Raserin auf der A6
Verkehrsüberwachung verhinderte Weiterfahrt

66 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit: Eine Raserin auf der A6 wurde in Neusiedl am See gestoppt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/geralt
3Bilder
  • 66 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit: Eine Raserin auf der A6 wurde in Neusiedl am See gestoppt. (Symbolfoto)
  • Foto: pixabay/geralt
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Eine Raserin auf der A6 wurde im Bezirk Neusiedl am See erwischt. Die Lenkerin fuhr mit einer Fahrgeschwindigkeit von 196 km/h anstatt der auf der Autobahn erlaubten 130 km/h.

NEUSIEDL AM SEE. Im Zuge einer Verkehrsüberwachung konnte eine Lenkerin auf der A6 ausfindig gemacht werden. Anstatt der erlaubten 130 km/h raste sie mit 196 km/h über die Autobahn. 

Der Lenkerin wurde die Weiterfahrt untersagt. (Symbolfoto) | Foto: QIN BENNIE/Unsplash
  • Der Lenkerin wurde die Weiterfahrt untersagt. (Symbolfoto)
  • Foto: QIN BENNIE/Unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Führerschein abgenommen, Weiterfahrt untersagt

Die Landespolizeidirektion Burgenland erklärt, die Raserin wurde durch Beamtinnen und Beamte der Landesverkehrsabteilung angehalten. Der 41-Jährige wurde die Weiterfahrt untersagt.

Die erforderlichen Anzeigen werden erstattet.(Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
  • Die erforderlichen Anzeigen werden erstattet.(Symbolfoto)
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Lea Kainz

Zudem wurde ihr Führerschein von den Beamtinnen und Beamten in Gewahrsam genommen. Die erforderliche Anzeige wurde bereits erstattet, wie von der Polizei bestätigt wird. 

Das könnte dich auch interessieren:

Das bringt das neue Schuljahr im Bezirk Neusiedl
Große Jubiläumsfeier in Weiden am See
Modernisierung in Kittsee geht in die nächste Runde
66 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit: Eine Raserin auf der A6 wurde in Neusiedl am See gestoppt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/geralt
Der Lenkerin wurde die Weiterfahrt untersagt. (Symbolfoto) | Foto: QIN BENNIE/Unsplash
Die erforderlichen Anzeigen werden erstattet.(Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Anzeige
In der lieblichen Landschaft des Burgenlandes stehen die Zeichen im Herbst auf Genuss.  | Foto: Adobe Stock
3

Sonderthema
Herbstfeeling im Burgenland

Herbstliche Ausflüge zwischen Weinbergen, Wild und regionalen Spezialitäten: Der Herbst ist die schönste Zeit, um das Burgenland von seiner genussvollen Seite zu erleben. NEUSIEDL AM SEE. Wenn sich die Weinreben in warme Farben hüllen, die Kellermeister ihre Türen öffnen und die Küchen der Region mit Wild, Kürbis und Traubenspezialitäten locken, wird ein Ausflug zum Fest für alle Sinne. Zwischen sanften Hügeln, glitzerndem See und charmanten Dörfern laden kulinarische Erlebnisse dazu ein, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.