Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

13

Waldorf Campus Pannonia
Schule und Kindergarten starten im neuen Gebäude

Der Start in unser neues Schul- und Kindergartenjahr ist heuer geprägt vom Einzug ins neue Gebäude - dem Waldorf Campus Pannonia in Neusiedl am See. Der Campus beherbergt nun den Kindergarten sowie die Schulstufen vom Grundschulalter bis zur Oberstufe. Die Gestaltungsidee der Schule war es, einen Ort der Geborgenheit und des Austausches zu schaffen. Hier können sich Schule, Handwerk und Kunst entfalten. Der Dorfgedanke mit einem Zentrum resultierte am Ende in einem Ensemble kleinerer Gebäude in...

Seit Montag sitzen wieder 7.144 Schülerinnen und Schüler im Bezirk Neusiedl am See in ihren Klassenzimmern. | Foto: oksun70/panthermedia
4

Schulauftakt 2025/26
Das bringt das neue Schuljahr im Bezirk Neusiedl

Die erste Schulwoche ist geschafft: Rund 7.144 Schülerinnen und Schüler im Bezirk Neusiedl am See sind nach den wohlverdienten Sommerferien wieder in das neue Schuljahr gestartet. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Werner Zwickl, Schulqualitätsmanager für den Bezirk Neusiedl am See, verrät, was das neue Schuljahr mit sich bringt.  MEINBEZIRK: Wie ist aus Ihrer Sicht der Schulstart in diesem Jahr verlaufen?WERNER ZWICKL: Die Auftaktveranstaltung/Eröffnungs-Schulleiter-Tagung mit allen Direktorinnen und...

1 3

Waldorfschule Neusiedl am See
Willkommen im neuen Schuljahr

Die Waldorfschule in Neusiedl am See darf für das Schuljahr 2024/25 wieder neue Schülerinnen und Schüler willkommen heißen. Die Kinder der ersten Klasse schreiten traditionell durch einen kunstvoll geschmückten Blumenbogen in einen neuen Lebensabschnitt und erhalten von ihrer Klassenlehrerin Gertrud eine Sonnenblume - ein schöner Übergang in das Abenteuer Schule! Neben dem Schreiben, Lesen und Rechnen unterrichten Native Speaker jeweils Englisch und Ungarisch, und es wird insbesondere die...

Zum ersten Schultag darf die traditionelle Schultüte nicht fehlen. | Foto: Franz Neumayr
2

Schulstart in Neusiedl am See
Das wird neu im Schuljahr 2024/25

Schulqualitätsmanager von Neusiedl am See, Werner Zwickl verrät, was das neue Schuljahr mit sich bringt. BEZIRK. Diese Woche starten Burgenlands Schulen ins neue Schuljahr. MeinBezirk wollte wissen, welche Neuerungen auf die Schülerinnen, Schüler, Eltern und das Lehrpersonal zukommen und sprach mit dem Schulqualitätsmanager von Neusiedl am See, Werner Zwickl über das neue Schuljahr. MeinBezirk: Welche Neuerungen wird es im Schuljahr 2024/25 geben?Neu ist vor allem der neue Bildungsdirektor,...

2

Schulbeginn in der Waldorfschule Neusiedl

Die Waldorfschule in Neusiedl am See darf für das Schuljahr 2023/24 wieder neue Schülerinnen und Schüler willkommen heißen. Die Kinder der ersten Klasse schreiten traditionell durch einen kunstvoll geschmückten Blumenbogen in einen neuen Lebensabschnitt. – Ein schöner Übergang in das Abenteuer Schule! Neben dem Schreiben, Lesen und Rechnen unterrichten Native Speaker jeweils Englisch und Ungarisch, und es wird insbesondere die Kreativität gefördert: die Begeisterung für die Musik und das Malen...

Schulbeginn
Landesrätin Winkler begrüßt Taferlklassler in Podersdorf

Stellvertretend für alle Neuankömmlinge in den ersten Klasse aller burgenländischen Volksschulen besuchte Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler am heutigen Schulstart die Volksschule in Podersdorf am See. BURGENLAND. Mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl begrüßte sie besonders die Buben und Mädchen der ersten Volksschulklasse. Im Burgenland starteten heute 2.569 Schülerinnen und Schüler in den 177 Volksschulen des Landes ihre schulische...

Anzeige

AK Burgenland
"Teuerung macht Schulbeginn zur Herausforderung"

Schultaschen, Hefte, Computer, Nachmittagsbetreuung: Der bevorstehende Schulstart bedeutet für Familien eine große finanzielle Belastung. „Neben den steigenden Preisen bei Wohnen, Energie und Lebensmittel macht vielen Eltern der bevorstehende Schulbeginn große Sorgen. Schon jetzt beginnen sie zu rechnen und zu überlegen, wie sie die zu erwartenden Kosten Anfang September stemmen können“, gibt AK-Bildungsexpertin Mag.a Claudia Kreiner-Ebinger zu bedenken. Eine vom SORA-Institut erstellte...

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Das Schulgebäude wird erkundet
1 2

Neues Schuljahr in Neusiedl am See
Akademie der Wirtschaft startet durch

Nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen im und um das Schulgebäude, geht es gleich in den ersten Schulwochen zur Sache. NEUSIEDL. Die regelmäßig durchgeführten Antigen- bzw. PCR-Tests machen zahlreiche Aktivitäten wieder möglich. Ausflüge am ProgrammFür die zweite Schulwoche sind bereits für acht Klassen Exkursionen geplant. Die 3CK und 4CK besuchen die Entrepreneurship-Week in Hollabrunn und für die ersten Klassen steht ein Kennenlerntag auf dem Programm. Schulhausrallye für 1....

Der "Willkommensbogen", gemschmückt mit Blumen
1 3

Schulbeginn in Neusiedl am See
Die Waldorfschule begrüßt ihre neuen Schüler

Die neuen Schülerinnen und Schüler sind gespannt, welche Aktivitäten sie in der Waldorfschule in Neusiedl am See erwarten. NEUSIEDL. Sie durchschreiten den mit Blumen geschmückten Bogen, um in einer liebevoll gestalteten Umgebung entwicklungsgerecht unterrichtet zu werden. Heuer noch Container-UnterrichtDabei wird sehr viel Wert daraufgelegt, mit Naturmaterialen zu arbeiten und die künstlerisch-musische Seite des Kindes zu fördern. Der rege Zulauf an Schülerinnen und Schülern machte einige...

Schulbeginn 2021/22
Bunte Plakate für mehr Sicherheit am Schulweg

Viele Kinder bewegen sich mit dem Schulbeginn durch das Stadtgebiet von Neusiedl am See. Dies sorgt für eine sensible Verkehrssituation insbesondere an den Straßen rund um die Schulen. NEUSIEDL. Eine großangelegte Plakataktion soll alle Fahrzeuglenker zu mehr Achtsamkeit und einem vorsichtigen Fahrstil im Schulbereich animieren. "Wir sind wieder da"Unter dem Motto „Wir sind wieder da“ werden die Kinder als Verkehrsteilnehmer sichtbar gemacht, weil sie auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit...

Marco aus Parndorf freut sich mit seinen Eltern auf den ersten Schultag. | Foto: Kathrin Haider
10

Schulbeginn 2021/22
Ein Rundblick im Bezirk Neusiedl

Am Montag startete das neue Schuljahr. Auf die Schüler warteten neben aktuellen Lernmaterialien auch Desinfektionsspender, PCR-Tests und Co. in der Aula. BEZIRK NEUSIEDL. Wir haben uns in vier Schulen des Bezirks umgehört. Dreiwöchige Intensiv-PhaseDie ersten drei Wochen zu Schulbeginn haben dieses Jahr besondere Priorität im Hinblick auf das Pandemie-Geschehen. Die Schüler der Volksschule am Tabor in Neusiedl werden in dieser Zeit regelmäßig getestet. Auf den Gängen haben alle einen...

Schülerinnen und Schüler der 4AK begrüßen am Infotisch die Neuankömmlinge. Auf den Listen finden sie die Namen und die richtige Klasse.
1

Akademie der Wirtschaft
Herausforderung Schulbeginn

Und wieder beginnt in der Akademie der Wirtschaft ein Schuljahr mit vielen Fragezeichen. Wie kann man die Testungen abwickeln? Wer muss Mund-Nasen-Schutz tragen, wann und wo? Kann der Präsenzunterricht im ganzen Klassenverband durchgehend aufrechterhalten bleiben? Wieder Schulbetrieb Schulbeginn mit Bauchweh. Aber trotzdem ist die Freude groß! Endlich wieder Schule, endlich wieder Freunde und Freundinnen sehen, beisammenstehen, über Erlebtes plaudern. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in...

Finanzielle Unterstützung
Beantragung des Schulstartgeldes ab kommender Woche möglich

Das Land Burgenland bietet Eltern von Kindern, die mit der Schule beginnen, bereits seit vielen Jahren eine finanzielle Starthilfe an. BURGENLAND. SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Kilian Brandstätter möchte besonders darauf aufmerksam machen, dass ab 6. September 2021 die Beantragung des Schulstartgeldes wieder möglich ist. 100 Euro zum ersten SchulbeginnAuf Antrag wird das Schulstartgeld für alle Erstklassler in Höhe von 100 Euro vom Amt der Burgenländischen Landesregierung einmalig überwiesen...

Das Abstandhalten wird geübt. Mit Hilfe des selbst angefertigten Maßstabes lernen die Kinder „dm“ und „cm“ kennen, aber auch, wie man 1m Abstand hält.
3

Schulbeginn 2.0
Waldorfschule Pannonia öffnet ihre Türen

Neusiedl am See. – Die Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Pannonia dürfen nun endlich wieder zur Schule kommen. Die Freude und die Erleichterung sind riesengroß! Auch wenn Einzeltische, Schutzmasken und Desinfektionsmittel jetzt zum Schulalltag gehören. Mit Hilfe des selbst angefertigten 1m-Maßstabes lernen die Kinder nicht nur die Maßeinheiten, sondern auch, was es heißt, einen Meter Abstand zu anderen zu halten. Der Schulalltag kehrt ein Die Jüngsten wiederholen anhand von tollen...

Kennenlerntage im Pannoneum in Neusiedl am See

Mit viel Elan sind 185 Erstklässler in das neue Schuljahr im Pannoneum gestartet. NEUSIEDL AM SEE. Auch heuer stand die erste Schulwoche wieder voll unter dem Motto „Gemeinsam geht alles besser als einsam“! Um den Einstieg für unsere „Neustarter“ einfacher und kommunikativer zu gestalten, organisierten die Peermediatoren die sogenannten Kennenlerntage. Diese Schuleinstiegstage bieten den Schülern die Möglichkeit, die neue Schule kennenzulernen und sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. So...

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka
Anzeige

Der Schulstart der Zukunft

Mit drei konkreten Vorschlägen zeigt die Volkspartei für den Schulstart der Zukunft auf: „Jedes Kind braucht ein Tablet, jede Schule eine starke Internetleitung und alle Eltern und Lehrer ein Angebot für Weiterbildungsprogramme zum Thema Sicheres Internet“, betont Klubobmann und ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. „Wir arbeiten für ein zukunftsfittes Burgenland mit besten Bildungschancen für alle jungen Menschen. Dazu haben wir bereits in der vergangenen Landtagssitzung Akzente gesetzt“,...

Niessl besucht zum Schulstart die VS Winden

WINDEN. Mehr Qualität durch klare Kompetenzen und größtmögliche Effizienz – unter diesem Motto will LH Hans Niessl mit Schwerpunktressort Chancengerechtigkeit und -gleichheit im Bildungsbereich optimieren. Synerien nutzen In der letzten Legislaturperiode waren vier Regierungsmitglieder zuständig, nunmehr ist der Bildungsbereich bei einem einzigen Regierungsmitglied verankert. „Klare Kompetenzen, mehr Effizienz, bessere Vernetzung, größtmögliche Synergien für noch mehr Qualität und finanziellen...

Foto: Rittler
55

Schulbeginn-Party in der Lebensschule in Neusiedl

Die neue Lebensschule in Neusiedl am See feierte ihre Eröffnung mit einer Besichtigung des Schulcontainers bei der Veranstaltungshalle und einem umfangreichen Showprogramm. Die mehrfache Discotanz-Weltmeisterin Rebecca begeisterte das Publikum ebenso wie die Starmania-Teilnehmerin Evelyn mit der Showband Starmix. Mag. Heinz Herczeg, MBA, der Obmann des Vereins Kleine Unternehmer, freute sich unter den zahlreichen Gästen auch Vizebürgermeisterin Monika Rupp und Stadtrat Thomas Halbritter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.