Niessl besucht zum Schulstart die VS Winden

LH Hans Niessl, der mittels Schwerpunktressort Chancengerechtigkeit und Chancengleichheit im Bildungsbereich optimieren will, beim Schulstart in der Volksschule in Winden am See | Foto: LMS
  • LH Hans Niessl, der mittels Schwerpunktressort Chancengerechtigkeit und Chancengleichheit im Bildungsbereich optimieren will, beim Schulstart in der Volksschule in Winden am See
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

WINDEN. Mehr Qualität durch klare Kompetenzen und größtmögliche Effizienz – unter diesem Motto will LH Hans Niessl mit Schwerpunktressort Chancengerechtigkeit und -gleichheit im Bildungsbereich optimieren.

Synerien nutzen

In der letzten Legislaturperiode waren vier Regierungsmitglieder zuständig, nunmehr ist der Bildungsbereich bei einem einzigen Regierungsmitglied verankert. „Klare Kompetenzen, mehr Effizienz, bessere Vernetzung, größtmögliche Synergien für noch mehr Qualität und finanziellen Mitteleinsatz im Klassenzimmer – so lautet das Motto meines Schwerpunktressorts. Denn das Burgenland steht für Chancengerechtigkeit und Chancengleichheit im Bildungsbereich - von der Kinderkrippenförderung, dem Gratiskindergarten bis hin zur den studiengebührenfreien Fachhochschulen. Ich bekenne mich aber auch zur Beibehaltung des Gratiskindergartens, zu einer modernen Bildungsdirektion mit schlanken Strukturen, zur Beibehaltung der wohnortnahen Schulen, zum Ausbau der Schulautonomie sowie zum weiteren Ausbau ganztägiger Schulformen auf bedarfsorientierter und freiwilliger Basis“, so der Landeshauptmann.

Schulstart Neu landesweit

Die Initiative „Schulstart Neu“, die bereits in einigen Gemeinden als Pilotmodell läuft, soll ab Herbst 2016 landesweit praktiziert werden. Dabei soll bei regelmäßigen Besuchen von künftigen LehrerInnen der Übergang in die Schule erleichtert werden und ein Austausch mit Kindergarten-PädagogInnen, wo in etwa Nachholbedarf besteht, erfolgen.
Weiters wird im Pflichtschulbereich das Projekt „TANDEM“, das die Zusammenführung der Schulen von zwei bis drei Bezirken zu einer Bildungsregion mit gemeinsamen Qualitätskriterien zum Inhalt hat und bereits seit einem Jahr in den Volksschulen läuft, auf die NMS ausgeweitet.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Region profitiert vom pannonischen Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, dem Einfluss des Neusiedler Sees und den besonderen, salzhaltigen Böden. | Foto: Stefan Schneider
3

Ein Ort der Generationen und Tradition
Spezialitäten des Seewinkels

Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.