Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Klosterschule Neusiedl am See, hier abgebildet im Jahre 1876, verdankt ihr Aufkommen der Lehrerswitwe Maria Strauby, die ihr Vermögen für die Entstehung eines Kindergartens und einer Schule zur "sittlich-religiösen Erziehung der weiblichen Jugend" widmete.  | Foto: Wolfgang Borbély
1 6

Klosterschule Neusiedl feiert Jubiläum
150 Jahre Lernen, Glauben und Wachsen

Die Klosterschule Neusiedl am See freut sich, am 22. Mai 2025 um 18 Uhr gemeinsam mit ehemaligen und derzeitigen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie allen Interessierten im Turnsaal der Schule im Rahmen einer Abendandacht das 150-jährige Bestehen zu feiern.  NEUSIEDL. Was mit dem Vermächtnis der Lehrerswitwe Maria Strauby und ihrem Wunsch nach einer sittlich-religiösen Erziehung für junge Mädchen begann, entwickelte sich über 150 Jahre hinweg zu einer festen Bildungsinstitution in...

Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
(v.l.n.r) Das Team der Mönchhofer Bücherei: Christine Sittinger, Robert Czucz, Andrea Csida, Eva Morasch-Ille's, Denise Schmidt, Karina Schmidt und Marietta Endresz
31

Eröffungsfeier der Bücherei Mönchhof
Der neue Lesetreffpunkt im Bezirk

Die Bücherei, die seit 1979 besteht und sich jahrelang neben der Volksschule und dem Kindergarten befand, erstrahlt nun in neuem Glanz.  MÖNCHHOF. Am 22.Februar lädt die Bücherei in ihre neuen Räumlichkeiten ein um den erfolgreichen Umzug mit ihren treuen Leserinnen und Lesern zu feiern. In der Wiener Straße 18 können Gäste nicht nur in den Büchern stöbern, sondern sich auch über das Kinderschminken sowie Speis und Trank freuen.  Das engagierte Team der Bücherei, bestehend aus mindestens zehn...

In zwölf wöchentlichen Treffen werden die Kinder ermutigt, ihre Gefühle rund um die Trennung kreativ, spielerisch oder erzählend auszudrücken. | Foto: RAINBOWS
3

SOS Kinderdorf
Neue Rainbows-Angebote für Scheidungskinder und -jugendliche

Die Organisation "Rainbows" bietet im Burgenland neue Angebote und Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung oder Scheidung der Eltern und nach dem Tod eines nahestehenden Menschen. BURGENLAND. "Rainbows" unter dem Dach von SOS Kinderdorf Burgenland bietet Halt und Anker für Kinder in schweren Zeiten. "Wir starten mit neuen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten für kleine und große Kinder", informiert Moritz Kirschner, Landesleiter von Rainbows bei SOS Kinderdorf. Mit nachstehenden...

Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
 Petra Katzenschläger, Pädagogische Leiterin SOS Kinderdorf Burgenland. | Foto: SOS-Kinderdorf
4

Kinder schützen
SOS-Kinderdorf warnt vor Gefahren auf TikTok und Co.

Von einem lustigen Sommervideo zwischen Sonnenblumen und Badesee, über coole Picknicktipps bis waghalsige Mutproben vor laufender Kamera mit schweren Verletzungen und Todesfällen, Quelle der Radikalisierung, sowie sexuelle Belästigung – die beliebte Plattform TikTok bringt Kindern und Jugendlichen neben viel Spaß und Unterhaltung, auch viele Gefahren und Risiken. Petra Katzenschläger, Pädagogische Leiterin bei SOS-Kinderdorf Burgenland, erzählt wie TikTok tickt und hat Tipps für einen gesunden...

1:31

Sicherheit
Volksschule Oberwart gewinnt Landesfinale der "Safety Tour"

Der Bevölkerungsschutz Burgenland hat den Höhepunkt seiner Safety-Tour erreicht: Die Volksschule Oberwart hat sich als Burgenland-Sieger durchgesetzt und sich damit einen Platz im Landesfinale verdient. BURGENLAND. Die Safety-Tour, eine Kinder-Sicherheitsolympiade, hat Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aus dem ganzen Burgenland herausgefordert, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Sachen Sicherheit unter Beweis zu stellen. Das Landesfinale der Safety-Tour Burgenland 2024 fand gestern...

1

Kidical Mass Neusiedl am See
2. Kidical Mass in Neusiedl am See am 4.5.

Weil sichere Radwege für unsere Kinder und uns wichtig sind, wird am Samstag, den 4.Mai ab 14:30 Uhr im Rahmen der Kidical Mass Österreich (https://www.kidicalmass.at/forderungen) durch Neusiedl/See geradelt. Die Radlobby möchte dabei darauf hinweisen, wie viele Kinder sich mit ihren Eltern regelmäßig in Neusiedl/See mit Rädern und Laufrädern im Alltag bewegen und dafür eine sichere Radinfrastruktur brauchen. Die Fahrradstrecke wird beginnend bei der Gemeinde über die Hauptstraße zur...

Hier finden Sie die Apotheken-Notdienste. Symbolfoto | Foto: Rottensteiner
4

Bezirk Neusiedl am See
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern in Bezirk Neusiedl am See

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was, wenn man genau diese Unterstützung am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. An dieser Stelle findest du auch wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft im Bezirk Neusiedl am...

RAINBOWS unterstützt Kinder in schwierigen Lebenssituationen. | Foto: Janisch
3

SOS-Kinderdorf Burgenland
RAINBOWS weitet Angebot im Burgenland aus

Kinder verstehen, unterstützen und nicht anlügen – das schafft eine echte Chance auf eine gute Elternschaft, trotz Trennung und Scheidung! BURGENLAND. Der 13jährige Mark war skeptisch, als er das erste Mal zur RAINBOWS-Gruppe gegangen ist. Mittlerweile ist er froh, dass er die Möglichkeit nutzen konnte und auch seine Eltern dadurch vor allem Eltern geblieben sind. „Ja, echt jetzt. Ich bin zwar Scheidungskind, aber meine Eltern verstehen sich ganz ok. Dieser ganze Zoff hat sich irgendwie...

Karin Leidenfrost wohnt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Neusiedl am See. | Foto: Jozsef Vas
2

Familienzeit
Familienberaterin aus Neusiedl am See im Interview

Der Alltag mit Nachwuchs stellt das bisherige Leben auf den Kopf, wir haben mit Familienberaterin Karin Leidenfrost aus Neusiedl am See über Herausforderungen im neuen  Familien-Leben gesprochen. NEUSIEDL AM SEE. Begonnen beim individuellen Erziehungsstil über das neue Leben als Eltern bis hin zu notwendigen Grenzen für Kinder berichtet Leidenfrost von ihrer langjährigen Erfahrung als Familienberaterin und selbst Mama von zwei Kindern.  Theorie und PraxisLeidenfrost wohnt mit ihrem Mann und den...

Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen haben sich für den Kinderfasching verkleidet.
60

Kinderfasching in Halbturn
Faschingsfreude für die Kleinsten

HALBTURN. Am 20. Jänner wird von den ÖVP Frauen der Kinderfasching organisiert und die Familien des Dorfes finden sich im Gemeindezentrum wieder, um fröhlich den Fasching zu feiern.  Von Prinzessinnen bis Superhelden  Die Kinder sind bunt und lustig bekleidet und haben Spaß dabei auf der Tanzfläche zu tanzen, mit ihren verkleideten Freunden zu spielen oder mit ihren Familien Faschingskrapfen zu naschen. Für das Fest verantwortlich sind die ÖVP Frauen Halbturns, die für reichlich Essen und...

Atemwegsinfekte sind keine Seltenheit bei Kindern. In den allermeisten Fällen werden diese durch Viren verursacht. | Foto: D. Zinkevych/Shutterstock

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka
Ein buntes Programm wartete auf die Kinder und ihre Eltern in Gattendorf. | Foto: Robert Kovacs
8

Gemeinde Gattendorf
Spielefest der Kinderfreunde mit Hüpfburg und mehr

Am vergangenen Samstag luden die Kinderfreunde Gattendorf zum Spielefest 2023. GATTENDORF. Das vielfältige Rahmenprogramm sorgte dafür, dass der Spaßfaktor bei Jung und Alt nicht zu kurz kam. Buntes ProgrammHighlights waren eine Hüpfburg, Kutschenfahrten im Gemeindegebiet sowie das Zielspritzen mit der FF Gattendorf. Hotdogs, Mehlspeisen kalte Getränke sowie ein organisierter Eiswagen wurden bei hoher Außentemperatur dankend angenommen. Bürgermeister Robert Kovacs freute sich mit den...

Damit man im Falle einer Verletzung rasch reagieren kann, sollten Eltern eine Grundausrüstung dabei haben. | Foto: Olesia Bilkei/Shutterstock.com
2

Erste Hilfe
Kleines Notfallpaket für den Ausflug mit Kindern

Sommerzeit ist Ausflugszeit: Besonders mit sehr aktiven Kindern kann es rasch zu diversen Wehwehchen kommen. Eltern sollten deshalb immer ein paar Dinge für den Fall der Fälle einpacken. ÖSTERREICH. Zur Erstversorgung von kleineren Schrammen sind Pflaster, Wundauflagen und Mullbinden ratsam. Bunte Pflaster mit den Lieblingsmotiven lenken die Kleinen rasch vom Malheur ab. Ein Taschentuch zum Reinigen kleiner Wunden sollte ebenfalls nicht in der Ausflugstasche fehlen – am besten ebenfalls bunt,...

  • Margit Koudelka
Foto: Unsplash
Aktion 3

Bruck an der Leitha
So schlafen Babys, Kinder und Eltern erholsam

"Die beste Voraussetzung für glückliche Kinder sind glückliche Eltern", so das Motto von Karin Leidenfrost, Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. Sie hilft Eltern, ihre Kinder beim Einschlafen zu begleiten. Mit einigen Tipps bekommen Babys, Kinder und ihre Eltern einen erholsamen Schlaf - im eigenen Gitterbettchen oder im großen Familienbett. BRUCK/LEITHA. "Schlaf Kindlein, schlaf!" ist wohl eines der bekanntesten Wiegenlieder, um die Kleinen...

Vorstellung der Lern- und Feriencamps 2023 in Oberwart: Leiterin Eva Gröstenberger (Institut für Ausbildung und praktische Studien auf der Pädagogischen Hochschule Burgenland), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Landesrätin Daniela Winkler, Organisator Daniel Karacsony, Lehrerin Carina Pinzker und Lehrer Stefan Wessely sowie Stefan Weisz von der Freiwilligen Feuerwehr Rechnitz (v.l.).
 | Foto: LMS

Startschuss für Anmeldefrist
Burgenlandweite Lern- und Feriencamps für Kinder

Zum dritten Mal können Kinder und Jugendliche heuer im Sommer im ganzen Burgenland wieder gemeinsam lernen, spielen, kreativ sein und die Zeit genießen. Die Anmeldefrist für Initiative "Fit4Future", das in Oberwart vorgestellt wurde, beginnt heute, Donnerstag, am 9. Februar 2023 und endet am 1. Juni 2023. OBERWART. Vom 21. August bis 1. September 2023 sind burgenländische Kinder und Jugendliche ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 15 verschiedenen Standorten...

Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen geschieht hinter den Kulissen. Nur 7% der Taten werden erkannt. | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Gewalt an Kindern im Burgenland
Warum wir weiter darüber sprechen müssen

Kinder brauchen mehr Schutz. Das ist nicht nur aufgrund der aktuellen Geschehnisse rund um den österreichischen Schauspieler Florian Teichtmeister klar geworden. Mit dem geplanten Kinderschutzpaket der Regierung, werden Maßnahmen getroffen, die längst ausständig sind. Auch im Burgenland setzt sich der Verein Lions Club mit einem gezielten Programm gegen sexuellen Missbrauch an Kindern ein.  BURGENLAND. Sexueller Missbrauch an Kindern jedes Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder...

Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

A. HINDAWI/Unsplash.com | Foto: Zu viel Bildschirmarbeit schadet den Augen.

Kurzsichtigkeit
Warum Kinderaugen Weitblick brauchen

Kurzsichtigkeit ist im Vormarsch. Während viele Erkrankungen auf die steigende Lebenserwartung der Menschen zurückzuführen sind, betrifft die Myopie – so der Fachbegriff – zusehends auch junge Leute und sogar Kinder. Kein Wunder eigentlich, führt man sich Faktoren wie vermehrte Naharbeit am Bildschirm bei künstlichem Licht vor Augen. ÖSTERREICH. Aktivität im Freien bei natürlichem Licht kommen vor allem im städtischen Raum häufig zu kurz. Die Myopie entwickelt sich während der Wachstumsphase...

  • Margit Koudelka
Bunte Malereien erregen im Zuge der Mobilitätswoche in Neusiedl Aufmerksamkeit. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
4

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Farbenfrohe Zeichen für Mobilitätswoche

Bunte Malereien schmücken während der Europäischen Mobilitätswoche verschiedene Plätze in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. Begonnen bei den Kleinsten im Montessori Kinderhaus bis hin zur Kloster-Mittelschule machen die Kinder auf sich als Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie auf die Bedeutung des Zu-Fuß-Gehens aufmerksam.  Öffentliches Bewusstsein schaffen Den Anfang machte die Volksschule am Tabor. Die Volksschülerinnen und Volksschüler haben den tristen Asphalt der Straßenfläche vor...

1

Für einen guten Zweck
Hilfe für Kinder

Der Kiwanis Club Neusiedl am See / Tabor hat es sich zur Aufgabe gemacht, rasche und unbürokratische Hilfe für Kinder auf die Beine zu stellen. Dabei sind sie immer wieder auf Spenden angewiesen oder organisieren Benefizveranstaltungen, um Geld zu sammeln. Ende Mai luden sie zu einem Konzert der „Z’aumgeigtn“ ins Weinwerk. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kam dem Verein zugute, damit dieser wiederum Familien in Nöten eine Unterstützung anbieten kann. „Der Kiwanis Club Neusiedl am See / Tabor...

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.