Eröffungsfeier der Bücherei Mönchhof
Der neue Lesetreffpunkt im Bezirk

- (v.l.n.r) Das Team der Mönchhofer Bücherei: Christine Sittinger, Robert Czucz, Andrea Csida, Eva Morasch-Ille's, Denise Schmidt, Karina Schmidt und Marietta Endresz
- hochgeladen von Sophie Mantler
Die Bücherei, die seit 1979 besteht und sich jahrelang neben der Volksschule und dem Kindergarten befand, erstrahlt nun in neuem Glanz.
MÖNCHHOF. Am 22.Februar lädt die Bücherei in ihre neuen Räumlichkeiten ein um den erfolgreichen Umzug mit ihren treuen Leserinnen und Lesern zu feiern. In der Wiener Straße 18 können Gäste nicht nur in den Büchern stöbern, sondern sich auch über das Kinderschminken sowie Speis und Trank freuen.

- Die neue Bücherei bietet viele gemütliche Ecken zum Lesen an.
- hochgeladen von Sophie Mantler
Das engagierte Team der Bücherei, bestehend aus mindestens zehn Personen, hat in drei Tagen den Umzug mit tatkräftiger Unterstützung freiwilliger Helferinnen und Helfer bewältigt und konnte schon am 20.Jänner den Betrieb im neuen Haus aufnehmen. Drei der Teammitglieder sind ausgebildete ehrenamtliche Bibliothekar:innen, eine Person befindet sich derzeit in Ausbildung.
Ein Leseort für den ganzen Bezirk
Die Regionalbibliothek des Bezirks Neusiedl am See hat sich mit mehr als 7.000 Büchern als wichtiger Leseort für den gesamten Bezirk etabliert. In einer Zeit, in der das Leseverständnis der Bevölkerung immer mehr schwindet, wird in der Bücherei Mönchhof ein besonderer Fokus auf Kinderbücher gelegt, um bereits bei den Jüngsten die Begeisterung für das Lesen zu wecken. Dank einer Zusammenarbeit mit der amerikanischen Organisation "American Shelfs" gibt es in der Bücherei auch ein große Angebot an englischsprachigen Büchern.
"Leute kommen aus dem ganzen Bezirk, um hier Bücher auszuborgen", berichtet Karina Schmidt.

- Die Bücherei setzt einen besonderen Schwerpunkt darauf, das Interesse von Kindern am Lesen zu wecken und zu fördern.
- hochgeladen von Sophie Mantler
In der Zukunft sollen in den neuen Räumlichkeiten wieder Lesungen, Workshops oder Bastelstunden stattfinden. Die ersten Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von den modernen Räumlichkeiten und dem vielfältigen Angebot an Büchern.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.