auva

Beiträge zum Thema auva

Richtiges Busfahren will gelernt sein. | Foto: © KFV/Michael Sabotha
3

Aktion "Meine Busschule"
Sicheres Busfahren an der Volksschule Podersdorf

Die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ gastierte kürzlich an der Volksschule Podersdorf. Die Devise lautete: "Sicheres Busfahren will geübt sein!" PODERSDORF. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie während der...

LR Daniela Winkler, Peter Engelbrechtsmüller, AUVA-Landesstelle Wien Vorsitzender und Michael Zacek, Geschäftsführer Blue Circus OG mit Kindern des Kindergartens Frauenkirchen | Foto: Büro Winkler
2

Startschuss in Frauenkirchen
Projekt für sicheren Badespaß mit Kindern

Das Land Burgenland hat gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und Blue Circus ein innovatives Präventionsprojekt ins Leben gerufen, das Kindern im Kindergartenalter einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen soll. Der Startschuss für das Pilotprojekt fiel heute, am 7. Mai in Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Unter dem Motto "Sicherheit am und im Wasser" setzen sich AUVA und Blue Circus im Burgenland dafür ein, dass Kinder frühzeitig für potenzielle...

Mit Taschenlampen wurden die Kinder selbst zu Glühwürmchen. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
2

Glitzi und Berta zu Gast
Glühwürmchen-Aktion im Kindergarten Neusiedl

Um die Kinder im Kindergarten Taboki in Neusiedl am See für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren kamen Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zu Besuch. NEUSIEDL AM SEE. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten...

Die Neusiedlerin pflegt ihren Sohn nach einem Arbeitsunfall. | Foto: LMS
2

AUVA-„Back to Life“-Award
Nurtenka Aliti aus Neusiedl ausgezeichnet

Für die herausfordernde Pflege ihres schwer versehrten Sohnes Patrick wurde Nurtenka Aliti aus Neusiedl am See bereits im Jahr 2020 mit dem AUVA-„Back to Life“-Award geehrt. NEUSIEDL AM SEE. Am 24. Mai fand die offizielle Preisverleihung – die pandemiebedingt immer wieder verschoben werden musste – im Rahmen eines Festakts im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil statt. Arbeitsunfall und der Weg zurück ins LebenDer 26. Juli 2017 hätte ein Tag wie jeder...

Mit der Aktion lernen Kinder spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit"
Zu Gast in der VS Tadten

Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) lernten die Schüler spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr. TADTEN. Mit Hilfe der lokalen Polizei übernahmen die Kinder dabei die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Süßer Apfel oder saure ZitroneEs wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der an der Schule vorbeifahrenden Fahrzeuge gemessen. Wer sich an das Tempolimit hielt, wurde gelobt und bekam...

Die Verkehrserziehungsaktion ist in vielen österreichischen Schulen unterwegs. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz

„Meine Busschule“
Zu Gast in der VS Nickelsdorf

Gestern war die Aktion "Meine Busschule" der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) in der Volksschule Nickelsdorf zu Gast. NICKELSDORF. Das Projekt – in Form eines Schulbustrainings – soll zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen. Sichere BusnutzungZiel der Aktion ist es, Volksschulkinder für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen adäquate und sichere Verhaltensweisen für den Weg vom und zum Bus, den...

Mit einer Dummy-Puppe wird das richtige Verhalten dargestellt. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“
Zu Gast in den VS Frauenkirchen und Halbturn

Die AUVA-Landesstelle (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) Wien und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) bieten die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem Burgenland kostenlos an. FRAUENKIRCHEN/HALBTURN. Kürzlich war die Busschule in den Volksschulen Frauenkirchen und Halbturn zu Gast. Sicher Busfahren will gelernt seinDas Projekt – in Form eines Schulbustrainings – soll zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen.„Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen...

Die Kinder waren mit Begeisterung mit dabei.  | Foto:  KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion
„Meine Busschule“ zu Gast in Wallern im Burgenland

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Deshalb lernten die Wallerner Kinder jetzt den richtigen Umgang. WALLERN. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine...

Volksschule Siget Landessieger bei der Kindersicherheitsolympiade

Seit 18 Jahren veranstaltet der Burgenländische Zivilschutzverband diese landesweite Safety-Tour, an der heuer 54 burgenländische Volksschulen mit über 1000 Kindern teilnahmen. MATTERSBURG/SIGET. Dabei ging die Volksschule Siget i.d.W. beim Landesfinale in Mattersburg als sicherste Volksschule Burgenlands hervor und konnte sich damit auch für das Bundesfinale am 20. Juni in Wiener Neustadt qualifizieren. Hervorragende Leistungen Dabei werden die teilnehmenden Klassen unter anderem von...

Das Verkehrssicherheitsprogramm „TOP-RIDER“ wird vom ÖAMTC in Zusammenarbeit mit der AUVA und dem LSR Burgenland für Schüler kostenlos durchgeführt. | Foto: NMS Zurndorf
2

Top-Rider in der NMS Zurndorf

ZURNDORF. In der Vorwoche durften sich die Schüler der ersten und zweiten Klassen der NMS Kittsee über einen „etwas anderen“ Unterricht erfreuen. Zum wiederholten Male wurden die Kinder von einem Fahrtechnikteam des ÖAMTC auf Risiken und Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Bei der zweistündigen Schulung auf einem dafür eigens abgesperrten und gesicherten Gelände durften die Schüler auch selber versuchen, die Bremse eines Autos zu betätigen. „Voll cool“ und „ur-super“ lauteten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.