Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Traditionen nicht laut sein müssen, um tief zu berühren. | Foto: Désirée Tinhof
3

Brauchtum in Neusiedl am See
Ein stiller Adventbrauch führt zum Glück

Inmitten der vorweihnachtlichen Aufregung gibt es im Bezirk Neusiedl einen Brauch, der leise Erinnerungen weckt und Generationen verbindet. Ein kleines Ritual, das ohne Trubel auskommt – und dennoch wie kaum etwas anderes Hoffnung in die Häuser bringt. NEUSIEDL. Es ist ein stiller Moment, fast unscheinbar – und doch einer der ältesten Adventbräuche im Bezirk Neusiedl am See. Am 4. Dezember, dem Tag der Heiligen Barbara, schneiden viele Familien Zweige von Kirsch-, Apfel- oder Forsythienbäumen,...

MeinBezirk hat alle kommenden Adventmärkte in Neusiedl zusammengefasst. | Foto: pixabay.com
4

Von Schloss bis See
Hier erlebst du echten Adventzauber in Neusiedl

Ein Hauch von Zimt und Vanille liegt in der Luft. Nebelschwaden ziehen über die Felder, und die ersten Lichterketten funkeln durch die Kälte. Im Bezirk Neusiedl am See beginnt die schönste Zeit des Jahres – die Zeit der Adventmärkte. MeinBezirk stellt Juwelen der kommenden Weihnachtssaison vor. NEUSIEDL AM SEE. Wer an einem frühen Dezemberabend durch das Nordburgenland fährt, kann die Stimmung fast greifen. Zuerst führt der Weg nach Halbturn, wo das barocke Schloss in goldenes Licht getaucht...

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

  • Werbung Österreich
5:17

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 4

In der letzten Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" erzählen wir von toten Pferdeköpfen, dem schwersten Weihnachtsgockel und einem kackenden Holzklotz. Das alles sind Weihnachtstraditionen rund um den Globus. Und ob du es glaubst oder nicht: Manche davon werden wirklich gefeiert. Auch diese Geschichten werden deine Sinne infrage stellen. Sind sie erfunden oder wahr? Das verraten wir erst am Ende des Videos. Anschauen und mitraten!Vorher kannst du noch mitraten: Glaubst du uns diese Brauchtümer...

Weihnachten ist für den Handel ein großer Umsatzbringer. | Foto: Kzenon/Panthermedia
3

Zufriedene Bilanz
Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft im Burgenland

Burgenländische Wirtschaftskammer zeigt sich nach dem Weihnachtsgeschäft 2024 zufrieden: Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage haben neun von zehn Burgenländerinnen und Burgenländern Geschenke besorgt. BURGENLAND. Bereits am letzten Samstag vor Weihnachten deutete sich ein starker Endspurt im Handel an. Besonders gefragt waren, so berichtet ORF Burgenland, auch heuer Spielwaren, Gutscheine, Kleidung und Kosmetika. Viele Kundinnen und Kunden entschieden sich bewusst dafür, im stationären...

Für viele Menschen ist Weihnachten oft eine besonders große emotionale Herausforderung. | Foto: PantherMedia/CITAlliance
3

Emotionale Herausforderung
Weihnachten, die Zeit der Liebe und Traurigkeit?

Zu Weihnachten kommen viele mit ihren Liebsten zusammen, um das besondere Fest gemeinsam zu feiern. Es wird viel Zeit miteinander verbracht, gelacht und einander Freude beschert. Weihnachten - das Fest der Liebe, der Harmonie und der Freude. Oder etwa doch nicht? Was im ersten Moment wie eine unglaublich schöne Zeit wirkt, stresst viele ungemein und zieht sie in ein Loch der Traurigkeit und Enttäuschung. BURGENLAND. Laut diversen Forschungsergebnissen sind viele Menschen während der...

4:38

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 3

Jedes Kind schreibt Briefe ans Christkind oder an den Weihnachtsmann – kommen die auch an? Angeblich gibt es Postler, die dafür sorgen. Und wir alle verstecken und suchen gerne Geschenke – an Ostern. Woanders wird das vielleicht auch zu Weihnachten gemacht. Gibt es diese Brauchtümer wirklich? Das verraten wir euch in der neuen Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare", wo wir das Ungewöhnliche und das Unvorstellbare beurteilen. Kannst du dir vorstellen, dass eines der berühmtesten Weihnachtslieder...

4:32

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 2

Kekse, Gansl, Fisch oder Fondue – da denken wir sofort an Weihnachten. Aber bei Gurken? Kann es sein, dass manche ein Gemüse in ihren Christbaum hängen? Oder haben wir uns das nur ausgedacht? Die Auflösung zu diesen skurrilen Weihnachtsgeschichten gibt's am Ende des Videos. Erlebtes oder Erfundenes – ist der Unterschied so groß? Das werden wir in dieser Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" herausfinden. Anschauen und mitraten!Wenn du auch mitraten willst, dann schau dir das Video an und stimme...

5:34

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 1

Wenn du Fan der TV-Serie "X-Factor" und von Weihnachtstraditionen bist, dann wirst du unser neues Format lieben: MeinBezirk zeigt in vier Folgen kuriose, skurrile und aberwitzige Feiertagsbräuche aus der ganzen Welt. Aber Achtung – nur einige davon sind wahr. Andere haben wir uns frei ausgedacht. Das ist "Brauchtum: Das Unfassbare". Die Grenzen zwischen Tatsachen und Märchen verschwimmen oft – ganz besonders zu Weihnachten. Überall gibt es Traditionen, die seit Jahrhunderten jedes Jahr aufs...

Der VARIUS Chor sorgt für eine klangliche Einstimmung auf Weihnachten.
1 66

"Wir leben Kirche"-Adventkonzert
Adventklänge aus Pamhagen: Ein Fest für die Sinne

Am zweiten Adventsonntag, den 8.Dezember, lädt das Aktionskomitée „Wir leben Kirche" zum beliebten Adventkonzert in die Pfarrkirche Pamhagen ein.  PAMHAGEN. Die Besucherinnen und Besucher können sich auch dieses Jahr auf sinnliche Klänge von den talentierten Musikern freuen und bei dem diesjährigen Programm wird dem Publikum ein regionales und musikalisches Erlebnis geboten.  Weihnachtliches ProgrammBegrüßt von Pfarrer Mag. Dr. Titus Ifewulu und Bert Jandl beginnt das Konzert mit den jungen,...

Anzeige

Heimische Tannen
Christbäume aus der Region stärken die Wirtschaft

Der Christbaumverkauf startet, wie in den Vorjahren, wieder am ersten Adventwochenende. Im Burgenland sorgen die rund 50 Christbaumproduzenten dafür, dass der Kauf in der Vorweihnachtszeit wieder zum beliebten Familienausflug wird. 97.500 Christbäume werden pro Jahr in den burgenländischen Haushalten aufgestellt und aufgeputzt. BEZIRK NEUSIEDL. Rechnerisch könnte das Land seinen Bedarf komplett selber decken, denn die burgenländischen Christbaumproduzenten schaffen pro Jahr 115.000 Exemplare...

Konsumentenschutz
Geschenkumtausch und Einlösen von Gutscheinen

Der Konsumentenschutz klärt darüber auf, was bei Geschenkumtausch und Einlösen von Gutscheinen beachtet werden sollte. BURGENLAND. Nicht jedes Weihnachtsgeschenk ist ein Volltreffer. Sei es nun der Pullover in der falschen Größe, ein neues technisches Gerät, das kurz nach dem Auspacken schon kaputt ist, oder eben einfach ein Geschenk, das nicht gefällt. Spätestens nach den Feiertagen stellen sich hier viele Fragen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Rückgabemöglichkeiten vordergründig davon...

Weihnachten wird auch in den Krankenhäusern gefeiert. | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Gesundheit Burgenland
Weihnachten im Spital für Mitarbeiter und Patienten

Weihnachten in einer Klinik zu verbringen, ist für viele auch heuer wieder Realität. Manche Patientinnen und Patienten benötigen entsprechende medizinische Behandlung und können noch nicht in die häusliche Pflege entlassen werden. BURGENLAND. Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheit Burgenland sind Feiertagsdienste regelmäßig Teil des Jobs – sie berichten aber doch auch von einer „besonderen Stimmung“, wenn man – wie heuer 130 Kolleginnen und Kollegen – am Heiligen Abend...

1:45

Schloss Kittsee
Landeskrippenausstellung mit sieben Ortsvereinen

Im Zuge des diesjährigen Weihnachtsmarktes im Schloss Kittsee fand auch die Krippenausstellung des Krippenverbands Burgenland statt. KITTSEE. Sieben Vereine – Frauenkirchen, Kaisersdorf, Marz, Kemeten, Pinkafeld, Sieggraben, Wiesen und Wulkaprodersdorf – stellten rund 120 Krippen aus.  Orientalisch, burgenländisch und mehrAn den beiden Wochenenden 8. bis 10. sowie 16. und 17. Dezember waren die Ausstellungsstücke in den Räumlichkeiten des Schlosses zu besichtigen. Dabei waren orientalische und...

1 7

Schulverbund Pamhagen-Wallern
Workshop bei der Fa. Blumen Prand – kreative Weihnachtsbäume

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Pamhagen erlebten kürzlich einen aufregenden, weihnachtlichen Workshop bei der Firma Blumen Prand und bastelten wunderschöne Weihnachtsbäume aus Naturmaterialien. Mit viel Spaß und Kreativität gestalteten die Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von Frau Metzner Monika ihre eigenen Kunstwerke. Von Ästen bis zu Zapfen - es wurde alles verwendet, um einzigartige Weihnachtsbäume zu schaffen. Die Schule bedankt sich bei der Firma Blumen Prand...

Anzeige
Astrid Eisenkopf, Landeshautmann-Stellvertreterin, Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Sascha Sommer, Obmann des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und Christbaumproduzent Fleck (li.) rufen zum Kauf heimischer Christbäume auf. | Foto: LK Burgenland/ Tesch-Wessely
3

Regionalität
Der burgenländische Christbaum

Im Burgenland sorgen die rund 50 Christbaumproduzenten dafür, dass der Kauf in der Vorweihnachtszeit wieder zum beliebten Familienausflug wird. BURGENLAND. 97.500 Christbäume werden pro Jahr in den burgenländischen Haushalten aufgestellt und aufgeputzt. Rechnerisch könnte das Land seinen Bedarf komplett selber decken, denn die burgenländischen Christbaumproduzenten schaffen pro Jahr 115.000 Exemplare aus ihren Wäldern und Kulturen. Rund 50 heimische Christbaumproduzenten"Beim Christbaumkauf ist...

Es muss nicht unbedingt glitzerndes Geschenkpapier sein. | Foto: BMV
1 2

Geschenke schenken, nicht Verpackung

24 Müllvermeidungs-Tipps für Weihnachten Der Burgenländische Müllverband (BMV) will die zu Weihnachten anfallenden Müllberge verringern. Seine 24 Umwelt-Tipps zum "Schenken ohne Müll" hat er in einen alternativen Adventkalender verpackt. 1. Weihnachtsgeschenke bereiten Freude Es muss nicht immer Geschenkpapier sein. Weihnachtsaufkleber, Tannenzweige u.ä. wirken ebenso festlich, ohne viel Müll zu verursachen. Weihnachtsgeschenke bereiten genauso viel Freude, wenn sie nicht unnötig üppig verpackt...

Anzeige
In Mönchhof die Festtage entspannt genießen. | Foto: Steve Haider
3

Retreat & Health Resort Marienkron
Entspannte Festtage in Mönchhof

Das Retreat & Health Resort Marienkron in Mönchhof setzt in der stillsten Zeit des Jahres besinnliche Akzente und sorgt für eine Balance von innen heraus und für wohlige Tage der Regeneration zu Weihnachten und rund um den Jahreswechsel. MÖNCHHOF. Das Küchenteam verwöhnt zu den Festtagen mit vegetarischer Kulinarik und traditionellen Gerichten mit Fisch und Fleisch. Silvester-Gala und Day Spa RetreatIm kleinen Kreis und beruhigt-stimmungsvoll begrüßt man in Marienkron das Neue Jahr gemeinsam...

Astrid Eisenkopf, Landeshautmann-Stellvertreterin, Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Sascha Sommer, Obmann des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und Christbaumproduzent Fleck (li.) rufen zum Kauf heimischer Christbäume auf. | Foto: LK Burgenland/ Tesch-Wessely
5

Regionalität
Hochsaison für burgenländische Christbaumproduzenten

Der Christbaumverkauf startet, wie in den Vorjahren, wieder am ersten Adventwochenende. Im Burgenland sorgen die rund 50 Christbaumproduzenten dafür, dass der Kauf in der Vorweihnachtszeit wieder zum beliebten Familienausflug wird. OBERKOHLSTÄTTEN. 97.500 Christbäume werden pro Jahr in den burgenländischen Haushalten aufgestellt und aufgeputzt. Rechnerisch könnte das Land seinen Bedarf komplett selber decken, denn die burgenländischen Christbaumproduzenten schaffen pro Jahr 115.000 Exemplare...

1 6

Waldorf Pannonia Neusiedl am See
Weihnachtsbasar vor der Schule

Die Adventszeit beginnt und auch heuer wird wieder fleißig gebastelt, gestaltet und gebacken, sowohl von den Kindern der Neusiedler Waldorfschule und des Kindergartens als auch von den Eltern.  Präsentiert und verkauft werden die Werke vor dem Schuleingang. Der Weihnachtsbasar ist ab 11. Dezember von Montag bis Freitag von 8:15 bis 16 Uhr frei zugänglich.  Adventkränze sind bereits ab 24. November erhältlich, so lange der Vorrat reicht. Diese wurden von den Schülerinnen und Schülern der 8....

Anzeige
Von 5. bis 7. Jänner 2024 dreht sich in Freistadt alles um die Jännerrallye! | Foto: Harald Illmer
9

Jännerrallye 2024
Jetzt Tickets für die Jännerrallye 2024 sichern!

Die Jännerrallye 2024 steht vor der Tür. Am ersten Wochenende im neuen Jahr dreht sich in Freistadt alles um das Rallye-Highlight. Jetzt Tickets sichern und dabei sein! FREISTADT. Vom 5. bis 7. Jänner erwartet die Region rund um Freistadt wieder ein Motorsport-Event der Extraklasse. Die Jännerrallye bietet Action auf den Rennstrecken und ein buntes Rahmenprogramm in der Messehalle Freistadt – vom absoluten Rallye-Fan bis hin zum Familienausflug bietet die Jännerrallye das richtige Umfeld. Hier...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Anzeige
Ein wieder verwendbarer Kalender spart einen Berg an Müll. | Foto: Unsplash
2

Fünf Tipps für die Adventszeit

Die Adventszeit steht vor der Tür. Eine Zeit, in der Konsum und Besinnlichkeit sehr nah beieinanderliegen. Wir haben ein paar Tipps, wie Sie die Adventszeit ohne schlechtes Gewissen genießen können. Schoko-Crossies sind super einfach in der Zubereitung und halten mehrere Wochen. Geschmolzene Kuvertüre, Kokosfett und Cornflakes zusammenmischen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in kleinen Häufchen verteilen, auskühlen lassen und fertig ist die Nascherei. DIY-AdventskalenderEin gekaufter...

Burgenlands Siegerweine, die Stars eines hochkarätigen Weinstammtisches | Foto: Andrea Glatzer
9

Bilanz der Weinsaison
Weinstammtisch "Prämiertes Burgenland"

Beim letzten Weinstammtisch der diesjährigen Saison wurden in der Weinbar "Zum echten Leben" prämierte Siegerweine aus dem Burgenland verkostet. NEUSIEDL AM SEE. Auf eine mehr als erfolgreiche Trophäen- und Titelausbeute können die burgenländischen Winzerinnen und Winzer im Jahr 2022 zurückblicken. Fernab vom hektischen Geschäftsgetriebe zur Weihnachtszeit wurden den Gästen vom Weinstammtisch 18 Weine kredenzt. Mit dabei Landes-, Salon-, Grand-Prix- und Falstaff-Sieger-Weine der Weingüter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.