Zillingtal

Beiträge zum Thema Zillingtal

2 81

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN Mit der Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I mit Richard Lugner in Begleitung von " Zebra " Karin Karrer Villacher Fasching mit dem Prinzenpaar Prinzessin Hannah I.,Hannah Widnig, und Prinz Fidelius LXV., Roland Augustin und Präsident Bruno Arendt Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger ORF Regisseur Volker Großkopf LANDES PRINZESSIN Susanne I von WIEN und BURGENLAND übergab dem...

2 3

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das Landesprinzenpaar mit. In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
David Locsmandy (Modellregionsmanager KEM), Bgm. Thomas Kittelmann, Marion Rabelhofer (Forschung Burgenland), Gerhard Jungbauer (Modellregionsmanager KLAR), Bgm. Johann Fellinger, Bgm. Michael Lampel (v.l.n.r.) | Foto: KLAR!
2

Klimawandelanpassung
Modellregion "Am Leithaberg" gebildet

Fünf Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung haben mit Unterstützung des Klimafonds die Klimawandel-Anpassungs-Modellregion "Beim Leithaberg" gebildet. BEZIRK. Die Gemeinden Hornstein, Neufeld, Steinbrunn, Wimpassing und Zillingtal schließen sich zur Klimawandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR) "Beim Leithaberg" zusammen. Die Gemeinden wollen sich mit den Auswirkungen der Klimaveränderung arrangieren und weitere Schäden vermeiden. Unterstützt wird das KLAR-Projekt vom Klimafonds.  Elf...

Foto: Robert Rieger Photography
1 7

Damisch Guat 2019
Fasching in Zillingtal

ZILLINGTAL. Das Faschingszentrum Steinbrunn & Zillingtal veranstaltete mit dem Landesprinzenpaar von Wien, Andreas I und Susanne I, „Damisch Guat 2919“.  Zahlreiche Besucher kamen zum Lachen in das Veranstaltungszentrum Zillingtal – dieses war bis zum letzten Platz gefüllt Im Rahmen von „Damisch Guat 2919“ wurde Badens Starfotograf Robert Rieger der Gilden Orden von Prinzessin Susanne I überreicht.

Erstes Treffen von Personen, die sich in Zillingtal für die ehrenamtliche Mitarbeit interessieren | Foto: Nachbarschaftshilfe plus

„Nachbarschaftshilfe Plus“
Zillingtal startet Sozialprojekt

Im März 2020 startet Zillingtal mit dem Sozialprojekt „Nachbarschaftshilfe Plus“. ZILLINGTAL. Nachdem der Projektstart im Gemeinderat einstimmig besiegelt wurde, laufen in Zillingtal bereits die ersten Vorkehrungen. Nach einer allgemeinen Veranstaltung, bei der die Bürger über das Projekt informiert wurden, kamen nun bereits erstmals Personen zusammen, die sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit interessieren.  Das Projekt Neben Fahr- und Begleitdiensten zur medizinischen Versorgung, zum Einkauf...

6 5 11

Kath. Pfarrkirche Hl. Peter und Paul in Zillingtal

Die Kirche steht in erhöhter Lage abseits des Ortes in der Gemeinde Zillingtal im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Die Kirche in einem alten Friedhof wurde 1593 urkundlich genannt. Der Kirchenneubau aus 1659 wurde 1666 geweiht und im Türkenkrieg (1683) verwüstet und 1696 neu gewölbt und renoviert. Mit der Jahresangabe 1747 an der Apsiswand wurde der Chor umgebaut. Im 19. Jahrhundert waren Renovierungen. 1958 war eine Restaurierung. In der Kirche wurde 1994 an Pater Philipp Kausich SJ / Pater Filipu...

In Hornstein trafen sich Vertreter mehrerer Gemeinden zum "Nachbarschaftshilfe Plus"-Austausch. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus/Astrid Rainer

Hornstein
Austauschtreffen der "Nachbarschaftshilfe Plus"

HORNSTEIN. In Hornstein fand ein Austauschtreffen der "Nachbarschaftshilfe Plus" statt. Eingeladen waren die neu zur Initiative hinzugekommenen Gemeinden Nickelsdorf, Hornstein, Müllendorf, Hirm und Mattersburg. Aber auch Vertreter der interessierten Gemeinden Eisenstadt und Zillingtal waren dabei. Die Gemeinden konnten sich beim Treffen über ihre Erfahrungen seit dem Projektstart und über geplante Aktivitäten austauschen. Soziale DiensteDas Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus" bietet soziale...

Stephan Sike bei der MOKI-Burgenland Spendenübergabe | Foto: Celtic Warrior

Zillingtal
Keltischer Krieger spenden Dirtrun-Einnahmen

ZILLINGTAL. Zum vierten Mal ging heuer der Celtic Warrior Dirtrun in Zillingtal über die Bühne. Genau so oft wurde der Reinerlös der erneut erfolgreichen Veranstaltung für den guten Zweck gespendet. MOKI und Nachwuchskicker Einen Teil der Einnahmen durfte Cheforganisator Stephan Sike vor kurzem an MOKI, die Mobile Kinder-Krankenpflege übergeben. Der zweite Teil des Reinerlöses bleibt heuer in der Celtic-Warrior-Heimatgemeinde. Die Dirtrun-Organisatoren konnten dafür sorgen, dass die...

Der Musikverein Zillingtal mit den Juroren und den neuen Stabführern | Foto: Blasmusik Burgenland

Zillingtal
Sieben neue Stabführer für die Musikkapellen

ZILLINGTAL. Christoph Osterseher, Simon Händler (beide MV St. Margarethen), Andreas Glück (MV Frauenkirchen), Lukas Grafl (MV Siegendorf), Lukas Fleischhacker (MV Apetlon), Dominik Lorenschitz (MV Winden) und Manuel Hollendohner (MV Kirchberg am Wechsel) haben am Wochenende ihre Prüfung zum Stabführer absolviert. Diese wurde in Zillingtal in Form von einer praktischen Übung mit dem Musikverein Zillingtal und vielen theoretischen Punkten, die ein Stabführer wissen muss, abgehalten. Die Themen...

Das Fahrzeug wurde aus dem Straßengraben gezogen.  | Foto: Günter Prünner

Zillingtal
Auto in Straßengraben gerutscht

ZILLINGTAL. Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Steinbrunn zu einem Verkehrsunfall auf die L102 Richtung Zillingtal gerufen. Ein Lenker hatte auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW verloren und war von der Straße abgerutscht. "Er konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Arbeitersameriterbund versorgt und ins Krankenhaus gebracht", berichtet Günter Prünner von der Feuerwehr. Der PKW wurde mittels Seilwinde aus dem Straßengraben geborgen und in...

Christopher von Stelzer ist der Ultra-Warrior – er kam nach 7 Stunden 52 Minuten als Sieger ins Ziel
96

Celtic Warrior-Schlammschlacht
Keltische Krieger in Zillingtal

ZILLINGTAL. Der Temperatursturz am Samstag machte den zahlreichen Teilnehmern beim Celtic Warrior Dirtrun in Zillingtal am Samstag nichts aus. Der andauernde Nieselregen hingegen verwandeltet den Event auf der für normalsterbliche ohnehin beinahe unzumutbaren Strecke zu einer wahren Schlammschlacht. Schlamm-Schlacht So quälte sich das riesige Starterfeld über die Distanzen von acht, 15 und 30 Kilometer sowie über die Ultradistanz durch, unter und über die Hindernisse, mit denen der härteste...

Eisiger Streckenabschintt durch den Steinbrunner See | Foto: Celtic Warrior

Das Event in Zillingtal
Der Celtic Warrior scharrt in den Startlöchern

ZILLINGTAL. Am 2. März ist es wieder soweit – pünktlich um 7.30 Uhr werden die ersten Läufer auf die Strecke des bereits vierten Celtic Warrior losgelassen. Aber nicht nur für die Starter, auch für alle Zuschauer wird das Event ein sehenswertes Spektakel, denn vom Start/Zielbereich ist die Strecke mit zahlreichen Hindernissen für perfekt einsehbar – die Athletinnen und Athleten können jede Hilfe gebrauchen. Durch den eisigen See Ein Highlight ist der Steinbrunner See, wobei die Teilnehmer...

Anbaden in Trausdorf: der See hatte rund fünf Grad | Foto: Celtic Warrior
2

Anbaden in Trausdorf
Dirt Runner starten in die Saison

Windig und kalt war es am Trausdorfer See, wo sich am Wochenende rund 20 Celtic Warrior zum „Anbaden“ einfanden. Ein paar Übungen zum Aufwärmen und und schon ging es ins fünf Grad kalte Wasser. Für die Athleten Teil der Vorbereitung für den Dirt Run im März in Zillingtal – denn dort wartet der Steinbrunner See, die Temperaturen waren im Vorjahr ähnlich wie heuer beim Anbaden in Trausdorf.

Stephan Sike: „Die Starter tun mir Leid, aber ich habe kein Erbarmen mit ihnen!“
1

Celtic Warrior Dirtrun in Zillingtal: „Die Strecke ist der Feind“

Der Celtic Warrior Dirtrun hat sich zu einer der größten Sportveranstaltungen im Burgenland entwickelt ZILLINGTAL. Die Bezirksblätter im Gespräch mit Stephan Sike, dem Veranstalter des Celtic Warrior Dirtrun in Zillingtal. Was ist der Celtic Warrior Dirtrun? STEPHAN SIKE: „Es ist ein Lauf, der nicht alltäglich ist, wo die Starter ihre Komfortzone verlassen und an ihre Grenzen gehen.“  Wie sind Sie auf die Idee gekommen? „Das ist sieben Jahre her, damals steckte noch alles in den Kinderschuhen....

Foto: BFKDO-EU

Garagenbrand in Zillingtal

ZILLINGTAL. Während der Aufräumarbeiten nach der Sonnwendfeier wurde die Feuerwehr Zillingtal von einem Anrainer über einen Garagenbrand informiert. Die Feuerwehrmitglieder eilten sofort zur angegebenen Adresse. Zusätzlich lies Kommandant Roman Gmaschich über die LSZ die Sirene auslösen, um mehr Personal und Gerätschaften vor Ort zu haben. Selbstentzündung Der Brand, der rasch gelöscht werden konnte, brach durch Selbstentzündung aus. Laut Brandexperten des Landeskriminalamts entsüdeten sich...

Generationenkaffee

Veranstalter: Sozialnetzwerk Zillingtal Wann: 04.04.2018 15:00:00 Wo: Wirtshaus, Landstraße 5, 7034 Zillingtal auf Karte anzeigen

Osterschnalzen

Veranstalter: Osterschnalzer Zillingtal Wann: 01.04.2018 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchengasse, 7034 Zillingtal auf Karte anzeigen

71

Jugendfeuerwehr zieht an einem Strang

Großübung der Feuerwehrjugend am Samstag in Steinbrunn STEINBRUNN. Erstmalig fand am Samstag im Feuerwehrabschnitt III des Bezirks eine gemeinsame Jugendübung statt. Dabei trainierten die Kinder aus Großhöflein, Klingenbach, Siegendorf, Steinbrunn, Wulkaprodersdorf und Zillingtal miteinander. Viele Einsatzszenarien Den Kindern wurde bei dieser Übung, die im Bauhof Steinbrunn stattfand, viel an simulierter Einsatzaction geboten.  Für die Jugend galt es, eine eingeklemmte, bewusstlose Person nach...

Foto: Dorfmusik Zillingtal

MV Zillingtal lädt zum Frühjahrskonzert

ZILLINGTAL. Der Musikverein Dorfmusik Zillingtal lädt am 24. März ab 19 Uhr zum Konzert im Frühling. Die Gäste erwartet bei freiem Eintritt ein klassisches Frühjahrskonzert mit wunderbren Stücken aus verschiedensten Epochen und Genres. Wo: Veranstaltungszentrum, Zillingtal auf Karte anzeigen

Osterworkshop

der Kinderfreunde Zillingtal Wann: 29.03.2018 ganztags Wo: Landstraße 10, Zillingtal auf Karte anzeigen

Generationenkaffee

Veranstalter: Sozialnetzwerk Zillingtal Wann: 21.03.2018 15:00:00 Wo: Wirtshaus, Landstr. 3, 7034 Zillingtal auf Karte anzeigen

Die beiden Wasserratten Andi und Stefan hatten noch gut lachen.
1 541

Hart. Noch härter. Dirt-Run!

Vergangen Samstag suchten die Zillingtaler Celtic Warriors wieder die dirtiest Players in the Game. Bei Temperaturen um 0°C ZILLINGTAL. Um 07:30 Uhr ertönte am Samstag der erste Startschuss des Tages, und für die die durch seinen Rauch hindurch den Starterbogen verließen, sollte es noch ein langer werden. Denn der erste Lauf war der der Ultra Warriors, die einen 50 km langen Parkour vor sich hatten. Der daurauffolgende war um 08:30 Uhr der Kinderlauf mit 1 km, dann um 10 Uhr der 30 km lange, um...

Generationenkaffee

Veranstalter: Sozialnetzwerk Zillingtal Wann: 28.02.2018 15:00:00 Wo: Wirtshaus, Landstraße 5, 7034 Zillingtal auf Karte anzeigen

Seniorenrummel

der Gemeinde Zillingtal Wann: 12.02.2018 ganztags Wo: Wirtshaus, Landstraße 5, 7034 Zillingtal auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.