feiern

Beiträge zum Thema feiern

Bier, Brezn und Livemusik sorgten für die perfekte Oktoberfeststimmung. | Foto: Sophia Braun
Video 30

„O’zapft is!“
Schützen am Gebirge genoss ein ausgelassenes Oktoberfest

Vergangenes Wochenende präsentierte sich Schützen am Gebirge ganz traditionell bayrisch. Passend zum Herbstbeginn wurde Oktoberfest gefeiert. SCHÜTZEN. Am Sonntag wurde in der Alten Schule ordentlich gefeiert. Ab 10.45 Uhr stand die Gemeinde Schützen am Gebirge ganz im Zeichen der bayrischen Tradition. Beim Oktoberfest kamen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zusammen, um bei bester Stimmung unterschiedliche Köstlichkeiten zu genießen. Mit original Hofbräuhausbier, Münchner Weißwürstl,...

1 2

Wann warst du zuletzt in der Kirche?
Ostern - das höchste christliche Fest im Jahr

Das höchste christliche Fest im Jahr ist zweifelsfrei Ostern.  Nicht Weihnachten?  Nein, Weihnachten ist natürlich auch ein sehr wichtiges Fest. Hier feiern wir die Geburt Jesu.  Weihnachten wird besonders mit einem schön geschmückten Baum, romantischen Lichtern und Geschenken in Verbindung gebracht. Ostern mit dem Osterhasen, bunten Eiern,  Frühling und Ausflügen in die Natur.  Aber Ostern ist viel mehr.  Es ist das Zentrum des Evangeliums.  Hier geht es um den Tod und die Auferstehung Jesu. ...

Foto: Jennifer Flechl
2 48

James Dean Eisenstadt
Bildergalerie: Wiedereröffnung der Nachtgastronomie

Am Wochenende, des 5. März, durfte österreichweit die Nachtgastronomie wieder eröffnen.  Auch im Jeans Dean in Eisenstadt wurde dies ausgiebig gefeiert.  EISENSTADT. Nach gut zwei Jahren Pandemie ist die Freude besonders groß, als mit 5. März weitestgehend die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 fallen. Auch die Nachtgastronomie durfte wieder öffnen. Unter den Feiernden im James Dean Eisenstadt herrschte unter anderem deshalb eine sehr ausgelassene Stimmung.

Christian Putz führt durch den Geisterpfad | Foto: Museumsverein Pinkafeld
1 1 7

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Dieses Wochenende kann man sich von den unterschiedlichsten Geschichten auf der Bühne verzaubern, gruseln oder zum Lachen bringen lassen. Aber auch die Sportlichen unter euch kommen diese Woche nicht zu kurz. Du kannst für die gute Sache laufen, dein können im Tennis beweisen oder eine Partie Schnapsen spielen. Die Entscheidung liegt bei dir! Kultur/Sport/FamilieNeusiedl am See Krebshilfelauf 2021 Eisenstadt Bibi Blocksberg - Kindermusical in Eisenstadt Mattersburg Familienführung Burg...

auch Lehrerinnen und Lehrer waren verkleidet
1 1 44

Faschingsdienstag in Purbach.

Purbach: Es wurde doch gefeiert. Begonnen hat die NMS - Purbach um 8:00 Uhr in der Aula mit einer Modenschau. Mit dabei waren die Vertreter der Gemeinde, allen voran der Bgm. Richard Hermann, verkleidet als Bauer. Diese kleine Show wurde mit einer Jury, es waren 6 Darbietungen, bewertet. Den Sieg hatte die 4 a errungen, aus dem Märchen, Schneewittchen. Dann ging es in die Bank. Die Raiffeisen Bank Purbach ließ es sich nicht nehmen an dem Tag verkleidet die Kunden zu bedienen. Es waren tolle...

Ostergottesdienst

Der Ostergottesdienst der LIFE Church Eisenstadt findet am 16.4.2017 um 10h30 im Kulturzentrum Eisenstadt statt. Das Blut des Lammes hat alles möglich gemacht. Im Alten Testament verkündete Mose die letzte Plage, den Tod aller Erstgeborenen. Das Blut des Passah Lammes, das über die Türpfosten gestrichen wurde, hat die Israeliten am Leben gehalten, und führte zum Auszug aus Ägypten. Im Neuen Testament wurde Jesus selbst zum Passah Lamm, als er am Kreuz für uns sein Blut vergoss. Dadurch haben...

3 43

Faschingsdienstag im Feuerwehrhaus

Purbach: Traditioneller Faschingsausklang im Feuerwehrhaus. Am Vormittag warteten schon einige auf das "Krenfleisch" das sogleich oder zu Hause gegessen wurde. Nachmittags spielte der Musikverein groß auf mit dabei auch LAbg. Franz Steindl. Ab den späten Nachmittag sorgten die "d'2moasta" für Stimmung.

Erster Zillingtaler Dirtrun „Celtic Warrior“

ZILLINGTAL. Beim ersten Zillingtaler Celtic Warrior, dem härtesten Dirtrun Österreichs, auf einer äußerst anspruchsvollen Strecke mit überaus fordernden Hindernissen kommen auch die Zuseher auf ihre Kosten. Die Streckenführung ist so gewählt, das die Fans bei Wasser-, Robb- und Schlammhindernissen hautnah am geschehen sind. Natürlich hat die Dirtrun-Crew mit verschiedenen Ständen im und vor dem Veranstaltungszentrum Zillingtal und dem Keltenwall auch für das leibliche Wohl gesorgt – nicht zu...

Muttertags Brunch

Muttertags-Brunch 10. Mai 2015 11.30 – 14:30 Uhr Genießen Sie bei uns den Wochenausklang und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit unseren hausgemachten Schmankerln. Ein umfangreiches und vielfältiges Buffet erwartet Sie in unserem liebevoll dekoriertem Restaurant. Familien mit Kindern sind uns „Herzlich Willkommen“. Pro Person inkl. 1 Glas Prosecco, Hauskaffee, Orangensaft 19,90 Kinder bis 6 Jahre frei Kinder von 7 bis 15 Jahre 1 Euro pro Lebensjahr Um Reservierung bis 6. Mai wird gebeten...

Foto: Archiv
1

Die besten Anti-Kater Tricks

Feiern macht Laune, der Tag danach bringt aber oft Übelkeit und Kopfschmerzen. Anti-Kater-Rezepte reichen von Gurkenwasser bis verbrennter Toast. Neben diesen Placebos gibt's jedoch auch wirklich hilfreiche Tipps. Der sicherste, wenn auch gesundheitlich nicht gerade ratsamste Tricks ist, nicht mit dem Trinken aufzuhören. Dann ein Kater, in der Medizin Veisaglia genannt, stellt sich nur ein, wenn der Alkoholpegel sinkt. Wasser ist leben Hauptgrund für einen Kater ist Dehydratation – also...

7

Fasching im Dorf

Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf ladet recht herzlich ein zu Fasching im Dorf Samstag, 22. Feber 2014 Mehrzweckhalle Wulkaprodersdorf Eröffnung: 20:00 Uhr Musik: Roland & Company Eintritt: Freie Spende Ziag ta on wo’st wüst, bleib so long wia’st konnst, wenn’st Glick host, g’winnst an Preis. (Einzel-, Pärchen- und Gruppenprämierung) A große Tombola gibt's a! Wenn’st an Tisch brauchst, ruaf mi on: René Nabinger (0664/8165961) www.jmv-wulkaprodersdorf.at Wann: 22.02.2014 20:00:00 Wo:...

134

Feuerwehrkränzchen in Oggau

Im „Jahr der Ehrenamtlichen“ gab es beim traditionellen Feuerwehrkränzchen der Oggauer Florianijünger besonders großen Andrang. Die Feuerwehrmänner erschienen wie üblich in ihren einheitlichen Uniformen, während ihre Begleiterinnen in herrlichen Roben für die „Hingucker“ des Abends sorgten. Rund 250 Besucher drängten in den schmucken Ballsaal des Gasthauses Monika & Franz Gmasz und sorgten zu den Rhythmen des Duos „H&H“ für das nötige Gedränge auf dem Tanzparkett. FF-Kommandant Wolfgang Traurig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.