Fussball in Tirol

Hier findest du alle Spielberichte zu den Fußballspielen in Tirol.

Fußball in Tirol

In Tirol gibt es rund 150 Fußballvereine, die in den unterschiedlichsten Tiroler Ligen mitspielen. Dabei gibt es verschiedene Meisterschaften und Ligen. Diese werden in sechs verschiedenen Leistungsstufen durchgeführt. Insgesamt spielen 184 Fußballteams in diesen verschiedenen Ligen. Einige der Tiroler Teams spielen aber auch in den österreichweiten Ligen mit.

Auch in diesem Winter wird Fußball gespielt: Hier geht es zum Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs Cup 2019


Fussball Tirol

Beiträge zum Thema Fussball Tirol

Foul-Reklamation der St. Johanner (grün) gegen Telfs. | Foto: Kogler
34

Fußball, Meisterschaft
St. Johanner zeigen weiter starke Leistungen

Einige Verschiebungen in den Tabellen nach zwei Runden (Ostern und 26. – 28. 4.). Hochfilzen, Kitz Juniors an der Spitze. Waidringer Kampf um Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Erfolgserlebnissen (zwei Siege, wir berichteten) holte der FC Kitzbühel in Saalfelden zu Ostern einen Punkt (1:1), gegen den Tabellenzweiten Imst musste man sich nach einem frühen Treffer der Oberländer knapp mit 0:1 geschlagen geben. Es blieb (vorerst) beim vorletzten Rang in der Regionalliga West. Regionalliga Tirol:...

Kössen (schwarz) und Niederndorf trennten sich mit einem 0:0-Remis. | Foto: Kogler
17

Fußball, Meisterschaft
Kitzbüheler Befreiungsschlag mit zwei Siegen

Der FC Kitzbühel siegte zweimal und gab „rote Laterne“ ab; Going übernahm in der 1. Klasse die Tabellenführung. BEZIRK KITZBÜHEL. Sieg im Nachtragsspiel gegen Kuchl, Sieg gegen Tabellennachbar Lauterach – der FC Kitzbühel kann in der Regionalliga West nach 13 Runden ohne vollen Erfolg wieder gewinnen. Damit konnte man die „rote Laterne“ an Röthis weiterreichen, auch Lauterach wurde überholt (allerdings haben die Vorarlberger ein Spiel weniger am Konto, Anm.). Mit dem Heimsieg gegen Volders...

Sensationelle Atmosphäre im Tivoli mit 5.551 Fans beim 4:2-Erfolg des FC Wacker Innsbruck gegen WSG Tirol Juniors in der tt.com Regionalliga Tirol. Bright Owusu, Nr. 24, erzielte zwei Treffer. | Foto: FC Wacker/Schönherr
Video 6

Innsbrucker Fußball (Video)
Innsbrucker Teams erzielen 52 Tore

Das Topspiel in der tt.com Regionalliga Tirol zwischen dem FC Wacker Innsbruck und den WSG Tirol Juniors lockte 5.551 Zuseher ins Tivoli. Die SK Wilten Frauen jubeln mit Rekordsieg über den Einzug ins Viertelfinale des TFV Kerschdorfer Tirol Cups. Wichtige Punkte für IAC, Union und SVR Juniors und die AKA-Ergebnisse.  Insgesamt erzielen die Innsbrucker Teams 52 Tore. INNSBRUCK. In der tt.com Regionalliga Tirolstand im Tivoli das Schlagerspiel des Tabellenführers FC Wacker Innsbruck und...

Florian Salfenauer (weiße Dress) war mit zwei Treffern eine Schlüsselfigur beim 5:2 Heimerfolg des SK Pillerseetal - Trainer Handle (im Hintergrund) konnte zufrieden sein
4

Gebietsliga-Ost: 5:2 über Fügen 1b
SK Pillerseetal fährt ersten Frühjahrssieg ein

FIEBERBRUNN. Der SK Pillerseetal (Gebietsliga Ost) nimmt Fahrt auf. Nach zwei Niederlagen und einem Remis gelang dem Tabellen-Fünften gegen Fügen 1b der erste Erfolg nach der Winterpause. 5:2 gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Handle die teils turbulente Partie. 3:0 führten die Pillerseetaler, ehe die Gäste binnen vier Minuten auf 3:2 verkürzten. Die letzte halbe Stunde mussten die Gastgeber - nach Ausschluss wegen Torchancenverhinderung („Torraub“) - mit zehn Mann auskommen. Trotz...

Kirchdorfs Kilian Steiner wurde in dieser Szene knapp innerhalb der Strafraumgrenze unsanft gestoppt. Es war einer von drei Penaltys, die gegen Kramsach/Brandenberg gepfiffen wurden.
3

Fußball, Meisterschaft
Drei Elfer in neun Minuten für Kirchdorf

Positionstausch in der Landesliga Ost; Kitzbühel weiterhin Schlusslicht; Hochfilzen wieder in Führung. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel kommt nicht von der (letzten) Stelle: Nach dem 1:5 bei Reichenau liegen die Gamsstädter weiterhin am Tabellenende. Im Nachtragsspiel am Mittwoch (gegen Kundl) gibt’s die Chance, den Abstand zum Vorletzten zu verkürzen. Mit einem 1:1 bei Tabellennachzügler Silz/Mötz trat der SK St. Johann auf der Stelle (3. der Regionalliga Tirol, 35 Zähler). Der SV Brixen...

19

Wattens
WSG- Juniors feiern Kantersieg gegen Volders

Die blutjungen Regionalliga-Kicker der WSG Tirol konnten sich klar mit 7:0 (6:0) gegen den Nachbarn FC Volders durchsetzen WATTENS. Sie bleiben damit weiterhin dem Tabellenführer FC Wacker Innsbruck auf den Fersen. Vor den, mit rund 500 Zuschauern im Gernot- Langes Stadion, zeigten die Kristallstädter, von Spielbeginn an, wer Herr im Hause ist, und Doppeltorschütze Christian Huetz  (3., Strafstoß, 14.), Raphael Rauch (31.), Dominic Hochmuth (36., Eigentor), Jaden Mazou Bambara (38.) sowie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die St. Johanner (grün) mühten sich gegen Kematen vergeblich: 3:4 Heimniederlage im Regenspiel. | Foto: Kogler
23

Fußball, Meisterschaft
Mehrere Teams verloren an Terrain in den Tabellen

Wieder Kitzbüheler Spielabsage; St. Johanner verloren umkämpftes Match; Waidringer sind Tabellenführung los; St. Johann 1b führt in der 1. Klasse. BEZIRK KITZBÜHEL. Nachdem das abgesagte Spiel gegen Altach nachgeholt werden konnte (0:1), musste das Heimspiel des FC Kitzbühel gegen Kuchl erneut abgesagt werden.  Der SK St. Johann musste sich in einem hart umkämpften Spiel in letzter Minute im Regenspiel gegen Kematen knapp geschlagen geben. Im Nachtrag am 2. 4. können die St. Johanner den...

"Mischa" Habison beim Einsatz in der Slowakei. | Foto: G. Habison
3

Fußball, Nachwuchs
"Mischas" Team-Treffer im Blitztempo

Top-Nachwuchskicker Michael Habison benötigte nur 50 Sekunden für sein erstes U15-Länderspiel-Tor. ST. JOHANN. Michael Habison (SK St. Johann) ist Stammspieler in der Tiroler U15-Auswahl und zählt zu den Top-Torschützen in der ÖFB-Jugendliga seines Jahrgangs. In der österreichweit höchsten Spielklasse für Fußballtalente spielt „Mischa“, so sein Rufname, Woche für Woche gegen den Nachwuchs von Spitzenklubs der Bundesliga. Mit der Einberufung ins U15-Fußball-Nationalteam wurde dem jungen St....

63

Vomp
Punkteteilung am Albert- Nöckl - Platz Stadler- Elf punktet im Abstiegskampf

VOMP. Der FC VW Picker Vomp steckt weiterhin tief im Abstiegssumpf fest. Die Mannschaft vom Albert- Nöckl- Platz konnte zwar, eine Woche nach dem starken Auftritt in Langkampfen  (Endstand 1:1) wieder einen Punkt gegen einen guten Gegner holen, aber weil die direkten Konkurrenten Hopfgarten/ Itter  (2:0 gegen Angerberg) und Bad Häring  (2:2 beim Spitzenreiter Brixlegg) hatten vorlegen können, verbesserte sich die Situation für das Tabellen- Schlusslicht immer noch nicht. Nach einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Harte Bandagen für Oberndorfs Sebastiano Eder-Scarano (rote Dress) - trotzdem feierte sein Team einen 6:2 Heimsieg über Westendorf 1b. | Foto: Habison
3

Tormaschinen: 49 Saisontreffer in 14 Spielen
6:2 - Oberndorf lässt es wieder krachen

FC Kitzbühel weiterhin Tabellenletzter; St. Johann siegt auswärts; Hochfilzen und Waidring weiterhin an Tabellenspitze. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel bleibt Nach der Niederlage im Pongau mit einem Spiel weniger und neun Punkten am Konto am letzten Platz der Regionalliga Weste. St. Johann 1 sicherte den 3. Rang in der Tiroler Regionalliga mit dem Auswärtssieg in Mils ab. Brixen rutschte nach einem Heim-Remis um einen Platz auf Rang sieben der Hypo Tirol Liga. ab. In der Landesliga Ost...

Kirchdorfs Benjamin Kals bringt Tobias Schreder zu Fall, der den anschließenden Penalty zum 4:1 Endstand für St. Johann 1b verwerten konnte. | Foto: Habison
3

Führungsduo Hochfilzen und Going verlor an Boden
1. Klasse Ost: Tabellendritter St. Johann 1b im Vormarsch

ST. JOHANN, KIRCHDORF. St. Johann 1b (1. Klasse Ost) feierte im ersten Frühjahrsmatch einen 4:1 Auswärtserfolg beim Ortsnachbarn Kirchdorf 1b. Tore: D. Dervisevic (18.), M. Köllner (40., 70.), T. Schreder (87. P.) bzw. M. Prantl (60.). Die Elf von Trainer Christian Jöchl rückte damit in der Tabelle näher an das Führungsduo Hochfilzen und Going heran. Im Nachtragsspiel am Mittwoch gegen Schlusslicht Thiersee 1b sind drei weitere Zähler eingeplant. Damit würde St. Johann 1b sein Konto auf 32...

18

Bezirksliga West
SPG Lechtal gewinnt 3:0 gegen Navis

SPG Lechtal - SV Navis 3:0 (0:0) STANZACH. Heimsieg für die SPG Lechtal. Gegen Navis blieben die Lechtaler im Samstagspiel erfolgreich und siegten in Stanzach mit 3:0. Den ersten Treffer konnte Lukas Singer in der 52. Minute erzielen. Zwei Treffer macht Jakob Pfefferkorn in der 69. und 80. Minute.

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
1:0 als Auftakt für 9:0 Kantersieg in Kirchberg. | Foto: Kogler
18

Fußball, Meisterschaft
Kicker starteten ins Frühjahr; Absagen, Kantersiege

Am Wochenende starteten die heimischen Fußballteams in die Frühjahrsrunde; Spitzenspiele mussten abgesagt werden; 9:0 für Kirchberg, 8:0 für Waidring. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Start in die Fußball-Frühjahrsrunde stand auch im Zeichen einer Rückkehr des Winters, was zu vier Spielabsagen führte.  Die Heimspiele der St. Johanner Kampfmannschaften (1 + 1b) wurden witterungsbedingt ebenso abgesagt wie das Heimspiel des FC Kitzbühel (gegen die Altach Juniors) und das Auswärtsspiel der Kitz Juniors in...

Ein Teil des neuen Vorstandes: hinten v.l. Elisa Kohler, Josef Lackner, Stephan Windisch, Marieke Andreas, Manfred Obermeier; vorne v.l. Florian Meischl, Christoph Rauchegger, Urban Steiner, Thomas Nocker, Alexander Lusch | Foto: SKW
3

Innsbrucker Fußball
SK Wilten mit neuem Vorstand und neuem Logo

Knapp vor Meisterschaftsbeginn hat der SK Wilten seine 62. Generalversammlung abgehalten. Sportlich steht der SK Wilten im Mittelfeld der Bezirksliga West und die Frauenmannschaft an der Tabellenspitze der Frauen HYPO Tirol Liga. Der Verein präsentiert außerdem das neue Logo. INNSBRUCK. Am 15.3. spielt der SK Wilten in der Bezirksliga West am Besele um 19 Uhr gegen FC Stubai 1b. Am 4.4. geht es für die SK Wilten Frauen im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup im Achtelfinale mit dem Heimspiel um...

Das SK-Damenteam will personell aufstocken. | Foto: SK Waidring
3

SK Waidring, Damenteam
Weitere Fußballerinnen beim SK Waidring gesucht

Seit 2024 gibt es in der Region eine neue Damenfußballmannschaft, denn der SK Waidring hat „Zuwachs“ bekommen. WAIDRING. Das neue Damenteam des SK Waidring ist eine bunt gemischte Truppe – altersmäßig als auch charakterlich – und zeigt große Leidenschaft für den Fußball. Nach einer kurzen Winterpause wurde Ende Jänner das Hallentraining aufgenommen; ab April geht es wieder auf den Rasen. "Bei uns zählt nicht nur das Training – Teambuilding wird großgeschrieben. Neben dem sportlichen Ehrgeiz...

Die Kleinsten feiern wie die Großen: Die Minis vom SK Ebbs jubeln über den Turniersieg im U8 Bewerb. | Foto: FC Bruckhäusl
16

41. FC Bruckhäusl Hallenturnier
Begeisterung beim Bandenzauber für "Jung und Alt"

In Bruckhäusl wurde der Hallenfußball zelebriert. Für die zahlreichen Zuschauer wurde ein Bandenzauber im Nachwuchs-,  Frauen-, Altherren- und Kampfmannschaftsfußball geboten. Torfestivals, spannende Gruppenphasen und Überraschungen waren das Markenzeichen des 41. FC Bruckhäusl Hallenturnier. Alle Turnierdetails zum Kampfmannschafts-, Altherren-, Frauen- und Nachwuchsturnier U9 bis U15. BRUCKHÄUSL. An zwei Tagen stand das Kampfmannschaftsturnier beim 41. FC Bruckhäusl Hallenturnier im Fokus....

Christoph Pichler übergibt an  | Foto: FC Kitzbühel
10

FC Eurotours Kitzbühel
FC Kitzbühel unter neuer Führung, neue Ehrenmitglieder

Generalversammlung des FC Kitzbühel: neuer Vorstand gewählt, Ehrenmitgliedschaften verliehen. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Generalversammlung 2025 wurde am 9. 1. auch der neue Vorstand des FC Kitzbühel präsentiert, der sich nun wie folgt zusammensetzt: Präsident Francesco Cirolini, Vizepräsident Markus Taxer, Vorstand Leistungssport/Finanzen Thomas Hochkogler, Vorstand Infrastruktur/Events Markus Köchl, Vorstand Marketing/Sponsoren Sebastian Schlechter, Schriftführerin/Clubmanagement Elisabeth...

Kitzbühel und in Kössen spielten am Samstag. | Foto: MEV
3

Fußball, Meisterschaft
FC Kitzbühel: Freude über erkämpften Punkt

FC Kitzbühel holte nach Niederlagenserie wieder einen Punkt; FC Kössen gewann Nachtragsspiel. KITZBÜHEL, KÖSSEN. Nach einer Niederlagenserie in der Regionalliga West schrieb der FC Kitzbühel mit einem 2:2 in Bischofshofen wieder an. Dabei wurde zweimal ein Rückstand egalisiert. Die Gamsstädter halten nach 15 Herbstrunden bei neun Zählern. Vorgezogene Frühjahrsrunde: Heimspiel gegen Hohenems, 16. 11.. Der FC Kössen musste zu einem Nachtragsspiel nach Niederndorf ausrücken – und konnte mit einem...

Die Waidringer jubelten über die Winterkrone. | Foto: Kogler
Aktion 37

Fußball, Meisterschaft
Hochfilzen und Waidring sind "Winterkönige" - mit Umfrage

Zwei Bezirksteams an der Spitze; Herbstrunde im Fußball-Unterhaus beendet; Kitzbühel verlor gegen Kufstein. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel musste sich im Regionalliga-West-Derby im Langauer Stadion dem FC Kufstein 1:2 geschlagen geben. Damit gab es erneut kein Erfolgserlebnis für die Gamsstädter. Zwei Runden vor Ende der Herbstrunde rangiert Kitzbühel am 15. und vorletzten Tabellenrang (8 Punkte). In Führung liegt der SC Imst mit 38 Zählern. Meisterschaft beendetIn den Unterhaus-Ligen wurde...

Perfekte Saison? Der SV Haming feiert zwölf Siege in zwölf Meisterschaftsspielen, Torverhältnis 46:6, der Aufstieg von der Landesliga West in die Hypo Tirol Liga ist das klare Ziel. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
Video 3

Was wäre, wenn ...
Fußballfamilie blickt auf die Tiroler RLW-Vereine

Die Tiroler Fußballvereine haben die letzte Herbstrunde vor sich und bereiten sich auf die Herbstpause vor. Ausnahme die RLW-Vereine, die bis zum 16. November im Meisterschaftsbetrieb stehen. Die Tiroler Fußballvereine blicken mit Spannung auf das Abschneiden der fünf Tiroler Vereine. Sie bestimmen maßgeblich die Abstiegsszenarien im Unterhaus Fußball. INNSBRUCK. Der SC Imst und die SVG Reichenau präsentieren sich in toller Form und belegen Platz 1 und 3 in der Tabelle der Regionalliga West....

Rote und grüne Sitze auf der neuen Tribüne im St. Johanner Koasastadion. | Foto: Kogler
3

MeinBezirk vor Ort
Neue Tribünen in den SK-Vereinsfarben rot-grün

Die Gemeinde St. Johann investierte in neue Tribüne im Koasastadion; Sitze in den Vereinsfarben rot-grün. ST. JOHANN. Im Koasastadion, Heimstätte des SK St. Johann und vielseitige Sportstätte der Marktgemeinde, wurden die Tribünen erneuert.  Die Tribüne war nicht mehr zeitgemäß und wurde nun von der Gemeinde neu errichtet. Die Schalensitze erstrahlen in den SK-Vereinsfarben rot und grün.  Auf der Wunschliste steht auch eine Überdachung des Tribünenbereichs und als letzter großer Schritt ein...

Die St. Johanner (grün) brachten Wörgl sprichwörtlich in letzter Minute zu Fall. | Foto: Kogler
21

Fußball, Meisterschaft
Nur noch Hochfilzen an der Tabellenspitze

FC Kitzbühel weiterhin am vorletzten Tabellenrang; St. Johann behauptete den 3. Platz; Kitz Juniors verloren Führung in der Bezirksliga. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der Niederlage in Schwaz im Tiroler-Treff der Regionalliga West blieb der FC Kitzbühel mit acht Zählern am vorletzten Platz der Tabelle. An der Spitze stand nach 13 Runden der SC Imst (35 Punkte). Der SK St. Johann festigte mit dem knappen, mühsam erkämpften 2:1 Sieg gegen Wörgl den 3. Platz in der Regionalliga Tirol. Nach 0:1 und...

Fußball im Bezirk Kitzbühel. | Foto: MEV
Video 3

Fußball, Meisterschaft, VIDEO
Die Kicker biegen in die Zielgerade ein

Die Herbstmeisterschaft läuft noch bis Anfang November; in der Regionalliga West wird noch zwei Wochen länger angestoßen. BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende mit dem Nationalfeiertag werden im Tiroler Fußball-Unterhaus die vorletzten Runden gespielt, am ersten November-Wochenende gehen die letzten Spiele in Szene. Dann stehen die „Winterkönige“, Meister- und Aufstiegsaspiranten und auch die Teams mit Abstiegssorgen fest. Im März geht es dann mit der Frühjahrsmeisterschaft und dem Kampf um...

Mia Rose für Red Bull Salzburg im Einsatz. | Foto: Bernd Speta
4

Mädchenfußball, RB Salzburg
15-jährige Pillerseetalerin in der Bundesliga

Sehr erfolgreich startete Mia Rose mit der U20 Red Bull Salzburg Frauen-Mannschaft in die neue Saison. SALZBURG, ST. ULRICH. Derzeit belegen die jungen Damen den 2. Platz in der Youth League. Durch gute Leistungen konnte die erst 15-jährige Mia Rose (jüngste Spielerin im Team) in der 1. Admiral Frauen Bundesliga (höchste Frauen-Spielklasse in Österreich) ihr Können unter Beweis stellen. Bei fünf Einsätzen, zwei davon in der Startelf, konnte Mia überzeugen und einen Assist beisteuern, der dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.