Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Das Siegerteam "Draufgänger" mit Kapitän Thomas Riedl und Bgm. Klaus Ungerank.  | Foto: EHC Raiba St. Jodok
5

St. Jodok
Alle waren bereit für das Dorfturnier, nur das Eis nicht

Aus dem Dorfturnier des EHC Raiba St. Jodok wurde heuer leider nur ein Penalty-Schießen. Trostpflaster: Den Cracks der Kampfmannschaft läuft es in der Meisterschaft so gut, wie noch nie! ST. JODOK. Eigentlich hätte das Eishockey-Dorfturnier des EHC Raiba St. Jodok schon am 25. Jänner stattfinden sollen. Wegen der warmen Witterung wäre das Verletzungsrisiko auf dem Natureis aber zu hoch gewesen – das Turnier wurde um eine Woche verschoben. Der Regen hat dem Platz dann leider weiter zugesetzt....

1 9

Super Erfolge bei der Rooftop Open 2025
17 mal Edelmedall für Taekwondo Team Zirl/Mieming

380 Teilnehmer aus 9 Nationen kämpften letzten Samstag am 25.1.2025 auf 6 Kampfflächen um Edelmedall. Taekwondo Team Zirl/Mieming war mit 25 SportlerInnen in beiden Kategorien – Kyorugi als auch Poomsae – vertreten und konnten mit hervorragenden Leistungen 5 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Damit sicherten die AthletInnen den Vereinen einen hervorragenden 8. Teamplatz in Kyorugi und einen 7. Teamplatz in Poomsae. Unsere Goldmedaillengewinner Raphael...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Foto: (c) hlwspittal 2025, Berger
1 Video 5

HLW Spittal - Schule mit Freude
HLW Maturantin holt Gold am Katschi

HLW Winterzauber am Katschberg – „goldener Erfolg“ Katschberg, Spittal. Am 28.1.2025 gelang wieder ein Supercoup! Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften im Skifahren war neben zahlreichen Athleten und Profisportlern auch die angehende HLW-Maturantin Hanna Dullnig (5AHW) mit von der Partie. Trotz der hohen Startnummer und knallharter Konkurrenz aus dem gesamten Spittaler Bezirk gelang es der „Schilegende“ GOLD zu holen. Die Schulgemeinschaft der HLW Spittal mit ihrem begleitenden Sport-Professor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das Team "Gasthaus Krausler" sicherte sich den Titel bei der 37. Ortsmeisterschaft. | Foto: zVg

Stocksport
37. Ortsmeisterschaft ESV-Union-Grafendorf

Kürzlich veranstaltete der ESV-Grafendorf seine 37.Ortsmeisterschaft. 30 Mannschaften kämpften in den vier Vorrunden zu je 7 bzw. 8 Mannschaften um den Einzug in das begehrte A-Finale, sowie ins B- bis C-Finale. Aufgrund bester Verpflegung durch den ESV-Grafendorf herrschte gute Laune unter den zahlreichen Teilnehmern und so mancher konnte neue Freundschaften knüpfen. Die Mannschaften lieferten sich spannende Wettkämpfe um den Einzug in die Finalrunden. Nach vier harten Wettkampftagen bei...

Ein absoluter Erfolg für Korneuburger Ruderer. | Foto: Tim Brandstetter
3

Rudern Korneuburg
Erfolge bei Österreichischer Indoor Rowing Meisterschaft

Am 26. Januar 2025 fand die 36. Internationale österreichische Indoor Rowing Meisterschaft in Wels statt – ein bedeutendes Event im Rudersportkalender, bei dem auch neun Ruderer aus Korneuburg an den Start gingen. Die Korneuburger Athleten zeigten starke Leistungen und konnten in ihren jeweiligen Klassen gute Platzierungen erzielen. KORNEUBURG. In der Schüler A Klasse über 1000 m gingen Bence Lay, Jakob Glinsner und Philipp Marso an den Start. Mit insgesamt 46 Startern in drei Abteilungen war...

34

Schwaz
Österreichs U18/U23 Judokas sorgten für Highlights in der Silberstadt

Ein Leben für den Judo- SportGoldener Herbst für die Zillertaler JudokaSCHWAZ. Der ausführende Verein ATSV Jenbach, Zweig Judo begrüßte rund 450 SportlerInnen aus ganz Österreich zu diesem Event. ATSV Jenbach unter der Leitung von Alexander Baumann wollte aufgrund seines 50-jährigen Vereinsjubiläums ein Großevent organisieren und hat dies mit Hilfe des Vizepräsidenten des Tiroler Judolandesverbandes Peter Lichtblau von der WSG Swarovski Judo Wattens und sein Team hervorragend gemeistert. Aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Dezember holten die Schubertviertler Fußballer den U13-Futsal-Bezirksmeistertitel (Foto), nun wurden sie Mostviertel-Meister. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin

Schülerliga-Sieg für SMS St. Valentin
Nachwuchskicker holen Meistertitel im Mostviertel-Finale

Nach dem U13 Futsal Bezirksmeistertitel im Dezember konnten die Schubertviertler Fußballer beim Mostviertel- Finale in Pöchlarn an ihre Erfolge anknüpfen. ST. VALENTIN. In der Gruppenphase wurden die motivierten Sportler der Sport/Mittelschule St. Valentin Schubertviertel hinter Mank und vor Scheibbs und St. Veit Zweiter. Eine unglaublich kämpferische Leistung im Halbfinale gegen Wilhelmsburg sicherte ihnen am Ende mit einem 3:0 den Finaleinzug. Sie sind die Meister Im Finale trafen die Kicker...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Herrendoppel SK45+ trat Thomas Gunsch mit seinem Partner Christian Adler an. | Foto: Union St.Peter/Au
3

Badminton
St. Peterer holen zwei mal Gold bei Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften in Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St.Peter/Au nahmen daran teil. ST. PETER/AU, BEZIRK AMSTETTEN. Die Niederösterreichischen Badminton-Landesmeisterschaften fanden in Pressbaum statt. Teilgenommen haben unter anderem zwei Speiekler der Union Badminton St. Peter/Au. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, dass er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach...

Die Schülerinnen der 1s Sportklasse freuten sich über ihren Sieg. | Foto: MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Top-Resultate beim Mattenhandball

Die Sportmittelschule Kitzbühel glänzte bei der Mattenhandball-Regionalmeisterschaft. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule Kitzbühel bewies erneut ihre Stärke im Team- und Ballsport: Drei Teams der 1s traten bei der Mattenhandball-Regionalmeisterschaft an. Herausragend war letztlich die Leistung der Mädchenmannschaft, die in ihrer Wertung den Sieg errang. Auch die Bubenmannschaften konnten überzeugen: Sie belegten den 3. und den 11. Platz. Begleitet und unterstützt wurden die Teams von...

Meister: Andreas Mayer und Johanna Hiemer. | Foto: Ski Austria/Weigl
3

ÖSV-Skibergsteiger
J. Hiemer und A. Mayer holen Sprint ÖM-Titel

Gemeinsam mit dem Deutschen Team gingen in Schwaz die österreichischen sowie die deutschen Meisterschaften im Sprint der Skibergsteiger über die Bühne. KIRCHDORF. Johanna Hiemer (Stmk.) strahlte mit der Sonne um die Wette, als sie die Ziellinie als österreichische Staatsmeisterin im Sprint überquerte. Bei den Herren setzte sich Andreas Mayer (Kirchdorf) durch. Mit Tagesbestzeit sicherte sich der 23-Jährige zum bereits dritten Mal den Staatsmeistertitel im Sprint. Andreas Mayer in seinem...

Valerian Peturnig, Elias und Julian Smole, U14 Landesmeister Norbert Riesz | Foto: privat

Schach und matt
Hermagorer Denksportler mischen in Kärntner Liga um Podest mi

HERMAGOR. Die Mannschaft vom SC Möbel Zimmermann Hermagor hat sich mittlerweile als fester Bestandteil der Kärntner Liga etabliert. Die Kampfmannschaft steht nach dem Aufstieg vor 5 Jahren zur Saisonhalbzeit auf dem ausgezeichneten 3. Platz der Kärntner Liga Tabelle. Die Liga besteht aus 12 Mannschaften von Wolfsberg bis Lienz. Es wird ein Rundenturnier gespielt. Das heiß, jeder gegen jeden. In der laufenden Saison gestaltet sich die Meisterschaft als sehr ausgeglichen. Die Mannschaften Platz 2...

Bei den Österreichischen Snooker-Meisterschaften musste sich der 14-jährige Welser Lukas Stötzer (li.) nur Routinier Florian Nüßle (re.) geschlagen geben und erreichte den Vize-Meistertitel. | Foto: Nadine Zineldin
3

Vize-Staatsmeister im Snooker
Welser Lukas Stötzer holt sich erneut Titel

Der Welser Lukas Stötzer holt sich erneut den Titel "Österreichischer Meister" in der U21 im Snooker. Für den Youngstar ist es bereits die fünfte Spitzenplatzierung in Folge. Das macht ihn zum jüngsten heimischen Vize-Staatsmeister der Geschichte im Herrenbewerb. WELS, WIEN. Bei den österreichischen Meisterschaften verteidigte der 14-jährige Lukas Stötzer vom ASKÖ Paul Schopf Snooker Club/Trainingszentrum erfolgreich seinen U21 Titel. Bei den Finalspielen in Wien bezwang der Welser Youngster...

27

Sport, Tischtennis, Turnier, Jubiläum
Jubiläums-Tischtennis-Turnier in Fischbach

🏓 10 Jahre Tischtennis in Fischbach: Jubiläumsturnier begeistert Teilnehmer und Zuschauer 🎉 Am 10. und 11. Januar 2025 feierte die Sektion Tischtennis der Union Fischbach ihr 10-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsturnier im Teufelsteinsaal. Knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region traten in verschiedenen Kategorien gegeneinander an und sorgten für zwei Tage voller spannender Spiele und sportlicher Highlights. Die Spielerinnen und Spieler kamen aus dem gesamten Joglland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Klaus Zink
Erfolgreich in Salzburg - Selina Steber (SC Breitenwang), Natalie Aberger (EV Angerberg), Hannes Hanser (SC Schwaz Stocksport) und Mannschaftsführer Maximilian Gfäller (EV Angerberg) | Foto: Privat
2

TLEV - Stocksport
Eisstocksport: Tirol feiert "ÖM-Silber"

SALZBURG. Silber für Tirols Vertretung der Eisstocksportler bei den Ö-U23-Meisterschaften im Mannschaftsspiel in Salzburg. Mit gleich viel gewonnenen Spielen (9 von 10) wie die der Sieger vom steirischen Landesverband, aber mit schlechterer Stockpunktezahl mussten Selina Steber (SC Breitenwang), Natalie Aberger (EV Angerberg), Hannes Hanser (SC Schwaz Stocksport) und Mannschaftsführer Maximilian Gfäller (EV Angerberg) der Steiermark den Meisterschaftstitel überlassen. Nach dem der ÖM...

Dominik Hödlmoser krönte sich zum Sieger. | Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria
3

Radsport in Österreich
Radprofi Dominik Hödlmoser wird U-23-Meister

Mit zwei österreichischen Meisterschaftsmedaillen startet Rad-Champion Dominik Hödlmoser aus Plainfeld für sein neues Team ins Jahr 2025. PLAINFELD, SALZBURG, ÖSTERREICH. Im erst zweiten Rennen für sein neues Team Hrinkow Advarics präsentierte sich der Plainfelder Dominik Hödlmoser (19) am vergangenen Wochenende in hervorragender Form. Bei den in Lang Enzersdorf ausgetragenen österreichischen Meisterschaften im Cyclocross konnte er sich die Goldmedaille sichern und den Titel des...

4

Neujahrswünsche
Glücksbringer im Altenwohnheim Telfs: Ein besonderer Start ins Jahr 2024

Die Bewohner des Altenwohnheims Telfs hatten einen besonders glücklichen Jahresbeginn: Rauchfangkehrer-Meister Rudolf Rohowsky vom Feuerhaus Rohowsky machte ihnen zum Jahreswechsel einen Besuch, der für viele strahlende Gesichter sorgte. TELFS. Mit herzlichen Neujahrswünschen, Glücksbringern und einem Glas Sekt brachte Rohowsky fröhliche Stimmung ins Haus. „Es wurden viele Hände geschüttelt, Glücksbringer verteilt, angestoßen und gemeinsam gelacht“, erzählt der Rauchfangkehrer-Meister und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Auch einige Catcheinlagen gabe es beim Spiel zwischen den EC Bulls und Langenwang. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
16

Eliteliga Steiermark
Die EC Bulls starten mit einem Sieg ins Jahr 2025

Die EC Bulls starten mit einem 6:4 Sieg in das neue Jahr. Sie gewannen gegen den letzten in der steirischen Eliteliga, Langenwang. Die Weizer liegen derzeit aber auch nicht viel besser in der Tabelle als die Gäste, sie sind auf Platz vier von fünf. WEIZ. In der Sporthalle des Bundesschulzentrums Weiz werden die Heimspiele der EC Bulls ausgetragen. Nach elf Runden liegen die "Bullen" mit neun Punkten auf dem enttäuschenden vierten Platz. Enttäuschend deshalb, da sie noch nicht vor allzu langer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Erfolgreiche HSV Absam Schützen: Alex Wutte, Robert Hofer, Mirko Blatancic (das erfolgreiche Team)
und rechts: Gerhard Mülle-Senn als Einzelschütze.
 | Foto: HSV Absam
4

Sportschützen Tirol
HSV Absam Pistoleros kämpfen sich langsam zurück

Die HSV Absam-Pistolenschützen kämpfen sich nach einer schwierigen Phase wieder zurück: Die Sportschützen aus Absam konnten noch vor Jahresende mit starken Ergebnissen in der Bezirks- und Landeswertung aufzeigen. HSV-Trainer Hermann Sailer zeigt sich zufrieden. ABSAM. Nach einer herausfordernden Zeit und erstmals ohne Teilnahme an den österreichischen Staatsmeisterschaften zeigen die Pistolenschützen des HSV Absam wieder auf. Trotz einer kleineren Leistungsgruppe und verletzungs- sowie...

Freude bei den jungen VCB-Spielerinnen. | Foto: VC Klafs
3

VC Klafs Brixental
Die VCB Chicas stürmten die Tabellenspitze

In der Landesliga B (zweithöchste Liga im TVV) waren die jungen Spielerinnen vom VC Klafs Brixental mit Ziel „Klassenerhalt“ angetreten. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Nach der Trennung des Damenteams des VC Klafs Brixental in eine Hobby- und eine leistungsorientierte Mannschaft war durch den Abgang von routinierten Spielerinnen in die zweite Mannschaft der Neustart mit sehr jungen Spielerinnen (13 bis 17 Jahre) ein gewagter Schritt. Aber das Team bewies Durchhaltevermögen. Mit der Hereinnahme von...

Auf dem Foto 2:
Stefan RANNER, FM Dieter PILZ (3.); FM Herbert WOHLFAHRT (2.); Stadtmeister 2024 Christoph KONDRAK; Patrik OBERSCHMID (5.); Obmann des SC Schwaz und Turnierleiter Moriz BINDER
 | Foto: Schachclub Schwaz
3

Denksport
Schwazer Stadtmeisterschaften im Schach

Am 13. Dezember 2024 erhielten die Sieger und Platzierten der heurigen Schwazer Stadtmeisterschaft im Turnierschach ihre verdienten Pokale, Urkunden und Auszeichnungen. Das Turnier fand vom 8.11. bis 13.12.25 an den Freitagen jeweils um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten des SC Schwaz in der MS Schwaz statt. SCHWAZ (red). Nach fünf sehr spannenden Runden setzte sich in diesem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld – es waren 21 Spieler - davon drei FIDE-Meister und ein City-Meister am Start – ein...

Arseniy Maltsev, Ivan Kochetov, Johannes Zimmermann, Jakob Dirnberger, Gioia D'Alonzo, Erich Streit | Foto: Squash Union Mödling
2

Erfolgreich
Squash-Union Wiener Neudorf-Mödling mit souveräner Hinrunde

Die NV Squash-Union Wiener Neudorf-Mödling (SQUN) setzte sich bei der letzten Heimrunde des Jahres 2024 souverän in der Landesliga durch. In der Anlage in Wiener Neudorf trafen die beiden Teams des Vereins auf starke Gegner und konnten ihre Ambitionen für die kommende Saison weiter untermauern. BEZIRK MÖDLING. Das erste Team, SQUN-1, bestehend aus Jakob Dirnberger, Erich Streit und Gioia D'Alonzo, zeigte hervorragende Leistungen. In der ersten Begegnung gelang ein klarer 2:1-Sieg gegen das...

Julian Granig – Österr. Jugendmeister | Foto: BSV Spittal

Schwimmen
Erfolgreiches Jahr des Behindertensportvereines Spittal

Im November fanden heuer die letzten Bewerbe, die Österreichische Jugend-Meisterschaft und der Schwimm-Cup 2024 des Österreichischen Behindertensportvereines, in Stockerau/NÖ statt. Insgesamt nahmen elf Schwimmer/Innen des BSV Spital/Drau teil und erzielten viele Podestplätze in den unterschiedlichsten Behinderungsklassen. SPITTAL. Herausragende Leistungen zeigten Anna Lena Stocker und Philip Hochenberger, die jeweils den ersten Platz in der Kategorie "Körperliche Beeinträchtigung" errangen....

Sportlehrerin Tanja Grochar, Rudolf Ecker, Direktorin Gisela Steinwendtner, Franz Forster und Schüler der IBMS Wels.
1 38

IBMS Wels - Sportkegeln - 1. SKV Wels
Sportkegeln - IBMS Wels - Kooperation

IBMS Wels - Kooperation mit ASKÖ 1. SKV Wels und PSV Wels - Sportkegeln Die IBMS Wels ist eine technische Mittelschule mitten in Wels. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technisches Werken, Science (Naturwissenschaften), kreatives Gestalten und Informatik. Natürlich haben wir auch Bewegung und Sport im Stundenplan. Da wir Sportlehrer immer offen sind für neue Inputs, haben wir vor mindestens 6 Jahren das Angebot einer Kooperation vom Welser Kegelverein ASKÖ 1.SKV gerne angenommen....

Die Teilnehmer legten eine Top-Performance hin. | Foto: ÖTB TV Bad Schallerbach

„Turn 10“
Schallerbacher Mädels räumen bei den Meisterschaften ab

Hervorragende Leistungen: Hanna Muggenhumer und Julia Prechtl vertraten den ÖTB TV Bad Schallerbach bei den österreichischen „Turn10“-Meisterschaften. BAD SCHALLERBACH. Die Österreichischen „Turn10“-Meisterschaften wurden am 23. und 24. November in Innsbruck ausgetragen. Mehr als 720 Turner aus 99 Vereinen kämpften hier um Stockerlplätze. Aufgrund der guten Platzierungen bei der Landesmeisterschaft qualifizierten sich fünf Turnerinnen und drei Turner des ÖTB TV Bad Schallerbach 1924 ebenso zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 1. Juni 2025 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.