Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Auf der Fenner stellt die Generali UNION Innsbruck künftig den Nachwuchs in den Fokus. In der Saison 2025/26 tritt die Union mit einer Kampfmannschaft an. | Foto: MeinBezirk
4

Rückzug aus HYPO Tirol Liga
Generali UNION Innsbruck stellt Nachwuchs in den Fokus

Nach intensiven Diskussionen hat die Generali UNION Innsbruck ihre Entscheidung für die Zukunft im Tiroler Fußball getroffen. „Unsere Zielsetzung liegt ganz klar auf der Förderung des Nachwuchses. Damit diese sowohl organisatorisch als auch finanziell gesichert ist, werden wir ab der nächsten Saison mit einer Kampfmannschaft am TFV-Bewerb teilnehmen“, erklärt Obmann Herbert Lener. Die Halbfinale im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. INNSBRUCK. Mit einer Kampfmannschaft und einer starken...

1 57

Kart Gokart Motorsport
"MSC Green Phoenix" - Welser Kartbahn

1. Welser Kartbahn schließt Der MSC Green Phoenix verabschiedet sich mit einem Meisterschaftslauf von der 1. Welser-Kart-Bahn.  Es war ein Abschied mit Vollgas: Der MSC Green Phoenix trug am Freitag seinen vierten Meisterschaftslauf auf der 1. Welser Kartbahn aus – und gleichzeitig das letzte interne Rennen auf der traditionsreichen Indoorstrecke, die nach fast drei Jahrzehnten ihren Betrieb einstellt. Die Bahn, gegründet im Jahr 1996, von dem ehemaligen Formel-1-Piloten und Le-Mans-Sieger...

Meisterjubel bei der Nachwuchsabteilung des EC Götzens nach einer erfolgreichen Saison. | Foto: EC Zirl
4

Tolle Eishockeybilanz
SPG Götzens/Zirl: ein Wochenende – zwei Titel

Die Eishockeyclubs aus Götzens und Zirl konnten gleich zwei Tiroler Meisterschaften feiern. Zuerst setzte sich die Spielgemeinschaft in der Altersklasse U15 gegen die WSG Wattens durch, einen Tag danach folgte das U18-Team mit einem Sieg gegen die SPG Kitzbühel/Nuarach. GÖTZENS/ZIRL. Der EC Götzens und der EC Gunners Zirl arbeiten schon seit drei Jahren intensiv zusammen und versuchen ihre Kräfte u.a. in den oberen Nachwuchs-Altersklassen zu bündeln. Das Projekt ist überaus erfolgreich. Bereits...

Gleich fünf Medaillen erspielten die Salzburger Nachwuchshoffnungen im Golf bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften in Windischgarsten. Im Bild von links : Anna Schmitt, Laurenz Ebner, Tim Hofmann, Eva Mooslechner und David Flanagan | Foto: Ronny Schinnerl
2

Riesen Erfolg für Salzburger Golfverband
Jugend erspielt fünf Medaillen

Fünf Medaillen erspielten die Salzburgs Nachwuchsgolfer bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften im Golfclub Dilly in Windischgarsten. Für den Salzburger Golfverband die erfolgreichste Lochwettspiel-Meisterschaft seit rund zehn Jahren.  SALZBURG. Bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften konnten die Salzburger Nachwuchshoffnungen fünf Medaillen erspielen. Bei sommerlich hohen Temperaturen und einigen Gewitter Unterbrechungen, spielten im Golfclub Dilly in...

Erfolgreiche Schwestern: Sissi und Marlies Brenner. | Foto: WSV

St. Johann, Schwimmnachwuchs
Erfolge und Top-Organisation bei Schwimm-Meisterschaften

Österreichische Schwimm-Meisterschaften der Nachwuchsklassen in der St. Johanner Badewelt. ST. JOHANN. Der WSV St. Johann hatte zum zweiten Mal in Folge die Ehre, den größten Schwimmevent des Jahres im Nachwuchsbereich in der Panorama Badewelt austragen zu können. 48 Vereine entsendeten ihre Nachwuchstalente (Jg. 2012–2008) zu den österreichischen Nachwuchs-Schwimm-Meisterschaften. Der WSV war nicht nur austragender Verein, sondern auch sportlich vertreten. Zwei Schwimmerinnen der...

1 29

Edelmetalle für Salzburgs Karateka bei den SKIAF Österreichischen Meisterschaften

Rund 100 ambitionierte SKIAF Karateka aus dem gesamten Bundesland versammelten sich in der Volksschulhalle der Marktgemeinde Eggelsberg im Bezirk Braunau am Inn, um sich bei den 32. Österreichischen Meisterschaften zu messen. In den Bewerben Kata (Form) und Kumite (Freikampf) präsentierten sich die Starter des SKIAF Salzburger Landesverbandes in Bestform und erzielten beachtenswerte Ergebnisse! Bereits zu Beginn der Wettkämpfe ließen Salzburgs Karateka Großes erahnen: den Startschuss für den...

Laura Benedikt, Marija Stojanovic, Elena Kastl, mit Monica Wallner-D'Andre u. Peter Wallner. | Foto: Wallner
2

VC St. Johann
St. Johanns Volleyballnachwuchs zeigte groß auf

VC St. Johann: Zwei Mal Tiroler Vizemeister – nun geht’s zur Bundesmeisterschaft. ST. JOHANN. Beide U13-Teams des VC St. Johann haben sich für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Das Burschen-Team musste sich nur dem VC Klafs Brixental geschlagen geben und gewannen damit den Tiroler Vizemeistertitel. Die U13-Mädchen schreiben Vereinsgeschichte: Erstmals kann sich ein weibliches Nachwuchsteam des VC St. Johann für die Bundesmeisterschaften qualifizieren, wobei der Meistertitel nur ganz knapp...

Für Ranggler-Nachwuchs ist im Zillertal gesorgt. Die jungen Athleten haben sich gut geschlagen.  | Foto: privat
2

Sport
Zillertaler Ranggler bei Tiroler Meisterschaften erfolgreich

Vergangenes Wochenende fand das erste Ranggeln dieser Saison statt, die Tiroler Meisterschaft in Fiebrunn. FIEBERBRUNN/ZILLERTAL  (red). Der Titel Tiroler Meister geht nach Osttirol. Der Ranggelverein Matrei eroberte 34 Punkte gefolgt vom RV Zillertal mit 23 Punkten und an dritter Stelle RV Alpbach/B/W mit 9 Punkten. Insgesamt starteten 61 Ranggler und kämpften um die Medaillen.  Die Ergebnisse sind:  bis 6 Jahre 2. Schiestl Jakob 7 Jahre 2. Hauser Alois; 3. Wechselberger Simon 8 Jahre 2....

Die Mädchen-U15 des VC Klafs Brixental. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Starke Leistungen des Nachwuchses des VC Klafs Brixental

Die erste Hälfte der intensiven Saison ist für die VCB-Youngsters vorbei und die Ergebnisse können sich sehen lassen. HOPFGARTEN, BRIXENTAL. Insgesamt waren vier Teams  (U15 u. 14 w., U14 u. U13 m.) in den Kleinfeldbewerben des Volleyball-Landesverbands im Einsatz. Am erfolgreichsten waren die U13-Burschen, die die Tabelle mit dem Punktemaximum anführen. Ziel ist die Titelverteidigung und die Qualifikation für die österr. Meisterschaften. Die Mädchen-U14 rutschten in einer schweren Gruppe auf...

Benny Wizani springt übers Trampolin ins Semifinale. | Foto: Simone Ferraro
8

Tullnerfelder Trampolinass
Benny Wizani im Trampolin-WM-Semifinale

Österreichs Team beim Debüt auf Platz 7 TULLNERFELD. Benny Wizani sprang bei der Weltmeisterschaft in Birmingham sicher in das Semifinale der 24 besten Trampolinspringer. Obwohl ihm sein Qualifikations-Wettkampf nicht optimal gelang – er versetzte beide Küren hin und her, statt bei den zehn Sprüngen immer genau in der Mitte des Trampolins zu landen – reüssierte der 22-jährige Heeressportler im 99-köpfigen Feld auf Platz 11. Wizani: „Seit 2015 habe ich jede WM und Nachwuchs-WM im Einzel verhaut....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3 1 36

Dartsverein - Wurfsportart
"Niners" Dart Turnier Wels

Dart MeisterschaftElektronisches-Dart - Soft Dart und Steeldart sind Arten des Dart. Das Dartboard ist in 20 Segmente unterteilt. Jeder Spieler hat 3 Pfeile und 301 bzw. 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Letzte Woche fanden die Meisterschaftsspiele der "Niners" Mannschaften statt. Es waren Spiele auf hohem Niveau. Bis zum Ende konnte sich keines der Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen.  Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern aufgenommen.

Alice Zirnitzer, Sara Obermoser und Sophie Obermoser konnten den Landesmeistertitel erringen. | Foto: AV Pongau
3

Landesmeisterschaften Salzburg
Pongaus Kletterer wurden Landesmeister

Der Kletternachwuchs des Pongauer Alpenvereins zeigten ihr Können bei den Landesmeisterschaften im Seilklettern in Salzburg. Drei von den sechs angetretenen Sportlern konnte den Landesmeistertitel holen. SALZBURG, PONGAU. Ein Sportevent in luftigen Höhen hat sich am Wochenende in Salzburg zugetragen. Am Samstag fand in der Kletterhalle Salzburg die Salzburger Landesmeisterschaft im Lead (Seilklettern) statt. Die Kinder starteten mit zwei Qualifikationsrouten und mussten sich durch ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Paul Sassmann beim Slalom am Weg zum Österr. Meister Klasse U 12. | Foto: Philipp Sassmann
2

Nachwuchs-Meisterschaft 2023
Zwei Meistertitel für Wasserskiclub Tulln

Österreichische Nachwuchs-Meisterschaften 2023 im Wasserski am Salmsee in Steyregg (OÖ) – zwei Meistertitel für den Wasserskiclub Tulln TULLN. Ende Juli nahmen vier Nachwuchsläufer des Wasserskiclub Tulln bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften im klassischen Wasserskifahren in den Disziplinen Slalom und Trickski am Salmsee in Steyregg bei Linz erfolgreich teil. Bei guten Bedingungen auf einer der schönsten Wasserskianlagen Österreichs kämpfte das Tullner Nachwuchsteam – bestehend aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach dem Pokalsieg holt sich Hypo Tirol vor 1.200 Zusehenern in der USI die Meisterschaft. (Archivbild) | Foto: Hypo Tirol Volley
2

1.200 Fans feiern Meistertitel
Hypo Tirol Volley holt sich den Meisteritel

Erfolgreiche Saison für das Hypo Tirol Volleyballteam. Nach dem Pokalsieg sichern sich die Innsbruck in der USI vor 1200 Zuschauern den Meistertitel. Um 22: 11 Uhr verwerteten die Innsbruck gegen Aich/Dob den dritten Matchball und eröffneten mit einem 3: 1 die Meisterfeier.  INNSBRUCK.  La-Ola-Welle und Standing Ovations der 1.200 Zuseher in der USI-Halle begleiten die Mannschaft rund um Hypo-Volley-Chef Hannes Kronthaler zum elften Meistertitel. Der erste Satz ging mit 25:19 an Innsbruck,...

Aktuell ist die österreichische Ballhockey-Liga auf Kärnten beschränkt. Das soll sich wieder ändern. | Foto: Privat
3

Sommertraining für NHL-Stars
Vereinte Kräfte für Kärntner Ballhockey

Kärntner Ballhockey- und Eishockeyverband kooperieren, um Ballhockey in Kärnten wieder groß zu machen. Auch österreichweite Meisterschaften sollen wieder stattfinden. VILLACH, KÄRNTEN. Als Mannschaftssport ist Ballhockey eine ideale Off-Ice-Variante des Eishockeysports. Beide Sportarten haben viele Gemeinsamkeiten und ergänzen sich perfekt, weshalb der Kärntner Ballhockeyverband jetzt eng mit dem Kärntner Eishockeyverband kooperiert, um dieser Sportart wieder den Stellenwert zu verleihen, den...

Die Mädels der U12 krönten sich letztes Wochenende zum Staatsmeister. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Österreichs beste Fausballerinnen kommen aus St. Veit

Die Pongauer Faustballerinnen kämpften dieses Wochenende in Schwarzach um den Staatsmeistertitel. Die unter zwölfjährigen Mädchen aus St. Veit zeigten vor heimischen Publikum ihr Können und konnten sich zum Staatsmeister krönen. SCHWARZACH. Für die unter zwölfjährigen Mädchen des Union Raiffeisen St. Veiter Faustball-Teams endete das letzte Hallenspiel der Saison mit einem Knall. Die Spannung war hoch, denn der Kampf um den Staatsmeistertitel wurde vor heimischem Publikum in Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ein eingeschworener und vor allem erfolgreicher Haufen: Die U16-Nachwuchself der Askö Leonding holte sich den Titel. | Foto: Reischl (alle)
12

JugendRundschau
Umjubelter Nachwuchstitel: Aufstieg für ASKÖ Leondings Nachwuchs

Meistertitel für Leondinger Nachwuchsabteilung: 11:1-Kantersieg bringt der Askö den umjubelten Titel. LEONDING. Zum Saisonabschluss krönten sich die U16-Kicker der Askö Leonding über Kronstorf zum Meister in der Oberliga. "Ein toller Erfolg für das Team von Thomas Prammer und Lukas Strassern und unsere Nachwuchsabteilung", freute sich Nachwuchsleiter-Stellvertreter Tobias Hagler, der mit zahlreichen Fans den Nachwuchshoffnungen beim 11:1-Sieg über Kronstorf die Daumen drückte. Mitverantwortlich...

Die erfolgreichen Schützen des BSC Wolfsberg freuen sich über den Mehrfachsieg. | Foto: Privat
1

Meisterschaft im 3D-Bogenschießen
Podestplätze für den BSC Wolfsberg

Die Nachwuchsschützen des BSC Wolfsberg brillierten bei der Meisterschaft im 3D-Bogenschießen. WOLFSBERG. Am 27. August fand in Krumpendorf am Wörthersee die österreichische Meisterschaft der Jugend im 3D-Bogenschießen statt. 67 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich nahmen daran teil. Der Bogensportclub (BSC) Wolfsberg war mit sechs jugendlichen Schützen unter der Obhut des Nachwuchstrainers Walter Moitzi vertreten. Geschossen wurde bei dem Bewerb auf 24 3D-Tiere. PodestplätzeFast der...

Die "Grün-Gelben" aus Kitzbühel sind motiviert. | Foto: Archiv/Schwaighofer

Fußball – FC Kitzbühel
Der FC Kitzbühel startet wieder durch

Nach nur fünfwöchiger Pause fiel für den FC Kitzbühel der Startschuss für die Zukunft. KITZBÜHEL. Das Auftaktspiel des FC Kitzbühel 1 in der diesjährigen Meisterschaft in der Tiroler Regionalliga am 22. Juli ging knapp verloren (wir berichteten). Doch man hat sich viel vorgenommen. Konkretes Saisonziel der Kampfmannschaft ist die Qualifikation für die alte bzw. neue Regionalliga West, die ab 2023/24 wieder mit Teams aus Tirol, Vorarlberg und Salzburg ausgetragen wird. Dafür ist ein Platz unter...

Top-Platzierung für die U13-Mädchen. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Starke Saison für Nachwuchs des VC Klafs Brixental

Starke Leistungen der Nachwuchsabteilung des Brixentaler Volleyballvereins. BRIXENTAL. Die Leistungen der Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental können sich in der vergangenen Hallensaison 2021/22 sehen lassen. Die U13 weiblich schaffte auf Anhieb den 6. Platz von insgesamt 17 Tiroler Teams. Die U13 männlich, fast durchwegs mit wesentlich jüngeren Spielern (10 Jahre) angetreten, erreichten ebenfalls Platz sechs. Eine Saison mit vielen Matches und einigen knappen Ergebnissen hatten auch die...

26

Burgenländischer Basketball U19
Vizemeister-Titel für die Young Gunners, Platz 1 für die Blackbirds

Im Grunddurchgang nur eine Niederlage, im Halbfinale ein souveräner Sieg, aber im Finale waren die Blackbirds zu stark für die Young Gunners. Im ersten Viertel konnten die Oberwarter das Spiel noch offen halten, doch im zweiten Abschnitt des Finalspiels in der burgenländischen U19-Landesmeisterschaft setzten sich die Blackbirds aus Güssing/Jennersdorf mit hochprozentiger Quote vom Dreier bereits deutlich ab. Auch nach der Pause waren die Südburgenländer überlegen. Erst im letzten Viertel...

Auch das U15-Team fand zurück auf die Siegerstraße. | Foto: VC Klafs

VC Klafs Brixental
VC Klafs Brixental: Starke Leistungen der VCB-Youngsters

Nachdem letztes Jahr die gesamte Nachwuchs-Meisterschaft ausfiel, starteten die VCB-Youngsters nun in den Tiroler Ligen neu durch. BRIXENTAL. Die gesamte Nachwuchsabteilung des VC Klafs Brixental, betreut von Rudi Mihalic, Martina Schwaiger-Mihalic, Katja Grissmann und Kathi Wimmer, zeigten in den ersten heurigen Spielen vollen Einsatz – und das führte zu den ersten Erfolgen im Hallen-Volleyball. Die U15 weiblich haben nach durchwachsenem Start wieder zurück auf die Siegerstrasse gefunden und...

Simona Pöll und Luis Tönig waren erfolgreich. | Foto: TSV

TM Super-G, Landescup Super-G
Tiroler Super-G-Meistertitel für Luis Tönig

BEZIRK KITZBÜHEL. Am Glungezer gingen die Tiroler Meisterschaften im Super-G sowie ein weiteres Landescup-Super-G.Rennen in Szene. Luis Tönig (SC St. Johann) holte sich den Tiroler Meistertitel im Super-G. Über Silber freuten sich Johannes Partel (SC Kirchberg) und Simona Pöll (KSC). In die Top-10-Ränge fuhren in der Klasse S16 Victoria Pühringer (SC Waidring) als Vierte, Lukas Scharf (SC Westendorf) als Sechster sowie Johanna Seisenbacher (SC St. Johann) als Neunte. In der S14 erreiche Josefa...

Volleyball
U15 Mädchen starten in die Meisterschaft

Nach der langen Pause starteten die U15 Girls des UVB Sparkasse Grieskirchen vergangen Freitag erfolgreich in die Meisterschaft. In einer spannenden Partie gegen die Gäste aus Wels konnten die Girls bereits ihren ersten Satzgewinn in der Saison verzeichnen. Leider musste dieses Match nach langen Ballwechsel mit 1:2 an die Gäste abgegeben werden.  Trainerin Verena Flajs nach dem Match "Ich bin sehr stolz auf meine Mädels, viele Dinge die wir trainiert haben, konnten bereits am Spielfeld...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.