Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Ranger U15 Quarterback Jan Mayerhofer unter starkem Druck der Tiroler Defense
4

Rangers Nachwuchs unterliegt gegen Swarco Raiders

Konnte die U15 sich gegen die Alterskollegen aus Innsbruck noch einen spannenden Krimi liefern, so viel das Spiel der U17 doch sehr deutlich für die Raiders aus. Die U15 unterliegt mit nur einem Fieldgoal Unterschied 6:9, während die U17 mit einem 13:62 vom Platz gehen musste. Die Rangers U15 startete stark in das Spiel. Jedoch war es nicht die Mödlinger Offense, die die ersten Punkte für die Rangers anschrieb, sonder die Defense mit David Gabriel, der einen Fumble in der Raiders Endzone...

U15 & U17 AFC Rangers - Swarco Raiders

Im Zuge der Nachwuchsmeisterschaft 2015 treffen die U15 und U 17 Mannschaft des American Football Club Rangers auf die Swarco Raiders aus Tirol. U15 Kickoff 13:00 U17 Kickoff 15.30 Einlass ab 12:00 Für Verpflegung mit Speißen und Getränken sorgt das Buffet. Vollpreis € 7,00 Kinder/Jugendliche € 3,50 Kinder 0-6 Jahre frei Wann: 26.09.2015 13:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Rangers U13 siegreich gegen Vorjahresmeister Graz Giants

Im Grazer Eggenberg-Stadion traf die U13 der Mödling Rangers auf die Grazer Giants, die sich im letzten Jahr den Meisterschaftstitel in dieser Altersklasse holen konnte. Nach der Niederlage gegen die Danube Dragons am letzten Wochenende war dieser 14:50 Sieg der Rangers nicht nur punktetechnisch, sondern vor allem mental sehr wichtig. Bereits von Beginn an zeigte der Rangers Nachwuchs, dass sie dieses Spiel auf jeden Fall für sich entscheiden wollen. Die Mödlinger Defense ließ kaum Raumgewinn...

Bitteres Wochenende für den Rangers Nachwuchs

Mit 3 Niederlagen an einem Wochenende erlebte der Rangers Nachwuchs einen sehr düsteren Start in die Meisterschaften. Die Mödlinger U15 unterlag am Samstag auf der Ravelin mit einem 20:0 gegen die Vienna Vikings. Zwar konnten die Rangers gut mit den Vikings mithalten, jedoch fand der Mödlinger Angriff kein Mittel gegen die Wiener Defense. Besonders hart traf es am Sonntag die U13 der Rangers. Das durch Verletzungen und Ausfall einiger Spieler geschwächte Team unterlag deutlich mit 60:0 gegen...

Rund 60 Nachwuchsspieler der Rangers trainierten gemeinsam am Trainingslager für die Meisterschaften
1 4

Rangers Nachwuchs absolviert erfolgreich Trainingslager für die Meisterschaft

Rund 60 Nachwuchsspieler aller Altersklassen trainierten gemeinsam im diesjährigen Rangers Summercamp, welches in Mattighofen/Oberösterreich statt fand, für die bevorstehende Nachwuchsmeisterschaft. Mit täglich 3 Übungseinheiten konnte man in den 5 Tagen umgerechnet fast 2 Monate Training kompensieren. Den Fokus auf die Nachwuchsmeisterschaften gerichtet, die mit September starten, waren alle Teilnehmer, trotz Temperaturen über 30 Grad, mit vollstem Einsatz dabei. Neben dem klassischen...

***wetterbedingte Absage***Double-Header AFC Rangers - Vienna Knights

Leider müssen wir diesen Double-Header wetterbedingt absagen!!! Gleich 2 mal trifft der American Football Club Rangers auf die Vienna Knights! Ab 12:00 bestreitet die U17 Mannschaft ihr Vorbereitungsspiel und im Anschluss ab 15:00 trifft das Team 2 auf im Zuge der Meisterschaft in der Divsion III auf die Vienna Knights! Für Verpflegung mit Burgern, Speißen und Getränken sorgt das Buffet, weiters gibt es ein Kuchenbuffet des Rangers Boosterclubs! Lassen Sie sich von den Cheerleadern verzaubern...

Foto: Foto: privat

Gold und Bronze für Badminton-Nachwuchs

BEZIRK. Bei den Tiroler Badminton Meisterschaften für Schüler in Reutte konnten sich Philipp Stocker (St. Johann) und Thomas Srubar (Jochberg) im Doppel U15 erstmals die Goldmedaille erkämpfen. Daniela Stocker holte im Damen Einzel und Doppel U15 zwei Bronze-Medaillen.

Strahlendes Siegerlächeln (vorne von links) bei Katharina Oswald, Matthias Ujvary und Benedikt Szerencsits sowie bei ihrem Trainer Herbert Rosenkranz (stehend links) und UTC-Obmann Manfred Hofer | Foto: UTC Güssing

Drei Landestitel für Güssinger Tennis-Nachwuchs

Erfolgreich hat das Jahres für den Tennisnachwuchs des UTC Güssing begonnen, nämlich mit drei Landesmeistertiteln. Bei den Hallenmeisterschaften in Oslip untermauerte Matthias Ujvary seine Vormachtstellung im burgenländischen Nachwuchstennis sogar doppelt. Er gewann sowohl den Bewerb U 12, bei dem er in vier Spielen insgesamt nur acht Games abgeben musste, als auch den Bewerb U 11. Bei den Mädchen U 11 ging der Landesmeistertitel an Katharina Oswald. Sie holte sich den Sieg ohne Satzverlust....

2

Junge Eishockey-Tiger erwachten aus dem Schlaf

ST. PÖLTEN. Die U14-Eishockeymannschaft der St. Pölten Tigers kamen zu Beginn der Partie gegen Mödling nicht ins Spielen. "Nach einem etwas verschlafenen ersten Drittel erwachten unsere Jungs und Mädels aus ihrem Dornröschenschlaf und gaben endlich Gas und zeigten ihr Können", so Jürgen Kainz. Am Ende durfte sich das Team über einen 5:3 Erfolg freuen und durfte somit erstmals in der laufendenen Meisterschaft über einen Sieg jubeln.

A-Mannschaft v.l.: Attila Bathory, Udo Meschnigg, GF Franz-Josef Eder, Christoph Reiter
3

Routiniers und Nachwuchs im Gleichklang

Ein sehr erfreulicher Anblick bietet sich aktuell in den Tabellen der laufenden Mannschaftsmeisterschaften. So kann man feststellen, dass aktuell drei der sechs aktiven Waizenkirchner Tischtennismannschaften die Tabellen in der jeweiligen Klasse anführen. Die absoluten Routiniers der „A“ Mannschaft mit Attila Bathory, Udo Meschnigg und Christoph Reiter haben noch kein einziges Spiel in der Landesliga , der höchsten Spielklasse Oberösterreichs, verloren und belegen dank besserer Spieldifferenz...

Benjamin Fohrmann (U15) unter starkem Druck der Vikings Defense
2

Rangers U13 siegt, U15 in Playoffs

Zum großen Heimspieltag der Mödling Rangers gab es einen schönen Erfolg, aber auch eine Enttäuschung. Die U15 verlor gegen die Vikings mit 0:28, die U13 konnte sich über einen 36:0 Sieg gegen die Ducks freuen und die U17 musste eine empfindliche 12:14 Niederlage gegen die Giants einstecken. Das erste Spiel begann bereits um 11:00 mit dem Aufeinandertreffen der U15 mit den Vikings. Schon vor dem Spiel stand fest, dass sich beide Teams nächste Woche in den Playoffs wiedersehen werden. Es war ein...

Mega-Gameday des American Football Club Rangers

MEGA-GAMEDAY im Stadion Mödling! Am 25.10 veranstaltet der American Football Club Rangers einen Tripple-Header! Einlass ab 10 Uhr Kickoff 11:00 U15 AFC Rangers - Vienna Vikings Kickoff 14:00 U13 AFC Rangers - Salzburg Ducks Kickoff 17:00 U17 AFC Rangers - Graz Giants Für Verpflegung mit Getränken und warmen Speisen sorgt das Buffet, weiters gibt es eine Kuchen-Buffet mit Kaffee vom Rangers Boosterclub. Tolle Fan-Artikel gibt es am Merchandising Stand und unser DJ sorgt für Stimmung! BE THERE!...

Die Rangers Cheerleader erzielten Gold in der Kategorie Senior Groupstunt All-Girl.
2 2

Rangers Cheerleader sind Regionalmeister!

Bei der Regionalmeisterschaft Nord-Ost, die als Qualifikation für die Österreichische Cheerleadermeisterschaft gilt, sorgten die Rangers Cheerleader für einen überraschenden Erfolg und erzielten Gold in der Kategorie Senior Groupstunt All-Girl. Bereits voriges Jahr konnte man mit einem zweiten Platz in der Regionalmeisterschaft aufzeigen, heuer reichte es für den großen Erfolg und somit zur Qualifikation für die große Meisterschaft. Die Mödlinger Cheerleader legten eine fehlerlose Routine hin...

U15 American Football Club Rangers - Danube Dragons

Die U15 Mannschaft des American Football Club Rangers empfängt im Zuge der Nachwuchsmeisterschaft 2014 die Danube Dragons aus Wien. Für Verpflegung mit Speis und Trank sorgt das Buffet! Einlass ab 13:00 Be there!! Vollpreis € 7,00, Kinder/Jugendliche € 3,50, Kinder 0-6 Jahre frei Wann: 18.10.2014 14:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Die U15 Mannschaft des American Football Club Rangers siegt auswärts gegen die Grazer Giants!
1 12

Rangers U15 siegt in Graz, U13 verliert gegen Dragons

Ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielte der Rangers Nachwuchs dieses Wochenende. Während die U15 der Mödlinger gegen die Giants in Graz einen ungefährdeten 16:0 Erfolg einfahren konnten, musste die U13 eine empfindliche 0:51 Niederlage gegen die Dragons aus Wien hinnehmen. Das aufgrund von Gewitter verschobene Spiel in Graz war für die U15 der Rangers das erste Saisonspiel. Dementsprechend nervös startete man ins Spiel und musste sofort beim Kick Return den Ball an den Gegner abgeben. Dass...

U13 AFC Rangers - Danube Dragons

Die U13 Mannschaft des American Football Club Rangers empfängt im Zuge der Nachwuchsmeisterschaft 2014 die Danube Dragons aus Wien. Für Verpflegung mit Speis und Trank sorgt das Buffet! Einlass ab 14:00 Be there!! Vollpreis € 7,00, Kinder/Jugendliche € 3,50, Kinder 0-6 Jahre frei Wann: 28.09.2014 15:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Die beiden erfolgreichen Herrenmannschaften. | Foto: Foto: LTC Riedau

Erfolgreiche Tennissaison für LTC Riedau

RIEDAU (ebd). Die abgelaufene Tennismeisterschaft verlief für den LTC Riedau wieder sehr erfolgreich. Die erste Herrenmannschaft spielte heuer als einzige Mannschaft des Bezirks Schärding in der Regionalklasse West und konnte nach sehr spannendem Meisterschaftsverlauf den Klassenerhalt feiern. Mit je vier Siegen und Niederlagen konnte man sich knapp vor dem UTC Weibern behaupten. Die zweite Herrenmannschaft erreichte in der 2. Klasse mit sechs Siegen und nur zwei Niederlagen den 3. Rang....

Die Stegersbacher Meister; hinten v.l.: Trainer Jurica Bednjanec, Matthias Kern, Stephan Brozovsky, Lukas Färber, Trainer Dominik Prükler; Mitte: Florian Rother; vorne v.l.: Patrick Bolterle, Daniel Brunner, Felix Gmoser, Patrick Atzl | Foto: Tigers
3

Inlinehockey: Stegersbach-Nachwuchs ist Bundesmeister

Die Tigers aus Stegersbach sicherten sich den österreichischen U19-Meistertitel im Inlineskaterhockey. Beim Turnier in Traun verloren sie zwar das Finale gegen das Gastteam aus Köln mit 5:10, blieben aber vor ihren österreichischen Konkurrenten. Die Meisterschaft fand n Form eines internationalen B-Turniers statt. Neben Mannschaften aus Wien, Alkoven, Wolfurt und Stegersbach nahmen auch Teams aus Köln und Novaggio/Malcantone reil.   Die Stegersbacher zeigten im Grunddurchgang eine souveräne...

Lukas Viehberger bretterte mit fast 50 Stundenkilometer über die Bahn im Ferry Dusika Stadion. | Foto: privat
2

Lukas ist nicht zu bremsen

GOLLING. Nur eine Woche nach seinem bisher größten internationalen Erfolg in Brünn fuhr der Gollinger Lukas Viehberger erneut ins Rampenlicht. Der 14-Jährige ging bei den Österreichischen Meisterschaften auf der Bahn im Wiener Ferry Dusika Stadion an den Start. Der Athlet der NÖ RadUnion bestritt dabei gleich vier Bewerbe. Besonders bei der 1.000 Meter Einzelverfolgung konnte Viehberger seine großartige Form unter Beweis stellen. Fast 50 Stundenkilometer Er gewann mit einem Kilometerschnitt von...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der Nachwuchs schlug sich bei den Meisterschaften hervorragend. | Foto: Foto: KK
1

Sechs Medaillen für die Leobener Tischtennisspieler

Sehr erfolgreich war der Leobener Tischtennis-Nachwuchs bei der steirischen U 13-Meisterschaft in Fürstenfeld. Simon Zündel und Klubkollege Felix Skrivanek holten im Doppel Bronze, Zündel auch noch im Mixed-Bewerb Silber sowie Einzel-Bronze. Bei der U 11 krönte sich Sascha Steiner zum steirischen Meister, mit dem Mariazeller Niklas Sommerer gab es überdies noch die Bronzemedaille im Doppel.

Die Güssinger Burschen belegten Platz 2. | Foto: Neue Mittelschule Güssing

Zwei Stockerlplätze für Güssings Tischtennis-Nachwuchs

Einen zweiten und einen dritten Platz brachte die Neue Mittelschule Güssing von den burgenländischen Tischtennismeisterschaften der Schulen nach Hause. Bei den Burschen belegte Güssing Platz 2 hinter Steinberg, bei den Mädchen reicht es für Platz 3 hinter Steinberg und Neusiedl am See. 17 Mannschaften nahmen an dem Turnier in Neusiedl teil. Endklassements Burschen ohne Vereinsspieler, 5. bis 9. Schulstufe 1. NMS Steinberg 1 2. NMS Güssing 3. Gymnasium Neusiedl am See Burschen Vereinsspieler, 5....

Große Begeisterung und faire Spiele prägten den Bewerb. | Foto: Bgld. Volleyballverband

Volleyball wie gehabt: Güssing vor Güssing

Bei den burenländischen U13-Volleyballmeisterschaften untermauerten die Mädchen aus Güssing ihre Vormachtstellung. Beim Turnier in Jennersdorf siegte Güssing I vor Güssing II und Rechnitz. Auf den folgenden Plätzen landeten Jennersdorf II, Jennersdorf I und Güssing III. Das Finale entschied die Mannschaft Güssing I in drei Sätzen (15:13, 10:15, 5:10) für sich.

Die siegreichen Jung-Wallabys aus Güssing | Foto: UVC Güssing
2

Nachwuchstitel für Güssings Volleyballerinnen

Einen Heimsieg holten sich die Volleyballerinnen des UVC Güssing bei der burgenländischen U17-Nachwuchsmeisterschaft. Im Aktiv-Park gewannen sie den Titel vor dem USV Jennersdorf, dem Volleyclub Stegersbach und dem ASKÖ Oberwart.

Kampf an der Bande zwischen der SPG Außerfern (gelbe Dress) gegen die U11 Kicker der SPG SIlz/Mötz
100

Abschluss in der Imster Sporthalle

IMST (hama). Zum dritten Male gingen heute Sonntag in der Imster Sporthalle drei Vorrundenturniere der Tiroler Fußball Hallennachwuchsmeisterschaft über die Bühne. Für Zwischen- und Finalrunden sieht der Terminkalender andere Tiroler Hallen vor, womit es sich in Imst für dieses Jahr "ausgekickt" hat. Den Veranstaltern darf ob der perfekten Ausrichtung gratuliert werden, einem wiedersehen im Jahre 2015 steht wohl nichts im Wege.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.