Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Foto: Foto: Dietmar Bruckmüller

Stocksport
U14-Mannschaft auf Erfolgskurs

Im Stocksport wird es immer schwieriger, den Nachwuchs begeistern zu können. Niederwaldkirchen hat es geschafft und jetzt wieder eine sehr erfolgreiche Nachwuchs-Mannschaft. Bei den U14-Landesmeisterschaften konnte der Landesmeistertitel gefeiert werden. Die Mannschaft ging auch für den Landesverband OÖ bei den österreichischen Meisterschaften an den Start, die letzte Woche in Marchtrenk über die Bühne gingen. Nach spannendem Kampf waren die ersten drei Mannschaften punktegleich, wobei der...

Foto: Foto: Dietmar Bruckmüller

Stocksport
Niederwaldkirchner wird österreichischer Meister

Kürzlich fanden für den Stocksport-Nachwuchs wieder Meisterschaften im Zielbewerb statt. Bei der Landesmeisterschaft in Marchtrenk konnte Samuel Lindorfer im U14-Bewerb den Landesmeistertitel erringen. Mit einem 4. und 5. Platz komplettierte der Niederwaldkirchner Nachwuchs den Erfolg. Samuel Lindorfer durfte für den Landesverband OÖ auch an den österreichischen Meisterschaften in Klagenfurt teilnehmen und wurde dort gleich beim ersten Antreten österreichischer Meister!! Der Stocksportverein...

Das U18-Team des SPU Sparkasse Zwettl holte Platz 9 in der Meisterschaft. | Foto: SPU Sparkasse Zwettl

Volleyball
U18 holt neunten Platz bei Staatsmeisterschaft

Nach der erfolgreich überstandenen Vorrunde in Oberndorf bei Salzburg ging es für die U18-Mannschaft des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams in der Gruppenphase der Staatsmeisterschaften nach Eisenerz in der Steiermark.  Dort warteten mit der SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz und PSV VBG Salzburg die Nachwuchsteams zweier Vereine der ersten Bundesliga als Gegner. ZWETTL. Trotz der über dreistündigen Anreise startete das Team gut in das erste Spiel gegen Salzburg und hielt über weite...

Der Nachwuchs-Volleyballsport konnte unter Einhaltung strengster Covid 19-Maßnahmen fortgesetzt werden. | Foto: Tania Van den Berghen/Pixabay

Volleyball
U16-Team scheitert im Viertelfinale an Graz

Wie auch in der Bundesliga der Herren, musste die U16-Mannschaft der Union Raiffeisen Waldviertel im Viertelfinale der Österreichischen Meisterschaft gegen den UVC Holding Graz antreten. Mit einer knappen 2:1 Niederlage endete die Saison für die Nachwuchstalente bereits im Viertelfinale. ZWETTL. Nach früher Tagwache, einer über fünfstündigen Anreise und mit einer ordentlichen Portion Anspannung im Gepäck, versuchten die jungen Nordmänner die Chance zu nützen, ins Halbfinale zu kommen. Umkämpfte...

Hannah Danzl siegte bei den Tiroler Biathlon-MS in Seefeld. | Foto: SV Erpfendorf

SV Erpfendorf - Saisonbilanz
SV Erpfendorf trotz Corona erfolgreich unterwegs

Drei Österreichische Vize-Staatsmeistertitel und zwei Tiroler Meistertitel im Biathlon. ERPFENDORF. Trotz der erschwerten Bedingungen verlief die Wintersaison für die Sportlerinnen und Sportler sowie die Funktionäre vom Sportverein Erpfendorf sehr erfolgreich. Die junge Biathlon- und Langlauftruppe war auch in dieser schwierigen Zeit unter Einhaltung der Bestimmungen ständig im Einsatz. Nach der guten Trainingsarbeit im Herbst stellte Max Gerbl (Jg. 2006) bei zahlreichen Renneinsätzen sein...

Das Team der U20 der Union Raiffeisen Waldviertel | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
Auftakt der U20-Nachwuchsmeisterschaften

Dank des Spitzensportprojekts dürfen Nachwuchssportler seit zwei Monaten wieder trainieren. Im Rahmen dessen werden dieses Jahr die Österreichischen Meisterschaften in einem neuen Modus abgehalten. Die U20 der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel startete am 21. März gegen VC Mils und UVC Graz in Graz. ZWETTL. Nach der Auslosung werden in dreier Gruppen Turniere veranstaltet. Der Turniersieger kommt dabei eine Runde weiter. Um nach intensivem Training, drei Mal pro Woche und voll motiviert,...

Bei seinen ersten Meisterschaften sahnte Matteo Höfer ab. | Foto: privat

Telfer Schwimmer triumphierte
4 Goldmedaillen für TWV Nachwuchstalent

TELFS, GRAZ. Die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Schwimmen gingen unter strengem Corona-Schutzkonzept von 12. – 14.3. in Graz über die Bühne. Mit 4 Titeln in der Altersklasse 11 kann TWV Telfs – Nachwuchstalent Matteo Höfer als erfolgreichster Tiroler Schwimmer des Wettkampfs glänzen. Sechs mal EdelmetallGleich bei seinen allerersten Meisterschaften schwamm er jeweils über 100 m und 200 m Delphin und 100 m und 200 m Brust zur Goldmedaille. Den wohl emotionalsten Sieg schnappte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dunkle Wolken, Tausende Quadratmeter unbespielt: Der Amateursport wartet auf den Anpfiff für Nachwuchs- und Erwachsenenteams. | Foto: Reischl
Video

2. Klasse Mitte
"Finanziell trifft es den Nachwuchs besonders"

Wir haben von Beginn an alle Maßnahmen umgesetzt, sowohl im Nachwuchs- als auch Erwachsenenbereich", unterstreicht ASKÖ Leonding-Funktionär Anton Reiter, der mit seinem Klub mit viel Ungewissheit in die nächsten Wochen und Monate geht. LEONDING. "Finanziell hat es den Nachwuchsbereich getroffen, denn für das Budget sind hier die Hallenturniere sehr wichtig", sagt Reiter, dem es aber vor allem um das soziale Miteinander geht: "Die Kinder verbringen viel Zeit mit 'home schooling', sitzen vor der...

In St. Martin i.S. (wie hier im Frühjahr) wurde zuletzt noch Schach gespielt, andere Vereine traten im Herbst nicht mehr in der Meisterschaft an. | Foto: Heinisch
2

Schach im Lockdown
64 Felder gibt’s zurzeit höchstens online

Offline steht der steirische Schachbetrieb momentan still – vor allem die Jugendarbeit an Schulen fehlt. In der Meisterschaft traten bereits weniger Vereine aus Deutschlandsberg an. Im Frühjahr traf der erste Lockdown den heimischen Schachsport kurz vor Saisonende: In den meisten Ligen wurden nur die letzten zwei oder drei Runden nicht mehr gespielt. Die 1. Klasse Südwest, in der Stainz Meister wurde, konnte sogar fertig gespielt werden. Auch in der abgebrochenen 2. Klasse Südwest B ging der...

Meisterschaftsstart für die ASV GIRLS

Seit April 2019 trainieren 22 Mädchen des ASV Raika Behamberg Haidershofen im Alter von 10 bis 13 Jahren, mit viel Elan und großer Begeisterung, Fußball. Am Freitag den 04. September 2020 war es endlich soweit, das 1. mit Spannung erwartete Meisterschaftsspiel in der H-Region Ost U12 gegen St. Pantaleon/Erla stand auf dem Programm. Nach einer sensationellen Halbzeitführung von 2:1 mussten sich die Girls, nach einem hart umkämpften Spiel, ganz knapp mit 2:3 geschlagen geben. Anschließend wurde...

Die Tennisanlage auf der Murinsel. | Foto: ESV Tennis Bruck Facebook

Tennis
Der Nachwuchs spielt um Meisterehren

Tennis drückt diese Woche der Stadt Bruck seinen Stempel auf. Der ESV ist auf der Murinsel Veranstalter der österreichischen Jugendmeisterschaften U12, U14, U16 für Burschen und Mädchen. Über 250 junge Tennis-Asse kämpfen seit Montag im Einzel und Doppel um die Meistertitel. Die Finalspiele werden voraussichtlich am Samstag stattfinden. Das nächste Highlight folgt am 5. September. Bruck ist einer von sechs Austragungsorten eines von Red Bull und Dominic Thiem gestarteten Turnierformats....

Kein AFL-Herbst mit den Raiders im Tivoli Stadion. | Foto: Larcher
2

Corona-Schutz
Swarco Raiders verzichten - Keine AFL-Spiele im Herbst in Tirol

INNSBRUCK. Angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen und der schwer einzuschätzenden weiteren Entwicklung der Corona-Krise haben sich die Spieler, Trainer, Angestellten und Vorstandsmitglieder der SWARCO RAIDERS Tirol gegen eine Teilnahme an einer AFL-Herbstsaison 2020 ausgesprochen. DuellSomit wird die Staatsmeisterschaft im American Football nunmehr in einer Best-of-5-Serie zwischen den Rekordmeistern Dacia Vikings (14x) und Projekt Spielberg Graz Giants (10x) ausgetragen. Das erste Spiel...

Es ist angerichtet für Kufsteins Baseballer am Erich Silverio-Field in Ebbs (Gasthaus Schanz).  | Foto: Friedl Schwaighofer

Baseball Vikings
Baseball Kufstein rüstet sich für die Spielsaison

Der Kufsteiner Baseball & Softballclub hat letzte Woche wieder das Training aufgenommen. Und zwar der Club in seinem Gesamtbestand - vom Nachwuchs, über die Valkyries Damen bis hin zum Männersport. KUFSTEIN (sch). In der Vorbereitung zum Trainingsauftakt floss noch viel Arbeitschweiß. Der Club wurde ja in den vergangenen Saisonen am "Erich Silverio-Field" von schweren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde eine TOP-Einzäunung des gesamten Spielfeldes errichtet. Von der Clubseite ist zu hören, dass...

Nicole Ungerhofer - Nachwuchstalent vom Tischtennisverein SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Tischtennis - Tiroler Meisterschaft
„Wildcard“ für neue Tiroler Tischtennis Meisterschaft

ÖSTERREICH/TIROL (sch). Nachdem alle Österreichischen Tischtennis Landesverbände ihre laufenden Meisterschaften selbst zu beurteilen und selbst zu beenden hatten, stand Tirols TT-Präsident Horst Ollram mit seinem Arbeitsteam vor weiteren großen Herausforderungen. Vor allem mit der vorbereitenden Planung einer Tiroler Meisterschaft für den Herbst dieses Jahres. Beispielhafte Solidarität Bei der Planung konnte sich die Tiroler Tischtennis Verbandsführung auf ein Beispielhaftes Solidaritätsprinzip...

V. Mellitzer, J. Eberl, A. Gandler. | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Nachwuchs
Gold und Silber für Anna Gandler und Victoria Mellitzer

HOCHFILZEN, KITZBÜHEL (niko). Bei den österreichischen Meisterschaften im Biathlon Super-Einzel in Hochfilzen konnten die K.S.C.-Biathletinnen ihre Stärke bestätigen. Anna Gandler holte sich Gold und Victoria Mellitzer Silber in der U19. Maximilian Prosser holte einen 6., Sandra Millecker einen 10. Rang (jew. U19). Andreas Hechenberger freute sich über den 6. Platz in der U22, Lara Gandler wurde Zehnte. Im Bild: V. Mellitzer, J. Eberl, A. Gandler.

Erfolge für Kitz-Nachwuchs. | Foto: Gemeinde

K.S.C. - Nachwuchs
Lisa Achleitner holte Staatsmeistertitel

KITZBÜHEL. Bei den österreichischen Langlauf-Meisterschaften in Seefeld waren rund 400 Teilnehmer am Start. Es gab auch starke internationale Beteiligung. "Die Bewerbe hatten Continental-Cup Niveau“, so K.S.C.-Trainer Toni Ehrensperger. Lisa Achleitner holte sich den Staatsmeistertitel im Sprint, in der internationalen Wertung wurde sie Sechste. Beim Klassik-Einzelrennen wurde sie 17. und damit viertbeste Österreicherin. Aus Norwegen zurück war auch K.S.C.-Kollegin Katharina Brudermann; im...

Das Eugendorfer U10-Team bei den Clubmeisterschaften. | Foto: UTC Eugendorf
2

Tennis
Auf dem Nachwuchs liegt der Fokus beim UTC Eugendorf

Der Nachwuchs beim UTC Eugendorf genießt einen besonderen Stellenwert. Die Flachgauer sind in allen Jugendligen vertreten und Markus Lackner, der für die Kinder und die Jugend beim Tennisklub verantwortlich ist, legt großen Wert auf die Nachhaltigkeit. Wer in Eugendorf trainieren will, muss auch für den UTC Meisterschaft spielen. EUGENDORF. "Wir schauen immer, dass wir in allen Jugendligen vertreten sind", betont Markus Lackner, der beim Tennisklub UTC Eugendorf für den Nachwuchs zuständig ist....

U13: Zweikampf der SPG gegen den HC Oberland. | Foto: Nöckler

St. Johanner Eisbären & Nuarach Bulls
Eisbären & Bulls machen gemeinsame (Eishockey)-Sache

Eisbären und Nuarach Bulls bilden SPG U13 und U15 in der Tiroler Landesliga. ST. JOHANN, ST. ULRICH (niko). Die St. Johanner Eisbären bilden in der Saison 2019/20 mit dem EHC Nuarach Bulls wiederum eine Nachwuchs-Spielgemeinschaft (Landesliga). 20 Burschen und Mädchen (10 bis 14 Jahre) starteten unter Betreuung von Chefcoach Roland Holzer (AUT) und Trainer Vlado Dolnik (SVK) in die beiden Meisterschaften. „Wir wollen heuer das Ergebnis vom letzten Jahr noch verbessern und uns selbst steigern,...

Foto: Gerhard Öhler
4

Raika Drösing/Zistersdorf
Saisoneröffnung der Tischtennisspieler

Was mit dem Tischtennis-Meistertitel des Einser-Teams der Union Raika Zistersdorf in der Unterliga Ost in der Saison 2018/2019 begann, setzte sich in der Idee bei Zistersdorf fort, eine Spielgemeinschaft mit dem Tischtennisverein von Drösing einzugehen, um neue frische Impulse in der Region Ost zu setzen. DRÖSING/ZISTERSDORF.  Die Spielgemeinschaft wurde mit dem klaren Ziel gegründet, sowohl den Breiten- als auch Nachwuchssport im Tischtennisbereich in der Grenzland Region Ost zu fördern und im...

Siegerehrung U13 ÖM – Gold für Paul Viehböck (Foto von Andreas Viehböck)
6

12jähriger Waldinger holt sich bei Österreichischer Meisterschaft im Einzelzeitfahren die Goldmedaille

Nachdem der erst 12jährige Waldinger Paul Viehböck bereits im Frühjahr beim Einzelzeitfahren in Ypps überraschend den Sieg holen konnte, schlug er nun bei den Österreichischen Meisterschaften in Erpfendorf in Tirol erneut zu und holte sich in der Kategorie U13 die Goldmedaille! Bei den Juniorinnen plazierten sich Lisa Fernbach, Laura Fernbach und Julia Hametner vom Radclub Walding auf den Rängen vier, fünf und sechs, was für die drei bei der gleichzeitig ausgetragenen OÖ Landesmeisterschaft...

Der Nachwuchs kämpfte sich durch. | Foto: DOJO

Nachwuchs zeigte sein Können

GOLS/ PARNDORF. Am Sonntag den 11. März 2018, fand in Gols die diesjährige burgenländische Jiu Jitsu-Duo-Landesmeisterschaft statt. Der Jiu Jitsu-Club „DOJO“ Parndorf ist mit 6 Paare in 3 Klassen angetreten und konnte nach vielen spannenden Kämpfen insgesamt 3 Goldmedaillien und 1 Silbermedaillie gewinnen. Nach diesen Erfolgen gehen die Parndorfer Jiu Jitsu-Sportler mit viel Selbstvertrauen in die Vorbereitung für die weiteren Wettkämpfe speziell für die österreichische Meisterschaften.

Hinten v.l.: Robert Kager, Lena Ulreich, Milla Prenner, Lena Brunner, Ines Brunner, Lena Pertl, Linda Gross, Melinda Marth
Vorne v.l.: Selina Dollmann, Lea Kager, Teresa Gross, Jana Sedlacek
1

Wild Volleys Oberschützen auch bei U19 siegreich

Burgenländische Nachwuchsmeisterschaft U19: Auch im Nachwuchs dominieren die Wild Volleys derzeit das Geschehen Die erste Runde der BVV-U19-Meisterschaft stand am Sonntag im BORG Güssing am Programm. Mit dabei war auch ein elfköpfiges Team der Wild Volleys. Bis auf 2 Ausnahmen sind alle Oberschützer Landesliga-Spielerinnen noch spielberechtigt für diesen Nachwuchsbewerb. In einem heiß umkämpften Eröffnungsspiel setzte sich die Heimmannschaft des BORG Güssing gegen Jennersdorf mit 25:23 und...

84 Jugendliche matchten sich in Straßwalchen. | Foto: TTV Straßwalchen

Teilnehmerrekord beim Tischtennis

STRASSWALCHEN (buk). Mit 84 Nachwuchsteilnehmern aus ganz Salzburg hat der Tischtennisverein Straßwalchen einen neuen Teilnehmerrekord bei der Meisterschaft erzielt. Parallel dazu wurde auch die Senioren-Mannschafts-Meisterschaft ausgetragen. Hier ging der Sieg in der Kategorie 70plus an Doman/Schöpfer, 60plus gewannen Hofmann/Schauer, 50plus sicherten sich Kühberger/Ronacher und 40plus gewannen Leitner/Loitzl. Der älteste Teilnehmer war 84 Jahre alt.

erster österreichischer Staatsmeister in der Altersklasse U13 im 11-Mann Football sind die  Mödling Rangers
2 9

Rangers U13 holt sich als Krönung den Meistertitel

Wie oft hat man selbst schon den Satz gehört „Man kann alles schaffen, wenn man an sich selbst glaubt.“ Das dies der Fall ist, konnte die Rangers U13 im Finale der Nachwuchsmeisterschaft eindrucksvoll unter Beweis stellen. Von Saisonbeginn an begeisterte die U13 der Mödling Rangers durch Kampfgeist, Nervenstärke und Durchhaltevermögen und eben diese waren schließlich der Schlüssel zum finalen Sieg. Mit einem sensationellen 16:40 Erfolg kann sich die jüngste Unit der Mödling Rangers gegen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.