Titelfotos der Woche
Darüber spricht aktuell ganz Niederösterreich

- Titelfoto Gänserndorf: Roman Schimandl, Michael Sorsky, Kerstin Gulz und Miriam Steiner besuchten das Spring Break. Organisiert wurde das Event von den Charity Burschen.
- Foto: Christian Matula
- hochgeladen von Bianca Werilly
Von starken Momenten bis zu feinen Details: Die Titelfotos der Woche fangen ein, was in Niederösterreich bewegt, berührt und begeistert.
NÖ. Die aktuellen Titelfotos der MeinBezirk-Ausgaben zeigen unter anderem ein Judotalent auf dem Weg zur Europameisterschaft, ein Revival aus der Welt des Porzellans, die beeindruckende Bilanz der Göstlinger Bergretter und junge Handwerkerinnen und Handwerker mit Sinn für Präzision. Mehr dazu und viele weitere Highlights gibt’s hier im Überblick sowie in der Bildergalerie.
EM-Ticket für Klosterneuburger Judotalent
Die 16-jährige Laura-Sophie Kunyik von der Judounion Klosterneuburg wurde ins österreichische Nationalteam einberufen und wird bei der U18-Europameisterschaft in Skopje (Nordmazedonien) antreten. Dank ihrer starken Leistungen – darunter Gold bei den Österreichischen Meisterschaften und Bronze bei einem internationalen Turnier in der Slowakei – qualifizierte sich die junge Judoka für die EM. Mit ihrer Teilnahme geht ein lang ersehnter Traum für sie in Erfüllung.
Bergrettung Göstling: 150 Einsätze in der Skisaison
Die Bergrettung Göstling an der Ybbs blickt auf eine besonders einsatzreiche Woche zurück: Zunächst sicherten die Kameraden den Renndienst bei den Österreichischen Skimeisterschaften am Hochkar – mit großer Freude über den Sieg der Göstlingerin Katharina Gallhuber im Slalom.
Direkt im Anschluss trainierten zehn Bergretter die Bergung eines Paragleiters im Wald. Den Abschluss der Woche bildete der letzte Pistenrettungsdienst der Saison, in der insgesamt 150 Einsätze an 59 Tagen verzeichnet wurden.
Daisy-Tassen feiern Revival am Originalstandort
Nach fast 30 Jahren wird im traditionsreichen Porzellanwerk Wilhelmsburg wieder Porzellan produziert – mit der Rückkehr der legendären „Daisy“-Tassen. Möglich gemacht hat das Manfred Schönleitner, der gemeinsam mit Keramikmeisterin Annabel Kail und einem engagierten Team das Comeback des weltbekannten Designs ins Leben gerufen hat.
In liebevoller Handarbeit und mit großem Aufwand – allein für das perfekte Pastell-Blau waren 34 Anläufe nötig – entsteht nun wieder hochwertiges Tafelgeschirr in Originalqualität. Die Eröffnung der neuen Manufaktur wurde am 10. April 2025 im Stil der 60er- und 70er-Jahre gefeiert. Bürgermeister Peter Reitzner spricht von einem wichtigen Impuls für die Region.
Farben, Formen, Präzision: Niederösterreichs beste Maler-Lehrlinge
Beim Landeslehrlingswettbewerb 2025 der Maler- und Beschichtungstechniker in Waidhofen/Thaya zeigten elf Lehrlinge aus ganz Niederösterreich ihr Können. Im Thayapark traten sie mit Präzision, Kreativität und handwerklichem Geschick gegeneinander an. Besonders erfolgreich war Jesse Kainz von Farbe & Wohnen Müllner, die den Speedbewerb gewann und im Hauptbewerb den zweiten Platz belegte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.