WasWerden.info
Neue Website soll bei beruflicher Orientierung helfen

Das Portal "www.waswerden.info" wurde präsentiert. Seit Montag ist es auch live und soll bei beruflichen Umbrüchen helfen. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
4Bilder
  • Das Portal "www.waswerden.info" wurde präsentiert. Seit Montag ist es auch live und soll bei beruflichen Umbrüchen helfen.
  • Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
  • hochgeladen von Julia Gerold

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurde der offizielle Start des steirischen Portals "www.waswerden.info" für Bildung und Berufsorientierung vorgestellt. Die Website bietet eine Übersicht sämtlicher Angebote der sieben steirischen Regionen.

STEIERMARK. Bislang war es oft schwer für Jugendliche aber auch Erwachsene, den Überblick über die vielfältigen Angebote rund um die Bildungs- und Berufsorientierung zu bewahren. Mit dem neuen Portal "www.waswerden.info", welches seit Montag nun auch live ist, gehört dieser Fakt der Vergangenheit an. Denn hiermit wird ein Überblick über die Angebote der Berufsorientierung in allen steirischen Regionen geschaffen und der Angebotskatalog in der digitalen Welt gebündelt, kompakt, übersichtlich und vor allem kostenlos dargestellt.

Das neue Portal wurde im Murtal präsentiert. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
  • Das neue Portal wurde im Murtal präsentiert.
  • Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
  • hochgeladen von Julia Gerold

"Damit schaffen wird eine Orientierungs- und Navigationshilfe im Bildungsbereich und greifen jungen Menschen sowie Erwachsenen bei beruflichen Umbrüchen unter die Arme", berichtet Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom bei der Präsentation des Portals im Schulungszentrum Fohnsdorf. Das Online-Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt aller sieben steirischen Regionen und wurde vom Land Steiermark finanziert.

Die Website bietet verschiedene Möglichkeiten.  | Foto: waswerden.info
  • Die Website bietet verschiedene Möglichkeiten.
  • Foto: waswerden.info
  • hochgeladen von Julia Gerold

Neben Filtermöglichkeiten gibt es auch einen eigenen Bereich für Eltern sowie Betriebe – ein echtes Vorzeigeprojekt über die sieben steirischen Regionen hinweg und ein motivierendes Beispiel, wie wichtig „lebenslanges Lernen“ ist.

Zum Portal geht es hier.

Auftaktveranstaltung im Murtal

Mit der Auftaktveranstaltung von waswerden.info starteten die Regionen in ein spannendes neues Jahr im Zeichen der Berufsorientierung. Das Herzensprojekt von Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom wurde dabei im Schulungszentrum Fohnsdorf präsentiert, ein anschließendes Rahmenprogramm mit Podiumsgesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bildung, Wirtschaft und Politik folgte, genauso wie anschließendes Netzwerken.

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Blauzungenkrankheit drückt von Kärnten herein
Nightline Murau-Murtal wird wieder zur "Maturaball-Line"
Diese sieben Museen haben im Murtal geöffnet
Das Portal "www.waswerden.info" wurde präsentiert. Seit Montag ist es auch live und soll bei beruflichen Umbrüchen helfen. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
Das neue Portal wurde im Murtal präsentiert. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
Die Website bietet verschiedene Möglichkeiten.  | Foto: waswerden.info
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 3 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.