Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Der Gemeinderat in Knittelfeld tagte wieder. Hier eine Übersicht der besprochenen Themen. | Foto: Pixabay
3

Gemeinderatssitzung Knittelfeld
Finanzen, Airpower und Stadtjubiläum

In der Knittelfelder Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause ging es hauptsächlich um die schwierige Finanzlage, die Airpower und dem Stadtjubiläum im Jahr 2024. KNITTELFELD. Gutes Wirtschaften und Sparen allein reichen nicht mehr, um die bisher recht gute finanzielle Lage der Stadt künftig zu garantieren. Der von Finanzstadtrat Guido Zeilinger zur Beschlussfassung vorgelegte Nachtragsvoranschlag weist gegenüber dem Voranschlag noch ein Plus aus. Einige Projekte wurden verschoben, weshalb...

Finanzreferent Heinz Mitteregger, Vorsitzender Michael Ranzmaier-Hausleitner, Geschäftsführerin Manuela Machner und Vorsitzender Stv. Bernd Pfandl. | Foto: Peter haslebner
1 3

Tourismusverband Murtal
Vorsitzteam wurde gewählt

Aus 9 Lokalverbänden von 20 Gemeinden des Bezirkes ist eine neue Urlaubsregion entstanden, der Tourismusverband Murtal. KOBENZ. In der Zechner Halle fand die 1.Vollversammlung und konstituierende Kommissionssitzung des neu gegründeten Tourismusverbandes Murtal statt. Die Eröffnung und Begrüßung nahm der Spielberger Bürgermeister Manfred Lenger vor, der seit 1.Oktober Standortbürgermeister für den Verband bis zur Wahl war. Es folgte der Bericht von den beiden Koordinatoren Manuela Machner und...

Die Expertenjury stimmte über Finalisten im Murtal und Murau ab. | Foto: Michael Blinzer
1

Regionalitätspreis Murtal/Murau
Die Expertenjury stimmte ab

Die Entscheidung über den Regionalitätspreis-Sieger geht in die nächste Phase. Nun stimmten regionale Expertenjury über die Finalisten ab. JUDENBURG. Einige frische Gesichter saßen bei der Jurysitzung für den Regionalitätspreis in der WOCHE-Redaktion in Judenburg am runden Tisch. Einzig Unternehmensberaterin Christina Mandl war von den ursprünglichen Experten übrig. Diesmal bekam sie tatkräftige Unterstützung von Anita Hartleb und Christoph Karner (beide Raiffeisenbank Zirbenland) sowie Jasmine...

Harald Bergmann (l.) wird von BH-Stellvertreter Peter Plöbst angelobt. | Foto: Verderber
3

Knittelfeld
Neuer Bürgermeister setzt wieder auf Bürgerbeteiligung

Harald Bergmann ist neuer Stadtchef in Knittelfeld, Vorgänger Gerald Schmid soll Ehrenbürger werden. KNITTELFELD. "Ich möchte meinem Vorgänger und guten Freund alles Gute für die Zukunft wünschen und seinen erfolgreichen Weg fortführen." Mit diesen Worten stellte sich Harald Bergmann (SPÖ) am Montag in der Gemeinderatssitzung in Knittelfeld der Wahl zum Bürgermeister. Mit 27 zu 3 Stimmen fiel die Entscheidung eindeutig für den bisherigen Finanzstadtrat aus. Rücktritt Die Wahl war notwendig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Herbert Göglburger wird neuer Bürgermeister in St. Peter am Kammersberg. Foto: Galler

Neuer Bürgermeister wird angelobt

Herbert Göglburger wird neuer Ortschef in St. Peter am Kammersberg. ST. PETER/KBG. Am Freitag kommt es zu einer Amtsübergabe in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg. Seit 18 Jahren standen mit Walter Perner und Sonja Pilgram zwei SPÖ-Bürgermeister an der Spitze. Bei der letzten GR-Wahl wurde aufgrund des knappen Ausgangs eine Übergangslösung vereinbart, die nun umgesetzt wird. Wechsel ÖVP-Chef Herbert Göglburger wird deshalb in einer Gemeinderatssitzung zum neuen Bürgermeister angelobt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Knittelfelder Gemeinderat tagte am Mittwoch. Foto: Verderber
1

Knittelfeld: Stadt kauft Bezirksgericht

Kauf gegen Stimmen der KPÖ beschlossen - Asylquartier damit verhindert. KNITTELFELD. "Danke an unseren Bürgermeister - Geri hat es geschafft!" Überschwänglich gratulierte Parteikollege Harald Bergmann seinem Stadtchef zur gelungenen Aktion. Der Gemeinderat hat dem Kauf des ehemaligen Bezirksgerichtes mehrheitlich zugestimmt. Das Gebäude wird nun zum "Haus der Vereine". Nebeneffekt: Ein Asylquartier wird somit verhindert (Bericht). Scharmützel Der Beschlussfassung ist am Mittwoch eine großteils...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
265

Faschingssitzung 2014 in Spielberg

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Das Landesprinzenpaar 2014, Prinz Manuel der Ballotelli der 1. von TUS Spielbergamo und Prinzessin Sonja die 1. von K+K Hoheit aller Haushaltskünstlerinnen, eröffneten pünktlich um 20.00 Uhr in der Landesnarrenhauptstadt 2014 die Jubiläumssitzungen der Faschingsgilde Spielberg. Seid genau 10 Jahre stürmen Spielbergs Narren bereits die Bühne im Spielberger Kulturzentrum. Auch in diesem Jahr konnten die Akteure rund um den Präsidenten Ernst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Mario M. Wolfsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.