niederwölz

Beiträge zum Thema niederwölz

Freude bei Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Leitgeb, LH-Stv. Manuela Khom, Johann Ritzinger, LH Mario Kunasek, Marco Triller (v. l.)  | Foto: Petra Mitteregger
3

"Tag der Einsatzorganisationen"
500 Einsatzkräfte zeigten ihr Können

Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom bedankten sich bei Leistungsschau für Engagement und Professionalität. NIEDERWÖLZ. Beim „Tag der Einsatzorganisationen” präsentierten rund 500 Einsatzkräfte aus dem ganzen Land in Niederwölz ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom eröffneten die Leistungsschau und zeigten sich tief beeindruckt vom hohen professionellen Niveau der...

  • Stmk
  • Murau
  • Alfred Mayer
Ein erster Vorgeschmack auf den Tag der Einsatzkräfte. | Foto: Brunner
54

Tag der Einsatzorganisationen
Einsatzkräfte zeigen ihre ganze Palette

Über 500 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Bundesheer, Rettunsdiensten und vielen mehr sorgen am 24. Mai 2025 in Niederwölz für ein abwechslungsreiches Programm. NIEDERWÖLZ. Klein, aber fein - und wie gemacht für größere Aufgaben. Die Gemeinde Niederwölz hat zwar "nur" etwas mehr als 600 Einwohner, ist aber beim traditionellen Maxlaunmarkt jährlich Gastgeber für rund 80.000 Menschen und damit die größte Veranstaltung im Bezirk. Dieses Know-how der Veranstalter wird jetzt auch beim Tag der...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Auch der diesjährige Maxlaunmarkt war wieder ein voller Erfolg mit rekordverdächtigen Besucherzahlen. | Foto: meinbezirk
1 3

488. Maxlaunmarkt mit Leistungsschau
Niederwölz sorgt für positive Nachrichten

Seit vielen Jahren, eigentlich schon seit Jahrzehnten, besuche ich den Maxlaunmarkt in Niederwölz. Sowohl beruflich als auch privat. Natürlich war ich auch im heurigen Jahr wieder mit dabei. Über viele Jahre hinweg durften wir mit der Murtaler Zeitung Printmedienpartner der Maxlaunmarkt-Organisatoren sein. Auch das hat mittlerweile Tradition. Nach der Transformation der Murtaler Zeitung zur Woche bzw. zu MeinBezirk wurde diese Kooperation fortgesetzt. Von meiner Seite gibt es dafür ein großes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Ein Tänzchen in Ehren mit dem Maxlauner. | Foto: MeinBezirk
86

Alle Galerien
Die besten Bilder vom Maxlaunmarkt 2024 in Niederwölz

Tausende Besucherinnen und Besucher tummelten sich vier Tage lang am 488. Maxlaunmarkt in Niederwölz. Wir haben die besten Bilder gesammelt. NIEDERWÖLZ. Wie bestellt und tatsächlich abgeholt: Pünktlich am Freitag zu Mittag hat sich der Regen verzogen und damit den Weg für einen äußerst gelungenen Auftakt zum Maxlaunmarkt freigemacht. Bereits den Kindernachmittag haben Tausende Besucher zum Flanieren und für einen Abstecher in den Vergnügungspark genutzt. Urkunden und Ehrungen In ähnlicher...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für 20-jährige Teilnahme am Maxlaunmarkt wurden Nicole und Thomas Kögler von Waagen Kögler aus St. Peter ob Judenburg geehrt.
Video 131

Maxlaun 2024
Montag, der letzte Tag am Maxlaun 2024

Auszug aus der Murtaler Zeitung aus dem Jahr 1953: "Aus allen Gräben und Einschichthöfen waren die Leute zusammengeströmt, um sich einen neuen Steirerhut, ein warmes Leibl oder einen Zögger zu kaufen, aus allen obersteirischen und benachbarten Kärntner Orten kamen Hunderte und Tausende mit den Zügen und Autobussen, um einmal eine richtige Jahrmarktshetz mit Schiffsschaukel und Tierschau und allem Klimbim zu erleben. Es wird wohl jeder auf seine Rechnung gekommen sein: die Käufer, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Diese jungen Damen ließen den Maxlaun Montagabend gemeinsam ausklingen.
75

Maxlaunmarkt 2024
Montagabend ging in Niederwölz noch einmal richtig die Post ab

Der Maxlaunmarkt in Niederwölz geht von Freitagmittag bis Montagnacht. Und auch in den Abend- und Nachtstunden geht am Gelände richtig die Post ab. Niederwölz. Neben einer umfassenden Leistungsschau, einem vielfältigen Branchenmix, bester Unterhaltung in den Zelten und gemeinsam gelebter Tradition ist der Maxlaunmarkt in Niederwölz auch Jahr für Jahr ein Garant für tolle Partystimmung. Musikalische Unterhaltung An diesen vier Tagen wurden die unzähligen Besucher auch musikalisch bestens...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Das traumhafte Wetter nutzte auch dieses Trio für einen Besuch am Maxlaunmarkt. | Foto: Michael Blinzer
2 148

Niederwölz
Starkes Interesse am Maxlaun herrschte auch am Montag

So schnell wie er gekommen war, so schnell war er leider auch schon wieder vorbei: Der Maxlaun 2024 ist Geschichte aber am gestrigen Montag war noch einmal richtig was los. NIEDERWÖLZ. Ein letztes Mal für heuer wurde am gestrigen Montag bei tollem Wetter zum fulminanten Maxlaun-Ausklang geladen. Zahlreiche Besucherinenn und Besucher nutzten diese Gelegenheit und strömten noch ein letztes Mal nach Niederwölz, um durch die Gassen zu wandern und sich bei den vielen Ausstellern nicht nur zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Bürgermeister Albert Brunner und der Maxlauner Benedikt Fritz haben allen Grund zum Abschluss des Maxlaunmarktes auf ein Prost anzustoßen. | Foto: Anita Galler
57

Maxlaun 2024 zu Ende
Rekordbesuche und beste Stimmung

Der Montag war der vierte Tag Maxlaunmarkt, nun ist dieser zu Ende. Viele blicken auf ein erlebnisreiches Wochenende zurück. Rund 80.000 Besucher sind gekommen um entlang der 2 km Standlstraße zu blicken, zu kaufen, kulinarisches genießen, in der Leistungsschau die regionalen Unternehmen besuchen und auch zu kaufen. Vier Tage stand nun Niederwölz ganz im Zeichen des diesjährigen, 488. Marktlaunmarktes. Am Montag gab es nochmals viele Besucher, es fehlte auch nicht an prominente Besucher mit LH...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das historische Austragen der Marktfreyung beginnt vor dem Haus der Familie Koller vlugo "Stinglbauer".
2 Video 237

Austragen der Marktfreyung am Maxlaunmarkt
Niederwölzer leben das Brauchtum

Der Maxlaunmarkt in Niederwölz ist Messe und Jahrmarkt zugleich. An vier Tagen herrscht in der etwas mehr als 600 Einwohner zählenden Gemeinde der Ausnahmezustand. Heuer fand der Maxlaunmarkt vom 11. bis 14. Oktober statt. Jedes Jahr werden bei dieser ebenso einzigartigen wie beliebten Großveranstaltung zwischen 60.000 und 80.000 Besucher gezählt. NIEDERWÖLZ. Bürgermeister Albert Brunner und seine langjährige Lebensgefährtin Sissi Gruber stehen an der Spitze eines kleinen Kernteams, das den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Landesrat Werner Amon freute sich den Maxlaunmarkt offiziell eröffnen zu dürfen. | Foto: Brunner
Video 167

Maxlaun 2024
Tradition wurde am Maxlaun-Sonntag ganz groß geschrieben

Auch am Sonntag war der Maxlaun in Niederwölz, bei meist sonnigem Herbstwetter, wieder extrem gut besucht. NIEDERWÖLZ. Mit dem Austragen der Marktfreyung am Sonntag, nach der heiligen Messe, hat der traditionelle Jahrmarkt, der mit einer zeitgemäßen Leistungsschau und sehr viel Tradition alljährlich unzählige Besucherinnen und Besucher in das kleine Niederwölz bringt, seinen Höhepunkt erreicht. Austragen der MarktfreyungDas Austragen der Freyung, die beim Stinglbauer aufbewahrt wird, ist eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Bei diesen Familien war vor allem der Abstecher in den Kinder- und Vergnügungspark Pflicht. | Foto: Michael Blinzer
1 212

Niederwölz
Am Maxlaunmarkt-Sonntag gab es perfektes Wetter und Stimmung

Diesmal wurden die unzähligen Besucherinnen und Besucher nicht nur mit perfektem Wetter belohnt, sondern auch die Stimmung war dementsprechend gut. NIEDERWÖLZ. Wenn das Wetter passt, stoßen die Parkplätze, Aussteller und Co. an ihre Grenzen. Aber was kann es schöneres geben als Menschenmassen, großartige und euphorische Stimmung,eine beeindruckende Leistungsschau sowie dichtes Treiben im Vergnügungspark und bei den Ausstellern? Denn der Sonntag war eindeutig für zahlreiche Menschen aus der...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Offizielle Eröffnung des Maxlaunmarktes          am Sonntag am Festplatz in Anwesenheit vieler Ehrengäste. | Foto: Anita Galler
216

Freyung und Maxlauner bestimmten den Tag
Tag drei beim Maxlaunmarkt in Niederwölz

Nach den ersten bestens besuchten Maxlauntagen in Niederwölz am Freitag und Samstag mit der offiziellen Eröffnung der 48. Leistungsschau wurde der Sonntag ein überaus erfolgreicher Tag beim diesjährigen Maxlaunmarkt.Passendes Wetter sorgte für gute Stimmung, unendlich war der Publikumszuspruch über den Tag hindurch. NIEDERWÖLZ. Am Vormittag wurde der Festtag mit einem Festgottesdienst in der "Maximiliankirche" in Niederwölz eingeleitet. Mit Pfarrer Ciprian Sascau und einem Kollegen wurde in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Jugend war beim Maxlaun in erster Linie im Vergnügungspark anzutreffen - aber auch das gehört dazu. | Foto: Michael Blinzer
1 169

Niederwölz
Zahlreiche Besucher feierten am Samstag den Maxlaun (Teil 2)

Trotz der kühlen Temperaturen war die Stimmung ausgelassen und zahlreiche Besucherinnen und Besucher tummelten sich durch die Niederwölzer Straßen. NIEDERWÖLZ: Anlässlich der langen Tradition, des gelebten Brauchtums und der unvergleichlichen Vielfalt war auch am 488. Maxlaunmarkt-Samstag wieder einiges los und selbst das nicht ganz so optimale Wetter konnte die unzählichen Gäste nicht abschrecken. Stammgäste sowie viele neue Besucherinnen und Besucher machten sich auch diesmal wieder auf um...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Der Maxlaunmarkt ist wahrlich ein Fest für die ganze Familie wie es scheint. | Foto: Michael Blinzer
1 159

Niederwölz
Zahlreiche Besucher feierten am Samstag den Maxlaun (Teil 1)

Trotz der kühlen Temperaturen war die Stimmung ausgelassen und zahlreiche Besucherinnen und Besucher tummelten sich durch die Niederwölzer Straßen. NIEDERWÖLZ: Anlässlich der langen Tradition, des gelebten Brauchtums und der unvergleichlichen Vielfalt war auch am 488. Maxlaunmarkt-Samstag wieder einiges los und selbst das nicht ganz so optimale Wetter konnte die unzählichen Gäste nicht abschrecken. Stammgäste sowie viele neue Besucherinnen und Besucher machten sich auch diesmal wieder auf um...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Der Maxlaunmarkt hat auch abends einiges zu bieten.
1 Video 114

Maxlaun 2024
Und noch ein paar Blitzlichter vom Samstagabend

Die Geschichte hinter dem alljährlichen Maxkaunmarkt in der Gemeinde Niederwölz geht bis in das 14. Jahrhundert zurück. NIEDERWÖLZ. Ursprünglich erteilte Friedrich III. der Gemeinde Niederwölz im Jahr 1450 das Privileg, am Tag des Kirchenpatrons Maximilian einen Jahrmarkt abzuhalten. Die zugehörige Urkunde ging im Jahr 1532 wegen Plünderungen verloren, weshalb der genaue Inhalt unbekannt ist. Der Markt wurde verbotenDa neben dem Verlust der Urkunde auch die Freiung verbrannte, konnte das Recht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Die Gemeinde Niederwölz erhielt auch das Zertifikat "Goldener Boden". Der Goldene Boden ist ein Gütesiegel, das die prämierten Gemeinden und Städte als besonders wirtschaftsfreundlich ausweist.
2 Video 142

Maxlaunmarkt 2024
Auch Samstag tummelten sich viele Besucher am Markt

Ein gelungener Branchenmix an Ausstellern, eine feierliche Eröffnung durch Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, beste Unterhaltung in den Zelten, unzählige Gäste und kühles aber trockenes Herbstwetter: Ddas war der Samstag beim Maxlaun in Niederwölz. NIEDERWÖLZ. Hat der Freitag schon sehr gut begonnen, toppte der heutige Samstag, sehr zur Freude der Veranstalter, den Besucherandrang am Maxlaunmarkt 2024 noch einmal. Eröffnung der 48. LeistungsschauLandtagspräsidentin Manuela Khom und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Auf den Maxlaunmarkt: Der Bieranstich ist geglückt. | Foto: Verderber
Video 55

Maxlaunmarkt
Niederwölz ist jetzt ganz offiziell "goldener Boden"

Beim 488. Maxlaunmarkt in Niederwölz wurde am Samstag die 48. Leistungsschau offiziell eröffnet. Daneben gab es viele Ehrungen und Urkunden. NIEDERWÖLZ. Am Samstag steht ganz traditionell die Wirtschaft im Blickpunkt beim Maxlaunmarkt, bevor die üblichen Feierlichkeiten weitergehen. Leistung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Nicht umsonst haben engagierte Unternehmer vor 48 Jahren die damals erstmals ausgetragene Firmenmesse als "Leistungsschau" tituliert. Vielfalt und Engagement "Hier zeigt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für diese Kids war der Start des diesjährigen Maxlaunmarkts ein Muss.
1 Video 149

Maxlaun 24
Mit dem Freitag hat der diesjährige Maxlaunmarkt perfekt gestartet

Mit dem Kinder- und Familiennnachmittag, bei meist sonnigem Herbstwetter, startet der heurige Maxlaunmarkt in Niederwölz. NIEDERWÖLZ. Unzählige kleine Messebesucher stürmten, gemeinsam mit ihren Eltern, den Vergnügungspark am Maxlaunmarkt in Niederwölz, um an den vielen Fahrgeschäften im Vergnügungspark die eine oder andere Runde zu drehen. Stimmung im Judmaier-ZeltIm Judmaier-Zelt fand ab dem Nachmittag ein Warm-Up mit Heli K. statt, bevor die Kreischberg Musikanten auf den Bieranstich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Viele Familien tummelten sich am Freitag am Maxlaunmarkt. | Foto: Verderber
1 63

Maxlaunmarkt
"Mit diesem Auftakt können wir sehr zufrieden sein"

Tausende Besucherinnen und Besucher haben sich bereits am Freitag beim Maxlaunmarkt in Niederwölz getummelt - auch das Wetter hat rechtzeitig mitgespielt. NIEDERWÖLZ. Wie bestellt und abgeholt: "Jetzt hoffen wir auf passendes Wetter - das haben wir uns nämlich verdient", hat Bürgermeister Albert Brunner sich im Vorfeld des Maxlaunmarktes gewünscht. Tatsächlich hat sich der Regen am Freitag zu Mittag verzogen und damit den Weg für einen äußerst gelungenen Auftakt freigemacht. Flanieren und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Kranzlbinder sorgen für den Schmuck für die Freyung. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaunmarkt in Niederwölz
Freyung, Maxlauner und eine Urkunde

Tradition und Brauchtum werden beim Maxlaunmarkt in Niederwölz von 11. bis 14. Oktober groß geschrieben. Dabei gibt es einige Besonderheiten. NIEDERWÖLZ. Das Erfolgsgeheimnis des Maxlaunmarktes ist eigentlich längst keines mehr: „Die ganze Gemeinde hilft mit und macht den Maxlaunmarkt so zum Erfolg“, sagt Bürgermeister Albert Brunner, der die organisatorischen Fäden in der Hand hält. Rund um das kleine Organisationsteam der Gemeinde sind viele fleißige Hände am Gelingen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Jahrmarkt lockt viele Familien an. | Foto: MeinBezirk
3

Maxlaunmarkt
Perfekte Mischung für ein Oktoberfest der Extraklasse

Der traditionelle Jahrmarkt, eine zeitgemäße Leistungsschau und ein buntes Unterhaltungsprogramm machen den Maxlaunmarkt in Niederwölz aus. NIEDERWÖLZ. „Die Vorfreude ist riesig und wir sind guter Dinge, dass die Veranstaltung auch heuer wieder ein voller Erfolg wird“, freut sich Bürgermeister Albert Brunner bereits jetzt auf die „fünfte Jahreszeit“ in der Gemeinde Niederwölz, wo von 11. bis 14. Oktober der traditionelle Maxlaunmarkt über die Bühne gehen wird.  Perfekte Mischung Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Viele Teilnehmer am Red Bull Ring in Spielberg. | Foto: Wings for Life
3

Die Steiermark läuft
Bei "Wings for Life" wurden Rekorde gebrochen

Tausende Sportlerinnen und Sportler sind am Sonntag beim "Wings for Life World Run" auch in der Steiermark für die gute Sache an den Start gegangen. Termin für nächstes Jahr steht bereits fest. STEIERMARK. Es ist ein Lauf, bei dem wirklich alle gewinnen. Fast 266.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Sonntag weltweit in 169 Ländern den "Wings for Life World Run" bestritten und dabei rund 8,1 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung lukriert. Sowohl die Starter als auch die Spendensumme...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.