niederwölz

Beiträge zum Thema niederwölz

Der Maxlaun wird dieses Jahr stattfinden. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Neues aus dem Wölzertal
Neuerliche Absage des Maxlauns ist keine Option

In der Gemeinde Niederwölz wird eifrig gebaut: Kindergrippe, Bauhof und Mietwohnungen. Währenddessen lauft die Planungen für den Maxlaun auf Hochtouren.  NIEDERWÖLZ. Rege Bautätigkeiten gibt es aktuell in der Gemeinde Niederwölz. Die Maxlaun-Gemeinde investiert rund 1,7 Millionen Euro netto in den Bau einer Kinderkrippe. Ca. 90 Prozent der Gewerke wurden an Betriebe aus der Region vergeben. "Die Bauarbeiten liegen trotz Corona und der massiv gestiegenen Baukosten absolut im Zeitplan." Albert...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Stefanie Lercher (l.) und Ines Spreitzer haben das Mode-Label "Lime Peach" gegründet. | Foto: Fotos: Tina Reiter-Tinksi
4

Wenn aus einer Leidenschaft ein neues Label wird
"Passion for Fashion"

Die Niederwölzerin Stefanie Lercher und ihre Freundin Ines Spreitzer haben ein nachhaltiges Mode-Label gegründet. MURAU/GRAZ/LEOBEN. Was man aus einer gemeinsamen Leidenschaft für Mode und Beauty machen kann? Ganz klar: ein neues Label und eine eigene Firma. Genau das haben die gebürtige Niederwölzerin Stefanie Lercher und ihre Freundin Ines Spreitzer aus Trofaiach gemacht. Vor wenigen Wochen haben die einstigen Absolventinnen des Modekollegs Graz ihr Label "Peachy Style Stories" gelauncht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Der neugewählte Vorstand der Landjugend Ortsgruppe Niederwölz mit Bgm. Albert Brunner. | Foto: Walter Horn

Murau
Führungswechsel an der Spitze der Landjugend Niederwölz

In der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Landjugend Niederwölz gab es auch einen Wechsel an der Führungsspitze. MURAU. Bei der Jahreshauptversammlung konnte Obmann Florian Macavei neben den Obleuten der örtlichen Vereine auch Bürgermeister Albert Brunner begrüßen. Aus seinem Tätigkeitsbericht ging hervor, dass die Ortsgruppe trotz Corona doch einige Veranstaltungen durchführen konnte. So hatte man das Glück, das das Maibaumumschneiden mit einer Feldmesse möglich war, mußte das...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Maxlaunmarkt soll vom 7. bis 10. Oktober stattfinden. | Foto: Michael Blinzer
2 Aktion 2

Niederwölz
Wird der Maxlaunmarkt 2022 stattfinden?

Der Maxlaun ist ein beliebtes und überregionales Volksfest. Leider musste es in vergangenen zwei Jahren abgesagt werden. Für 2022 ist man jedoch optimistisch.  NIEDERWÖLZ. Der Maxlaunmarkt wird seit 485 Jahren in Niederwölz durchgeführt und ist längst überregional zum Wirtschaftsfaktor geworden. Er verzeichnet jährlich bis zu 80.000 Besuchern. Durch die Absagen in den vergangenen zwei Jahren entstand ein wirtschaftlicher Schaden von mehreren Millionen Euro. Allerdings soll der Maxlaunmarkt 2022...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Niederwölz hat aktuell elf aktiv Infizierte. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region haben mehr aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Der Lockdown hat sich auch in der Region deutlich bemerkbar gemacht. Innerhalb der letzten zwei Wochen ist die Zahl der aktiv Infizierten vom Höchststand von über 1.700 auf mittlerweile knapp über 500 gesunken. Die 7-Tages-Inzidenzen liegen mit 265 (Murau) und 221 (Murtal) wieder unter dem Landesschnitt (Übersicht). Niedriges Niveau Auch in den Gemeinden der Region gab es klare Rückgänge. Lediglich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gab es am Dienstag 257 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Nur zwei Kommunen haben höhere Werte als in der Vorwoche, in den meisten Gemeinden gab es deutliche Rückgänge. MURAU/MURTAL. Der Lockdown zeigt jetzt in der Region deutliche Auswirkungen auf die Coronazahlen. Vor einer Woche waren noch über 1.600 aktiv Infizierte registriert. Diese Zahl ist auf rund 1.100 zurückgegangen. Zuletzt wurden in den Bezirken Murau und Murtal täglich immer weniger Neuinfektionen gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz ist im Murtal auf 532 und in Murau auf 444 gefallen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt in die Bezirke Murau und Murtal. | Foto: Julia Gerold
1

Murau/Murtal
Der Impfbus tourt durch die Region

Kommende Woche gibt es gleich mehrere Haltestellen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Die freien Impfaktionen des Landes werden nach wie vor gut angenommen. Zuletzt haben sich wieder rund 4.400 Personen daran beteiligt. Die meisten haben sich für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, verimpft wurden aber auch Johnson&Johnson sowie Moderna. Weitere Termine Im Oktober gibt es weitere Impftermine ohne Anmeldung immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr - auch in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt 2017 wurde noch ausgelassen gefeiert. | Foto: Pfister
1

Niederwölz
Maxlaun kann auch heuer nicht stattfinden

Veranstaltung muss erneut abgesagt werden - wirtschaftlicher Schaden ist groß. NIEDERWÖLZ. Die Stimmung ist getrübt in der Gemeinde Niederwölz. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass der Maxlaunmarkt auch heuer nicht stattfinden kann. Das beliebte und überregional bedeutende Volksfest mit jährlich bis zu 80.000 Besuchern fällt damit wie im Vorjahr der Pandemie zum Opfer. "Alles versucht" "Wir haben bis zuletzt alles versucht. Die endgültige Entscheidung ist dann bei der Sitzung am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mit einer Drohne wurde der Brandherd ausfindig gemacht. | Foto: BFV Murau
2

Niederwölz
Schwieriger Lösch-Einsatz am Puxberg

Feuerwehr musste Baum nach Blitzschlag im steilen und felsigen Gelände löschen. NIEDERWÖLZ. Schwieriger Einsatz für die Mitglieder der Feuerwehr Niederwölz: Am Montag hat am Puxberg ein Baum gebrannt, die Ursache dafür war vermutlich ein Blitzschlag vom Wochenende. Anrainer bemerkten bereits am Vormittag Rauchschwaden und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Schwierig Die Feuerwehren Niederwölz und Teufenbach setzten dann eine Drohne des Bereichsfeuerwehrverbandes ein, um den Brandherd...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
77

Fahrzeugsegnung
Motorrad- Auto Segnung in Niederwölz

Am Parkplatz der "Tenne" in Niederwölz wurde von Blasius Wieland zu einer Motorrad- und Autosegnung geladen. Trotz regnerischem Wetter kamen doch viele "Biker", "Oldtimer" Besitzer und auch "Traktoroldies" zu dieser Segnung. Pfarrer Ciprian Sascau segnete nach einer kurzen Andacht Fahrer, Maschinen und Traktore, sowie die doch zahlreich erschienen Besucher. Zum Abschluss präsentierten die Teilnehmer/Innen mit einer Fahrt rund um Niederwölz ihre Fahrzeuge. Anschließend wurde zum Dämmerschoppen...

Judenburg hatte am Freitag nur noch elf aktive Fälle. | Foto: Stadtgemeinde/KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen gehen teils deutlich zurück - das merkt man auch in den Gemeinden. MURAU/MURTAL. Rechtzeitig zu den Öffnungen hat es in der Region eine deutliche Verbesserung der Corona-Situation gegeben. Die Zahl der aktiven Fälle hat sich im Vergleich zur Vorwoche fast halbiert. Im Bezirk Murau waren am Freitag 47 aktiv Infizierte gemeldet, im Murtal 141 (die Zahlen im Überblick). Bessere Inzidenz Auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) sieht jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Anhänger stand auf der Perchau quer über die Straße. | Foto: FF/Horn
1 3

Neumarkt
Anhänger rollte auf Straße und verursachte Unfall

Einsatzkräfte mussten zu Unfällen in Neumarkt und Niederwölz sowie zu einem Brand in Apfelberg ausrücken. MURAU. Am Mittwoch in den Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte zu einem ungewöhnlichen Unfall ausrücken. Laut Polizei ist ein abgestellter Lastwagen samt Anhänger in Perchau am Sattel auf die Bundesstraße gerollt. Ein Kleintransporter konnte nicht mehr ausweichen und krachte gegen den querstehenden Anhänger.  Fahrer eingeklemmt Der 40-jährige Fahrer des Kleintransporters wurde beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Tourismusverband Oberwölz-Lachtal/Josef Wieser
4

Oberwölz ging gut durch das Krisenjahr

Oberwölz' Bürgermeister Hannes Schmidhofer geht entsprechend zuversichtlich in die Zukunft. OBERWÖLZ. Seit 2015 leitet Bürgermeister Hannes Schmidhofer, er kommt aus dem Ortsteil Schönberg – Lachtal und war in dieser ehemaligen Gemeinde vor der Fusionierung bereits Bürgermeister, die Geschicke der Stadt Oberwölz. „Die Fusionierung im Jahr 2015 haben wir bestens gemeistert, heute spricht kein Mensch mehr darüber“, blickt er mit Freude zurück. In der knapp 3.000 Einwohner großen Gemeinde sei in...

Auch als Designerin ist Stefanie (3. v. l.) ab und an aktiv. Sie hat unter anderem das Maxlaun-Dirndl entworfen. | Foto: Foto: Tricky.pics
1 3

Murtalerin der Woche
Sie sorgt für Strahlen

Die gebürtige Niederwölzerin Stefanie Lercher hat sich als Makeup-Artist einen Namen gemacht. NIEDERWÖLZ. Eigentlich ist Stefanie Lercher nach Graz gegangen, um zu studieren. Für Sozialpädagogik hat sie sich damals entschieden. Nach ein paar Monaten kam dann die Ernüchterung - das Studium ist nicht der richtige Weg. Stefanie fängt zu arbeiten an und bewirbt sich nebenher an der Modeschule Graz. "Ich musste Zeichnungen und Entwürfe abgeben und bin letztendlich dann zum Gespräch eingeladen...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Da wurde noch ungezwungen gefeiert - Maxlaun 2017. | Foto: Pfister
1

Maxlaun 2021
"Wir sind jedenfalls optimistisch"

Vorbereitungen für den Maxlaunmarkt laufen. Andere Events wurden bereits abgesagt. MURAU/MURTAL. Erst kam die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und 2020 Corona. Erst dreimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Heuer soll der 485. Maxlaun, der bislang jährlich bis zu 80.000 Besucher angezogen hat, aber stattfinden. Bürgermeister Albert Brunner gibt sich zuversichtlich und ist aktuell am Planen. "Ich bin schon der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Ein Campingplatz in Peterdorf wurde überschwemmt. | Foto: FF/Horn
2

Murau/Murtal
Weitere Wetterwarnung der Feuerwehr

Bereits am Montag gab es Überschwemmungen im Bezirk Murau. Wetterwarnung gilt noch bis Dienstag am Abend. MURAU. Die Serie der Unwetter in der Region geht weiter. Am Montag war vor allem der Bezirk Murau punktuell von starken Regenfällen betroffen. Bereits am Morgen musste die Feuerwehr Peterdorf (Gemeinde St. Peter am Kammersberg) nach einem Wasserrohrbruch einen Keller auspumpen. Campingzelte In den Abendstunden wurden durch den Starkregen Wege auf einem Campingplatz überschwemmt, nachdem die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Maxlaunmarkt kann heuer nicht gefeiert werden. | Foto: Symbolbild: Pfister
2

Niederwölz
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden

Die Absage des beliebten Volksfestes ist offiziell. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. NIEDERWÖLZ. Erst die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und jetzt Corona. Erst zweimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Jetzt ist es wieder soweit. „Nach vielen Wochen des Hoffens“, hat Bürgermeister Albert Brunner jetzt bekannt gegeben, dass der Maxlaunmarkt heuer nicht stattfinden kann. Hoher Schaden Damit fällt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die beiden Neumobil-Geschäftsführer Thomas Schaffer und Ing. Christian Sabath präsentieren mit dem Auto-Abo gemeinsam ein neues Geschäftsmodell im Murtal.	 | Foto: Pfister
1 2

MURTAL
Das erste Auto-Abo im Murtal!

Abo hallo! Die Firma Neumobil in Niederwölz bietet im Murtal das erste Auto-Abo, powered by Autohaus Neubauer, an. Hier wartet Ihr nächstes Auto auf Sie! Wie ein Lauffeuer hat sich die Nachricht vom neuen Auto-Abo im Murtal verbreitet. Die Firma Neumobil bietet Fahrspaß zum Mieten und hat jetzt ein unkompliziertes Auto-Abo auf den Markt gebracht. Verschiedenste Neu- und Jungwagen der Marken VW, Audi und Skoda stehen ab sofort zur Auswahl bereit. Das Angebot ist maßgeschneidert für jede...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Plant mit seinem Team weiter: Bürgermeister Albert Brunner. | Foto: KK
1 3

NIEDERWÖLZ
Bürgermeister hält an Maxlauntermin fest

„Maxlaun-Bürgermeister“ Albert Brunner will den Maxlaunmarkt 2020 nicht voreilig absagen und hält vorerst am Termin vom 9. bis 12 Oktober fest. Nachdem die Absage des Oktoberfestes in München bekanntgegeben wurde, machten auch Gerüchte die Runde, dass der Maxlaunmarkt in Niederwölz ebenfalls abgesagt werden würde. Die Murtaler Zeitung hat mit Bürgermeister Albert Brunner gesprochen, dem solche Spekulationen ebenfalls schon zu Ohren gekommen sind. „Wir denken zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Zirbenhoheiten könnten noch länger regieren. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Feierlichkeiten in der Schwebe

Die Zukunft von Maxlaunmarkt, Zirbenfest und Sommer Open Air ist noch unklar. MURAU/MURTAL. Die Feierlichkeiten im Zirbenland sind weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Ob sie heuer allerdings wie gewohnt stattfinden können, ist derzeit noch fraglich. Das Marktfest in Obdach war ursprünglich für Anfang August geplant, das Zirbenfest in St. Wolfgang für 23. August - dort sollten heuer gemäß dem Zwei-Jahres-Rhythmus neue Zirbenhoheiten gekürt werden. Regeln unklar „Wir müssen derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
1 6

Ortsparteitag in Niederwölz
Bürgermeister Albert Brunner präsentiert sein Team für die Gemeinderatswahlen 2020

Viele interessierte Zuhörer konnte Bürgermeister Albert Brunner am letzten Samstag in Niederwölz beim Ortsparteitag begrüßen. Die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahlen im März laufen bereits, das Team für die nächsten Jahre wurde an diesem Abend präsentiert und bestätigt. Auf reges Interesse stießen auch die Informationen im Vortrag von Frau Landtagspräsidentin und Bezirksobfrau Manuela Khom über die "Weiß-Grünen"- Ideen der Landesregierung.

1 156

Perfekter Ausklang für einen wunderschönen Maxlaun - der Montag in Bildern...

Fotos: Michael Blinzer Mit traumhaftem Wetter, traumhafter Kulisse und einer beeindruckenden Besucherzahl ging der 483. Maxlaun am gestrigen Montag fulminant zu Ende. - Dieser Maxlaun wird wohl nicht nur vielen Ausstellern sondern mit Sicherheit auch vielen Besuchern bleibend in Erinnerung bleiben. Schließlich war auch der Montag vom Kaiserwetter gesegnet und dichtes Gedränge dadurch vorprogrammiert. Auch wenn vielleicht die Vielzahl an Bauern am als "Bauernmontag" bekannten Messetag nicht ganz...

In den Ausstellungskojen und Festzelten herrschte auch beim Maxlaun-Ausklang am Montag beste Stimmung. Unser Foto zeigt die Ausstellungskoje der Tischlerei Gruber in der Leistungsschauhalle, die auch heuer wieder ein gesellschaftlicher Hot-Spot war. | Foto: Pfister
2 219

NIEDERWÖLZ
Feuchtfröhlicher Maxlaunmarkt-Ausklang am Montag in Niederwölz

Tradition hat bei den Niederwölzern einen hohen Stellenwert. Das wird jedes Jahr beim Maxlaunmarkt sichtbar. Dieser Veranstaltungs-Dauerbrenner war auch heuer wieder ein absolutes Highlight in der Region. Schätzomativ waren auch heuer wieder zwischen 60.000 und 80.000 Besucherinnen und Besucher live dabei. So genau lässt sich das nie sagen. Fest steht aber, dass der Altweibersommer einmal mehr für einen riesigen Besucheransturm gesorgt hat. Am Montag, 14. Oktober war nach dem tratitionellen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: Angelika Brunner
1 103

483.Maxlaun in Niederwölz bei Kaiserwetter

Perfekte Wetterbedingungen und ein nicht enden wollender Besucherstrom- das zeichnete den heurigen Maxlaun-Markt in Niederwölz aus...mehr dazu in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Luftaufnahme Niederwölz | Foto: Gemeinde Niederwölz
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Niederwölz
  • Niederwölz

Jubiläumsfest Niederwölz

Am 23. und 24. Mai 2025 findet in Niederwölz das Jubiläumsfest mit dem Tag der Einsatzorganisationen statt. NIEDERWÖLZ. Am Freitag, den 23. Mai, beginnt das Fest um 18:00 Uhr mit einem Festakt, einer Kranzniederlegung und der MTF-A Segnung am Gemeindevorplatz. Um 20:00 Uhr folgt das Jubiläumskonzert des Musikvereins und der Sängerrunde, moderiert von Paul Reicher. Am Samstag, den 24. Mai, startet der Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Murau um 9:00 Uhr. Um 10:00 Uhr gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.