Neues aus dem Wölzertal
Neuerliche Absage des Maxlauns ist keine Option

Der Maxlaun wird dieses Jahr stattfinden. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4Bilder
  • Der Maxlaun wird dieses Jahr stattfinden.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Julia Gerold

In der Gemeinde Niederwölz wird eifrig gebaut: Kindergrippe, Bauhof und Mietwohnungen. Währenddessen lauft die Planungen für den Maxlaun auf Hochtouren. 

NIEDERWÖLZ. Rege Bautätigkeiten gibt es aktuell in der Gemeinde Niederwölz. Die Maxlaun-Gemeinde investiert rund 1,7 Millionen Euro netto in den Bau einer Kinderkrippe. Ca. 90 Prozent der Gewerke wurden an Betriebe aus der Region vergeben.



"Die Bauarbeiten liegen trotz Corona und der massiv gestiegenen Baukosten absolut im Zeitplan."
Albert Brunner, Bürgermeister

Info-Abend der Gemeinde

Am 5. Mai um 18 Uhr wird es im Gemeindeamt laut Brunner auch einen Info-Abend geben. "Dort erhalten interessierten Eltern alle wichtigen Informationen betreffend des Ablaufs, der Kosten und Fördermöglichkeiten usw". Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 soll der Betrieb dann aufgenommen werden können. Der von Baumeister Roland Horn geplante Zubau wird Platz für eine zweigruppige Kinderkrippe, in der der Nachwuchs im Alter von null bis drei Jahren betreut werden soll, bieten.

"Anmeldungen aus der ganzen Region sind ab sofort im Gemeindeamt möglich, denn unsere Einrichtung soll auch Kindern aus allen Gemeinden der Region zur Verfügung stehen."
Albert Brunner, Bürgermeister



Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 soll der Betrieb dann aufgenommen werden können.  | Foto: Gemeinde Niederwölz
  • Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 soll der Betrieb dann aufgenommen werden können.
  • Foto: Gemeinde Niederwölz
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Bau von Wohnungen

Aktuell laufen auch die Bauverhandlungen für 12 Mietwohnungen der ÖWG Wohnbau. Die Wohnhäuser werden gegenüber der Raiffeisenbank errichtet werden und sollen im Frühjahr 2023 bezugsfertig sein. Rund 500.000 Euro nimmt die Gemeinde auch für die Errichtung eines neuen Bauhofs in die Hand. "Der bestehende Bauhof im Ortszentrum wird zur Kläranlage verlegt werden", so Brunner.

Maxlaun-Markt

Gute Nachrichten hat Brunner auch für alle Fans des traditionellen Maxlaun-Marktes, der heuer von 7. bis 10. Oktober über die Bühne gehen wird. Seitens der Gemeinde ist man nämlich bereits eifrig am Planen und Organisieren. "Wir sind total optimistisch und wünschen uns natürlich, dass der Maxlaun in der gewohnten Form stattfindet und dahingehend planen wir auch. Sollte es Rahmenbedingungen geben, werden wir uns natürlich anpassen", so Brunner, für den eine "neuerliche Absage keine Option" ist, denn immerhin bringt der Markt eine Wertschöpfung von rund sechs Millionen Euro für die Region. Durchaus positiv fiel auch die Bilanz der Skiberge in dieser Skisaison aus.



Gemeinde Niederwölz: Ab sofort sind für die neue Kinderkrippe Anmeldungen möglich!

Rauter: Werde Teil eines löwenstarken Teams und bewirb dich bei uns!

Eichmann: Hausmesse von 23. bis 24. April 2022!

Tischlerei Gruber: Familienbetrieb mit Tradition – bewerben Sie sich jetzt!

Kirchenwirt: Entgegen mancher Gerüchte sperren wir nicht zu!

Reinholz: Werde Teil unseres Teams und bring es voran!

Sapper: Der Countdown zur Einführung des neuen Aygo X hat begonnen!

Der Maxlaun wird dieses Jahr stattfinden. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Die Bauarbeiten für die neue Kinderkrippe sind planmäßig. Im Herbst soll eröffnet werden. | Foto: Gemeinde Niederwölz
Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 soll der Betrieb dann aufgenommen werden können.  | Foto: Gemeinde Niederwölz
Mietwohnungen werden gebaut und ein neuer Bauhof wird in der Gemeinde errichtet.  | Foto: Gemeinde Niederwölz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.