Maxlaun 2024
Tradition wurde am Maxlaun-Sonntag ganz groß geschrieben

Landesrat Werner Amon freute sich den Maxlaunmarkt offiziell eröffnen zu dürfen. | Foto: Brunner
167Bilder
  • Landesrat Werner Amon freute sich den Maxlaunmarkt offiziell eröffnen zu dürfen.
  • Foto: Brunner
  • hochgeladen von Angelika Brunner

Auch am Sonntag war der Maxlaun in Niederwölz, bei meist sonnigem Herbstwetter, wieder extrem gut besucht.

NIEDERWÖLZ. Mit dem Austragen der Marktfreyung am Sonntag, nach der heiligen Messe, hat der traditionelle Jahrmarkt, der mit einer zeitgemäßen Leistungsschau und sehr viel Tradition alljährlich unzählige Besucherinnen und Besucher in das kleine Niederwölz bringt, seinen Höhepunkt erreicht.

Austragen der Marktfreyung

Das Austragen der Freyung, die beim Stinglbauer aufbewahrt wird, ist eine große Ehre und diesem Austräger, Daniel Reinmüller, steht es auch zu, den Maxlauner, den Wegauskehrer, auszusuchen. Wer dies ist, weiß man Jahr für Jahr erst am Sonntag beim Austragen. In diesem Jahr durfte diesen wichtigen, traditionellen Part Benedikt (Benno) Fritz übernehmen, in dieser Funktion die Frauen und Mädchen abhalsen und dabei ihr Gesicht mit Farbe beschmieren. Da das Glück bringen soll, wehrte sich die Damenschaft nur halbherzig.

Diese drei haben den Maxlaunmarkt in Niederwölz zum Fressen gern. | Foto: Brunner
  • Diese drei haben den Maxlaunmarkt in Niederwölz zum Fressen gern.
  • Foto: Brunner
  • hochgeladen von Angelika Brunner

Verlesung der Urkunde

Walter Horn verlas auch heuer die Urkunde aus dem Jahr 1536, bevor der Maxlaunmarkt von Landesrat Werner Amon und Bürgermeister Albert Brunner, mit einem jauchzendem "maxlaunerisch", offiziell als eröffnet erklärt wurde.

Beste musikalische Unterhaltung in den Zelten

Im Festzelt der FF Niederwölz fand ab 10 Uhr der Frühschoppen mit dem MV Scheifling St. Lorenzen satt. Nach dem Blaulicht-Bieranstich spielten Die 4/Takter für die Gäste auf.
Auch im Judmaier-Zelt fand ein Frühschoppen mit dem MV Schönberg-Lachtal statt und danach unterhielt Heli K. die Zeltbesucher.

Zurücktragen der Freyung

Die Marktfreyung darf nicht in die Hände eines anderen Orts gelangen, da ansonsten der nächste Markt dort stattfinden muss. Es wird erzählt, dass dies einmal, durch Diebstahl, passiert sei und der Maxlaun daraufhin in Scheifling abgehalten wurde. Daher wird abends die Freyung, mit Gesang und Gstanzln, wieder zum Stinglbauer zurückgetragen, bevor sie morgen früh erneut ausgetragen wird.

Mehr Bilder vom Maxlaun:

Auch Samstag tummelten sich viele Besucher am Markt.
"Mit diesem Auftakt können wir sehr zufrieden sein"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.