Niederwölz
Starkes Interesse am Maxlaun herrschte auch am Montag

Das traumhafte Wetter nutzte auch dieses Trio für einen Besuch am Maxlaunmarkt. | Foto: Michael Blinzer
148Bilder
  • Das traumhafte Wetter nutzte auch dieses Trio für einen Besuch am Maxlaunmarkt.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

So schnell wie er gekommen war, so schnell war er leider auch schon wieder vorbei: Der Maxlaun 2024 ist Geschichte aber am gestrigen Montag war noch einmal richtig was los.

NIEDERWÖLZ. Ein letztes Mal für heuer wurde am gestrigen Montag bei tollem Wetter zum fulminanten Maxlaun-Ausklang geladen. Zahlreiche Besucherinenn und Besucher nutzten diese Gelegenheit und strömten noch ein letztes Mal nach Niederwölz, um durch die Gassen zu wandern und sich bei den vielen Ausstellern nicht nur zu informieren, sondern auch zu shoppen.

Großes Interesse und zünftige Feststimmung

Ja viele statteten dem Maxlaunmarkt an diesem Montag bereits den zweiten oder dritten Besuch ab. Ging es am Wochenende stark darum, sich über die neuesten Produkte und Trends zu informieren, Leckereien wie Schokofrüchte, Riesenbrezen und Co. zu ergattern oder die ein oder andere Runde im Vergnügungspark zu drehen, war der Montag doch stark vom Kaufinteresse der Besucherinnen und Besucher geprägt.
Und so war die Stimmung nicht nur bei den Verantwortlichen und Ausstellern sichtlich ausgelassen, sondern auch die Tradition und das Brauchtum wurde am Montag noch einmal hochgehalten. Denn überall wo man hinsah, erblickte man bunte Frauengesichter und einen fleißigen Maxlauner der das Glück unter den weiblichen Gästen verteilte. Übrigens: Auch weitere Auszeichnungen für die langjährigen Aussteller wurden in Begleitung von Musikverein, Feuerwehr und Kapelle verteilt. Und natürlich durfte auch hoher, politischer Besuch am Maxlaunmontag nicht fehlen.

Kein Wunder also, dass die Vorfreude auf den 489. Maxlaunmarkt kommendes Jahr schon jetzt riesig bei den Besucherinnen und Besuchern wie auch bei den Ausstellern ist.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.