Maxlaunmarkt
Perfekte Mischung für ein Oktoberfest der Extraklasse

Der Jahrmarkt lockt viele Familien an. | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Der Jahrmarkt lockt viele Familien an.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Der traditionelle Jahrmarkt, eine zeitgemäße Leistungsschau und ein buntes Unterhaltungsprogramm machen den Maxlaunmarkt in Niederwölz aus.

NIEDERWÖLZ. „Die Vorfreude ist riesig und wir sind guter Dinge, dass die Veranstaltung auch heuer wieder ein voller Erfolg wird“, freut sich Bürgermeister Albert Brunner bereits jetzt auf die „fünfte Jahreszeit“ in der Gemeinde Niederwölz, wo von 11. bis 14. Oktober der traditionelle Maxlaunmarkt über die Bühne gehen wird. 

Maxlaunmarkt
11. bis 14. Oktober
Gemeinde Niederwölz

Perfekte Mischung

Die Organisatoren bleiben der Tradition natürlich auch heuer verbunden, denn gerade die Mischung aus traditionellem Jahrmarkt und zeitgemäßer Leistungsschau heimischer Unternehmen macht den Reiz des Maxlaunmarktes Jahr für Jahr aus. An diesem vier Tage dauernden Oktoberfest der Extraklasse arbeiten Gemeinde, Bevölkerung, Wirtschaft und alle Vereine und Einsatzkräfte Hand in Hand, um ein gelungenes Fest zu bieten. Das Resultat ist eine unvergleichliche Veranstaltung für die ganze Bevölkerung.

Buntes Programm

Los geht es heuer am Freitag ab 14 Uhr mit dem Kindernachmittag, auch Gastro und Leistungsschau haben dann bereits geöffnet. Der erste Bieranstich fällt um 19 Uhr im Judmaier-Zelt mit den "Kreischberg Musikanten". Am Samstag wird um 11 Uhr die Leistungsschau mit prominenten Gästen offiziell eröffnet, dann folgen Musik und Unterhaltung im Judmaier- und Feuerwehr-Zelt. Am Sonntag wird es mit Gottesdienst und Prozession traditionell, dann wird auch die Freyung ausgetragen und die Markturkunde verlesen. Am Montag klingt der Maxlaunmarkt dann langsam aus.

Mehr Veranstaltungen in der Region:

Der DTM-Testtag ließ die Motoren glühen
Nightline Murtal wird wieder zur Maturaballline
Der Jahrmarkt lockt viele Familien an. | Foto: MeinBezirk
Buntes Treiben in Niederwölz. | Foto: MeinBezirk
Glückliche Gesichter beim Maxlaun. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.