Niederwölz
Zahlreiche Besucher feierten am Samstag den Maxlaun (Teil 1)

Der Maxlaunmarkt ist wahrlich ein Fest für die ganze Familie wie es scheint. | Foto: Michael Blinzer
159Bilder
  • Der Maxlaunmarkt ist wahrlich ein Fest für die ganze Familie wie es scheint.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Trotz der kühlen Temperaturen war die Stimmung ausgelassen und zahlreiche Besucherinnen und Besucher tummelten sich durch die Niederwölzer Straßen.

NIEDERWÖLZ: Anlässlich der langen Tradition, des gelebten Brauchtums und der unvergleichlichen Vielfalt war auch am 488. Maxlaunmarkt-Samstag wieder einiges los und selbst das nicht ganz so optimale Wetter konnte die unzählichen Gäste nicht abschrecken.

Stammgäste sowie viele neue Besucherinnen und Besucher machten sich auch diesmal wieder auf um nicht nur unsere idyllische Gegend sondern vor allem den Maxlaunmarkt in vollen Zügen zu genießen. Der Markt für Jung und Alt ist längst zu einem ganz besonderen "Event" geworden und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt - kein Wunder zählt dieser doch nun schon auch seit einiger zeit zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aber nicht nur das Interesse der Besucherinnen und Besucher war groß, sondern auch die Vorfreude der verschiedensten Aussteller, "Standler" und "Budenbesitzer" im Vergnügungspark.

Gelebte Vielfalt

So präsentierte sich auch dieses Mal eine bunte Vielfalt. Dies begann bereits bei den ersten Marktständen, wo Kleidung jeglicher Art, Naschwaren und Spielsachen in bester Manier präsentiert wurden. Aber auch die zahlreichen Aussteller im Murtaler Regionenzelt, am Freigelände sowie der Niederwölzer Leistungsschau (Zelt und Halle) trugen zur abwechslungsreichen Vielfalt bei und hatten dabei alle Hände voll zu tun. Der Mix aus Dienstleistung und Handel gepaart mit Beratung und netten Gesprächen überzeugte also ebenfalls wieder auf ganzer Linie.

Tradition und goldener Boden

Das der Maxlaunmarkt bei Weitem mehr als der Vergnügungspark und eine facettenreiche Ausstellerliste vorweisen kann, wurde bereits am Samstag mehr als deutlich. Schließlich gehört die Eröffnung der mittlerweile 48. Leistungsschau in der Mehrzweckhalle genauso wie der darauffolgende Bieranstich und die Vergabe verschiedenster Auszeichnungen genauso zum Markt wie der bekannte "Maxlauner".
Und wo wurde gegen 11 Uhr mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Landesrat Karlheinz Kornhäusl und zahlreichen weiteren Ehrengästen aus Wirtschaft und Politik die Eröffnung zelebriert. Im Rahmen der Eröffnung gab es zudem gleich zwei Überraschungen - einmal für Sissi Gruber mit einer Auszeichnung für die Tischlerei Gruber und einmal für Albert Brunner beziehungsweise genauer gesagt für die Gemeinde Niederwölz als "goldener Boden". Anschließend wurde noch zum Bieranstich geladen, bei dem ein Fass kühles Murauer Bier entsprechend angeschlagen wurde.

Am Nachmittag schließlich besserte sich auch das Wetter noch etwas und so ging es den ganzen Nachmittag über munter weiter und das Interesse an den Ausstellern, dem Vergnügungspark sowie dem Rahmenprogramm rund um Musik und Tanz verschiedenster Gruppen war bisweit in die Nacht hinein ungebrochen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.