Freyung und Maxlauner bestimmten den Tag
Tag drei beim Maxlaunmarkt in Niederwölz

Offizielle Eröffnung des Maxlaunmarktes          am Sonntag am Festplatz in Anwesenheit vieler Ehrengäste. | Foto: Anita Galler
216Bilder
  • Offizielle Eröffnung des Maxlaunmarktes am Sonntag am Festplatz in Anwesenheit vieler Ehrengäste.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Nach den ersten bestens besuchten Maxlauntagen in Niederwölz am Freitag und Samstag mit der offiziellen Eröffnung der 48. Leistungsschau wurde der Sonntag ein überaus erfolgreicher Tag beim diesjährigen Maxlaunmarkt.Passendes Wetter sorgte für gute Stimmung, unendlich war der Publikumszuspruch über den Tag hindurch.

NIEDERWÖLZ. Am Vormittag wurde der Festtag mit einem Festgottesdienst in der "Maximiliankirche" in Niederwölz eingeleitet. Mit Pfarrer Ciprian Sascau und einem Kollegen wurde in der Kirche gefeiert, musikalisch gestaltet vom Musikverein Scheifling - St. Lorenzen. Im Anschluss wurde beim Stinglbauer der Familie Koller die Freyung abgeholt und der Maxlauner machte ab hier seine Einlagen, ein Küsschen auf das Wangerl mit sichtbaren Farben. Mit Stationen bei den Gastwirten ging es hin zum Festplatz, um hier die Urkunde zur Verleihung des Marktrechtes zu verlesen. Diese Aufgabe hat seit vielen Jahren Walter Horn inne. Einige politische Vertreter konnte Bgm. Albert Brunner begrüßen. Für die Umrahmung sorgten der Musikverein Niederwölz, der Kirchenchor und die Sängerrunde Niederwölz. Viel Unterstützung bei der Vorbereitung bis zum Ende des Maxlaunmarktes gibt es alljährlich von vielen fleißigen Helfern in Niederwölz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.