Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

132

Landesfinale des "Pinguins Cup" in Murau
Volksschüler ermitteln ihre Meister

Im Hallenbad Murau wurde das diesjährige Landesfinale des „Pinguins Cup“, ein Schwimmwettbewerb für Volksschulen, des österreichischen Jugendrotkreuzes ausgetragen. 30 Teams aus den steirischen Volksschulen nahmen an diesem Bewerb, den es bereits seit mehtr als 20 Jahren gibt, teil. Bei diesem Bewerb müssen die Teilnehmer/Innen zuerst 25 Meter Schwimmen, anschließend fahren drei mit einer Luftmatratze und drei müssen diese über die Distanz retten. Die zusammengezählten Zeiten ergeben das...

Spatenstich für die neue Volksschule Lindenallee. | Foto: Oblak
3

VS Lindenallee
Mit neuer Volksschule wird Bildungskonzept vollendet

Am Montag erfolgte der feierliche Spatenstich als Auftakt zu den Umbauarbeiten an der Volksschule Lindenallee. In das neueste Bildungsprojekt werden rund 15 Millionen Euro investiert. KNITTELFELD. „Jetzt geht´s los“, hat Architekt Daniel Hora von Megatabs ZT mit sichtlicher Freude zum Ende der Planungsphase gesagt. Er gratulierte Bürgermeister Harald Bergmann und dem fast vollzählig zur Spatenstichfeier angetretenen Stadt- und Gemeinderat zum Entschluss, den Umbau einem Neubau vorzuziehen. Was...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Offizielle Eröffnung der neuen Flutlichtanlage in Obdach. | Foto: Ripu
3

Obdacherland
Neue Straßen, Flutlicht und ein moderner Marktplatz

Mit gleich mehreren Projekten wurde heuer die Infrastruktur der Marktgemeinde Obdach nachhaltig gestärkt. Dem Bildungscampus fehlt nur noch ein Schritt zur Vollendung. OBDACH. Das derzeit größte Projekt in der Marktgemeinde Obdach wurde am Wochenende mit einem weiteren Zwischenschritt vorangetrieben und gleich gebührend gefeiert. Kinderkrippe, Kindergarten, Musikschule und Volksschule strahlen in neuem Glanz und bilden nun ein modernes Schulzentrum mit kurzen Wegen. Der nächste Schritt ist mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Junge Bauarbeiter waren auf der Bühne zur Stelle. | Foto: Verderber
63

Obdach
Das neue Bildungszentrum wurde ganz originell eröffnet

Kinderkrippe und Kindergarten, Volksschule und Musikschule bilden jetzt in Obdach eine Einheit und entsprechen modernsten Ansprüchen. Insgesamt wurden dafür über zehn Millionen Euro investiert. OBDACH. "Die Kinder stehen heute im Mittelpunkt", stellte Bürgermeister Peter Bacher gleich eingangs klar. Das hat sich dann bei der Eröffnung des neuen Schulzentrums auch eindrucksvoll bestätigt. Die Feier wurde großteils von den Kindern gestaltet - die Schützlinge von Kindergarten, Volksschule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

Großer Bahnhof beim Bildungscampus in Obdach. | Foto: KK
3

Obdach
Die Bauarbeiten laufen schon, der Spatenstich folgte jetzt

Der offiziele Spatenstich für den Ausbau der Volksschule und den Neubau der Kinderkrippe wurde kürzlich in der Gemeinde Obdach nachgeholt. OBDACH. Da staunte selbst Landeshauptmann Christopher Drexler: Ihm wurde am Mittwoch in Obdach ein fulminanter Empfang von Dutzenden Kindern bereitet. Anlass war der offizielle Spatenstich für den Umbau der Volksschule sowie für den Zubau zur Kinderkrippe am Bildungscampus. Rund 7,7 Millionen Euro werden in die beiden Projekte investiert, die vom Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Volksschule Obdach (im Hintergrund) wird saniert, der Kindergarten erweitert. | Foto: Verderber
2

Obdach
Volksschule wird saniert, eine Kinderkrippe neu gebaut

Rund 7,7 Millionen Euro investiert die Marktgemeinde Obdach noch heuer in die Kinderbetreuung. Sanierung der Volksschule und Neubau der Kinderkrippe haben bereits begonnen. OBDACH. Gewissermaßen ein Luxusproblem tut sich in der Marktgemeinde Obdach auf: "Viel Jugend zieht zur Familiengründung wieder zu uns zurück - wir können die Einwohnerzahl halten oder gar erhöhen", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Aus diesem Grund muss die Kinderbetreuung ausgebaut werden. "Wir brauchen für die Familien ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Bürgermeister Martin Rath (r.) und Vizebürgermeister Siegfried Kleemair begutachten die Sanierungsarbeiten. | Foto: Oblak
2

Seckau baut aus
Die Schule in Seckau wurde erstklassig renoviert

Rund 100 Schülerinnen und Schüler in Seckau dürfen sich freuen - sie ziehen bald in eine (fast) neue Schule ein, denn es wurde fleißig saniert. SECKAU. „Während der Ferien wurde unsere vierklassige Volksschule umfassend saniert und erweitert“, berichtet Bürgermeister Martin Rath. Alle Maßnahmen waren dringend auch im Sinne des Klimaschutzes notwendig. Isolierung war daher selbstverständlich. Mit der Dämmung des Daches und der Fassade wurde allerdings schon während der Schulzeit begonnen. Für...

95

Volksschule Oberwölz
"Fledermausprojekt" der Volksschüler/Innen

Die Schüler/Innen der VS Oberwölz präsentierten kürzlich in der Turnhalle der Volksschule den Abschluss ihres "Fledermasuprojektes". Im versperrten Dachboden des Schulgebäudes gibt es viele Fledermäuse. Da der Dachboden zu entrümpeln war, wurde mit einem zuständigen Biologen aus Graz über dieses Thema gesprochen. Die Gemeindearbeiter hatten den "Guano", Fledermausmist gesammelt und die Mitglieder der Berg- und Naturwacht Oberwölz hatten diesen in kleine Sackerl abgepackt. Bei der Präsentation...

Anzeige
Die Schützlinge aus dem Kindergarten durften eröffnen. | Foto: Schindler, Verderber
30

Zeltweg
Große Freude über den nagelneuen Bildungscampus

Kindergarten, Volks- und Mittelschule wurden in Zeltweg unter einem Dach vereint. In das Projekt wurden insgesamt zwölf Millionen Euro investiert. ZELTWEG. Äußerst emotional wurde die Eröffnung des Bildungscampus in Zeltweg gefeiert. Direktorin Beate Dolschek hatte in ihren Dankesworten Tränen der Freude in den Augen. Kein Wunder, das Projekt konnte nach langer Vorlaufzeit abgeschlossen werden und besticht als moderne Bildungseinrichtung in der Sportstadt. Viele Schritte Nach jahrelangen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So soll die Verbindungsbrücke zwischen Gymnasium und Volksschule aussehen. | Foto: Hofrichter-Ritter
3

Knittelfeld
Neue Schulbrücke wird "Blickfang für die Stadt"

Entwurf für neue Verbindungsbrücke zwischen Volksschule und Gymnasium wurde vorgestellt und die Umsetzung gleich einstimmig beschlossen. KNITTELFELD. Kurz vor der Sommerpause hat der Gemeinderat in Knittelfeld sich noch zu einer Sondersitzung getroffen. Der Grund dafür ist höchst erfreulich: Bei der Sitzung wurde das Siegerkonzept des Gestaltungswettbewerbs für die Neuausrichtung des Schulstandortes Kärntnerstraße präsentiert. Blickfang für die Stadt Das Büro Hofrichter-Ritter aus Graz hat sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 1.275 ukrainische Kinder heben bereits in steirischen Schulen die Hand. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
2

In steirischen Schulen
Fast 1.300 ukrainische Kinder werden betreut

Das Land Steiermark lieferte eine Aktualisierung über die Ukraine-Hilfe, fast 8.000 Flüchtlinge sind registriert. Für rund 1.275 ukrainische Schülerinnen und Schüler soll es auch im Sommer ein Angebot geben. STEIERMARK. Seit vier Monaten dauert der Krieg in der Ukraine nun bereits an. In diesen vier Monaten wurden insgesamt 7.923 ukrainische Flüchtlinge in der Steiermark registriert, wie das Land am Mittwoch bekannt gegeben hat. Der Großteil davon sind Frauen (rund 70 Prozent) und Kinder unter...

Sommerferien 2022: Nach dem Zeugnistag am 8. Juli steht für viele steirische Schülerinnen und Schüler der wohlverdiente Urlaub am Ferienplan.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Termine, Zahlen, Fakten
So startet die Steiermark in die Sommerferien 2022

Rund 125.000 steirische Schülerinnen und Schüler starten demnächst in die Sommerpause. Hier findest du einen Überblick über die Ferientermine in allen österreichischen Bundesländern sowie aktuelle Zahlen und Informationen aus der Bildungsdirektion Steiermark.  STEIERMARK. Ab 9. Juli ist es endlich wieder so weit: Frühes Aufstehen, Mathematikschularbeiten, Klassenbucheintragungen und Hausaufgaben haben ab diesem Tag für rund 125.000 Schülerinnen und Schüler in der Steiermark wieder für zwei...

Anzeige
Diese Großbaustelle wird bald abschlossen sein, die Mittelschule in St. Peter ist neu. | Foto: Anita Galler
3

Sanierungsprojekt Schule
7,3 Mio. wurden in Großbaustelle investiert

Die Sanierung der Mittelschule ist seit Herbst letzten Jahres voll im Gange. Die Großbaustelle in St. Peter am Kammersberg geht nun ins Finale. Das Schulzentrum wurde um 7,3 Mio. Euro saniert. ST. PETER/KBG. Seit vielen Jahren hat man sich um eine Sanierung an den Schulen – Mittelschule wie Volksschule – bemüht. Diese wurden in den 1970er Jahren errichtet und sind in die Jahre gekommen. 2021 wurde die Volksschule saniert, nun steht die Renovierung der Mittelschule unmittelbar vor dem Abschluss....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Gemeinde Pusterwald entschied sich die Schule mit einem Smartboard auszustatten. | Foto: Gemeinde Pusterwald
3

Volksschule Pusterwald
Unterricht mit Smartboard und iPad optimiert

Ein Fixpunkt im Unterricht ist unter anderem die digitale Bildung. Deshalb wird in den Volksschulen in diesem Bereich aufgestockt. So auch in der VS Pusterwald: Die Schülerinnen und Schüler wurden mit einem Smartboard und iPads ausgestattet. MURTAL. Obwohl die Volksschule Pusterwald zu den kleinsten Schulen in der Bildungsregion Obersteiermark West gehört, soll der digitale Fortschritt im Dorf nicht stehen bleiben. Deshalb erhält der Umgang mit digitalen Medien schon seit einiger Zeit in der...

Der Marktplatz in Obdach wird noch heuer neu gestaltet. | Foto: Mandl
4

Zukunftsprojekte
Bildungscluster und neuer Marktplatz in Obdach geplant

Mit dem Erlös aus dem Verkauf zweier historischer Gebäude will die Gemeinde Obdach auch Zukunftsprojekte vorantreiben. OBDACH. Gleich zwei lange erwartete Abschlüsse wurden kürzlich in Obdach vermeldet. Sowohl die traditionsreiche "Wagner-Villa" als auch die alte Volksschule bei der Ortseinfahrt Nord wurden an private Investoren verkauft. An beiden Projekten wurde jahrelang gearbeitet, jetzt gab es auch im Gemeinderat grünes Licht. "Eine Bereicherung" "Wenn alles so eintritt wie geplant, dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vom Gymnasium (Bild) wird eine Brücke zur Kärntner-Volksschule geschlagen. | Foto: KK
1 4

Knittelfeld
Die Schul-Landschaft wird komplett umgebaut

Künftig wird es nur noch zwei Volks- und eine Mittelschule geben, das Gymnasium wird an einem Standort zusammengeführt. KNITTELFELD. Zwei Jahre lang wurde geplant und verschiedenste Varianten geprüft. Das Ergebnis wurde am Donnerstag in der Knittelfelder Gemeinderatssitzung vorgestellt. Die Stadt bekommt ein völlig neues Schulkonzept. Vorerst wurde es allerdings nur präsentiert, abgestimmt wird darüber erst im Februar, obwohl bereits breite Zustimmung signalisiert wurde. Mehrere Gründe Das neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Klein-Lkw landete im Bach. | Foto: FF Weißkirchen
1

Obdacher Bundesstraße
Klein-Lkw schlitterte in den Bach

Einsatzkräfte sprechen von "unerträglich starkem Verkehr" bei Aufräumarbeiten. MURTAL. Auf der laut Einsatzkräften "stark befahrenen" Obdacher Bundesstraße ist es am Mittwoch erneut zu einem Verkehrsunfall gekommen: In der Nähe der ehemaligen Kathaler Volksschule ist ein Klein-Lkw aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug durchstieß die Leitschiene und schlitterte in den Granitzenbach. "Unerträglich starker Verkehr" "Zum Glück blieb der Lenker unverletzt", heißt es bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Judenburg wird in der Volksschule-Stadt geimpft. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Erster Impftag wurde gut angenommen

In Murau-Murtal ließen sich am Dienstag hunderte Personen immunisieren. Weitere freie Impfaktionen folgen. MURAU/MURTAL. Als großen Erfolg wertet das Land Steiermark die erste von drei aufeinanderfolgenden freien Impfaktionen: Insgesamt 5.588 Personen ließen sich dabei am Dienstag immunisieren, Hunderte davon auch in den Impfstraßen in Judenburg und Murau. Fast 4.000 haben sich dabei für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, der Rest für den Einmalwirkstoff von Johnson&Johnson. Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Murau/Murtal
Drei freie Impftage vor dem Schulbeginn

In der Region kann man sich an drei weiteren Terminen ohne Anmeldung impfen lassen. MURAU/MURTAL. Über 750.000 Erstimpfungen (Stand: 13. August) gegen Corona wurden in der Steiermark bislang verabreicht. Für die Verantwortlichen des Landes noch zu wenig. Mit niederschwelligen Impfaktionen soll die Durchimpfungsrate deshalb weiter gesteigert werden. Die Pläne dafür sind jetzt bekannt. Freie Impftage Ab 24. August wird an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen an 16 steirischen Impfstraßen erneut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Impfaktion wurde gut angenommen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Impfaktion wurde gut angenommen

Fast 3.400 Steirer haben sich am Samstag impfen lassen. Land kündigte weitere Aktionen an. MURAU/MURTAL. Knapp 3.400 Impfdosen wurden bei der freien Impfaktion am Samstag landesweit vergeben. Die exakten Zahlen für die Impfstraßen in Murau und Judenburg sind noch nicht bekannt. Jedenfalls war der Einmalimpfstoff von Johnson & Johnson erneut etwas gefragter: 1.871 Dosen wurden verimpft. 1.522 wurden vom Impfstoff Moderna verwendet. Erfolg Die steirischen Impfkoordinatoren Michael Koren und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau wird am Samstag geimpft. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktion am Wochenende

In Judenburg und Murau kann man sich am kommenden Wochenende ohne Voranmeldung impfen lassen. MURAU/MURTAL. Die erste Runde der freien Impfaktion ist in der Steiermark am vergangenen Wochenende gut angekommen. Fast 5.000 Personen haben sich ohne Termin gegen Corona immunisieren lassen können. Aufgrund des Erfolgs gibt es am kommenden Wochenende eine flächendeckende Impfaktion an 15 Impfstraßen des Landes. Das Ziel "Die Aktion richtet sich vorrangig an Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren sowie...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
LH Hermann Schützenhöfer (r.) zu Besuch auf der Baustelle in Weißkirchen. | Foto: Verderber
1

Weißkirchen
Neue Volksschule "wird ein Prunkstück"

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Co. tourten am Dienstag durch das Murtal. MURTAL. "Zuversicht" will die Landes-ÖVP mit einer Tour durch alle steirischen Bezirke ausstrahlen. Angesichts der äußeren Umstände war das am Dienstag im Murtal gar nicht so einfach. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Co. mussten sich erst durch Regen und Matsch kämpfen, bevor sie bei der Baustellenbesichtigung in der Volksschule Weißkirchen angekommen sind. Zuversicht Dort nahm die Zuversicht dann doch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.