Murau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Frühlingsbesuch: Rupert Pelzmann hat den Moment festgehalten, als eine Hummel auf einer Blüte Nektar sammelt – aufgenommen auf einer Wiese in der Steiermark. | Foto: Rupert Pelzmann
9 5 34

Bildergalerie April 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Frühling und damit das Erwachen von Flora und Fauna hatte die Steiermark im April 2024 fest im Griff. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben die schönsten Motive und Momente festgehalten – klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Der Frühling ist in der Steiermark angekommen – und mit ihm viele neue Eindrücke aus der Natur. Auch im April haben zahlreiche Mitglieder unserer Community die Kamera gezückt und ihre Perspektiven mit uns geteilt. Die Fotos geben einen vielfältigen...

65

Tag der Einsatzorganisationen in Niederwölz
Präsentation zum Tag der Einsatzorganisationen

Im Maxlaunpavillon gab es die Präsentation verbunden mit der Pressekonferenz für den "Tag der Einsatzorganisationen, der am 24. Mai in Niederwölz über die Bühne gehen wird. Die Gemeinde Niederwölz veranstaltet in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr und dem Zivilschutzverband am 24. Mai den "Tag der Einsatzorganisationen". Die Veranstaltung war bereits für das Jahr 2020 geplant, mußte schließlich wegen "Corona" abgesagt werden. In diesem Jahr feiert die FF Niederwölz das 125-jährige...

10

Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt
Glanzvolles Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt am 20. April 2025

Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt, als die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt unter der Leitung von Kpm. Werner Kainz und Obmann Ing. Karl Riegler zum traditionellen Osterkonzert geladen hatte. Das Publikum freute sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, welches von Wiener Klassikern über Original-Blasmusikliteratur bis zu traditionellen Polkas und Märschen reichte. Als Highlight des Konzertabends kann das...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
27

Ostermarkt
Strahlender Sonnenschein beim Ostermarkt in Frojach

Bereits zum 3 mal veranstaltete der Verein "von Haund gmocht´s" einen Ostermarkt in der Mehrzweckhalle in Frojach. Besucher aus dem Bezirk und weit darüber hinaus besuchten diesen nun schon bekannten Markt. Heimische Künstler, Bastler und Handwerker stellten ihre selbstgefertigten Kostbarkeiten in der Halle aus. Drechselarbeiten vom Kugelschreiber bis zur Brotschüssel, Dekorationsartikel aus Zirbenholz anderen Holzarten und verschiedenen anderen Materialien, Keramikarbeiten, Schmuck aus den...

  • Stmk
  • Murau
  • Berthold Rackel
90

Frühjahrskonzert des MV Scheifling-St.Lorenzen
27. Frühjahrskonzert in Scheifling

In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der Marktgemeinde Scheifling, gab der Musikverein Scheifling-St. Lorenzen sein 27. Frühjahrskonzert. Obmann Robert Petz konnte neben Bürgermeister Gottfried Reif und den Vertretern des Bezirksblasmusikverbandes Murau, sowie den Abordnungen der benachbarten Musikverein auch eine große Abordnung der Partnerkapelle Sillian aus Osttirol begrüßen. Kapellmeister Michael Unterweger hatte mit seinen Musikerinnen und Musikern ein abwechslungsreiches...

125

Bereichskommandantenwahl in Neumarkt
Hannes Ritzinger folgt LFR Helmut Vasold als Bereichskommandant

Im Rahmen des 1. Bereichsfeuerwehrtages, der im Festsaal von St. Marein in der Marktgemeinde Neumarkt abgehalten wurde, wurde auch der Nachfolger für den scheidenden Bereichskommandanten LFR Helmut Vasold gewählt. Zu diesem Bereichsfeuerwehrtag waren auch LaAbg. Alexander Putzenbacher, Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried und sein Stellvertreter Christian Leitgeb, Bezirkshauptmann Mag. Peter Plöbst, Polizeibezirkskommandant Hptm. Martin Mellem, sowie der stellvertretende Landeskommandant...

Blasmusik St. Marein bei Neumarkt - Osterkonzert
Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt am 20. April 2025

Die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt lädt Sie herzlich am Ostersonntag, 20. April 2025 um 20:00 Uhr zum traditionellen Osterkonzert in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt ein. Neben traditioneller Blasmusik erwartet Sie ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm mit Werken von Johann Strauß (Sohn), Franco Cesarini, James Barnes und Aram Chatschaturjan. Als Gastchor dürfen wir die "Chorherren" aus Klagenfurt begrüßen, durch den Abend führt in bewährter Weise unser Sprecher Peter...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger

Mentale Gesundheit
Einfache aber lebensverändernde Massnahmen

Mental gesund, stark und frei! Es gibt kaum etwas Gesünderes, als sich mit dem eigenen Herzensweg zu beschäftigen. Denn wer weiß, wofür er brennt, bleibt innerlich stark, mental gesund und geht leichter durchs Leben. Christine Pokorny, erfahrene Mentaltrainerin für ein ganzheitlich gesundes Leben und Expertin für Entgiftung auf allen Ebenen – körperlich, geistig und emotional – lädt regelmäßig zu ihren beliebten Transformationsabenden „Schreib dich frei!“ ein. Die Veranstaltungen finden...

  • Stmk
  • Murau
  • Christine Pokorny
93

Konzertabend in Scheifling
20 Jahre "Sweet & Swing Orchestra" Scheifling

Ein Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestand gab das "Sweet & Swing Orchestra" unter der Leitung von Hannes Grogger im Festsaal Scheifling. Das Konzertprogramm des Orchestras mit Bandleader Hannes Grogger war auch in diesem Jahr mit Stücken von weltbekannten Kompositionen gekrönt. Neben dem instrumentalen Darbietungen präsentierte der Bandleader mit der Lavantaler Sängerin Sabrina Maritschnig nicht nur eine ausgezeichnete Sängerin, sondern auch eine Bereicherung des Programmes. Jedes  Register...

134

Faschingsumzug
Faschingausklang in Oberwölz

Mit einem Faschingsumzug der örtlichen Firmen und Vereine fand der Fasching am Faschingdienstag einen ruhmreichen Abschluss. Zu den verschiedensten Themen zogen die Teilnehmergruppen über den Hauptplatz wo Andi Bauer und Hari Plattner als Moderatoren die Gruppen vorgestellt haben. Eine überaus große Besucheranzahl säumte den Hauptplatz und für die Akteuere gab es immer wieder viel Applaus. Den Abschluss bildete der Musikverein mit der "Pyjama Party".

72

Faschingsausklang
Faschingsumzug von Kindergarten und Volksschule

Er ist schon Tradition in Niederwölz, der Faschingsumzug des Kindergarten und der Volksschule. Angeführt von der örtlichen "Faschingspolizei" ziehen die maskierten Kinder mit ihren Betreuerinnen und Lehrerinnen durch den Ort. Nach dem Umzug werden die kleinen und ihre Begleiterinnen bei der Gemeinde mit Getränken und Speisen versorgt, wo auch das Gemeindeoberhaupt bei der Bewirtung seinem Personal kräftig mithilft.

32

Faschingsrennen in der Krakau.
Faschingsrennen in der Krakau.

Faschingsrennen in der Krakau. Der Lauf wird von Männern durchgeführt, auch Frauenrollen werden von Männern dargestellt. Es lohnt, einmal dabei zu sein, wenn im Morgengrauen der Wegauskehrer, der Heanagreifer (Hühnergreifer) im Federgewand, dahinter die Schellfaschinge, bekleidet mit kurzer Lederhose, darunter weißer langer Unterhose, weißem Hemd mit buntem Tuch um die Schultern, um die Mitte einen Schellenkranz eine bunte Spitzkappe und mit einem langen Stab in der Hand, unter Geschrei...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
89

Jugendarbeit im Blasmusikbezirk Murau
Bezirksjugendblasorchester Murau "BJOM"

Mit viel Musikalität und Spielfreude begeisterte das „BJOM  Bezirkjugendblasorchester Murau“ gestern beim Konzert in der Greimhalle. Unter der Leitung von Dirigentin Eva Maria Fleischhacker, Kapellmeisterin beim MV St. Lambrecht, präsentierten die 49 Jungmusikerinnen und -musiker, zusammengestellt aus 16 Vereinen des Bezirkes, mit Unterstützung durch einige ältere Mitglieder, ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die Vielfalt als auch das Können der jungen Talente eindrucksvoll zur...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
76

Faschingsumzug Neumarkt 2025
Faschingsumzug Neumarkt 2025

Faschingsumzug Neumarkt 2025 Ein Faschingsumzug ist ein bunter, fröhlicher Karnevalsumzug, der traditionell in der Faschingszeit stattfindet, besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er besteht aus aufwendig geschmückten Wagen, Fußgruppen in fantasievollen Kostümen, Musik- und Tanzgruppen sowie allerlei närrischem Treiben. Merkmale eines Faschingsumzugs: Verkleidungen & Masken: Teilnehmer und Zuschauer tragen bunte, oft humorvolle oder themenbezogene Kostüme. Wagen & Fußgruppen:...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
Flower Ceremony am 1. Tag. Siegerin: Kathrin Stock aus Bischofshofen. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
9

Krakauer FIS-Tage
Knapp 20 Nationen bei den 31. Krakauer FIS-Tagen

KRAKAU. Am 22. und 23. Februar 2025 war die Krakau zum 31. Mal Austragungsort von zwei FIS-Damenslaloms. Eröffnet wurden die Krakauer FIS-Tage am Freitag mit der Mannschaftsführersitzung. Schon die Anmeldungen ließen erahnen, dass es ein mehr als internationales Battle wird, denn sage und schreibe 19 Nationen waren beim Samstagslalom mit dabei. Einige Läuferinnen waren auch bei der vor kurzem zu Ende gegangenen Weltmeisterschaft in Saalbach mit dabei. Sichtlich schwierig mit so mancher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
84

Lachtallifte präsentierten Schisport
Pistenshow in Lachtal

Die Lachtallifte luden zu einer Pistenshow auf dem „Hebert 1“ Hang. Eine überaus große Zuschauermenge kam, um diese Show mit zu erleben. Als Moderator fungierte GF Mag. Karl Fussi, der nach der Begrüßung die einzelnen Showelemente kommentierte. Eröffnet wurde der sportliche Reigen mit einer Flaggenparade der Schischulkinder der Schischule Brunner. Die jungen Schirennläuferinnen und Rennläufer der Union Oberwölz zeigten ebenfalls mit einer kleinen Flaggenparade ihr Können. Die Schilehrer der...

Siegerehrung – beide Obmänner hockend mit den Moaren beider Moarschaften  und Bürgermeister Leonhard Kocher rechts | Foto: Kameradschaft Ramingstein
4

Kameradschaft
Eisstockschießen in Predlitz: Wanderpokal bleibt im Lungau

Beim traditionellen Eisstockschießen zwischen den Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein lieferten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch heuer wieder ein faires und spannendes Duell. Am Ende konnte sich die Ramingsteiner Moarschaft durchsetzen und den begehrten Wanderpokal erneut verteidigen. RAMINGSTEIN, PREDLITZ. Das alljährliche Eisstockschießen zwischen den Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein fand heuer auf der Eisbahn beim Gasthof Post in Predlitz statt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Klassensiegerinnen und -sieger im Riesentorlauf der Steirischen Schülermeisterschaften 2025. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
2

Steirische Schülermeisterschaften Ski Alpin
Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

KRAKAU. Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagtDer Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 14 und 16 am Freitag, dem 14. Februar 2025, in Obdach eröffnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Die Vereinsmeisterin Chiara Würger und der Vereinsmeister Markus Hlebaina mit Ehrenobmann Gottfried Lintschinger, Bürgermeister Gerhard Stolz, Sektionsleiter Winter und Obmann Stellvertreter Christian Würger, Obmann Stefan Siebenhofer und Platzsprecher und Ehrenmitglied Manfred Kogler. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
1

Ski Alpin
Die Vereinsmeisterschaft 2025 ist geschlagen

KRAKAU. Am 08. Februar 2025, einem Skitag, wie im Bilderbuch, ging die Vereinsmeisterschaft Alpin des Union Sportverein Krakauebene am kleinen Lifthang der Skilifte Krakau über die Bühne. 84 Starterinnen und Starter haben sich aus dem Starttor geworfen und sich um die schnellste Zeit gematcht. Von der Miniklasse bis zur AK IV und von der Gästeklasse bis hin zur Fußballerklasse meisterten alle Läuferinnen und Läufer den Riesentorlauf mit Bravour. Den einen oder anderen kleinen oder größeren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
7

ÖVP Niederwölz
Albert Brunner führt ÖVP Niederwölz in die GR-Wahl

Beim Ortsparteitag im Gasthaus Kirchenwirt gab der amtierende Bürgermeister der Maxlaungemeinde Albert Brunner vorerst einen kurzen Rückblick über die erledigten Projekte der vergangenen 5 Jahre. Neben vielen Sanierungen, die durchgeführt werden konnten, wurden aber auch viele Projekte abgeschlossen. Zu den wesentlichen Projekten zählen sicherlich der Neubau von 2 Wohnhäusern, sowie die Errichtung des neuen Bauhofes. Der Fuhrpark wurde ebenso erneuert, wie auch die Kinderkrippe, die sehr gut...

15

Blasmusikverband Murau
74. Generalversammlung des Blasmusikverbandes Murau

Im Kultursaal St. Blasen fand die 74. Generalversammlung des Blasmusikverbandes Murau statt. Bezirksobmann Klaus Hösele konnte dazu auch Landeshauptmannstellvertreterin Manuela Khom, LaAbg. Alexander Putzenbacher und Landesobmannstellvertreter Christian Flechl als Ehrengäste begrüßen. Nach den Tätigkeitsberichten der einzelnen Ämterführer wurden Ergänzungswahlen und Ehrungen durchgeführt. Musikalisch umrahmt wurde die Generalversammlung vom Musikverein Gebirgsklänge St. Blasen, der auch im Juni...

Anzeige
Auftakt am 1. März 2024, v.l.n.r.: GR Florian Kogler, Gerald Mathis und Stefan Niederer (ISK Insitut), GR Patrick Weilharter, GR Gerhard Berger, AL Valentin Langmaier, GR Rene Spreitzer, Bgm.in Cäcilia Spreitzer, GR Anton Feiel, GRin Patrizia Podmenik, Harald Kraxner (GF Holzwelt Murau), GRin Martina Bacher, Vbgm. Werner Spreitzer, GR Ernst Autischer | Foto: Franz Reißner
11

Masterplan für die Gemeinde
St. Georgen am Kreischberg arbeitet gemeinsam an der Zukunft

Unter dem Motto Gemma’s an! hat die Gemeinde St. Georgen im vergangenen Jahr alle Bürgerinnen und Bürger zu einem breit angelegten Beteiligungsprozess eingeladen. Wie in vielen Orten im ländlichen Raum gibt es vielfältige Herausforderungen wie Wohnen, Verkehr, Mobilität, Gesundheit, Bildung, Jugend, (Alters-)Versorgung u.v.m. Über 70 Personen sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam Ziele und Maßnahmen für die Gemeindepolitik der kommenden Jahre erarbeitet. In einer anonym durchgeführten...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.