Der Kaiserzug auf den Gleisen der Murtalbahn
Großer Empfang in Frojach

- Musikalischer Empfang des Kaiserzuges am Bahnhof in Frojach.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Am Sonntag war in Murau die Anwesenheit kaiserlicher Hoheiten nicht zu übersehen. Anlass dazu war eine vom Kaiserverein organisierte Dampfzugfahrt vom Bahnhof Murau diesmal nach Frojach und zurück mit vielen Gästen.
Die Idee eines Kaiserzuges war eigentlich ein Zufall, so Karl Reitter, bei einem Betriebsausflug in Bad Ischl wurde gewettet, ob man einen Kaiser finden würde, der an der Zugfahrt teilnimmt. Ein Fass Bier für den Gewinner wurde festgelegt. Nach dem Erfolg dieser Ausfahrt des ersten Kaiserzuges war die Begeisterung groß, einen eigenen „Kaiserverein“ zu gründen, den Verein gibt es nun bereits 15 Jahre.
Man suchte Kontakte in die Steiermark und schnell war die Murtalbahn mit seinen historischen Zugsgarnituren ein Thema. In den Gesprächen in Murau habe man sehr schnell gute Freunde gefunden und sehr rasch war klar, es gibt wieder eine Kaiserfahrt auf der Strecke der Murtalbahn, erstmals nach Frojach. Hier wurde der Kaiserzug mit seinen vielen Gästen mit Blasmusik, vier Salutschüssen der Laßnitzer Pranger Schützen und Bgm. Gottfried Sperl willkommen geheißen. Auch viele Bewohner der Gemeinde Teufenbach – Katsch sind zum Bahnhof nach Frojach gekommen. In Frojach wurde das Eisenbahnmuseum der Murtalbahn, „Club 760“ von den mitfahrenden Gästen mit viel Interesse besucht.
Der nunmehrige Kaiserdarsteller Johann Habsburg Lothringen Friedrich Fritz, er kommt aus Friesach in Kärnten, war Ehrengast des Kaiserzuges, unzählige Autogramme verteilte er an die Gäste in Frojach. Der Kaiserzugverein verlieh an Stabsarzt Heinz Tumpach das goldene Verdienstkreuz am Bande. Nach rund 90 Minuten Aufenthalt in Frojach kehrte der Kaiserzug nach Murau zurück.
Bildtext:
Die kaiserlichen Hoheiten beim Kaiserzug am Sonntag in Frojach.
0683
Foto: Galler
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.