Formel 1 in Spielberg
Die besten Bilder vom ganzen Wochenende

- Charmanter Empfang am Red Bull Ring.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die Formel 1 am Red Bull Ring hatte heuer so ziemlich alles zu bieten: Wetterkapriolen, kuriose Zwischenfälle, Flammen auf und neben der Strecke sowie ein buntes Programm für rund 300.000 Fans.
SPIELBERG. Der Tag danach am Red Bull Ring schärft den Blick auf ein vollgepacktes Formel 1-Wochenende: Geendet hat das mit einem dominanten McLaren-Doppelsieg beim verpatzten Heimspiel von Max Verstappen. Der Höhepunkt wurde mit der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung bereits zuvor geliefert. Spielberg ist jetzt bis 2041 im Kalender der Königsklasse verankert - so lange wie sonst nur Miami.
Golfbälle und Schuhe
Zu Beginn standen am Donnerstag einige Wetterkapriolen, die sich letztlich sogar als öffentlichkeitswirksame Belustigung herausstellten. Dazwischen gab es kuriose Szenen rund um fliegende Golfbälle und Schuhe sowie ein heißes Qualifying mit Flammen neben der Strecke und spektakulären Unfällen in der Formel 2.

- Hausherr Mark Mateschitz (l.) sorgte für Aufregung.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Stefan Verderber
Aufregung in Fanzone
Gefeiert haben die rund 300.000 Besucherinnen und Besucher das ganze Wochenende über auf den Campingplätzen rund um den Red Bull Ring. Die Veranstalter selbst sorgten im Steiermark Village und in der Fanzone für ein buntes Programm. Dort herrschte am Samstag große Aufregung, als sich Hausherr Mark Mateschitz mit Victoria Swarovski und einigen Promis blicken ließ. In dieser Tonart kann es von 26. bis 28. Juni 2026 weitergehen - und das noch mindestens 16 Jahre lang ...
Infos und Tickets am Red Bull Ring
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.