Baum

Beiträge zum Thema Baum

Einen neuen Schulvorplatz und acht neue Bäume gibt es in der Michaelerstraße. | Foto: BV 18
3

Hernals
Neuer Schulvorplatz und Begrünung in der Michaelerstraße

Einen neuen Schulvorplatz und acht neue Bäume gibt es in der Michaelerstraße. Vor der Albertus-Magnus-Schule wurden notwendige Wasserleitungsarbeiten genutzt, um den Straßenraum aufzuwerten. WIEN/HERNALS. Vor der Volksschule der Albertus-Magnus-Schule entstand in der Michaelerstraße ein neuer Schulvorplatz, der kommende Woche durch neue Bäume und Sitzmöbel ergänzt wird. Der Bezirk nutzte notwendige Wasserleitungsarbeiten, um den Straßenraum aufzuwerten. Anfang dieses Jahres wurde bekannt, dass...

Mitarbeiter des Bauhofes beim Aufstellen des Christbaumes am Freistädter Hauptplatz. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
5

Christbaum ist da!
18 Meter hohe Fichte schmückt Hauptplatz Freistadt

Seit heute, dem 5. November, schmückt eine 18 Meter hohe Fichte den Freistädter Hauptplatz. FREISTADT. In den kommenden Tagen wird der heurige Christbaum festlich geschmückt. Gespendet wurde er vom Bauhofmitarbeiter Martin Babler. Er und seine Kollegen brachten den Baum – mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr – sicher von der Tanzwiese in die Stadtmitte und stellten ihn dort auf. Hinweis: Im Titel einer früheren Version dieser Story stand, dass es sich beim Christbaum um eine Tanne...

4

Feuerwehr im Einsatz
Windböe wirft Baum auf Fahrbahn

Sierning. Am Montagnachmittag, 17. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning kurz nach 17:00 Uhr zu einem wetterbedingten Einsatz alarmiert. Eine kräftige Windböe hatte einen Baum umgerissen, der daraufhin eine Straße blockierte. Unmittelbar nach der Alarmierung rückten zehn Einsatzkräfte zum Einsatzort aus. Die Feuerwehrleute entfernten den umgestürzten Baum rasch und säuberten die Fahrbahn gründlich, sodass die Straße bereits nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden...

Von der Steinfläche zur grünen Oase: Am Bahnhofplatz und in der Villacher Innenstadt entstehen neue Bäume und Grünzonen, die das Stadtklima verbessern sollen. | Foto: Miriam Kaiser/Stadtgrün
4

Villach wird grüner
Neue Bäume für Bahnhofplatz und Innenstadt

Dort, wo bis vor Kurzem noch Pflastersteine und Parkflächen dominierten, ist es nun grüner, kühler und lebenswerter: Der Bahnhofplatz in Villach hat sich verändert. Wo früher die Bäume in Holzgefäßen standen, werden sie nun in die Erde gesetzt, mit Raum, um endlich Wurzeln zu schlagen. VILLACH. Der Platz ist Teil eines größeren Projekts: In den kommenden Wochen werden in der gesamten Stadt rund 250 neue Bäume gepflanzt. Ziel war es, versiegelte Flächen aufzubrechen, Schatten zu schaffen und das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Hubschraubereinsatz in Brückl
Forstarbeiter (33) von Baum getroffen

Am heutigen Dienstag kam es im Bezirk St. Veit an der Glan zu einem Forstunfall. Ein 33-Jähriger musste mittels Seil geborgen werden, da er von einem Baum getroffen wurde.  BRÜCKL. Zur Mittagszeit wurden in einem Waldgebiet in Brückl Holzschlägerungsarbeiten durchgeführt. Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt bediente laut Polizei einen Harvester und ergriff mit dessen Greifer einen Baum, in welchen ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit mit der Motorsäge sogenannte Fallkerben...

Jedes Kind durfte bei den Eschlböck-Maschinen einmal probesitzen. | Foto: Eschlböck
3

Bäume fällen fürs Klima?
Volksschule Prambachkirchen besuchte Eschlböck

Die vierte Klasse der Volksschule Prambachkirchen besuchte vergangenen Donnerstag die Firma Eschlböck. Die 32 interessierten Kinder entdeckten, wie die Werkzeugmaschinen funktionieren, die Teile für Holzhackmaschinen produzieren, und wo genau in der Holzhackmaschine die Hackschnitzel erzeugt werden. PRAMBACHKIRCHEN. Natürlich durfte jedes der Kinder die hohen Einstiegsstufen in die Kabine eines Lkw-Hackers erklimmen und am Bedienersitz probesitzen. Im anschließenden Waldquiz stellten die...

Zwei Feuerwehren, Polizei und Rettungskräfte wurden zu dem Unfall in Geretsberg gerufen. | Foto: Daniel Scharinger
9

Verkehrsunfall in Geretsberg
Feuerwehr befreit eingeklemmte Person

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die freiwilligen Feuerwehren Geretsberg und Ostermiething am Montagnachmittag, 10. November, gegen 13.40 Uhr gerufen. GERETSBERG. Ersten Informationen zufolge soll in Geretsberg ein Auto mit Anhänger von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gekracht sein. Im Einsatz standen Polizei, Rettung, Feuerwehr, der Rettungshubschrauber C14 und ein Abschleppunternehmen. Die verletzte Person soll ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht worden sein.

Beste Laune am Platz: Michael Goidinger mit dem "Bankdirektor", Tischler und "Handlanger".
Aktion 7

Pflanzerei im Zentrum:
Bäume und Räume am Sparkassenplatz

Nach der Entfernung der Dachkonstruktion schreitet die Neugestaltung des Sparkassenplatzes - etwas holprig - voran. Nach dem Pflanzen zweier größerer Schattenspender wurden nun auch fesche neue Sitzmöbel installiert. Sparkassenplatz Imst IMST. Das markante Dach am Sparkassenplatz wurde im November 2024 entfernt. Parallel dazu liefen die Planungen zur Neugestaltung des Vorplatzes der Sparkasse auf Hochtouren. Ziel ist die Begrünung des Platzes und die Schaffung einer attraktiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Profi am Werk: Robert Grill führt hier eine Bohrwiderstandsmessung an einer Esche im Grazer Stadtpark durch um ihren Zustand zu ermitteln. | Foto: Holding Graz
1 3

Baumpflege
Robert Grill: Der Herr der 30.000 Bäume im Grazer Stadtgebiet

Er ist der Chefgärtner von Graz: Robert Grill von der Abteilung für Stadtraum ist seit 1995 für die Baumpflege und das Baummanagement der Stadt zuständig und damit Herr über 29.600 Bäume, die in öffentlichen Grünanlagen und Straßenzügen stehen. MeinBezirk hat er verraten, wie seine Arbeit konkret aussieht und welche Methoden es gibt, um die Vitalität eines Baumes festzustellen und wann gegebenenfalls Schritte wie Fällungen eingeleitet werden. GRAZ. Sicherheit geht vor Schönheit: In Zeiten immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
9

Feuerwehr im Einsatz
Kurze Nacht für die Freiwillige Feuerwehr Sierning

SIERNING. Früh aufstehen hieß es am Dienstag, 3. November, für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sierning. Um 4 Uhr früh wurden die Florianis zu einem Einsatz gerufen: Ein umgestürzter Baum blockierte eine Straße. Auch das Rote Kreuz Sierning war im Einsatz und musste aufgrund der Sperre einen Umweg nehmen, um zu einem Patienten in der Siedlung zu gelangen. Nach kurzer Zeit konnte der Baum entfernt und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Foto: FF Sierning

Der Baum wurde am 3. November gefällt. | Foto: Nikolaus Kogler
Video 30

Kitzbühel/Köln - Christbaum - mit VIDEO
Kitzbüheler Christbaum für Kölner Weihnachtsmarkt

Am 3. November wurde eine 28 Meter hohe Fichte in der Siedlung Frieden gefällt; sie wird als Christbaum vor dem Kölner Dom aufgestellt. KITZBÜHEL, KÖLN. Der Christbaum beim „Weihnachtsmarkt am Kölner Dom“ kommt heuer aus der Siedlung Frieden in Kitzbühel. Die Fichte ist rund 70 Jahre alt, rund 7,3 Tonnen schwer und 23 Meter hoch. Die Siedlungsgenossenschaft Frieden stellt den Baum zur Verfügung. Fällarbeiten und Transport nach Köln übernimmt die Stadt. Kitzbühel erhält dafür einen Stand am...

Der heurige Hauptplatz-Weihnachtsbaum wuchs einst im Schweizer Ort Einsiedeln am Jakobsweg. | Foto: MeinBezirk.at
2

Grüezi Gott
Weihnachtsbaum stammt aus Schweizer Wallfahrtsgemeinde

Nach der Jakobus-Statue vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob hat Villach jetzt einen weiteren Bezug zum bekannten Pilgerweg: Der heurige Hauptplatz-Weihnachtsbaum wuchs einst im Schweizer Ort Einsiedeln am Jakobsweg. VILLACH. Er ist 41 Jahre alt, imposant und kann eine schöne Geschichte erzählen: Der heurige Weihnachtsbaum für den Hauptplatz, eine mächtige Tanne, wird morgen, Mittwoch aufgestellt. Seine Wurzeln hat er in der Schweizer Wallfahrtsgemeinde Einsiedeln - am Jakobsweg. Die Großmutter...

Kleine Katze im Grünen. | Foto: Herbert Ziss
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Leserinnen und Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. "Und wie komme ich da hinauf?" Diese Frage scheint sich die kleine Miezekatze zu stellen, wenn sie vor einem großen Baum steht. Den tierischen Schnappschuss verdanken wir Herbert Ziss. Das Elisabethkircherl Die Kirche am Hochschneeberg ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel und gilt...

Kater "Minka" hatte sich auf einen hohen Baum verirrt. | Foto: FF Lindabrunn
5

Einsatz am Feiertag
Feuerwehr Lindabrunn rettet Katze von hohem Baum

Die Freiwillige Feuerwehr Lindabrunn wurde am Sonntag, 26. Oktober gegen 06:15 Uhr zu einer Katze in misslicher Lage alarmiert. LINDABRUNN. Die Feuerwehrkräfte rückten mit zwei Fahrzeugen zu der Einsatzadresse am Waldrand hinter dem Ferienwohnpark aus. Vor Ort wurde schnell klar, dass die rund sechs Monate junge Katze nicht mit einer Steck- & Schiebeleiter gerettet werden kann. So wurde der bei der FF Neuhaus stationierte Unimog mit Kran nachgefordert, währenddessen wurden sämtliche Äste und...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und Donaustadts Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (beide SPÖ) begleiteten die ersten Baumpflanzungen an der Wagramer Straße. | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
2 3

Wagramer Straße
"Straßenpark" entlang des Radhighways Nord nimmt Gestalt an

Während der kalten Jahreszeit sollen 60 neue Bäume entlang der Wagramer Straße gepflanzt werden. Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und Donaustadts Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (beide SPÖ) haben bei den Baumpflanzungen mitangepackt. WIEN/DONAUSTADT. Wo früher Autos dominierten, soll jetzt Wiens erster sogenannter "Straßenpark" entstehen. Entlang der neu gestalteten Wagramer Straße wird gerade ein 250 Meter langer Grünraum fertiggestellt. Dieser soll künftig Schatten, Frischluft und...

6

ehemaliges Kindergartenareal
Bauland trifft auf Baumschutzzone

Auf dem stillgelegten Kindergartenareal in der Erlengasse in Graz steht ein sanierungsbedürftiges Gebäude auf insgesamt 5.838 Quadratmetern Bauland. Zugleich ist das Areal  Baumschutzzone mit  hohem Baumbestand. Wie die Fläche künftig genutzt werden soll, ist derzeit offen. Im Gespräch ist ein heilpädagogischer Kindergarten–final beschlossen scheint es nicht.  Der Kindergarten Erlengasse wurde Ende Juli 2025 geschlossen. Öffentlich erwähnt wurde dieser Schritt lediglich einmal – im November...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Aigelsperger
In Meggenhofen kam ein Autolenker aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab und krachte gegen einen Baum.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 40

Gegen Baum gekracht
Für Autolenker kam nach Unfall jede Hilfe zu spät

In Meggenhofen, Bezirk Grieskirchen, kam es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall, der ein Todesopfer forderte. Die Person verlor offensichtlich die Kontrolle über das Auto und krachte gegen einen Baum.   MEGGENHOFEN. Auf der B135 Gallspacher Straße, Roitham, kam ein Autolenker aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab. Laut laumat.at könnten ersten Angaben nach gesundheitliche Probleme ein Auslöser gewesen sein. Die Person krachte frontal gegen einen Baum – und verstarb noch an der...

Baumpflanz-Challenge
Admira Villach spendet Apfelbaum an KG Völkendorf

Der beliebte Internet-Trend „Baumpflanz-Challenge“ hat nun auch die Admira Villach erreicht – und der Verein hat die Aktion auf besonders herzliche Weise umgesetzt. Statt den Baum wie üblich am eigenen Vereinsgelände zu pflanzen, entschied sich die Admira, ihren Beitrag weiterzugeben: Ein Apfelbaum wurde an den Kindergarten Völkendorf gespendet. VILLACH. „Wir wollten die Challenge nicht nur erfüllen, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun“, so die Verantwortlichen. „Ein Apfelbaum für die gesunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die Jubiläumslinde soll für einen breiteren Gehsteig ausgetauscht werden. Ob das möglich ist, entscheidet jetzt ein Gericht. | Foto: Christiane Nimpf
4

Jubiläumslinde
Gericht entscheidet über Baumfällung in Bad Häring

In Bad Häring entscheidet nun ein Gericht, ob die Jubiläumslinde einem breiteren Gehweg weichen darf – Bürgermeister Hermann Ritzer will die Kreuzung sicherer machen, stößt aber auf Widerstand des Landesumweltanwalts. BAD HÄRING. In Bad Häring sorgt derzeit eine geplante Veränderung an der zentral gelegenen Kreuzung für Diskussionen. Ziel der Gemeinde ist es, den Gehweg in diesem Bereich zu verbreitern und so die Sicherheit für Fußgänger, insbesondere für Schulkinder, zu erhöhen. "Wir möchten...

Foto: zVg
9

Schritt für Schritt klimafit
„Wir für Natur“ Kirchberg pflanzte Bäume

Im Rahmen der Aktion „Schritt für Schritt klimafit“ von Natur im Garten erhielt die Naturinitiative „Wir für Natur“ acht wunderschöne, heimische Bäume. Mit der Idee einer überregionalen Baumpflanzaktion konnten sie die Jury überzeugen – gemeinsam mit den Partnervereinen nature@grossweikersdorf, Kunst zu uns (Starnwörth) und INA-Absdorf. KIRCHBERG AM WAGRAM. Gesagt, getan: Am 4. Oktober griffen alle vier Initiativen gemeinsam zur Schaufel und pflanzten ihre Bäume. Die neuen Stieleichen,...

  • Birgit Schmatz

Waldbesitzer eilte zur Hilfe
Mann (72) von Baumstamm eingeklemmt

Ein 72-jähriger Arbeiter aus Slowenien wurde am Schounzakogel bei Holzarbeiten verletzt, als ihn ein Baumstamm am Bein einklemmte. Der Mann verlor kurzzeitig das Bewusstsein, konnte aber vom Waldbesitzer rasch befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde er ins UKH Klagenfurt gebracht. GLOBASNITZ. Gegen 12.30 Uhr war ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt, in seinem Waldstück am Schounzakogel, Gemeinde Globasnitz, gemeinsam mit seinem 72-jährigen Hilfsarbeiter aus Slowenien mit...

Die Geschichte der Blutbuche ist vielleicht noch nicht zu Ende.  | Foto: IKM
3

Itreebute
Eine neue Blutbuche für Innsbruck

Die Blutbuche in Innsbruck war nicht nur ein Baum, sie war ein Stück Geschichte, die viele Generationen begleitet hat und diese Geschichte ist noch nicht zu Ende. Innsbruck bekommt vielleicht eine neue Blutbuche.  INNSBRUCK. Es war ein trauriger Anblick, als die über 120 Jahre alte Blutbuche innerhalb von zwei Stunden vor dem Haus der Musik verschwand. Das Naturdenkmal war ein stiller Zeuge der Geschichte und zahlreiche Innsbruckerinnen und Innsbrucker war sie eine Konstante, ein vertrauter...

Einsatz für Rettungshubschrauber
77-Jährige Lenkerin schleuderte Böschung hinunter

Gestern Früh kam es in Aspach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 77-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. ASPACH. Die 77-Jährige aus dem Bezirk Ried fuhr am 30. September gegen 6.50 Uhr in ihrem Auto entlang der Oberinnviertler Landesstraße in Richtung Aspach. Im Gemeindegebiet geriet sie schließlich in einer abschüssigen Linkskurve aus ungeklärter Ursache ins Schleudern. Die Lenkerin prallte mit ihrem Pkw gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Baum. Durch die Wucht des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. November 2025 um 14:00
  • Wurmhof Thaller
  • 3910 Zwettl-Niederösterreich

Christbaumschmuck aus Salzteig basteln

Monika Führer-Kolm und Petra Sekyra laden Kinder ab 3 Jahren dazu ein, eigenen Christbaumschmuck aus Salzteig zu gestalten. Die Teigformen werden mit Glitzer und Sternenstaub verziert und anschließend gebacken. Während die Kunstwerke trocknen, liest Petra winterliche Geschichten und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Das Angebot findet parallel zum Adventskranzbinden statt. Termin: Freitag, 28.11.2025, 14:00–17:00 Uhr Teilnehmer: Kinder ab 3 Jahren Kosten: € 7 pro Kind, bar vor Ort

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.