ehemaliges Kindergartenareal
Bauland trifft auf Baumschutzzone

- hochgeladen von Lisa Aigelsperger
Auf dem stillgelegten Kindergartenareal in der Erlengasse in Graz steht ein sanierungsbedürftiges Gebäude auf insgesamt 5.838 Quadratmetern Bauland. Zugleich ist das Areal Baumschutzzone mit hohem Baumbestand. Wie die Fläche künftig genutzt werden soll, ist derzeit offen. Im Gespräch ist ein heilpädagogischer Kindergarten– beschlossen scheint es nicht.
Der Kindergarten Erlengasse wurde Ende Juli 2025 geschlossen. Öffentlich erwähnt wurde dieser Schritt lediglich einmal – im November 2023 im Stadtblatt der KPÖ, unter dem Titel „Ausbau des Kindergartens Prochaskagasse“. Dort hieß es, durch die Erweiterung in Andritz sollen die Betreuungsplätze ersetzt werden, die durch die Schließung des baufälligen Kindergartens in der Erlengasse verloren gingen.
Heilpädagogischer Neubau?
Nach Informationen aus der Bildungsabteilung könnte auf dem Grundstück ein heilpädagogischer Kindergarten entstehen. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bislang nicht. Weder liegen Baupläne zur Einsicht auf, noch wurde ein entsprechender Gemeinderatsbeschluss gefasst. Andere städtische Abteilungen konnten auf Nachfrage keine Angaben zum Projekt machen. Zwar wurde das Bildungsbudget der Stadt Graz jüngst erhöht, doch ein konkreter Mittelabfluss für den Neubau weiterer Einrichtungen ist derzeit nicht vorgesehen. Damit bleibt unklar, ob und wann auf dem Gelände tatsächlich gebaut wird.
Bäume auf Bauland
Das leerstehende Grundstück ist laut Flächenwidmungsplan als Bauland mit einer Bebauungsdichte von 0,8 (GFZ 0,8) ausgewiesen. Bei einer Gesamtfläche von 5.838 Quadratmetern wäre somit eine Bebauung von rund 4.670 Quadratmetern möglich – verteilt auf mehrere Geschosse. Gleichzeitig unterliegt das Areal dem Baumschutz. Im Falle einer Neubebauung würde die Fällung alter Bäume erforderlich werden.
Der geschätzte Grundstückswert liegt, gemessen am aktuellen Richtwert von rund 400 Euro pro Quadratmeter im Bezirk Lend, bei etwa 2,3 Millionen Euro. Zum Vergleich: Die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens Prochaskagasse in Andritz kostete einen ähnlichen Betrag.
Kindergartenbedarf
Mit den neuen Gruppen in anderen Bezirken konnte der Mangel an Kindergartenplätzen für das Jahr 2025 vorerst abgefedert werden, dennoch bleiben Plätze im Raum Gösting und Lend unersetzt, da Eltern und Kinder aus diesem Raum kein Vorrecht für die geschaffenen Plätze in Andritz haben.
Der Standort Erlengasse 27 bietet aufgrund seiner Größe und Lage vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – vom heilpädagogischen Kindergarten bis hin zu Wohnbauprojekten. Letzteres würde eine deutliche Reduktion der Grünfläche und den Verlust mehrerer geschützter Bäume bedeuten. Bis konkrete Pläne vorliegen, bleibt das Areal ein ungenutztes grünes Stück im Stadtgebiet mit ungewisser Zukunft zwischen Bildung, Wohnraum und Naturschutz.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.