Baum

Beiträge zum Thema Baum

1:11

Pkw kracht gegen Baum
Ein Schwerverletzter bei Crash in Stadl-Paura

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Mittwoch, 30. April, in Stadl-Paura ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr rückten sofort zur Unfallstelle aus. STADL-PAURA. In der Nacht auf Mittwoch, 30. April, kurz nach 1 Uhr passierte auf der Stadl-Pauraer-Straße (L1315) ein schwerer Autounfall. Ein Pkw ist dabei offensichtlich in Fahrtrichtung Rüstorf Höhe der Kreuzung Eglau links von der Straße abgekommen, in die Böschung geschleudert...

Die Fichte aus Altendorf ist unterwegs zu ihrem Bestimmungsort in St. Pölten. | Foto: Clemens Trybus
Aktion 6

Altendorf/St. Pölten
Der Christbaum für das Regierungsviertel kommt aus dem Bezirk Neunkirchen

Alle Jahre wieder findet aus einem reizenden Fleckchen in Niederösterreich ein prächtiger Christbaum den Weg in das Regierungsviertel in St. Pölten. Heuer kommt die 28 Meter hohe Fichte aus Altendorf. ALTENDORF/ST. PÖLTEN. Ein besonderes Geschenk aus der Natur schmückt heuer das Regierungsviertel in St. Pölten: eine 28 Meter hohe Fichte aus der Gemeinde Altendorf wird den Platz vor dem Regierungsgebäude in festlichem Glanz erstrahlen lassen. Baum wuchs 60 Jahre in Altendorf Das Erzbistum Wien...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Pkw-Zusammenstoß an der Kreuzung Grazer Straße-Dornburggasse im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
15

Bezirk Oberwart
Feuerwehren mit Sturm und Fahrzeugbergungen beschäftigt

Eine Einsatzserie gab es am Freitag für die Freiwillige Feuerwehr Jabing. Auch die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Freitag nach einem Pkw-Zusammenstoß, bei dem eine Person verletzt wurde, im Einsatz. JABING. Frühmorgens, um 4.58 Uhr, wurden die Florianis aus Jabing am Freitag von den heulenden Sirenen aus dem Schlaf gerissen. "Ein durch den Sturm umgefallener Baum blockierte die L382 (Mischendorfer Landesstraße) in Richtung Rohrbach an der Teich. Mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften wurde...

Foto: www.einsatzdoku.at
14

Breitenau/St. Egyden am Steinfeld
Zwei Schwerverletzte auf Bundesstraße – die Folge eines illegalen Rennens?

Zwei Frauen wurden am 14. Mai auf der B17 schwer verletzt. Ihr Wagen geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Baum. Dem Vernehmen nach gingen dem Unfall mehrere Überholmanöver voraus. BREITENAU/ST. EGYDEN. Auf der B17, kurz nach dem Kreisverkehr auf der Neunkirchner Allee, prallte eine Lenkerin aus Gloggnitz mit ihrem Pkw gegen einen Baum, der in weiterer Folge umstürzte und die Fahrbahn blockierte. Die Gloggnitzerin (19) und ihre Beifahrerin (18) erlitten schwere Verletzungen....

Das komplett zerstörte Fahrzeug. | Foto: DOKU-NÖ
8

Eine Person verletzt
Pkw krachte in einen Baum

Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei wurden am 10. Mai, gegen 17:50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall im Einsatzgebiet von Pöchlarn gerufen. PÖCHLARN (DOKU-NÖ). Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Baum. Die Einsatzkräfte eilten zur Unfallstelle. Glücklicherweise wurde bei dem Crash niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Der Rettungsdienst transportierte nach der Erstversorgung die Person mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher...

  • Melk
  • Peter Zezula
10

Feuerwehr im Einsatz
Bäume blockieren Museumsbahn. Feuerwehr rettet Sonderfahrt

GARSTEN/SCHWAMING. Am Donnerstag, 25. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 12:35 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei einer Kontrollfahrt des Gleisbereichs stießen die Lockführer der Steyrtal Museumsbahn auf zwei umgestürzte Bäume, welche die geplante Sonderfahrt um 14:00 Uhr zu verhindern drohten. Bereits die Anfahrt zum abgelegenen Einsatzort stellte eine Herausforderung dar, denn das anhaltende Schlechtwetter der letzten Tage hatte die unbefestigten Straßen enorm...

Foto: www.einsatzdoku.at
11

Einsatz in Kirchau bei Grimmenstein
Kleinbus stürzt in Bach

Die Feuerwehr musste zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken. KIRCHAU. In der Nacht auf Freitag kam der Lenker eines Kleinbusses aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge über eine Betonmauer in den darunterliegenden Bach. Baum stürzte auf Fahrzeug Ein Baum, welchen der Kleinbus rammte, stürzte auf den Unfallwagen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst aus dem Wrack befreien und blieb unverletzt. Seitens der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

Foto: FF Axberg
9

Höhenretter und Feuerwehren im Einsatz
Kind auf einem Baum in Pasching eingeklemmt

Zu einer nicht alltäglichen Personenrettung wurden vier Feuerwehren – Alkoven, Axberg, Leonding und Pasching – samt speziell ausgebildeter Höhenretter am Dienstagnachmittag, 5. März, in ein Waldstück in Pasching gerufen. PASCHING. Ein Kind rutschte ersten Informationen zur Folge beim Spielen in einem Waldstück von einem Baum ab und klemmte sich so das Bein – in vier Meter Höhe – in einer Astgabel ein. Aufgrund der Erstinformation wurden seitens Landeswarnzentrale auch die Stützpunkte für...

Das Dach der neuen Franz-Koringer-Musikschule ist mittlerweile dicht, die Arbeiten im Innenbereich laufen auf Hochtouren. | Foto: Ferk
1 26

Leibnitz
Neubau der Franz-Koringer-Musikschule schreitet zügig voran

Der Neubau der Franz-Koringer-Musikschule schreitet zügig voran. Man liegt mit den Arbeiten gut im Zeitplan. Im Oktober erfolgte bereits die Gleichenfeier. Die Eröffnung ist im kommenden Jahr geplant. LEIBNITZ. Die Arbeiten für die Fertigstellung der neuen Franz-Koringer-Musikschule laufen auf Hochtouren. "Der Bau ist gewaltig. Die Arbeiten schreiten zügig voran", freut sich auch Musikschuldirkektor Josef Ferk, der regelmäßig auf der Baustelle anzutreffen ist. Intensive Bauphasen Während der...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fraham: Auto krachte in einen Baum

In Fraham ist am 8. November ein Auto gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. FRAHAM. Der Unfall passierte am späten Nachmittag auf einer schmalen Straße in Fraham. Ein Pkw ist dort aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Straße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

Gemeinsam mit Kate Allen (2. v. re.) und dem Triathlonverein wurde die Schwarzkirche gepflanzt. | Foto: Kogler
18

Projekt Renew4grow
Olympiasiegerin und ein Baum gegen Gewalt

Im Legendenpark wurde ein Baum als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gepflanzt; Olympiasiegerin Kate Allen "legte Hand" an. KITZBÜHEL. Im Rahmen des Projekts "Renew4grow" setzten Schülerinnen der BFW Wörgl mit Lehrerin (und Triathlon-Trainerin) Christina Ritter und unter Schirmherrschaft von Olympiasiegerin Kate Allen eine Schwarzkirsche im Legendenpark - als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Der Startschuss war am Freitag in Wörgl gefallen, am Samstag wurde zeitgleich in 160 Gemeinden...

8

Feuerwehr im Einsatz
Umgefallene Bäume blockieren Radweg

ROHR. Am Sonntag, 27. August um 10:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr über die Landeswarnzentrale zu einem Sturmschaden gerufen. Ein Anrainer entdeckte mehrere umgestürzter Bäume entlang des Radweges. Einer der Bäume lag bereits am Radweg und versperrte diesen. Ein zweiter knickte ab, blieb aber in den Baumkronen der anderen Bäume hängen. Der erste Baum wurde ohne großem Aufwand zügig mit mehreren Motorsägen zerteilt und zur Seite geschafft. Der zweite, noch in den Baumkronen hängende...

6

Feuerwehr im Einsatz
Baum legte Kugellagerweg lahm

Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Oberösterreich kam die Stadt Steyr in der Sturmnacht von 24. auf 25. August glimpflich davon. Einen Einsatz gab es für die Feuerwehrleute jedoch trotzdem. STEYR. Um 04:45 Uhr wurden die Florianis des Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mittels Pager aus dem Schlaf gerissen und zu einem Einsatz unter dem Titel "Sturmschaden" gerufen. Der starke Sturm hatte einen Baum umgerissen, der Quer über Kugellagerweg gefallen war. Mittels Motorsäge...

12

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiterin blieb in Baum hängen

TERNBERG. Eine 22-jährige Flugschülerin aus dem Bezirk Kirchdorf startete am Sonntag, 20. August kurz vor 15 Uhr in Ternberg vom West-Startplatz des 825 m hohen Brandkogel den 3. Höhenflug ihrer Ausbildung. Der Fluglehrerassistent befand sich im Startbereich. Der Fluglehrer hielt sich im Landebereich auf. Flugschülerin, Fluglehrerassistent und Fluglehrer waren mittels Funks verbunden. Nach dem Start gab ihr der Fluglehrerassistent per Funk die Anweisung nach rechts, um den Brandkogel zu...

9

Feuerwehr im Einsatz
2 Einsätze innerhalb weniger Stunden

WOLFERN. Am Sonntag, 6. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern kurz vor Mittag zu einer Überflutung in einer Tiefgarage in Wolfern gerufen. Mithilfe zweier Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt und in den Kanal abgepumpt. Nach einer knappen Stunde konnten die 28 Florianis wieder einrückten Ganze 52 Minuten dauerte es bis die Sirene in Wolfern nach dem Überflutungseinsatz wieder heulte. Ein Baum krachte im Holzweg auf die Straße und blockierte diese. Mit gezielten Schnitten wurde auch...

Wunder der Natur: Vom Spross zum 150-jährigen, imposanten Baumriesen. ... Mutter Erde und die Kraft der Natur machen's möglich! ...
  | Foto: ©  Silvia Plischek
116 17 18

Wunder der Natur
Vom Spross zum 150-jährigen Baumriesen

Faszination Baum: "Wunder der Natur" gezeigt am Beispiel einer Rosskastanie ... Zuverlässig sorgt Mutter Erde für das Wachstum, die Vermehrung und den Weiterbestand ihrer Geschöpfe. Bis aus Sprösslingen resp. Jungtrieben imposante Baumriesen werden, braucht es bekanntlich in etwa 100 bis 150 Jahre. Die Ausdauer und die Kraft der Natur machen dies immer wieder aufs Neue möglich. Auf die Natur ist Verlass, sofern ihr der Mensch nicht permanent ins Handwerk pfuscht. Die beigefügten Aufnahmen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Die "Baumpaten" waren zur Stelle und befestigten Kenntafeln an den Bäumen. | Foto: photo-kiss.at
12

Aktion
Baumpatenschaften des Obst- und Gartenbauvereins Birgitz

Eine bemerkenswerte Aktion des Obst- und Gartenbauvereins Birgitz fand vor kurzem eine Fortsetzung. BIRGITZ. Der Obst- und Gartenbauverein Birgitz hat bereits im Jahr 2009 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde die Obstbäume entlang des Steinachweges gepflanzt. Vor kurzem gab es die Forsetzung dieser Aktion. Weitere Schritte Der OGV Birgitz hat zur Pflege dieser Bäume Frühjahrsschnitt und Juniriss durchgeführt, um somit ein gesundes Wachsen und hoffentlich eine ertragreiche Obsternte zu...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt
12

Einsatz in Zwettl
Der Klassiker – Katze 🐈 am Baum

Zu einen tierischen Einsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt am 22. April aus. ZWETTL. Eine Samtpfote war in Niederneustift auf einen Baum geklettert und kam ohne Hilfe nicht mehr auf den Boden. Ein Fall für die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt, die von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schloss Rosenau unterstützt wurde. Die Katze ist bereits "amtsbekannt". Denn das Tier musste am Ostersonntag schon einmal von einem Baum gerettet werden. "Auch heute ließ sich der kleine...

Diese Platane ist rund 250 Jahre alt und steht bei der Passage zum Kreisgericht
25

Frühjahrspaziergang im Stadtpark
Alte Baumriesen als Naturdenkmäler

WIENER NEUSTADT. Die grossen  Bäume in unserem Stadtpark sind nicht nur schön anzusehen, sondern stellen auch einzigartige Naturschöpfungen und historische Zeitzeugen dar. Die Riesen zeigen sich noch teilweise im mystischem Wintergewand! Zum Naturdenkmal können Bäume erklärt werden, wenn diese durch ihre Eigenart, Schönheit oder Seltenheit, aber auch durch wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung sich von anderen Pflanzen abheben. Um die Baumriesen zu erhalten, stehen auch einige davon im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.