Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) vor dem offensichtlichen Unrathaufen in der Werksgasse. | Foto: Santrucek
1 8

Dreistigkeit in Neunkirchen
Müll wird haufenweise illegal abgeladen

Mit einem massiven Unrat-Problem kämpft die Bezirkshauptstadt derzeit im Bereich der Werksgasse. Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) weiß, wie der Unrat hier her gelangt. NEUNKIRCHEN. Alte Polstermöbel, Spielsachen, Schaukelpferde, dazu Elektromüll ... die (Sperr-)Müllablagerungen im Stadtgebiet haben viele Gesichter. Der Abfall wird eigens hergefahren "Da kommen Autos und laden das dort ab. Einfach so. Echt frech", echauffiert sich der Neunkirchner SPÖ-Stadtrat Günther Kautz über eine tatsächlich...

Ist der Freitag auch noch von Kälte und Nässe geprägt, wird es am Samstag spürbar wärmer und sonniger. Am Sonntag hält der Trend an, aber nicht mehr ungetrübt. | Foto: Hermann Sauer
3

Wetter Österreich
Am Wochende kommt die Sonne endlich wieder zurück

Ist der Freitag auch noch von Kälte und Nässe geprägt, wird es am Samstag spürbar wärmer und sonniger. Am Sonntag hält der Trend an, aber nicht mehr ungetrübt. ÖSTERREICH. Der Störungseinfluss dauert am Freitag an, wissen die Expertinnen und Experten von Geosphere Austria. Im Bergland ist es länger trüb, im Südwesten fällt häufig Regen, oberhalb von 1.200 und 1.800 Metern Seehöhe auch Schnee. Abseits davon lockern die Wolken im Laufe des Tages auch auf und lassen manchmal die Sonne durch....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Bergrettung Tamsweg
3

Notruf am Preber
Bergrettung bringt zwei Alpinisten sicher ins Tal

Ein Vorfall am Preber im Lungau hat am Sonntagnachmittag einen Einsatz der Bergrettung Tamsweg notwendig gemacht. Zwei Personen wurden aus gefährlichem Gelände in Sicherheit gebracht. TAMSWEG. Am frühen Sonntagnachmittag, dem 13. April 2025, gerieten ein Mann und eine Frau aus Niederösterreich bei der Abfahrt vom Preber (2.740 Meter) in dichten Nebel. Die beiden Personen verirrten sich bei schlechter Sicht im felsigen Gelände. Notruf und StandortübermittlungWie Vera Reiter, Pressereferentin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nachdem sich die Nebel- und Hochnebelfelder auflösen, zeigt sich die Sonne. | Foto: Ronald Höbling
3

Ein durchwachsener Wochenstart in NÖ
Dichte Nebelfelder und viele Wolken

Die neue Woche startet durchwachsen. Nebelfelder und viele Wolken begleiten die Menschen in NÖ den ganzen Tag. NÖ. Die neue Woche startet für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreich am Montag, 7. April, mit einem sehr wechselhaften Tag.  Laut der Wetterprognose von "Geosphere" scheint bei Sonnenaufgang vor allem im Wald- und Weinviertel die Sonne. Währenddessen halten sich im Most- und Industrieviertel teilweise dichte Nebelfelder Nebelfelder verdecken die SonneIm Laufe des Tages...

Das Wochenende präsentiert sich von seiner milden Seite. Es gibt dennoch Wolken. (Archivbild) | Foto: DAVID VARTAZARYAN/Pexels
Aktion 3

Wetterprognose
Ein mildes und frühlingshaftes Wochenende in Wien

Passend zum astronomischen Frühlingsanfang bleibt auch das Wochenende mehr als frühlingshaft. Wer in den nächsten Tagen Zeit im Freien verbringt, darf sich auf milde Temperaturen freuen. Neben der Sonne lassen sich dennoch einzelne Wolken und in der Früh und etwas Nebel blicken. WIEN. Mit dem Frühling zeigt sich die Hauptstadt wieder von seiner freundlichen Seite, denn am Samstag ist mit bis zu 14 Grad und teilweise Sonne zu rechnen. In den frühen Morgenstunden kann die Sicht noch etwas getrübt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag, 7. März, scheint die Sonne auf Wien.  | Foto: Jplenio/pixabay
3

Frühlingstemperaturen
Bis zu 18 Grad und Sonnenschein über Wien

Der Frühling bahnt sich in Wien langsam mit hohen Temperaturen und ganz viel Sonnenschein an. Doch davor muss man mit etwas Wind und Nebel rechnen.  WIEN. Der meteorologische Frühlingsbeginn mag zwar noch einige Zeit entfernt sein. Die neue Jahreszeit kündigt sich dennoch langsam an.  Am Freitag, 7. März, kann man nämlich mit Tageshöchsttemperaturen bis zu 17 beziehungsweise 18 Grad rechnen. Der Tag beginnt jedoch bei rund 1 Grad.  Achtung bei Hasel und ErleDer letzte Frühnebel im Bereich der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Abendrot im Windpark Zistersdorf
5

Wetter Niederösterreich
Vom leichten Nebel in den Sonnenschein

Der Frühling kehrt nach Niederösterreich zurück und erhellt den Tag mit vielen Sonnenstunden. NÖ. Am Freitag, 7. März, erwartet uns ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. In den frühen Morgenstunden können entlang der Donau, im Mostviertel und im Weinviertel Nebel- oder Hochnebelfelder auftreten. Die Nebelfelder lösen sich jedoch im Laufe des Vormittags auf und machen zunehmend der Sonne Platz. Saharastaub trübt leicht die SichtEin besonderes Phänomen an diesem Tag ist der Saharastaub, der in...

Pleiades M45, fotografiert von Alex Gschöpf. | Foto: Alex Gschöpf
29

Perseiden, Nordlichter und Co.
Wo Amstettner in den Kosmos blicken

Der Himmel über uns: Astro-Fotograf und Hobby-Astronomen nehmen uns mit auf eine Reise zu den Sternen und in den Nachthimmel über Neuhofen/Ybbs. BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBS. "Der orange Punkt ist der Mars, dort oben ist der Jupiter und das Sternbild Orion", erklärt Alex Gschöpf aus Neuhofen. Er ist Astro-Fotograf und nutzt mit Bernd Dapprich aus Winklarn und Rudi Beer aus Neuhofen die kalte, sternklare Nacht, um mit Teleskopen einen Blick in ferne Galaxien zu werfen. "Vor 1,5 Jahren...

Nachdem der sonnig warme Montag bei dem ein oder anderen vielleicht schon Frühlingsgefühle ausgelöst hat, wird der Dienstag, 25. Februar, wieder enttäuschend trüb. | Foto: Pexels
Aktion 3

Wetter in Wien
Trüb-nebelige Tage mit Regen nach sonnigem Wochenstart

Nachdem der sonnig warme Montag bei dem ein oder anderen vielleicht schon Frühlingsgefühle ausgelöst hat, wird der Dienstag, 25. Februar, wieder enttäuschend trüb. Und auch der Rest der Woche bleibt eher nebelig. WIEN. Hoffentlich haben die Wienerinnen und Wiener am frühlingshaften Montag etwas Sonne getankt. Denn am Dienstag ist sie wieder verschwunden. Wolken und Nässe lösen das Frühlingswetter ab. Nebel oder Hochnebel hängt über der Stadt. Aus der Nebeldecke kann es auch zeitweise etwas...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ryanair rät regelmäßig die aktuellen Informationen zum Flug zu prüfen. | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
3

Ryanair - Schwechat
Mögliche Flugunterbrechungen am 14. Februar

Aufgrund von gefrierendem Nebel kann es laut Ryanair am Freitag, dem 14. Februar, zu Unterbrechungen im Flugverkehr von und nach Österreich kommen. Flugreisende sollten sich auf mögliche Verzögerungen oder Ausfälle einstellen. SCHWECHAT. Betroffene Fluggäste werden direkt benachrichtigt. Ryanair empfiehlt allen Passagieren mit Flügen von oder nach Österreich, regelmäßig ihre Ryanair-App zu überprüfen, um aktuelle Informationen zu ihrem Flugstatus zu erhalten. Die widrigen Wetterbedingungen...

Das Wochenende sollte im Großen und Ganzen sonnig verlaufen. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Aktion 3

Wetterprognose
Mix aus Nebel und Sonnenschein für Wien am Wochenende

Ein trockenes, aber recht kühles Wochenende erwartet die Wienerinnen und Wiener. Während man täglich mit Nebel am Morgen begrüßt wird, zeigt sich nachmittags immer wieder die Sonne. WIEN. Wer am Wochenende Freiluftaktivitäten wie beispielsweise lange Spaziergänge geplant hat, der dürfte sich freuen können. So scheint es zumindest, wenn man der aktuellen Prognose von GeoSphere glaubt. Demnach dominiert jeweils in den Morgenstunden zwar noch Nebel und Hochnebel, alles in allem verlaufen Samstag...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2 1 15

wandern in Steinbach am Ziehberg
Gipfelerlebnis am Nebelmeer

Letzten Sonntag bin ich am frühen Morgen vom Parkplatz in Steinbach am Ziehberg gestartet. Lange Zeit hat mich der Nebel begleitet, aber ab der Höhe der Gradnalm zeigte sich auf einmal die Sonne. Ich war genau bei der Nebelgrenze und der Anblick war einfach atemberaubend. Die Gratwanderung zum Rauhen und Nackten Kaibling war von Sonne, Schnee und Nebel begleitet - mit Blick auf die Kremsmauer mit dem Törl. Zum Schluss noch rauf auf den Pfannstein. Der Nebel hat sich dann immer weiter...

Auch am Donnerstag bleibt es mit bis zu 11 Grad weiterhin freundlich und mild in Wien. (Symbolbild) | Foto: www.digitale.immobilien/Unsplash
3

Wetter in Wien
Donnerstag noch mild, leichte Abkühlung am Wochenende

Auch am Donnerstag bleibt es mit bis zu 11 Grad weiterhin freundlich und mild in Wien. Leichte Abkühlung gibt es aber dann zum Wochenendstart. WIEN. Am Donnerstag, 30. Jänner, ist es zunächst in weiten Teilen der Stadt nebelig. Im Laufe des Vormittags steigen jedoch die Chancen, dass sich die Sonne durchsetzt – besonders um die Mittagszeit. Mit Sonnenschein steigen die Temperaturen am Nachmittag auf bis zu 11 Grad, während es in nebeligen Gebieten spürbar kühler bleibt. Merklich kühler am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien bleibt dieses Wochenende großteils nebelig. Erst am Sonntag vergeht der Nebel. (Symbolbild) | Foto: Carlos Coronado/Unsplash
3

Wettervorschau
Wien bleibt am Wochenende großteils vom Nebel verschluckt

Am Samstag hält sich der Nebel den ganzen Tag über, während er sich am Sonntag allmählich auflöst. Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu drei Grad, am Sonntag wird es mit rund acht Grad deutlich milder. WIEN. Für Samstag, den 25. Jänner, ist durchwegs Nebel angesagt. Von früh bis spät bleibt der Himmel grau. Zeitweise kann es dann auch aus dem Nebel heraus nieseln. Der Wind weht mäßig aus dem Südosten herbei.  Die Frühtemperaturen liegen bei rund 0 Grad und steigen über den Tag auf rund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Turmkogel gefunden, Winter Wonderland Hochbärneck | Foto: Christian Hahn
4

Nebel, Sonne und erste Regentropfen
Ein spannendes Wetterwochenende in NÖ

Das kommende Wochenende bietet eine spannende Wettermischung. Während die Temperaturen sich allmählich in Richtung milderer Werte bewegen, zeigt sich das Wetter von seiner abwechslungsreichsten Seite – perfekt für Winterträume und Ausflüge in die Natur. NÖ. Der heutige Freitag gibt bereits einen Vorgeschmack auf das, was uns am Wochenende erwartet. Wolken und Sonne wechseln sich ab, während der Wind sanft aus Südost bis West weht. Die Temperaturen steigen von frostigen Morgenwerten zwischen -4...

Besonders viel Schnee gab es heuer bisher ohnehin nicht – aufgrund der milden Temperaturen geht es verbliebenen Schneemännern nun an den Kragen. | Foto: PantherMedia/dario.racane (Symbolfoto)
1 3

Wetterumschwung in Österreich
Föhn bringt bis zu 14 Grad am Wochenende

Nach einer teils frostigen Woche steht pünktlich zum Wochenende ein Wetterumschwung an. Der Föhn sorgt am Samstag für Temperaturen von bis zu 14 Grad in Teilen Österreichs – vor allem im Osten hält sich aber weiter hartnäckig der Nebel und es bleibt kalt. Mit Sonntag kann es dann wieder regnen und schneien, wie der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria prognostiziert.    ÖSTERREICH. Teils sonnig, teils bewölkt geht es durch den Montag. Die dichtesten Wolken gibt es anfangs im Norden und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1:57

In Klagenfurt
Lei Lei bei den Klagenfurter Nebelkindern

Prachtvolles Jubliäum:  Das Prinzenpaar 2025 des Villacher Faschings besuchte uns und die Sonne strahlte um die Wette! Statt Bla, Bla wurde Lei, lei die fünfte Jahreszeit im Büro der RegionalMedien Kärnten eingeläutet. KLAGENFURT, VILLACH. Dem Prinzenpaar 2025 wird beim 70-Jahr-Jubiläum eine besondere Ehre zutage. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Nicole I (Nicole Glanznig) und Prinz Fidelius LXX (Marc Germeshausen) können bis zum Aschermittwoch im März der fünften Jahreszeit frönen. Dass man als...

Die Natur war wie "verzaubert" durch dieses Phänomen der Nebelfrostablagerung.
16 14 13

Nebel trifft Minusgrade
Stachelige Kunstwerke der Natur

Wenn es nachts im Winter stark nebelig ist und Minusgrade dazukommen, kann man am Morgen danach die stacheligen Kunstwerke sehen, die die Natur dadurch kreiert hat. Da bekommen die Rosen neue "Dornen", der Gartenzaun wird zum "Stacheldrahtzaun" und die Bäume wirken nicht sehr einladend für die Vögel. Aber kaum kommt die Sonne, ist es mit diesem "Zauber" auch schon wieder vorbei.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Besonderer Ausblick vom Feuerkogel: Eine dichte Nebeldecke verhüllt Ebensee.  | Foto: Hörmandinger
3

Feuerkogel
Blick vom Ebenseer Hausberg

Unglaublich schöne Aufnahmen haben wir vom Fotografen Reinhard Hörmandinger bekommen. EBENSEE. Diese entstanden bei einem Ausflug auf den Feuerkogel. Darauf zu sehen ist die Abendstimmung über dem Nebelmeer, das die Salinengemeinde einhüllt.

Nebelmeer, Sonnenaufgang am Prochenberg, Ybbsitz | Foto: Christian Hahn
3

Wetterprognose
Es bleibt kalt in NÖ – ortsbedingt Nebel und Sonnenschein

Auch am Mittwoch ist es in Niederösterreich winterlich kalt. Während es in Hügel- und Bergregionen sonnig wird, bleibt der Nebel in den Niederungen bestehen. Ein ideales Wetter für einen mittäglichen Spaziergang. NÖ. Im östlichen Flachland und im Wiener Becken bleibt es den ganzen Mittwoch über neblig und hochnebelig. Die Chancen auf Sonne sind dort nur gering. Abseits der Nebelgebiete ist es sonnig und kühl. Die Frühtemperaturen liegen bei minus 6 bis minus 1 Grad über den Tag hinweg liegen...

Berchtesgadener Land
Nebel im Landkreis BGL

Aktuell gilt für die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein eine akute Nebelwarnung für die Autofahrer. Es wird gebeten die Geschwindigkeit der Wettersituation anzupassen! Gerade Fahrradfahrer oder auf Fußgänger können bei Nebel kaum erkannt werden, deshalb kommt es oft zu schrecklichen Unfällen, die vermeidbar sind!

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Das graue Winterwetter hält auch zur Wochenmitte hin an. Am Dienstag, 21. Jänner, sind vereinzelte Schneeflocken möglich.  | Foto: RON ROV/Pexels
Aktion 3

Wetter in Wien
Die Woche bleibt weiterhin kalt, trüb und nass

Das graue Winterwetter hält auch zur Wochenmitte hin an. Am Dienstag, 21. Jänner, sind vereinzelte Schneeflocken möglich. Die Tage sind kalt und trüb. WIEN. Die Sonne wird sich in Wien wohl auch im weiteren Wochenverlauf kaum bis gar nicht zeigen. Die Tage bleiben kalt, nebelig und teilweise nass. Vereinzelt ist auch leichter Schneefall möglich.  Der Himmel wird den gesamten Dienstag, 21. Jänner, über grau bleiben. In manchen Teilen der Stadt fallen zeitweise Schneeflocken. Der Wind ist aber am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.