Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Die Natur war wie "verzaubert" durch dieses Phänomen der Nebelfrostablagerung.
16 14 13

Nebel trifft Minusgrade
Stachelige Kunstwerke der Natur

Wenn es nachts im Winter stark nebelig ist und Minusgrade dazukommen, kann man am Morgen danach die stacheligen Kunstwerke sehen, die die Natur dadurch kreiert hat. Da bekommen die Rosen neue "Dornen", der Gartenzaun wird zum "Stacheldrahtzaun" und die Bäume wirken nicht sehr einladend für die Vögel. Aber kaum kommt die Sonne, ist es mit diesem "Zauber" auch schon wieder vorbei.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Am Magdalensberg kann man nicht nur die Sonne genießen, sondern auch eine Vielzahl an Wildtieren beobachten. | Foto: Alena Hall
Aktion 4

Fluchtwege aus dem Nebel
Glücksmomente über den Wolken von Klagenfurt

Auf den Gipfeln der Berge oder in sonnigen Hochtälern, das beste Mittel gegen den grauen Alltag der "Klagenfurter Nebelkinder" sind Sonnenstrahlen im Gesicht. MeinBezirk stellt euch drei sonnige Auswege in der Region vor, die euch helfen den Nebel zu entfliehen. KLAGENFURT-LAND, ST. VEIT. Kalt, grau, feucht. Keine Lust auf Aktivitäten, Müdigkeit und Lustlosigkeit. Eintönige Gedanken halten einen auf der Couch fest. Gute Laune ist zu einem seltenen Besucher geworden und eigentlich möchte man nur...

Foto: Doris Rehling
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Fotos 📸  mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es regelmäßig in die Printausgabe von meinBezirk Neunkirchen. Der Stieglitz Ein gutes Auge und den Finger rechtzeitig am Auslöser als dieser Stieglitz auf einer Kanadischen Goldrute posierte hatte Doris Rehling. Ein tolles Bild! Herbstlicher Morgentau So schön kann ein Herbstmorgen sein. Die Rose hat sich schon in ihr herbstliches Farbenkleid geworfen...

Foto: Thomas Werchota
1 1 6

Nebelspaziergang am Stefanitag in Großhöflein
Sich mit der Natur verbinden

Unsere Natur im Burgenland ist so vielfältig, so unterschiedlich und so einzigartig. Wenn dann der Moment gekommen ist und sich fragt; sehe ich auch dann alles ebenso klar und deutlich wenn Nebel einfällt, wie wenn der Sonnenstrahl alles hell erleuchtet? Ja umso mehr, denn es bedarf des genaueren Hinsehens, des sich Zeit nehmen um sich intensiv und im Vertrauen mit der Natur zu verbinden, ihre Schönheit in einem besonderen Licht zu sehen!! Und die Stille, die Stille hilft uns dabei sich auf das...

........der Nebel kommt auch durch die Kurve gezogen.....
20 9 12

.......... durch unsere schöne Natur.........
Meine gestrige Morgenrunde um 9 Uhr neben der Drau :))

Es hat jetzt innerhalb einen Tag um 10 grad abgekühlt,bei meiner Morgenrunde hatte es noch frostige -13 Grad,wir sagen auch zapfig dazu,als ich wegging,die Schuhe sind das Wichtigste und warm Anziehen,dann geht es schon,ich habe immer die linke Hand im Handschuh und die eine Hand,mit der ich knipse,kommt nur aus meiner Jackentasche raus,wenn ich sie zum Knipsen brauche,grinsss,das muss ohne Handschuhe gehen,dann geht das schon und durch die frostigen Temperaturen bekommt man ja auch herrliche...

Das kam sehr schön rüber,wie sich drüben langsam das Licht durchgekämpft hat durch den Nebel...
24 13 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Morgenstimmung am Millstätter See :))

Für mich sind das immer Geschenke,wenn ich so um 9 Uhr früh zum Millstätter See komme,ich bin noch alleine und kann diese tollen Stimmungen genießen,man bekommt mit,wie schön langsam sich die Sonne durch den Nebel am See durchkommt,diese Ruhe und Stille am See ist immer Balsam für die Seele,im Hauptbild sieht man,wie langsam die Landschaft rauskommt :))

Auch die Vogelbeeren freue sich,
 so bezaubernd dekoriert zu sein.
55 23 26

ALTWEIBERSOMMER
🕸 VERNETZT🕸 ....

......eingesponnen, umwoben, egal wie man es nennt. Der  *ALTWEIBERSOMMER*  Altweibersommer/ Bedeutung wie er auch genannt wird, zeigt uns den kommenden Herbst an. Für mich war es heute ein faszinierendes Schauspiel, als ich zeitig in der Früh durch "meinen" Märchenwald spazierte.  Mystisch schön anzusehen wie im Nebel die Spinnweben an den Sträuchern, Bäumen, Blumen, im Gras hingen. Die Spinnen waren auf der Lauer und so manches Insekt hatte sich schon in diesen tollen Netzten verfangen....

......bevor ich wieder heimfahre,geniesse ich noch den schönen Blick auf unseren Hausberg,dem Goldeck.....
44 19 12

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
........vom Nebel in die Sonne am Millstätter See in Seeboden.....

......ich bin immer wieder gerne etwas früher am See,weil man da auch gleich 2 verschiedene Stimmungen bekommt,zuerst die etwas geheimnisvolle Stimmung im Nebel,da kann man die Motive schön rausnehmen vom See und dann wie toll es ist,wenn sich der blaue Himmel durchkämpft und man wieder ein ganz anderes Bild bekommt..........

Titelbild: Der Sonne entgegen ... | Foto: S.Plischek
87 19 48

Grüße von der Hohen Wand
Der Sonne entgegen ...

BEZIRK NEUNKIRCHEN.   Die Hohe Wand ist ein bewaldeter Plateauberg in den Gutensteiner Alpen im südlichen Niederösterreich mit ca. 8 km Länge, einer Breite von ca. 2,5 km und einer durchschnittlichen Höhenlage von ca. 900 bis 1000 m. Namensgebend sind die steilen Felsabbrüche an der Süd- und Südostseite. Das ausgeprägte Karstplateau erstreckt sich vom sogenannten Wandeck im Nordosten bis zum Plackles im Südwesten, der mit 1132 m ü.A. der höchste Punkt ist und auf dem sich auch der Stützpunkt...

Titelbild: Über dem Nebelmeer ... | Foto: S.Plischek
52 16 14

Grüße von der Hohen Wand
Über dem Nebelmeer ...

BEZIRK NEUNKIRCHEN.   Das Gebiet der Hohen Wand stellt den östlichen Alpenrand am Übergang zur pannonischen Region und zum Wiener Becken dar. Der als Naturpark unter Schutz gestellte, bewaldete Plateauberg, dessen Untergrund aus Kalkstein besteht, beeindruckt u.a. mit Felsformationen, die mit bis zu 230 Meter hohen Felsklippen nach Südosten hin abfallen. Dieses bemerkenswerte Karstplateau befindet sich in den Gutensteiner Alpen im Bezirk Neunkirchen im südlichen Niederösterreich und ist Teil...

Majestätisch schwimmen sie auf dem Wasser.
21 17 5

Trabochersee
Fünf Schwäne auf dem Wasser

Fünf Schwäne ziehen am Trabochersee ihre Runden. Was mir besonders gefallen hat ist, das man nirgendwo Futterreste findet. Das ist super. Denn die Schwäne finden genug Nahrung und so bleibt auch das Wasser und das Ufer sauber. Ich habe sie aus großer Entfernung fotografiert, damit ich sie nicht störe und sie nicht denken, ich hätte etwas für sie. Man sollte ihnen ihre Ruhe lassen. Im Morgennebel war es jedenfalls ein schöner Anblick.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
11 10 7

** Die Sonne setzt sich durch**

Immer wieder ein beeindruckendes Naturschauspiel, wenn der Nebel aus dem Tal zu uns hochzieht. Er schickt seine dünnen Fetzen vor, die sich mit der Sonne ein Duell liefern. Wer ist der Stärkere? Diesmal hat wieder die Sonne gewonnen!

15 14 5

**Morgenstimmung im Herbst**

Wenn sich die Morgensonne ihren Platz erkämpft. Den dichten Nebel zur Seite drängt.  Das Licht auf die nassen Wiesen fällt. Wie schön ist doch diese Welt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.