Fluchtwege aus dem Nebel
Glücksmomente über den Wolken von Klagenfurt

- Am Magdalensberg kann man nicht nur die Sonne genießen, sondern auch eine Vielzahl an Wildtieren beobachten.
- Foto: Alena Hall
- hochgeladen von Alena Hall
Auf den Gipfeln der Berge oder in sonnigen Hochtälern, das beste Mittel gegen den grauen Alltag der "Klagenfurter Nebelkinder" sind Sonnenstrahlen im Gesicht. MeinBezirk stellt euch drei sonnige Auswege in der Region vor, die euch helfen den Nebel zu entfliehen.
KLAGENFURT-LAND, ST. VEIT. Kalt, grau, feucht. Keine Lust auf Aktivitäten, Müdigkeit und Lustlosigkeit. Eintönige Gedanken halten einen auf der Couch fest. Gute Laune ist zu einem seltenen Besucher geworden und eigentlich möchte man nur den Sommer zurück. So sieht die meiste Zeit unserer Wintermonate in der "Nebelstadt" aus.
Der Nebel im Tal kann schnell zu einem dichten Schleier im Kopf werden. Das kann sich negativ auf unsere Psyche auswirken und zur bekannten „Winterdepression“ führen. Mit einem Ausflug "ins Blaue" kann man dem jedoch aktiv entgegenwirken. Wo befinden sich die nächstgelegenen und - vor allem - sonnigsten Platzerln?
Grenzenlose Freiheit
Auf den Gipfeln mancher Berge fühlt es sich an, als wäre man in einer anderen Welt. Der im Tal so erdrückende Nebel hat auf den Gipfeln der Berge jedoch etwas Befreiendes. Der Blick über die weißen Weiten verleiht einem das Gefühl von Freiheit, lässt die Gedanken zur Ruhe kommen und setzt Endorphine frei.
Ausgleich zum Alltag
Einige Plätze können ganz bequem mit dem Auto erreicht werden. Eine Extraportion Glückshormone gibt es jedoch, wenn die Gipfel zu Fuß erklommen werden. Die konstante Bewegung in der Natur ist eine Form der Meditation und versetzt deinen Körper in einen meditativen Zustand. So kannst du im Sonnenlicht auf dem Gipfel die Weiten des Nebels und die Unbeschwertheit noch intensiver erleben. Dadurch wirst du weniger stressanfällig und ausgeglichener im Alltag.
Die Wanderung aus dem Nebel auf die Berge kann auch ein wunderbarer Start in ein neues Hobby sein und den Einstieg in geplante Neujahrsvorsätze erleichtern. Mit Entschlossenheit und Ausdauer kannst du selbst die höchsten Gipfel deiner Träume erklimmen!
Die Vielfalt des Magdalensbergs
Der 1.059 Meter hohe Berg in der gleichnamigen Gemeinde kann sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß erreicht werden. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Gipfel. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine 15-minütige Wanderung vom archäologischen Park aus zum Gipfelhaus zu unternehmen. Für noch mehr gute Laune sorgt das Gipfelhaus Magdalensberg mit leckerem Mittagessen und herzhaften Kärntner Mehlspeisen.

- Es gibt vermutlich kaum ein stärkeres Freiheitsgefühl als über den dichten Schwaden des Nebels.
- Foto: Alena Hall
- hochgeladen von Alena Hall
Das erwartet euch im Bodental
Nicht nur am Gipfel, sondern auch im Bodental kann man die Sonne im Gesicht spüren. Mit einer Höhe von 1.030 Metern zählt es zu den Hochtälern und ist ein einzigartiges Ausflugsziel für die ganze Familie. Vom Gasthof Sereinig erreicht man auf dem Weg zur Märchenwiese das einzigartige Meerauge. Hier sollte unbedingt eine kleine Rast eingelegt werden, um das Farbenspiel auf sich wirken zu lassen.

- Das türkis-grüne Farbenspiel des Meerauges verschafft Ruhe und Ausgeglichenheit.
- Foto: stock.adobe.com/carinthian
- hochgeladen von Alena Hall
Innere Ruhe finden am Ulrichsberg
Wanderbegeisterte sollten die Ruine am Klagenfurter Hausberg, dem Ulrichsberg im Bezirk St. Veit, besuchen. Der Gipfel auf 1.022 Metern Seehöhe kann nur zu Fuß erreicht werden. Mit einer Gehzeit von insgesamt etwa zwei Stunden ist dieser Ausflug ideal für eine erlebnisreiche Sonntagswanderung mit der Familie oder für einen romantischen Ausflug mit einem Gipfelpicknick zu zweit.

- Schnelle Wanderung-lange Gipfelpause. Am Ulrichsberg kann man die Weiten des Nebels so richtig spüren.
- Foto: Alena Hall
- hochgeladen von Alena Hall
Zur Sache
Tipp aus der MeinBezirk-Redaktion: Um immer auf der sonnig-sicheren Seite zu sein, lohnt es sich, vor dem Losfahren das Wetter über die Webcams zu checken. Wir haben die entsprechenden Webcams für euch verlinkt:
• Magdalensberg (mit Sicht auf den Ulrichsberg)
• Bodental




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.