Mentale Gesundheit

Beiträge zum Thema Mentale Gesundheit

Trauernde können in einer Gruppe in Leoben Halt finden und sich gegenseitig trösten und austauschen. | Foto: stock.adobe.com/fizkes
3

Suizidprävention
Neue Trauergruppe bietet Austausch und Begleitung an

Die neue Trauergruppe der "GO-ON" Suizidprävention Steiermark richtet sich an Personen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Im Rahmen der von Mitarbeiterinnen begleiteten Gruppe gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und sich mit dem eigenen Verlust auseinanderzusetzen. Das Angebot findet in der Beratungsstelle Libit in Leoben statt und ist kostenlos. LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. „Ich habe lange nach einer solche Gelegenheit gesucht, um mit anderen...

Vergleichsdruck, Schlafmangel, Depressionen: Die Schattenseiten der sozialen Medien verdunkeln das Leben vieler Jugendlicher.  | Foto: Symbolbild Unsplash
3

Ein Kommentar
Mentale Gesundheit der Jugend im ständigen Sinkflug

Die psychische Gesundheit vieler Jugendlicher ist in einem dramatischen Zustand. Warum es dazu gekommen ist und was Gesellschaft und Politik dagegen machen kann, liest du hier. SALZBURG. Die neueste Studie der Salzburger Arbeiterkammer (AK), zeigt die verheerenden Folgen der Versäumnisse bei dem Thema psychische Gesundheit von Gesellschaft und Politik in den letzten Jahren. Jeder zweite Jugendliche klagt über mentale Probleme, dazu sagte AK-Präsident passend, dass die Lage „alarmierend“ sei....

Wenn Stress blockiert, hilft Mentaltraining. | Foto: Pexels
4

Stressbewältigung in Niederösterreich
Tipps für mehr mentale Stärke

Gedanken kreisen, der Stress steigt: Mentaltraining kann helfen, innere Ruhe und neue Kraft zu finden. NÖ. „Kennst du das Gefühl, wenn im Alltag plötzlich alles zu viel wird? Wenn Gedanken Karussell fahren, der Druck steigt – und du dir einfach nur einen Moment der Ruhe wünschst? Genau hier setzt Mentaltraining an“, sagt Sabrina Sima, diplomierte Mentaltrainerin. Sie begleitet Menschen jeden Alters auf dem Weg zu mehr innerer Balance, Selbstvertrauen und Klarheit. Der Schlüssel dabei liegt in...

Gemeinsam soll ein starkes und sichtbares Zeichen für mehr Offenheit und Akzeptanz gesetzt werden.  | Foto: pro mente gruppe kärnten/Nicolas Zangerle
3

Mental Health Run
Klagenfurt setzt Zeichen für mentale Gesundheit

Nach einem erfolgreichen ersten Jahr wird auch in diesem Jahr zum "Mental Health Run" nach Klagenfurt eingeladen - Am Welttag der psychischen Gesundheit soll damit ein starkes und sichtbares Zeichen für mehr Offenheit und Akzeptanz gesetzt werden.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der zweite "Mental Health Run Klagenfurt" steht vor der Tür und die Anmeldephase hat offiziell begonnen. Am 10. Oktober dieses Jahres, dem Welttag der psychischen Gesundheit, ruft die "pro mente gruppe kärnten" erneut dazu auf,...

younus bringt Eltern-Mentoring nach Kärnten
Eltern können sich über ein neues Unterstützungsangebot freuen

Mit dem Eltern-Mentoring-Programm möchte die Mentoring-Organisation das stärken, was unsere Gesellschaft im Kern zusammenhält: Vertrauen, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Das Konzept ist einfach und wirkungsvoll: Eltern, die sich eine zusätzliche Bezugsperson im Alltag wünschen, finden bei younus Mentoring eine ehrenamtliche Mentorin oder einen ehrenamtlichen Mentor. Über mindestens ein halbes Jahr hinweg verbringen die sogenannten „Tandems“ gemeinsame Zeit – ein Tandem ist das Duo aus...

Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Preisträgerin Susanne Berger, FIW-Bezirksvorsitzende Bettina Heinzl und Bezirksstellenleiter Julius Gelles | Foto: Mattea Berger
4

Niederösterreicherinnen Award 2025
Susanne Berger aus Schöngrabern gewinnt Award

Zum ersten Mal vergab DIE NIEDERÖSTERREICHERIN den Niederösterreicherinnen Award 2025. SCHÖNGRABERN. Bei diesem Award wurden Frauen für ihre besonderen kreativen unternehmerischen, gesellschaftlichen und sozialen Erfolge geehrt und gefeiert. Unter den Siegerinnen war auch Susanne Berger, Lebens- und Sozialberaterin, psychosoziale Beraterin, systemischer Coach, Kinesiologin und Speakerin aus Schöngrabern im Bezirk Hollabrunn. Drei FinalistenIm Bereich „ Gesundheit und Wellbeing“ ging sie nach...

Lebens- und Sozialberatung
Beratungsangebote für viele Lebenslagen

Mitterndorf an der Fischa - In einer Zeit, in der persönliche, soziale und berufliche Herausforderungen immer komplexer werden, bietet Mario Marcik als Dipl. Lebens- und Sozialberater in Ausbildung unter Supervision professionelle Unterstützung für Einzelpersonen, Paare und Familien an. Mit über 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen begleitet er seine Klientinnen und Klienten dabei, Belastungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln. Seine ehrenamtliche Arbeit im...

HYPO NOE Marketingleiterin Petra Skala, Dominik Burgstaller, Initiator von „Move 4 Mental Health“ und Karin Ratzinger, HYPO NOE Marketing. | Foto: HYPO NOE
3

St. Pöltner unterstützt Initiative
13.000 Kilometer für die Gesundheit

Sportlerinnen, Sportler und Unterstützende haben für ein Projekt des St. Pöltner Snowboarders Dominik Burgstaller gemeinsam eine beachtliche Distanz zurückgelegt. Die HYPO NOE steuerte zusätzlich eine Spende bei. ST. PÖLTEN. Insgesamt kamen 13.077,51 Kilometer zusammen – das entspricht etwa zwanzig Mal der Strecke von Wien nach Bregenz. Das ursprüngliche Ziel von 2.000 Kilometern in zwei Wochen wurde bereits nach 40 Stunden erreicht. Mit der Aktion "Move 4 Mental Health“ möchte der St. Pöltner...

SV Afritz investiert in Zukunft
Großes Nachwuchsprojekt startet 2026

33 Kinder trainieren derzeit in den Nachwuchsteams des SV Afritz – Tendenz steigend. Um den eigenen Nachwuchs langfristig zu fördern und jungen Talenten aus dem Gegendtal eine sportliche Perspektive zu bieten, hat der Verein nun ein mehrjähriges Ausbildungsprojekt ins Leben gerufen. Offizieller Start ist im Juli 2026. AFRITZ. Bereits im Frühjahr 2023 wurde der Nachwuchsbereich des Vereins neu aufgestellt. Das ehrenamtliche Trainerteam freut sich seither über regen Zulauf und die Unterstützung...

Unter der Leitung der Wiener Gesundheitsfördeung nehmen über 60 Selbsthilfegruppen am Tag der Selbsthilfe teil. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Tima Miroshnichenko
3

Wiener Rathaus
Am "Tag der Selbsthilfe" soll Betroffenen geholfen werden

Menschen, die mentale Unterstützung benötigen, haben am Montag, 28. September, die Chance, sich helfen zu lassen. Am "Tag der Selbsthilfe" versammeln sich über 60 Wiener Selbsthilfegruppen im Festsaal des Rathauses und laden die Betroffenen zu einem informativen Austausch ein. WIEN/INNERE STADT. Alle zwei Jahre verwandelt sich der Festsaal des Wiener Rathauses in einen Ort der Begegnung. Ganz unter dem Motto "Selbsthilfe für alle Generationen", bietet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Warum dein Selbstwert mehr mit Stress zu tun hat, als du denkst

Viele Menschen jonglieren täglich mit Verpflichtungen und Erwartungen – beruflich, privat oder innerlich. Stress scheint da vorprogrammiert zu sein. Das kann auf Dauer belasten. Doch oft kommt der größte Druck nicht von außen, sondern von uns selbst. Denn: Nicht immer ist Stress eine Folge von zu vielen Aufgaben. Häufig entsteht Stress auch im Inneren – durch ständige Selbstzweifel, überhöhte Ansprüche oder das Gefühl, nie genug zu sein. Wer glaubt, erst leisten zu müssen, um wertvoll zu sein,...

Ferdinand Schönburg will mit seiner Alpenüberquerung auf das Thema Burnout und Depression bei Männern aufmerksam machen. Gleichzeitig will er das ambitionierte Spendenziel von 100.000 Euro zu Gunsten von Movember erreichen. | Foto: Ferdinand Schönburg
3

Spendenaktion
Ferdinand Schönburg wandert für mentale Gesundheit

Ferdinand Schönburg wandert von Tegernsee nach Sterzing – für Männer mit Depression und Burnout. Mit seiner Aktion sammelt er Spenden für Movember und macht Mut. Sein Ziel: 100.000 Euro. TIROL. Sieben Tage, über 100 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter – das ist die Route von Ferdinand Schönburg, der sich von Gmund am Tegernsee zu Fuß nach Sterzing aufmacht. Nicht als sportliche Herausforderung, sondern als stille, aber eindrucksvolle Aktion für mentale Gesundheit bei Männern. „Ich bin kein...

Urlaub heißt nicht automatisch Entspannung - 3 Impulse zum Abschalten

Kennst du das vielleicht auch? Du bist im Urlaub, hast endlich frei – liegst auf einer Liege, sitzt auf der Terrasse oder wanderst durch die Natur. Eigentlich wäre jetzt Zeit zum Ausruhen. Aber dein Kopf? Der macht einfach weiter. Statt Ruhe und Entspannung tauchen plötzlich Gedanken auf wie: „Ich sollte die freie Zeit nutzen …“ „Nach dem Urlaub wartet so viel …“ „Jetzt könnte ich doch endlich XY erledigen …“ Auch wenn der Körper zur Ruhe kommt – der Kopf bleibt oft im gewohnten To-do-Modus. In...

Foto (v.l.): Klaus Wukovits (Elternverein), Elisabeth Seifried und Beate Fraunschiel (Soroptimist International Club Pannonia Oberpullendorf), Nadja Hafner, Direktor Markus Neuhold, Gerhard Köppel (Lions Club Mittelburgenland), Axel Blanck (Rotary Club Burgenland Mitte) | Foto: BRGOP
3

Mentale Gesundheit im Fokus
BRGOP schafft nachhaltiges Unterstützungsangebot

Das BG/BRG/BORG Oberpullendorf setzt verstärkt ein Zeichen für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Mit einem schulautonomen Projekt unter dem Titel „Mentale Gesundheit“ wird seit Frühjahr 2023 ein niederschwelliges Coaching- und Beratungsangebot direkt an der Schule etabliert – ein in dieser Form im Schulsystem noch immer seltenes Angebot. OBERPULLENDORF. Anlass war die besorgniserregende Entwicklung der psychischen Belastung junger Menschen. So nehmen Depressionen,...

Achtsamkeitstrainer in Mörtschach
"Gelassenheit beginnt im Kopf"

In der "Gesunden Gemeinde" Mörtschach fand kürzlich ein Vortrag zum Thema Gelassenheit statt. MÖRTSCHACH. Unter dem Titel "Gelassenheit beginnt im Kopf" referierte Dipl. Sozialarbeiter und Achtsamkeitstrainer Michael Dünhofen über die Wirkung von Stressoren und deren Einfluss auf Körperfunktionen. Im Gemeindesitzungssaal bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur theoretische Impulse, sondern konnten durch eine praktische Atemübung auch selbst erleben, wie bewusste Atmung zur...

1 2

Mittelschule Pottschach
„Stabil im Kopf“ stärkt mentale Gesundheit an der MS Pottschach

Psychologische Bildung gehört mitten ins Klassenzimmer – davon ist der Verein „Stabil im Kopf“ [https://stabilimkopf.com/] überzeugt. Mit dem Ziel, psychologisches Wissen niederschwellig und alltagsnah zu vermitteln, führte der Verein am 10. Juni 2025 an der Mittelschule Pottschach einen Workshop zur mentalen Gesundheit durch. Im Rahmen der beiden Workshops für die 3. und 4. Klasse stand das Thema psychische Erkrankungen und der Umgang damit im Fokus. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse...

Victoria Binggl, Julia Santner und Arno Prodinger haben sich theoretisch und praktisch mit den Themen Mindset in Kultur und Geografie, Mindset im Buddhismus sowie Glück durch das richtige Mindset auseinandergesetzt. Im Bild: v.l.n.r.: Christa Rohrer-Fuchsberger (Referentin, Amt für Schule und Bildung der Erzdiözese Salzburg), Julia Santner, Arno Prodinger und Victoria Binggl (Diplomarbeitsteam), Markus Hammer (Fachinspektor, Amt für Schule und Bildung der Erzdiözese Salzburg). | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil
4

MultiAugustinum
Diplomarbeit zu mentaler Gesundheit im Alltag

Drei Maturantinnen und ein Maturant des MultiAugustinums entwickelten ein Diplomarbeitsprojekt rund um das Thema Mindset. Das Ergebnis: Karten mit Übungen zur Förderung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Schulalltag. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Wie aus dem Pressetext der Erzdiözese Salzburg (EDS) hervorgeht, setzten sich Victoria Binggl, Julia Santner und Arno Prodinger im Rahmen ihrer Diplomarbeit am MultiAugustinum in St. Margarethen im Lungau intensiv mit mentaler Gesundheit auseinander....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

HLW Braunau: NEWS 20250523
SAVETY DAY FÜR UMWELT, TIERE UND GESUNDHEIT

Eine Klasse des 3. Jahrganges engagierte sich am „Savety Day“. Bei einer Spendensammel-Aktion konnten 350 Euro für das Tierheim Braunau gesammelt werden. BRAUNAU. Am 25. April 2025 veranstaltete die Klasse 3C der HLW Braunau mit dem „Savety Day“ einen spannenden Projekttag für die gesamte Schulgemeinschaft. Dabei beschäftigten sich die Schüler*innen mit vier wichtigen Themen: Umweltschutz, Tierschutz, Mental Health und Selbstschutz. Die Schüler*innen organisierten unter anderem eine Verkostung...

Foto: Martin Winkelhofer
3

Persönlichkeit aus Niederöstereich
Weltrekordhalter-Martin Winkelhofer

Martin Winkelhofer ist einer der außergewöhnlichsten Mentaltrainer im deutschsprachigen Raum. Als Hypnosecoach, Motivationsredner und mehrfacher Weltrekordhalter im Feuer- und Glasscherbenlauf steht er für mentale Stärke, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Seine Lebensgeschichte und seine beeindruckenden Leistungen inspirieren Menschen, über ihre eigenen Grenzen hinauszugehen und ihr verborgenes Potenzial zu entdecken. Seit über 25 Jahren begleitet...

Pflege
Pflege von Angehörigen: Hier bekommt man Hilfe

Zu einem Pflegefall kann man schrittweise oder ganz plötzlich werden. In beiden Fällen ist er meist eine Herausforderung für die Angehörigen.   ÖSTERREICH. 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zuhause durch nahestehende Personen versorgt. Oft wird man hierbei ins kalte Wasser geworfen. Eine wertvolle Hilfe kann der kostenlose Pflegefit-Onlinekurs des Roten Kreuzes bieten, der über die verschiedenen Facetten des Pflegens informiert. Ebenfalls kann nach einem...

  • Laura Schnetzer
Das sind die strahlenden Siegerinnen und Sieger des Wiener Jugend-Redewettbewerbs. | Foto: WIENXTRA/Carolina Frank
4

Jugend-Redewettbewerb
Diese Wiener Jugendlichen haben gewonnen

In der Volkshalle des Wiener Rathauses wurden kürzlich zahlreiche Reden geschwungen. Denn WienXtra lud zum Wiener Landesfinale des Jugend-Redewettbewerbs. WIEN/INNERE STADT. Aufregung, Stimmengewirr und neugierige Blicke: Bereits um 8 Uhr morgens füllte sich die Volkshalle des Rathauses. 19 Jugendliche waren gekommen, um das von WienXtra organisierte Landesfinale des Jugend-Redewettbewerbs zu bestreiten. Unterstützt wurden sie von ihren Eltern, Freunden sowie Pädagoginnen und Pädagogen. Die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: ©Foto Fischer
13

Dröhnende Motoren gegen Depression – Fellows Ride Graz 2025

Fellows Ride Graz 2025 Gas geben für mentale Gesundheit. Der Fellows Ride Graz setzte am 26. April 2025 erneut ein starkes Zeichen für Depressionshilfe. Die Demonstration auf zwei Rädern zog mehr als 70 Biker*innen an, die ein verbessertes Hilfsangebot forderten und gegen das Stigma psychischer Erkrankungen vorgehen wollen. 9.30 Uhr. Samstagmorgen. Nach und nach trudelten die Teilnehmer*innen vom Fellows Ride ein. Schon das war ein großes Spektakel, denn nicht jeden Tag besteht die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Krist

Frühlings-Kick
Frühjahrsmüde? 3 mentale Power-Booster für mehr Energie!

Fühlst du dich jetzt, wo die Tage länger werden, trotzdem oft schlapp und energielos? Die Frühjahrsmüdigkeit ist ein bekanntes Phänomen, aber du kannst aktiv etwas dagegen tun – auch mental! Hier sind drei kraftvolle mentale Strategien, die dir helfen, deine innere Energie zu wecken und den Frühling vital und gestärkt zu genießen. Das "5-Minuten-Sonnenbad für die Seele" Auch wenn die echte Sonne manchmal noch auf sich warten lässt: Nimm dir jeden Tag bewusst fünf Minuten Zeit, um dich...

Fit2work bietet kostenfreie Beratung und Hilfestellung zum Erhalt der psychischen und physischen Gesundheit von Arbeitnehmern an. | Foto: fit2work
3

fit2work
Körperliche und geistige Gesundheit in der Arbeitswelt

Der 28. April ist Tag der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Hand aufs Herz: Wer denkt bei „Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ nicht zuerst an langweilige Unterweisungen, Schutzbrillen, und die altbekannte Fluchtwegkarte an der Bürowand? Aber Moment — dieser Tag hat tatsächlich mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. NÖ. Weltweit sind Menschen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken durch ihre Arbeit ausgesetzt. Die ILO schätzt, dass jeden Tag etwa 6.000...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. September 2025 um 17:00
  • Frauenberatung Tennengau
  • Hallein

Wege aus dem Stress - kostenloser Workshop für Frauen

Wege aus dem Stress. Für mehr Ausgeglichenheit. kostenloster Workshop für Frauen Das Leben stellt vielfältige Anforderungen an uns. Wir alle haben ganz eigene Ansprüche und Vorstellungen, die oft in Überforderung münden. Bei Frauen führen die vielen Anforderungen im Berufs- und Privatleben oftmals dazu, dass sie ständig unter Stress stehen. Das kann auf Dauer sehr belastend sein. Doch was ist Stress tatsächlich? Und wie entsteht Stress? Bekommen Sie ein tieferes Verständnis dafür, was in Ihnen...

  • 18. September 2025 um 18:00
  • Rathaussaal, Kirchenplatz 2
  • Neulengbach

Vortrag: "Zur Ruhe kommen, auf mich achten, für mich sorgen"

Vortrag: "Zur Ruhe kommen, auf mich achten, für mich sorgen" Ein Vortrag zum Thema mentale Gesundheit. In einem durchgetakteten Alltag mit zahlreichen Terminen fällt es vielen Menschen zunehmend schwer, zur Ruhe zu kommen. Dabei ist das sehr essentiell für Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit und mentale Gesundheit. Der Vortrag soll Möglichkeiten aufzeigen, wie man gut für sich und seine mentale Gesundheit sorgen kann. Vortragende: OÄ Dr.in Johanna Sohm Fachärztin für Innere Medizin,...

  • 20. September 2025 um 09:00

Seminar: Limitless – Zeit für Veränderung

STIXNEUSIEDL/PARNDORF. Businesscoach, Mentaltrainer und Speaker Christian Stelzhammer bietet ein Seminar für mentale, körperliche und emotionale Gesundheit an.  mentale Stärke aufbauenden Körper als Kompass nutzenemotionale Intelligenz vertiefenStress und Überforderung transformierenKonkrete Tools und Impulse für deinen AlltagPreise inkl. Tagesverpflegung: die ersten zehn Anmeldungen zahlen 220 Euro netto, danach 350. VIP-Ticket mit Goodiebag: die ersten acht Anmeldungen zahlen 300 Euro netto,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.