Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Großer Konzertabend als krönender Abschluss
Klangfarben - eine Magie aus Gesang, Klang und Licht

Zum krönenden Abschluss des 150 Jahr Jubiläums hat sich der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach noch etwas Besonders einfallen lassen. Die Pfarrkirche war Schauplatz für einen, von einem Farbenspiel geprägten Konzertabend unter der musikalischen Leitung von Christoph Wiesner aus Gallspach, der die zahlreichen Besucher in einer Magie aus Gesang, Klang und Licht“ versinken ließ. Moderiert wurde der Konzertabend „KLANG:FARBEN“ von den beiden Musikerinnen Magdalena Freund und Lena...

Am Bild die Trachten der letzen 100 Jahre.
v.l.n.r. Anna Blätterbinder in der aktuellen roten Tracht (seit 2017), Annalena Mallinger in der grünen Tracht (1995-2017), Lisa Edlbauer in der senfgelben Tracht (1966-1995), Martina Humer in der dunkelblauen Uniform (1951-1966) davor Feuerwehruniform | Foto: Iris Köllerer
4

100 Jahre MV Pollham
Musikverein Pollham feiert 100-jähriges Jubiläum mit traditionellem Wunschkonzert

Der Musikverein Pollham feiert sein 100-jähriges Bestehen und lädt in diesem Zusammenhang zum traditionellen Wunschkonzert ein, bei dem das Blasorchester und das Jugendorchester GRIPO für einen unvergesslichen Abend sorgen werden. Seit einem Jahrhundert hat der Musikverein Pollham die musikalische Landschaft in unserer Region geprägt. Unter der Leitung von Kapellmeister Hans Kreuzhuber haben sie ein breites Repertoire von traditioneller Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken vorbereitet. Das...

Der Brunnen am Stadtplatz wurde für einige Formationen als Mitte genutzt bis sie sich letztendlich als „P“ für Pötting aufstellten. | Foto: MV Pötting
9

Marschwertung Grieskirchen
Musikverein Pötting präsentiert Showprogramm

Der Pöttinger Musikverein bewies beim Bezirksmusikfest in Grieskirchen sein Können. Sie präsentierten ein Showprogramm mit verschiedenen Formationen und erreichten somit 92,57 Punkten. GRIESKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Pötting trat beim Bezirksmusikfest in Grieskirchen nach einigen Jahren wieder in der Leistungsstufe E an und zeigten somit auch ein Showprogramm. Für den Stabführer Patrick Kaufmann war es die erste Show auf diesem Posten. Die Probenarbeit und die Vorbereitungen haben sich dann...

Ehrung
Verleihung der Silbernen Kulturmedaille des Landes OÖ an Hermann Mayr.

ALTENHOF A. H. / LINZ. Am 17. April 2023 wurde der Altenhofer Hermann Mayr mit der Silbernen Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, für seine ehrenamtlichen kulturellen Leistungen für die Gemeinde Gaspoltshofen geehrt. „Jeder und jede, die wir auszeichnen, steht für eine wichtige Säule unseres kulturellen Lebens. Es ist faszinierend, wie vielschichtig, vor allem aber umfassend Kultur in Oberösterreich spürbar ist“, erklärte Landeshauptmann Stelzer in seiner Rede, in der er das herausragende...

Musikverein Heiligenberg
Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt

Im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heiligenberg in der Volksschule Heiligenberg wurde vom Vorstand Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt. HEILIGENBERG. Franz Steininger war von 2002 bis 2014, sowie 2020 bis 2022 Obmann des Musikvereins. Eine lange und bewegende Zeit für ihn und den Musikverein. Unter ihm fand 2005 eines der größten Veranstaltungen der Heiligenberger Geschichte statt: das Bezirksmusikfest mit dem 115-jährigen Musikvereinsjubiläum. Eine weitere Veranstaltung ist...

Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh Fritz Kampl die Kulturmedaille in Gold. | Foto: Land OÖ./Max Mayrhofer
5

Kulturmedaille
Verleihung der Kulturmedaille des Landes OÖ. für Fritz Kampl und Fritz Zwickl

WALLERN/TR.: Am 17. April 2023 hat Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Kulturmedaille des Landes Oö. an Fritz Kampl und Fritz Zwickl für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten im kulturellen Bereich verliehen. Er sprach den beiden Geehrten seinen Dank aus und würdigte ihre herausragenden Leistungen für den Musikverein Wallern. Bereits vor mehr als 4 Jahrzehnten traten die beiden Musiker dem Musikverein Wallern bei und prägten diesen wie nur wenig Andere. Sie bekleideten unzählige...

Foto: Danninger
7

Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha
Konzertabend begeisterte Publikum

Kein einziger Platz blieb leer, als der Musikverein St. Agatha am Ostersonntag zum traditionellen Frühjahrskonzert einlud. Kapellmeister Thomas Keplinger hat gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Daniela Mühlböck ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Von traditioneller Marschmusik bis hin zu modernen Partyhits waren alle Genres vertreten und für Jung und Alt das Richtige geboten. Elias Ennsfellner glänzte mit seinem Solostück „Farmer’s Tuba“ und wurde dafür mit tosendem...

3

Ein musikalischer spiritueller Weg durch die Zeit!
FEIERSTUNDE - 100 Jahre MV Pollham

Mit der Feierstunde am Freitag, 21. April 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pollham starten wir in unser Jubiläumsjahr 2023 und feiern das 100-jährige Bestehen des Musikverein Pollham.  In einer feierlichen Stunde werden Stücke aus den unterschiedlichen Jahrzehnten gespielt.  Jedes Stück mit einer bestimmten Bedeutung, mit einem Grundwert, der uns die letzten 100 Jahre begleitet hat und der für das Bestehen des Musikverein eine wichtige Rolle spielt. Begleitet werden die Stücke mit spirituellen...

Jugendkapelle „ Greenhorns“. | Foto: BRS/Pointinger
49

Frühjahrskonzert Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Musikalischer Start in das Jahr

Beim Frühjahrskonzert in der Neuen Mittelschule haben die Musiker des Musikverein Waizenkirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten. WAIZENKIRCHEN. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Stephan Hinterberger fand am vergangenen Wochenende das Frühjahrskonzert des Musikverein Waizenkirchen statt. Die Jugendkapelle „Greenhorns“ unter der Leitung von Sarah Lesslhumer spielten beim Frühjahrskonzert zum Beginn einige Musikstücke. Das Frühjahrskonzert gab auch Anlass verdiente Mitarbeiter zu...

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Pötting zeigten ihre Stücke.  | Foto: MV Pötting
7

Musikverein Pötting
Wunschkonzert: Musiker suchten sich selbst die Lieder

Unter dem Motto "Wunschkonzert" veranstaltete der Musikverein Pötting kürzlich ein Event der Extraklasse. Musikerinnen und Musiker durften sich ihre Musikstücke selbst aussuchen. PÖTTING, KALLHAM. Jedes Register bekam zur Aufgabe Stücke vorzustellen – Kapellmeister Martin Lehner erschuf daraus das Programm. Für die Eröffnung des Konzerts war wie gewohnt die Jugendmusikkapelle BraWiKids zuständig. Im S'Zentrum von Kallham ertönten bekannte Melodien wie „Aladdin Medley“ oder...

Emotionale Verabschiedung von Kapellmeister Franz Wachlmayr. | Foto: Musikverein Hofkirchen an der Trattnach
5

Musikverein Hofkirchen an der Trattnach
Eine Ära geht zu Ende: Abschied des Kapellmeisters

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule trat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach am 04. März zum letzten Mal mit Kapellmeister Franz Wachlmayr auf.  HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Eröffnet wurde das Wunschkonzert traditionell von der Jugendkapelle HokiTauki, einem Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Hofkirchen und Taufkirchen unter der Leitung von Lisa Rosner und Christian Heizinger. Nach einer Einlage der Youngsters präsentierte der Musikverein ein “Best of”- Programm der letzten 18...

Foto: Hans Eibelhuber
5

Abschiedskonzert
Musikverein Hofkirchen – Eine Ära ging zu Ende

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule trat der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach am Samstag zum letzten Mal mit Kapellmeister Franz Wachlmayr auf. Es war ein grandioses Konzert zum Abschied des langjährigen Kapellmeisters. Eröffnet wurde das Wunschkonzert traditionell von der Jugendkapelle HokiTauki, einem Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Hofkirchen und Taufkirchen, unter der Leitung von Lisa Rosner und Christian Heizinger. Nach der gelungenen Einlage der Youngsters präsentierte...

Foto: MV St. Georgen
1

Frühjahrskonzert
MV St. Georgen lädt ein zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein St. Georgen lädt wieder sehr herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am 18. März um 19:30 im Kultursaal Taufkirchen an der Trattnach ein. Ihr könnt euch wie immer auf ein bunt gemischtes Programm, einstudiert mit unserem neuen Kapellmeister Martin Brummer freuen. Von traditioneller Marschmusik, über rockige Medleys bis hin zu aufregenden Konzertwerken ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Zusätzlich wird unsere Jugendkapelle St. Giemi's auch ein paar Stücke zum...

Faschingskonzert des WSW
Jungmusiker begeisterten Publikum

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Hotel & Seminarkultur in Wesenufer, als das Jugendorchester WSW vergangenen Samstag zum Faschingskonzert lud. Das Konzert war der musikalische Auftakt ins heurige Jubiläumsjahr, denn die Nachwuchsmusiker aus Waldkirchen, St. Agatha und Wesenufer musizieren nun bereits seit 15 Jahren gemeinsam. Die Leitung des Konzertes übernahmen Michelle Zauner, Julian Raninger und Elias Ennsfellner, allesamt junge Musiker aus St. Agatha, die in ihrer...

2

Perfekte Jugendarbeit beim Musikverein St.Agatha

Die wohl wichtigste Stütze in einem Verein ist ein gut ausgebildeter Nachwuchs. Die musikalische Früherziehung und die Ausbildung in der Musikschule sowie das erste gemeinsame Musizieren im Jugendorchester machen dies möglich. Beim Musikverein St.Agatha ist man stolz auf die Leistungen der Nachwuchsmusiker, die bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen am 29. Jänner 2023 in der Manglburg Grieskirchen fünf Abzeichen in Bronze und zwei in Silber entgegennehmen durften. Wer sich vom...

Foto: Martin Kumpfmüller
4

Jahreshauptversammlung
Neues Team für den Musikverein Hofkirchen

Am 04. Februar fand im Probensaal der Landesmusikschule die traditionelle Jahreshauptversammlung des Musikverein statt. Nachdem 2022 endlich wieder Normalität in den Vereinsalltag eingekehrt war, folgte nun mit der Neuwahl des Vereinsvorstands die Weichenstellung für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Vereins. So wurde im Juni 2022 einen Prozess zur Weiterentwicklung des Vereins gestartet, welcher eine Befragung der Musiker sowie eine zweitägige Klausur des Vorstandes beinhaltete. Als...

erfolgreiche Jugendarbeit
Ausgezeichnete Jungmusiker*innen im MV Hofkirchen

In den vergangenen Monaten stellten sich fünf Jungmusiker*innen der Herausforderung einer ersten Übertrittspüfung. Simon Haidinger(Horn), Elias Jansky (Schlagzeug), Lea König (Querflöte), Leon Mauernböck (Trompete) und Jakob Schwarz (Schlagzeug) zeigten ihr Können und legten die Prüfung für das Junior-Abzeichen ab. Der Jury stellten sich ebenfalls Samira Anzengruber (Querflöte), Leo Kainz (Schlagzeug) und Lisa Rosner (Posaune). Diese drei Musiker*innen erhielten das Musiker-Leistungsabzeichen...

Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

2

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl beim MV St. Thomas

Am 21. Jänner 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein St. Thomas statt. Im Rahmen des offiziellen Teils der Versammlung wählten die mittlerweile 43 aktiven Musiker:innen und Marketenderinnen einen neuen Vorstand. Alexandra Lindinger (Jugendreferentin), Stefanie Lindinger (Schriftführerin-Stv.) und Florian Lindinger (Kapellmeister-Stv.) legten ihr Amt mit Beginn der neuen Periode offiziell nieder. Alle Mitglieder des Musikvereins danken herzlich für das eingebrachte Engagement und...

Unterstützung bei Instrumentenankauf
Eine neue Tuba spielt beim MV St. Thomas auf

Bei dem vergangenen Kirchenkonzert des Musikvereins St. Thomas konnte der Instrumentenzuwachs bereits gehört und deren Glanz bestaunt werden: eine nigelnagelneue B-Tuba. Gerade für den jüngsten Musikverein Oberösterreichs ist es wichtig, Instrumente anzukaufen. Der Kauf dieser Tuba wurde großzügig durch den Regionalfonds der Sparkasse Grieskirchen unterstützt.

MV Altenhof a. H. trauert um Ehrenobmann.
Nachruf Josef Voraberger

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenobmann Josef Voraberger, welcher am 29. November 2022 im 88. Lebensjahr verstorben ist. Sepp war von 1961 bis 1980 als Posaunist beim Musikverein Altenhof am Hausruck aktiv. Neben seinem musikalischen Wirken engagierte er sich auch früh im Vereinsvorstand. War er zunächst für zwei Jahre Obmann-Stellvertreter, übernahm er von 1971 bis 1980 als Obmann die Verantwortung im Verein. In seiner Amtszeit wurde besonders die Jugendarbeit forciert...

Foto: Florian Eder
3

Musikverein Altenhof am Hausruck
Wunschkonzert

Wunschkonzert des Musikvereins Altenhof am Hausruck Rund 450 musikbegeisterte BesucherInnen durften den Klängen des Musikvereins Altenhof im Veranstaltungsaal von „assista“ beim jährlichen „Wunschkonzert“ lauschen. Für dieses Jahr überlegte sich Kapellmeister Stefan Voraberger wiedermal etwas ganz besonderes. Er bat die ehemaligen Kapellmeister des Vereins, Kons. Friedrich Mayr und Hermann Mayr für die Stücke ihrer Laufbahn den Taktstock zu übernehmen. Kons. Friedrich Mayr eröffnete den Abend...

Wunschkonzert 2022
Der MV Altenhof lädt zum Wunschkonzert ein.

Der Musikverein Altenhof am Hausruck veranstaltet am Samstag, den 3. Dezember um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal "assista" sein traditionelles Wunschkonzert. Mit dem Einzug in das neue Musikheim, bietet Kapellmeister Stefan Voraberger seinen Vorgängern auch die Möglichkeit, die Atmosphäre der neuen Probenlokalität zu erleben. So werden Kons. Friedrich Mayr und Hermann Mayr, als ehemalige Kapellmeister des Vereins, den Taktstock für Stücke aus ihrer Laufbahn übernehmen. Als Solist am Akkordeon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Dezember 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche St. Agatha
  • St. Agatha

Kirchenkonzert "Kirche erklingt"

Das musikalische Jahr neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Zeit steht bevor. Daher lädt der Musikverein St. Agatha sehr herzlich zum Kirchenkonzert „Kirche erklingt“ ein, welches am 2. Adventsonntag, den 7. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha stattfindet. Kapellmeister Thomas Keplinger und die Musikerinnen und Musiker freuen sich, ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren. Im Anschluss an das Konzert wird zum gemeinsamen Ausklang beim Punschstand am Gemeindevorplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.