Wunschkonzert MV Pollham
"tierisches" Wunschkonzert für Groß und Klein
- hochgeladen von Stefanie Haslehner
Am Samstag, den 22. November 2025, wird das VAZ St. Marienkirche an der Polenz zum Schauplatz eines ganz besonderen Konzerts: Das „tierische“ Wunschkonzert. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner (GRIPO) erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge, der klassische Musik mit tierischen Themen verbindet und Groß und Klein gleichermaßen verzaubert.
Ein Abend für Tierliebhaber und Musikfreunde
Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer faszinierenden Welt. Mit einer Auswahl an Musikstücken, die den tierischen Charakter der Stücke widerspiegeln, wird das Publikum auf eine Reise durch die Klangwelten der Tiere mitgenommen: „Auf der Vogelwiese“ entführt in eine lebhafte, vogelreiche Symphonie, während ein Medley aus dem Film "Der König der Löwen" mit seiner majestätischen und kraftvollen Musik begeistert. Auch das humorvolle Stück „Zebrastreifenpferd“ bringt mit einer bunten Melodienmischung gute Laune, während die Ouvertüre der „Fledermaus“ die mystische Atmosphäre der Nacht aufgreift.
Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Das „tierische“ Wunschkonzert ist eine wunderbare Gelegenheit für Familien, gemeinsam einen besonderen Abend zu verbringen. Die abwechslungsreiche Mischung aus bekannten und weniger bekannten Stücken sorgt für Unterhaltung für Musikliebhaber jeden Alters, während die tierischen Themen das Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, und der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis. Seien Sie dabei und unterstützen Sie dieses „tierische“ Konzert, das Groß und Klein gleichermaßen verzaubern wird!
Konzert-Details:
Datum: Samstag, 22. November 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: VAZ St. Marienkirche an der Polenz
Musikalische Leitung: Hans Kreuzhuber, Karli Leitner (GRIPO)
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.