Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die vierzehn jungen Musiker aus Oberösterreich sind die Sieger des Copa Kapella, dem offiziellen Bandcontest des Woodstock der Blasmusik.  | Foto: BrassBulls
3

Votingsieger
Die BrassBulls spielen am Woodstock der Blasmusik 2026

Beim offiziellen Bandcontest kämpfte sich eine oberösterreichische Band an die Spitze. Die BrassBulls, bestehend aus vierzehn jungen Mitgliedern aus den Bezirken Grieskirchen, Ried und Schärding, sicherten sich somit einen Fixplatz beim Woodstock der Blasmusik 2026. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, RIED & SCHÄRDING. Die BrassBulls stehen seit 2016 gemeinsam auf der Bühne. Mit Polka, modernen Hits und viel Energie sorgen sie auf den Festen für gute Stimmung. Ein ganz besonderer Auftritt ihnen bald bevor,...

Ein besonderes Highlight war ein Arrangement von Herbert Pixner mit der steirischen Ziehharmonika als Protagonisten.  | Foto: TKK
2

Spende bei Herbstkonzert
1.000 Euro von Sparkasse für Trachtenkapelle Kallham

Die Trachtenkapelle Kallham sorgte am 8. November mit einem abwechslungsreichen Programm für beste Stimmung. Außerdem gab es noch ein Highlight: eine Spende von der Sparkasse. KALLHAM. Die Trachtenkapelle Kallham lud am Samstag, 8. November zum traditionellen Herbstkonzert ein. Das ist seit Jahrzehnten ein fixer Termin in der Gemeinde. Das musikalische Programm war auch dieses Jahr wieder vielseitig, von Polka und Marsch bis hin zu Filmmusik und Fanfaren. Ein besonderes Highlight war ein...

Das Konzert war ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum. | Foto: Josef Wambacher
5

Konzert für guten Zweck
Big Band brachte Melodium Peuerbach zum Beben

Die Keller Steff Big Band spielte im Melodium Peuerbach ein Martinikonzert für den guten Zweck und sorgte für unvergessliche Stunden. PEUERBACH. Am 8. November fand das alljährliche Martinikonzert des Lions Club Peuerbach statt. In diesem Jahr begeisterte die Keller Steff Big Band aus Bayern das Publikum mit ihrer Performance. Präsident Rony Hofer eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und hob hervor, dass der gesamte Reinerlös in der Region für unschuldig in Not geratene Menschen...

Abschlussprüfung geschafft
Grieskirchnerin begeistert auf der Querflöte

Julia Mach aus Grieskirchen bewies ihr musikalisches Talent und meisterte die Abschlussprüfung auf der Querflöte. GRIESKIRCHEN. Nach zehn Jahren intensiver Lernzeit mit konsequentem und fleißigem Üben hat Julia Mach aus Grieskirchen ihre Abschlussprüfung auf der Querflöte mit gutem Erfolg abgelegt. Mach lernt ihr Instrument bei Verena Jäger. Sie besucht die Maturaklasse in Dachsberg, außerdem ist sie in der Grieskirchner Faustballmannschaft aktiv und ist Mitglied bei der Stadtkapelle...

„Angels watching over me“
Vorweihnachtliches Konzert in Eferding

Am Sonntag, 14. Dezember lädt die Klosterkirche Pupping dazu ein, sich auf die festliche Weihnachtszeit einzustimmen. Der Chor Jeunesse Eferding begeistert dort mit stimmungsvollen Liedern. PUPPING. Unter der Leitung von Maria Schlapfl verbreitet der Chor ab 17 Uhr vorweihnachtliche Stimmung bei den Besuchern. Michaela Deinhamer begleitet auf dem Klavier. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden werden erbeten. Diese werden für den laufenden Betrieb des Chor-Vereins verwendet. Im Anschluss...

Kirchenkonzerte
„Hoffnungslichter“ touren durch den Bezirk Grieskirchen

Der Verein Hoffnungslichter veranstaltet Kirchenkonzerte in ganz Österreich, und macht dabei auch Halt im Bezirk Grieskirchen. Ein Teil der Einnahmen geht an Bedürftige des jeweiligen Ortes.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 12. November 2025 Uhr startet der gemeinnützige Kunst- und Kulturverein Hoffnungslichter die Kirchenkonzert-Tour Moments in Church. Auch im Bezirk Grieskirchen macht der Verein halt und präsentiert sein diesjährige Programm „Echo der Stille“. Dabei handelt es sich um kein...

November Termine
Musikschulen begeistern mit dem Kulturherbst

Der November hat für Musikbegeisterte aus der Region noch einiges zu bieten: Die regionalen Musikschulen laden zum Kulturherbst. PEUERBACH. Die Musikschulen Waizenkirchen/Peuerbach, Natternbach, Neukirchen/Walde, Prambachkirchen und St. Agatha sind in den Kulturherbst gestartete. Der Eintritt bei den nächsten Veranstaltungen ist frei. Besondere Highlights Gestaltung der Messe: 16. November, 9 Uhr in Pfarrkirche Neukirchen am Walde„Percussion Autumn” – Landesmusikschule Peuerbach: 20. November...

Klang & Emotionen in Hartkirchen
Cool Voices begeistern zum 30. Jubiläum

Mit großem Applaus, strahlenden Gesichtern und vielen emotionalen Momenten feierten die Cool Voices kürzlich ihr 30-jähriges Jubiläum. Unter der Leitung von Gabi Lahner präsentierte der Chor in Hartkirchen ein abwechslungsreiches Programm, das von schwungvollen Pop-Arrangements bis hin zu gefühlvollen Balladen reichte. HARTKIRCHEN. Die stimmgewaltige Darbietung begeisterte das Publikum, das zahlreich in den Schaunburgsaal der Landesmusikschule Hartkirchen gekommen war, um gemeinsam mit den...

Chor "Boundless" und Hausmusik Geschwister Berger
Konzert "Klang&Gesang"

Am Samstag, den 15. November 2025, laden der Chor „Boundless“ und die Hausmusik „Geschwister Berger“ um 19 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Pfarrkirche Gaspoltshofen ein. Unter dem Titel „KLANG & GESANG“ erwartet das Publikum ein Abend voller musikalischer Vielfalt und berührender Klänge. Erstmals gemeinsam mit der Hausmusik „Geschwister Berger“ gestaltet der Chor ein abwechslungsreiches Konzert, das sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Dabei dürfen sich die...

Das Winterdorf in Bad Schallerbach feiert am 7. November die große Eröffnung - mit viel Musik, Leckereien und guter Stimmung.  | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
12

Weihnachtsstimmung
Winterdorf Bad Schallerbach verzaubert Klein und Groß

Bald ist es so weit: Bad Schallerbach erstrahlt wieder im weihnachtlichen Glanz. Das Winterdorf eröffnet seine Pforten und bringt neben dem wohlbekannten Programm auch einige Neuerungen mit.  BAD SCHALLERBACH. Sieben Wochen lang – vom 7. November bis 21. Dezember 2025 – verwandelt sich der Rathausplatz in ein Paradies für Punschliebhaber und Feinschmecker. Donnerstag und Freitag öffnet das Winterdorf von 16 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 21 Uhr. Donnerstag findet das beliebte...

2

Herbstkonzert
"Novemberklänge" in St. Thomas

Wenn draußen die Blätter fallen und der Herbst seine ruhigeren Töne anschlägt, wird es im Mehrzwecksaal St. Thomas musikalisch: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr herzlich zum Herbstkonzert „Novemberklänge“ ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Romana Huemer und ihrem Stellvertreter Johannes Wimmer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne. Von böhmischen Klängen bis hin zu Musical-Hits ist für jeden...

Ein Trio aus Gaspoltshofen begeisterte beim Wettbewerb in Traun. | Foto: Musik der Jugend/Cristina Reitbauer
3

„Wie soundet Zukunft?“
Nachwuchsband aus Gaspoltshofen holt Förderpreis

Von 14. bis 17. Oktober 2025 stellten sich 72 Bands mit 312 Mitwirkenden aus ganz Österreich und Südtirol dem Finale von podium jazz.pop.rock... 2025 im Kulturpark Traun. In der Kategorie „podium.jazz & more“ holten Talente aus Gaspoltshofen den Nachwuchsförderpreis. TRAUN, GASPOLTSHOFEN. „Dass Österreich so viele Talente besitzt und über eine solch hohe Qualität verfügt, ist ganz besonders auch den Ausbildungsinstitutionen zu verdanken, welche sich nicht zuletzt auch wegen dieses Wettbewerbes...

14

Musik
Musikalische Kochshow begeistert Besucher:innen

Volksschule und Musikverein Pötting servieren kreatives FamilienkonzertWie verbindet man österreichische Kulinarik mit Musik, Theater und einer ordentlichen Portion Humor? Diese Frage beantworteten die Volksschule Pötting und der Musikverein Trachtenkapelle Pötting am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, mit einer außergewöhnlichen Aufführung im s’Zentrum 4720 in Kallham. Unter dem Drehbuch des Mühlviertlers Rupert Hörbst wurde beim Familienkonzert „Die kleine Kochshow“ ein Besuch im fiktiven...

Die Hausruck Philharmonie wird unter anderem Mozart und Haydn zum Besten geben. | Foto: Christoph Hilger
4

Musiksommer-Programm
Das steht 2025 noch an in Bad Schallerbach

Der Musiksommer Bad Schallerbach hat heuer noch einiges zu bieten, lustige Kabarettabende und klassische Konzerte warten im Atrium-Europasaal auf die Besucherinnen und Besucher. BAD SCHALLERBACH. Der Musiksommer geht in die finale Runde und bietet auch in den kommenden Wochen ein abwechslungsreiches Programm für Kulturbegeisterte. Lukas Resetarits: „Glück“ Termin: Dienstag, 18. November 2025, 19 UhrHausruck Philharmonie: „Rising Star“ Termin: Donnerstag, 27. November 2025, 19 UhrOmar Sarsam:...

Am 8. November kommt Steff Keller mit seiner Big Band nach Peuerbach.  | Foto: Susie Knoll
2

Melodium Peuerbach
Lions Club präsentiert die Keller Steff Big Band

Ab 8. November tritt die Keller Steff Big Band in Peuerbach auf. Ein Abend voller Energie und guter Laune ist garantiert. PEUERBACH. The Keller Steff Big Band besteht aus acht Musikern und überzeugt mit rockigen Riffs, einer Prise Soul, Rhythm & Blues sowie mitreißenden Saxophon- und Trompetensounds. „Mit dem Sitzen ist es definitiv vorbei“, verspricht Keller Steff. Die Band trat bereits auf großen Festivals wie dem Chiemsee Summer, der Brass Wiesn und dem Woodstock auf. Mit der ersten Single...

Chorifeen
BORG Grieskirchen erhält „Chor des Jahres“-Auszeichnung

Die Chorifeen, bestehend aus 28 Schülern des BORG Grieskirchen, wurden zum „Chor des Jahres“ 2025 in der Kategorie Jugend gekürt – das absolute Highlight der bisherigen Geschichte. GRIESKIRCHEN. Die feierliche Überreichung der Auszeichnung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) findet am 10. November 2025 im Linzer Landhaus statt. Der Titel „Oberösterreichischer Chor des Jahres“ wird seit 2013 auf Initiative der OÖ Vokalakademie vergeben. Die Chöre können sich dabei nicht selbst bewerben,...

Von links: Karl Eschlböck, Norbert Hebertinger, Anita Eschlböck und Klaus Wagner. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
66

Kolmgut Prambachkirchen
Bei „Bruckner goes Wirtshaus“ sang jeder mit

„Bruckner goes Wirtshaus“ hieß es am Sonntag,  dem 28. September im Kolmgut in Prambachkirchen. Im Haus der Disco  „Fly“, wo sonst fetzige Rhythmen zum Tanzen einladen, waren diesmal Melodien von Bruckner zu hören. PRAMBACHKIRCHEN. „Bruckner goes Wirthaus“, ein Format, das im Bruckner Jubiläumsjahr 2024 von Albert Landertinger ins Leben gerufen wurde, fand in diesem Jahr seine Fortsetzung. Im Saal des Gasthauses Wagner im Kolmgut waren eine kleine Formation der Florianer Sängerknaben und...

Spielraum Gaspoltshofen
Jubiläumskonzert Salzburg Orchester Solisten

Am Sonntag, 5. Oktober findet in der Pfarrkirche Gaspoltshofen das Jubiläumskonzert des Kammerensembles Salzburg Orchester Solisten statt.  GASPOLTSHOFEN. Anlässlich „20 Jahre Salzburg Orchester Solisten“ spielt das 15-köpfige Ensemble unter der solistischen Leitung von Benjamin Schmid Musik aus der Wiener Klassik und Romantik. Das Ensemble besteht unter anderem aus Andreas Steiner (Schlagwerk, Pauken), Ferdinand Steiner (Klarinette), Judith Steiner (Violine) und Martin Gasselsberger (Piano)....

Auch die Bewohner feierten ausgelassen mit.  | Foto: Assista
3

Gallspach
Assista feiert das Miteinander mit großem Fest

Assista feierte das jährliche Mitarbeiterfest. Rund 200 Aktive versammelten sich in Gallspach, um gemeinsam mit den Bewohnern zu feiern, tanzen und lachen. GALLSPACH. Ein guter Platz zum Sein – dieses Motto gilt bei Assista für die Bewohner, genauso wie für die Mitarbeiter. Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Vorstände und Vereinsmitglieder – sie alle versammelten sich zu diesem besonderen Abend. Mit Musik der Kontraflotte Dorian und einem feinen Catering wurden genussvolle Momente für alle Sinne...

LehrlingsRundSchau 2025
„JuKaHaRo“: Ein Jahr voller Musik und Gemeinschaft

Musik, Gemeinschaft, Zusammenhalt: Das alles findet man nur in einem Musikverein. Aber was tun die jungen motivierten Kinder, die vielleicht noch kein Abzeichen haben, um dem Verein beizutreten? Die gehen zur Jungmusik, dort lernen sie marschieren, im Rampenlicht zu stehen und auch gemeinsames Musizieren. HAAG AM HAUSRUCK, ROTTENBACH. Eine dieser Jungmusikkapellen heißt „JuKaHaRo“ (Jugend Kapelle Haag Rottenbach). In dieser Kapelle spielen rund 25 aktive Jungmusikerinnen und -musiker aus Haag...

Institut Hartheim
300 Besucher feierten beim 20. „Rock im Hof“

Am 12. September fand in Alkoven zum zwanzigsten Mal das „Rock im Hof“ des Instituts Hartheim statt. Gute Musik und Zusammenhalt zeichneten das Fest aus.  ALKOVEN. Rund 300 Besucher strömten zum Konzert. Die Bands „Holza“ und „The Buccaneers“ sorgten für Top-Stimmung. Bis in die Nacht feierten die Gäste gemeinsam. „Das Schöne an dieser Veranstaltung ist, dass das ‚Rock im Hof‘ ein inklusives Konzert ist. Das heißt, hier sind alle willkommen – unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Menschen...

Der neue musikalische Leiter für den David-Chor in Eferding steht fest. | Foto: Smarterpix/bulgarin.ua.fm
2

Erster Auftritt im November
Neuer Leiter für David-Chor in Eferding

Frischer Wind in der Eferdinger Musikszene: Harald Wurmsdobler übernimmt die Leitung des David-Chors Eferding. Mit seinen rund 20 Sängern aus der Region Eferding zählt der Chor zu einem der führenden Klangkörper Oberösterreichs. EFERDING. Der erste Auftritt von Wurmsdobler mit dem Chor steht am 30. November bei einem Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche Eferding auf dem Programm. Das Chorkonzert findet anlässlich des 130. Geburtstages des Namensgebers des David-Chors, des Eferdinger...

Das neue Musikheim bietet optimale Bedingungen für Proben, Konzerte und Jugendarbeit.  | Foto: MeinBezirk
48

Haibach ob der Donau
Feierliche Eröffnung des neuen Musikheims

Am Samstag, 6. September öffnete das neue Musikprobelokal am Ortsplatz in Haibach die Pforten. Den Auftakt machte das neu gegründete Jugendorchester des Bezirkes Eferding. HAIBACH OB DER DONAU. Das Musikprobelokal des Musikvereins Haibach, seit 1979 im ersten Stock des Bauhofs untergebracht, entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nun wurde ein modernes Probelokal samt neugestaltetem Ortsplatz im Herzen der Gemeinde eröffnet. Insgesamt wurden rund 1,94 Millionen Euro investiert – davon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.