Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

Foto: Josef Pointinger
94

Oldtimertreffen in Heiligenberg
Bildergalerie: Brummende Motoren und gute Laune

Das Oldtimertreffen in Heiligenberg entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wahren Volksfest. Auch am 15. August ließen die Besitzer der Oldtimer ihre Motoren wieder aufheulen. HEILIGENBERG. Rund 600 Fahrzeuge waren in Heiligenberg beim diesjährigen Oldtimertreffen gekommen. Darunter Pkws, Traktoren, Motorräder, Mopeds und Heeresfahrzeuge. Für das Gelingen dieses Treffen sorgten die Mitarbeiter vom Musikverein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Blech Bradla" aus St. Agatha.

Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

3:01

Brain Bridge Festival
Dreitägige Festivalstimmung in Peuerbach

Trotz starkem Wind und Regen ließen sich die Besucherinnen und Besucher des Brain Bridge Festival in Peuerbach den Spaß am Feiern nicht vermiesen. Skurrile Bühnenoutfits, Headbangen und rockige Musik standen auf dem Programm. PEUERBACH. Der Kulturverein „Pink Danger" organisiert seit drei Jahren ein privates, alternatives Rockmusik Konzert, das von 3. bis 5. August zum ersten Mal auch öffentlich ausgetragen wurde. Mitorganisator Kilian Kröswagn betont: „Es ist eine mega Stimmung und wir freuen...

Foto: BRS/Greinöcker
97

Tolleter Sommerfest
Bildergalerie: In Tollet ging „die Post ab"

Auch heuer sorgte das Tolleter Sommerfest wieder für ausgelassene Stimmung bei der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau.  TOLLET. Das älteste Zeltfest im Bezirk Grieskirchen fand von 27. bis 29. Juli in Tollet statt und sorgte mit groovigen Sounds für eine dreitägige Partystimmung. BRS-Fotograf Josef Greinöcker ließ die Partygäste für die BezirksRundSchau posieren.

Die 150 Helferinnen und Helfer sorgten für die Verpflegung der Gäste. | Foto: Andreas Maringer
70

Sommer Open Air Bad Schallerbach
Bildergalerie: Feuerwerk, Promis und gute Laune

Eine unvergessliche Partynacht: Das ORF Radio Oberösterreich-Sommer Open Air ging im Eurothermen-Resort Bad Schallerbach mit 6.000 begeisterten Gästen über die Bühne. BAD SCHALLERBACH. Sänger LEMO, Wiener Arrie, Stargast Angelo Kelly und Headliner Leony heizten dem Publikum beim ORF Radio Oberösterreich Sommer Open Air am 29. Juli auf dem Parkplatz des Eurothermen-Resorts ordentlich ein. Rund 150 Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf hinter und vor der Bühne. „Jedes Jahr freuen wir...

BORG in Grieskirchen
Neues Sound-Erlebnis am BORG Grieskirchen

„Dank der großzügigen Unterstützung durch die Grieskirchner Sponsoren Raiffeisenbank , Firma Fröling sowie Firma Bangerl ist es nun möglich Musikstücke akustisch in ausgezeichneter Qualität zu präsentieren", so das BORG Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Turnsaal des BORG Grieskirchen fand am 29. Juni die offizielle Übergabe der neuen Klanginstrumente mit den Vertreterinnen und Vertretern der Sponsorenfirmen statt. Dadurch soll das Klangerlebnis bei zukünftigen Konzerten und anderen Veranstaltungen...

4:24

Musikfest Grieskirchen
Bildergalerie: Sonnenschein am Sonntag

Begeisterung herrschte am Sonntag, den 25. Juni am Stadtplatz in Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Angrenzend an die Feldmesse am Kirchenplatz fand ab 09:30 Uhr am Sonntag die Marschwertung statt. Ab 10:30 Uhr sorgte die Band BoEMKa für Partystimmung beim Frühschoppen. Ab 12:00 Uhr fand der Festakt am Kirchenplatz inklusive Siegerehrung und Festausklang am Festgelände mit Hopf'n Brass statt.

Der Lions Club Peuerbach
Michael Palisa übernimmt Präsidentenamt

Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung trat Michael Palisa aus Peuerbach kürzlich sein Amt als Präsident des Lion Club Peuerbach an.  PEUERBACH, ESCHENAU. Das Präsidentenamt vom Lions Club Peuerbach wurde am 17. Juni von Hannes Humer aus Eschenau an Michael Palisa aus Peuerbach übergeben. Humer kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und dankte alle Mitgliedern für ihr Engagement: „Durch zahlreiche Aktivitäten des Clubs unter anderem das – im Melodium Peuerbach ausverkaufte –...

Verena Angermair, Lisa Penninger, Hee Jin Chung, Linda Gittmaier, Josef Strasser, Laurenz Kreuzmayr, Valentin Zahrhuber, Viktor Sumereder (v. l.) | Foto: Hermann Pumberger
3

Landesmusikschule Neumarkt im Hausruck
Freude über erfolgreiches Schuljahr

Ein wahrlich erfolgreiches Schuljahr hat die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis zu verzeichnen. NEUMARKT IM HAUSRUCK. Die Schülerinnen Verena Angermair auf der Querflöte und Linda Gittmaier auf der Klarinette konnten beim prima la musica Bundeswettbewerb in Graz hervorragende Ergebnisse erzielen. Schülerinnen überzeugten durch ihr TalentVerena erspielte mit ihrem herausfordernden Programm 83,25 Punkte und somit den 2. Preis. Begleitet wurde sie auf dem Klavier von Hee Jin Chung. Ihre...

Haus der Musik Grieskirchen
Musikerin spricht über das neue Gebäude

Am 23. Juni ist es endlich soweit und das neue Haus der Musik in Grieskirchen wird eröffnet. Petra Flixeder ist Jugendreferentin der Stadtkapelle Grieskirchen und spricht über das neue Gebäude. SCHLÜSSLBERG, GRIESKIRCHEN. Seit Herbst 2013 spielt Petra Flixeder aktiv Querflöte bei der Stadtkapelle Grieskirchen. Zuvor war sie Jugendmusikerin bei der Jugendmusikkapelle – den St. Griemi's. Die 21-Jährige aus Schlüßlberg spricht über das neue Haus der Musik. Habt ihr euch schon eingelebt im neuen...

Fabian, Julian und Michael servierten Getränke in der Erotik-Bar. | Foto: BRS/Pointinger
97

Pfingst Clubbing in St. Agatha
Bildergalerie: Erotikbar sorgte für Flirtgarantie

Beim Pfingst Clubbing in St. Agatha kamen partyhungrige Jugendliche am 27. Mai auf ihre Kosten. Bis in die Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt, gelacht und gesungen. ST. AGATHA. Vergangenes Wochenende zeigten die Jugendlichen aus der Region wieder einmal, wie richtiges Feiern funktioniert. In der Schlagerbar brachte der Agathenser DJ Stoali das Tanzbein der Oldies zum Schwingen. Auch die „Shiff & Shot“-Schnapsbar und die Freiluft-Nagelbar sorgten für jede Menge Spaß. DJ Greenice, Emoti,...

Stadtkapelle Grieskirchen
Das erwartet dich im neuen „Haus der Musik"

Frische Töne erklingen künftig aus dem neuen Haus der Musik in Grieskirchen. In intensiven Jahren der Planung entwickelte die Firma Bogenfeld Architektur den neuen Klangkörper – am 23. Juni wird das Gebäude feierlich eröffnet. GRIESKIRCHEN. Claudia Kirchberger ist seit dem Jahr 2000 fixes Mitglied der Stadtkapelle Grieskirchen und erklärt die Gründe für den Neubau: „Das alte Musikheim der Stadtkapelle Grieskirchen aus den 1970er Jahren platzte nicht nur aus allen Nähten, es bedurfte auch...

Erika Mayer
2

ABBA - Kiwanis-Sommer Open Air am 1. September 2023 im Zentrum von Eferding

Am Freitag, den 1. September 2023 kommen Topsängerin Monika Ballwein und das Orchester Philharmonie Salzburg mit seinem großen Chor für ein einmaliges und sensationelles Gastspiel nach Eferding. Mit „Thank you for the music“ werden die Interpreten und Musiker den Stadtplatz Eferding zur großen Bühne machen, 2.000 Besucher können in die Welt der zahlreichen ABBA-Hits aus den 70er und 80er Jahren eintauchen. Tickets sind unter www.sommer-openair.at erhältlich. Spätestens seit dem Kinohit „Mamma...

„Audit of Art“
Goldene Leistungsabzeichen für junge Grieskirchner

Über einen großartigen Erfolg freut man sich an den Musikschulverbänden Peuerbach und Waizenkirchen: Fünf Schüler von der Landesmusikschule stellten sich der herausfordernden Prüfung, die vor einer landesweiten Jury abgelegt werden muss. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eva Wagner (LMS Peuerbach- Klasse Scherhammer) und Bettina Wahlmüller (LMS Waizenkirchen- Klasse Linseder) legten die Audit-Prüfung im Fach Querflöte mit Auszeichnung ab; ebenso Christine Emprechtinger (LMS Peuerbach- Klasse Ramerstorfer)...

Musikverein Heiligenberg
Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt

Im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heiligenberg in der Volksschule Heiligenberg wurde vom Vorstand Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt. HEILIGENBERG. Franz Steininger war von 2002 bis 2014, sowie 2020 bis 2022 Obmann des Musikvereins. Eine lange und bewegende Zeit für ihn und den Musikverein. Unter ihm fand 2005 eines der größten Veranstaltungen der Heiligenberger Geschichte statt: das Bezirksmusikfest mit dem 115-jährigen Musikvereinsjubiläum. Eine weitere Veranstaltung ist...

Kapellmeister Franz Heinrich (Mitte) mit Andrea Märzendorfer (links), Obfrau des Blasmusikverbandes Grieskirchen und Thomas Asanger, Jury-Vorsitz (rechts). | Foto: Musikverein Michaelnbach
4

Musikverein Michaelnbach
Erfolg bei der Konzertwertung in Kallham

Der Musikverein Michaelnbach hatte kürzlich Grund zur Freude: bei der jährlichen Konzertwertung des Blasmusikverbandes Grieskirchen am 15. April im sZentrum in Kallham, staubten die Musikerinnen und Musiker die Goldmedaille ab. MICHAELNBACH, KALLHAM. „Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach bei der Konzertwertung in Kallham. Mit sage und schreibe 97,9 Punkten durfte Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille...

"Nothing's Gonna Change My Love for You" ist ein Lied der Komponisten Michael Masser und Gerry Goffin. | Foto: BRS/Haslberger
25

Musikverein Prambachkirchen
Frühlingskonzert mit Überraschungen

Der Musikverein Prambachkirchen spielte kürzlich unter der Leitung von Florian Lindinger zum Frühlingskonzert Musikstücke aller Art. Jedoch gab es an diesem Abend mehrere Highlights... PRAMBACHKIRCHEN. Der Musikverein Prambachkirchen lud in den Festsaal des Gymnasiums Dachsberg, um sein traditionelles Frühlingskonzert unter der Leitung von Florian Lindinger zum Besten zu geben. Vom Astronautenmarsch über Oblivion – das Solo spielte Wolfgang Schönleitner – bis hin zum Polka "Ein halbes...

Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram: Hans und Alois auf dem Mühlenstein. | Foto: BRS/Moser
10

Kulturverein Furthmühle Pram
„Nicht im musealen Betrieb stecken bleiben"

Wer denkt, dass ein Museum nur verstaubt und langweilig ist, hat sich bei der Furthmühle in Pram ordentlich getäuscht. Denn das geschichtsträchtige Gebäude hat jede Menge zu bieten. Bei einer Pressekonferenz am 19. April präsentierten zwei Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram das Frühlingsprogramm 2023. PRAM. Im Jahre 1371 wurde die „Mühle am Furth" zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In Betrieb stand die Mühle bis 1965, im angrenzende Sägewerk wurde noch bis 1973 weitergearbeitet. Im...

Der neue Skatepark wird bereits genützt. | Foto: BRS
3

Rollbrettverein 4710
Skateboard-Park in Grieskirchen wird bald eröffnet

Skateboarden ist eine Sportart, die sich in den 1960er Jahren entwickelte und früher unter dem Namen "Asphaltsurfen" bekannt war. Besonders unter Jugendlichen ist die Sportart immer beliebter. Daher wurde in Grieskirchen der bestehende Skatepark erneuert. GRIESKIRCHEN. Patrick Ortner ist Mitglied vom Rollbrettverein 4710 und selbst leidenschaftlicher Skateboarder, gemeinsam mit seinem Verein und der Leader-Region Mostlandl Hausruck konnte das Projekt umgesetzt werden. Sensationelle...

Volksschule Wendling mit Lehrerin Katharina Vormayr, Vizebürgermeisterin Bad Schallerbach Barbara Beham, Direktor Landesmusikschule Grieskirchen Hermann Pumberger. | Foto: Katharina Baumgartner
4

Bezirksjugendsingen Bad Schallerbach
Hermann Pumberger stolz auf Kinder

Beim Bezirksjugendsingen im Atrium Bad Schallerbach erlebten sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen, wie kraftvoll Singen sein kann.  BAD SCHALLERBACH. Direktor der Landesmusikschule Hermann Pumberger und Organisator dieses Vormittags, verlieh bei der Begrüßung seiner Freude Ausdruck über das gänzlich von Sängern und Publikum gefüllte Atrium. "Elf Chöre unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Alters zwischen sechs und 14 Jahren sorgten schon zu Beginn beim gemeinsamen Anfangslied mit...

Rudolf Fürk (5. v. l.) freute sich über die Ehrung.  | Foto: Herbert Zellinger
2

Auszeichnung des Blasmusikverbandes
Verdienstmedaille für Kallhamer Musiker

Als Dank und Anerkennung für seine herausragenden Leistungen bekam Rudolf Fürk die Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes verliehen. NEUMARKT. Rudolf Fürk war nicht nur über 58 Jahre aktives Mitglied der Marktmusik Neumarkt, sondern davon auch 13 Jahre als Kapellmeister tätig. Ebenso lange war er Mitglied der Trachtenkapelle Pötting, bei der er 13 Jahre das Amt des Kapellmeisters innehatte. Bei der Bundesbahnmusik Linz spielte er 21 Jahre und bei der Polizeimusik...

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Pötting zeigten ihre Stücke.  | Foto: MV Pötting
7

Musikverein Pötting
Wunschkonzert: Musiker suchten sich selbst die Lieder

Unter dem Motto "Wunschkonzert" veranstaltete der Musikverein Pötting kürzlich ein Event der Extraklasse. Musikerinnen und Musiker durften sich ihre Musikstücke selbst aussuchen. PÖTTING, KALLHAM. Jedes Register bekam zur Aufgabe Stücke vorzustellen – Kapellmeister Martin Lehner erschuf daraus das Programm. Für die Eröffnung des Konzerts war wie gewohnt die Jugendmusikkapelle BraWiKids zuständig. Im S'Zentrum von Kallham ertönten bekannte Melodien wie „Aladdin Medley“ oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.