Musik

Beiträge zum Thema Musik

Benjamin Gotthard freut sich mit seiner Lehrerin Karin Keck über den Bundessieg bei prima la musica. | Foto: LMS Eferding
3

prima la musica
Eferdinger Musikschüler mit starken Leistungen

Von 20. bis 31. Mai fand der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb prima la musica in Vorarlberg statt. Sechs Schüler der Landesmusikschule Eferding reisten ins "Ländle". EFERDING. 885 Siegerinnen und Sieger der Landeswettbewerbe stellten sich zwölf Tage lang in insgesamt 540 Wertungen einem musikalischen Wettstreit - darunter 26 prima la musicaPLUS Preisträgerinnen und Preisträger aus Oberösterreich. Die jungen Talente aus Oberösterreich haben sich intensiv auf das Bundesfinale...

1 1 5

Dämmerschoppen des Musikverein St. Thomas
Musik im Hof

Fünf Jahre sind bereits vergangen seit der letzten musikalischen Veranstaltung des Musikvereins St. Thomas an dieser wunderschönen Location. Ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplant, musste das Konzert sowie der Frühschoppen verschoben werden. Und nun wird dies endlich nachgeholt: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, den 28. Mai, zum Dämmerschoppen im schönen Vierkanthof beim Roiter in Strass vulgo Pührer ein (Adresse: Straß 7, 4732 St. Thomas). Wie schon im Frühjahr 2017 wird es dort...

"QuerKlarVier": Verena Angermair, Lisa Penninger, Viktoria Fürst, Linda Gittmaier (v. l.) erspielten gleich beim ersten Antreten den ersten Platz. | Foto: LMS Neumarkt
2

"prima la musica"
Zwei Neumarkter Ensembles für Bundesentscheid qualifziert

Beim Landeswettbewerb "prima la musica" erspielten zwei Ensembles der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis den ersten Preis. Beide Gruppen sind damit beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Vorarlberg startberechtigt. NEUMARKT/HAUSRUCKKREIS. Das neu gegründete Ensemble "QuerKlarVier" unter der Leitung von Lisa Penninger und besteht aus Verena Angermair auf der Querflöte, Viktoria Fürst auf dem Klavier und Linda Gittmaier auf der Klarinette. Das Quartett spielte sich gleich im ersten Antreten...

„prima la musica“
Bezirk Eferding war musikalisches Nachwuchs-Zentrum

Die Landesmusikschulen Eferding, Alkoven und Hartkirchen sowie die Stadtpfarrkirche Linz bildeten von 4. bis 13. März 2022 das Zentrum des musikalischen Nachwuchses Oberösterreichs. EFERDING. Beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2022 bewertete eine unabhängige, hochkarätig besetzte Jury das Können von 294 Solistinnen und Solisten und 42 Ensembles mit 143 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. „prima la musica setzt seit vielen Jahren bleibende Akzente in der musikalischen Förderung unserer...

"Give Peace a Chance"
Ein musikalisches Zeichen für den Frieden in Eferding

EFERDING. Wie sehr Musik verbindet, hat sich vergangenes Wochenende in Eferding gezeigt. Zahlreiche Menschen haben sich am Stadtplatz versammelt, um mit dem John-Lennon-Song "Give Peace a Chance" gemeinsam für den Frieden zu singen. "Dieses Zeichen der Solidarität soll den aus der Ukraine geflüchteten Menschen zeigen, dass sie bei uns Schutz und Hilfe finden", so die Initiatorin Silke Knoll, die auch selbst eine Flüchtlingsfamilie aufgenommen hat.

Thomas Murauer aus Hofkirchen an der Trattnach gewann den Komponistenwettbewerb für Popularmusik 2021. | Foto: Murauer
4

OÖ. Blasmusikverband
Hofkirchner gewann Komponistenwettbewerb

Der oberösterreichische Blasmusikverband hat 2021 einen Kompositionswettbewerb für Popularmusik ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt waren Komponistinnen und Komponisten, die ihren Hauptwohnsitz oder künstlerischen bzw. pädagogischen Lebensmittelpunkt in Oberösterreich haben. Aus den 26 Einsendungen wurden vier aus dem Bezirk Grieskirchen im Spitzenfeld prämiert. Thomas Murauer aus Hofkirchen an der Trattnach konnte sich sogar den ersten Platz sichern. GRIESKIRCHEN. Gleich zwei Komponisten aus...

Herbstkonzert des MV St. Thomas

Nach einer gefühlten Ewigkeit dürfen wir, der MV St. Thomas, endlich wieder zu einem Herbstkonzert einladen. Bei diesem Konzertprogramm ist für jeden etwas dabei - egal, ob man Fan von traditioneller Marschmusik, von Operetten oder von etwas moderner Filmmusik ist. Eröffnet wird das Konzert von unseren Nachwuchsmusiker*innen - den "Greenhorns". Wann? 13. November 2021, 20:00 Wo? Mehrzwecksaal St. Thomas (St. Thomas 100) Eintritt: freiwillige Spende Die zu diesem Zeitpunkt geltenden...

Die Vereinsleitung des Musikvereins Natternbach (v.l.): Michael Luger, Astrid Pürstinger, Silvia Steininger und Lukas Zaniny. | Foto: MV Natternbach
2

MV Natternbach
Erfolgreiches Sommernachtskonzert unter neuer Leitung

Der Wettergott war zwar nicht auf der Seite vom Musikverein Natternbach, trotzdem ließen sich die Musiker nicht unterkriegen. Das geplante Freiluft-Konzert fand kürzlich  in der Mehrzweckhalle statt. Trotz geänderter Rahmenbedingungen folgten zahlreiche Besucher der Einladung des Musikvereines Natternbach. NATTERNBACH. Unter der Leitung der neuen Kapellmeisterin Astrid Pürstinger unterhielten die Musikanten das Publikum mit unterschiedlichsten Stücken. Von einer klassischen Polka bis zum...

Bei sommerlichem Abendwetter sorgte der MV Pötting für einen gelungenen Konzertabend. | Foto: MV Pötting
4

Open Air
Musikverein Pötting verwandelte Ortsplatz in Konzerthalle

Kürzlich wurde der Ortsplatz in Pötting zur Konzerthalle. Der Musikverein Pötting  begeisterte bei seinem Open Air-Konzert das Publikum mit zum Wetter und zur Location passenden Musik. PÖTTING. Unter dem Motto "Blasmusik am Brunnen – Musizieren zwischen Kircha und G’Moa" lud der MV Pötting zum diesjährigen Konzert. Mit Stücken wie der "Dorfbrunnenpolka", den "Italo Pop Classics", oder "Sweet Caroline" wurde im Herzen des Orts sommerlich, romantische Stimmung verbreitet. Eine Besonderheit war...

Nadja Vogel (Moderatorin Mehr Musik Morgen), Pappfigur Nadja Vogel und Lukas Krenn (Sommertour-Team)  | Foto: Radio Arabella
Aktion

"Hier spielt der Sommer"-Tour
Radio Arabella tourt durch Oberösterreich

Radio Arabella bringt den Sommer in alle Regionen Oberösterreichs. Vom 12. Juli bis 13. August tourt Radio Arabella-Reporter Lukas Krenn mit der „Hier spielt der Sommer“-Tour quer durch das Bundesland und versorgt Oberösterreich mit Milka-Schokosnacks und erholsamen Luxus-Wellnesstagen im Mühlviertel. OBERÖSTERREICH. Hinkommen, Sommer-Selfie machen und gewinnen! Das ist das Motto der „Hier spielt der Sommer“-Tour von Radio Arabella in Kooperation mit dem Oberösterreich-Tourismus. Wer die...

  • Linz
  • Christian Trinkl

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

Das Team des Theaters Meggenhofen ist bereit für die neue Saison.  | Foto: Walter Huemer
2

Saisonstart
Theater Meggenhofen startet am 5. Juni mit neuer Eigenproduktion

Jetzt wird es wieder bunt in Meggenhofen: Das hiesige Theater startet mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Saison. Der Auftakt ist am 5. Juni.  MEGGENHOFEN. Das Theater Meggenhofen brachte die Saison 2019 besonders erfolgreich über die Bühne.Nach der pandemiebedingten Pause im letzten Jahr, wird jetzt wieder durchgestartet: Der Spielplan zum Theatersommer 2021 ist fixiert und startet mit der Premiere einer außergewöhnlichen Eigenproduktion. Aufregende Eigenproduktion Highlight...

OÖ. Bläserakademie
Masterclass mit Soloklarinettisten der Wiener Symphoniker

Wiener Symphoniker zu Gast bei der OÖ. Bläserakademie: Musiker aus ganz Oberösterreich nahmen bei der Masterclass für Klarinette in Grieskirchen teil. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die OÖ. Bläserakademie ist das Fortbildungsinstrument des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes. In der für unsere Volkskultur sehr schwierigen Zeit werden laufend Webinare angeboten und mit bis zu über 200 Interessierten pro Termin auch sehr gut angenommen. Mit dem Soloklarinettisten der Wiener Symphoniker, Gerald...

Programm 2021
Hofbühne Tegernbach startet Mitte Mai mit Konzerten

Die Hofbühne Tegernbach will Mitte März mit der neuen Saison starten. Den Anfang macht das Alex Zilinski Trio am 12. Mai 2021. SCHLÜSSLBERG. Die Corona-Pandemie macht es Veranstaltern nicht leicht für die neue Saison zu planen. Auch die Hofbühne Tegernbach muss flexibel bleiben: "Wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben und den Kopf nicht in den Sand stecken. Nicht nur wir dachten noch vor zwei Wochen, dass es Ende April schon losgehen könnte. Aber da nun die gesamten Landlwochen auf Grund der...

Besonderes Hochzeitsgeschenk der "Schwanara"-Bandkollegen: In geheimen Songwriting-Sessions wurde die Idee von "Nie anders" zu Papier gebracht. | Foto: Lukas Lorenz
3

Band
"Schwanara" bieten Romantik mit neuem Song

Rock und Pop gepaart mit Mundarttexten: Die Band "Schwanara" präsentiert ihre neue Single "Nie anders".  HARTKIRCHEN, Ö. Seit 2018 verknüpft die Band "Schwanara" Rock- und Popmusik mit erfrischenden Mundarttexten. Jetzt meldet sich das Quartett rund um den Hartkirchner Fabian Schwan wieder mit Neuem zurück. In der mittlerweile vierten Single "Nie anders" beschreiben sie die Liebe: "Dieses Gefühl, mit einem bestimmten Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ein Augenblick, in dem...

Für den Unternehmer Christian Gruber ist die Musik sein größter Ausgleich. | Foto: Pramendorfer
2

Porträt
Christian Gruber: "Es muss sich immer etwas tun"

Fliegen mit Hubschraubern, Musik, Kulturprojekte - Christian Gruber macht alles mit voller Leidenschaft. SCHLÜSSLBERG. Seit 2007 fokussiert sich Christian Gruber mit seinem Unternehmen RotorSky auf das Fliegen mit Hubschraubern. Seitdem entwickelte sich das Unternehmen langsam aber sicher weiter. Mit der Etablierung eines Standorts an der Nordsee im Jahr 2016, einem Simulatorzentrum in Norwegen in 2019 und einer Flugschule in Oregon im Jahr 2020, gewann das Unternehmen auch international an...

Ende Oktober begeisterten DJ Greenice und das PT Art Orchester in Waizenkirchen. | Foto: Eder Stefanie
4

Nach "Greenice Symphonic"
DJ Greenice präsentiert Cover mit Weltstars

Am 1. Jänner veröffentlichte Waizenkirchens Bürgermeister Fabian Grüneis, alias DJ Greenice, einen Song gemeinsam mit den DJ-Weltstars Slander aus Los Angeles. WAIZENKIRCHEN. Mit Jahresbeginn brachte DJ Greenice sein neuestes Projekt auf den Musikmarkt: eine Cover-Version des Songs "Love Is Gone" vom kalifornischen Musiker-Duo Slander mit dem Hollywood-Label "Gud Vibrations". Die Künstler aus Los Angeles wurden im Internet durch einen Video-Mitschnitt des "Greenice Symphonic"-Konzerts auf den...

Johanna Heltschl und Klara Baumgartner.
 | Foto: Lms Grieskirchen
2

Mit Auszeichnung
Zwei Musikerinnen bestanden die "Audit of Art"

Zwei Schülerinnen haben an den Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach die Abschlussprüfung “Audit of Art“ im Oktober abgelegt. GRIESKIRCHEN, BAD SCHALLERBACH. Carmen Menschick besucht die Lms Grieskirchen und ist eine der wenigen, die am Hackbrett die Abschlussprüfung ablegen. Ihre Lehrerin Simone Schauer ist stolz auf die tolle Leistung, die mit „ausgezeichnetem Erfolg“ beurteilt wurde. Klara Baumgartner spielt Querflöte an der Lms Bad Schallerbach und wurde von Elke Milla...

DJ Greenice veröffentlicht sein erstes Album. | Foto: Mario Schöffl
2

Elektromusik
Erstes Album von DJ Greenice

Fabian Grüneis alias DJ Greenice kündigt erstes Studio-Album "First" für 2. Oktober 2020 an. Dabei arbeitete der Waizenkirchner mit Sängern aus der ganzen Welt zusammen. WAIZENKIRCHEN. Nach fast zwei Jahren Arbeit veröffentlicht DJ Greenice, im normalen Leben als Waizenkirchens Bürgermeister Fabian Grüneis unterwegs, am 2. Oktober sein erstes Studio-Album. „First“ wird insgesamt 13 Titel enthalten. Darunter sind zehn vollkommen neue Produktionen, Kollaborationen mit österreichischen Künstlern...

Adolf Schwanthaler (l.) und Obmann Thomas Söllinger (r.). | Foto: MV Wendling
2

Musikverein Wendling
Verein bekam von Hand restaurierten Kontrabass

Während der heurigen Jahreshauptversammlung wurde den Verantwortlichen des Musikvereins Wendling kürzlich ein Kontrabass überreicht. WENDLING. Dieser wurde von Altmusiker Adolf Schwanthaler in mühevoller Handarbeit restauriert und an Obmann Thomas Söllinger übergeben. "Wir freuen uns sehr darauf, den ersten Auftritt damit zu bestreiten und werden dieses besondere Instrument noch lange Zeit in Ehren haben", heißt es aus dem Musikverein. Abgeschlossenes StudiumEin weiterer Grund zur Freude unter...

Stefan Peischl, Obmann des KuBa Eferding.  | Foto: Gwendolin Zelenka
2

Corona-Virus in Grieskirchen und Eferding
"Das wäre fahrlässig"

Wir haben uns erkundigt, welche Auswirkungen Corona-Virus und Regierungsauflagen auf Veranstaltungen und Kulturvereine in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben. BEZIRKE (mef). "Wir haben bis jetzt die Veranstaltung 'Brass Band OÖ' am 28. April absagen müssen", sagt Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. Grund: "Die Musiker können aufgrund der Regierungsauflagen momentan nicht proben". Ob weitere Absagen folgen, "wird sich zeigen. Wir müssen abwarten, ob von der...

Auch das Schlagwerk Ensemble „Magic Drums“ erzielte einen ersten Preis bei Prima la Musica. | Foto: privat
5

Prima la Musica 2020
Schüler der LMS Neumarkt und Riedau bewiesen ihr Talent

Über eine ganze Reihe herausragender Erfolge bei Prima la Musica können sich die Schülerinnen und Schüler der LMS Neumarkt/Hausruck und der LMS Riedau freuen. NEUMARKT, RIEDAU. Beim Prima la Musica Landeswettbewerb in Marchtrenk erreichte Maximilian Fürst auf dem Klavier in der Altersgruppe B den 2. Preis. Seine Schwester Viktoria trat am Landeswettbewerb in Salzburg an und erzielte in der Altersgruppe I auf dem Klavier den 1. Preis. Die beiden Geschwister werden von Hee Jin Chung in Neumarkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.