OÖ. Blasmusikverband
Hofkirchner gewann Komponistenwettbewerb

Thomas Murauer aus Hofkirchen an der Trattnach gewann den Komponistenwettbewerb für Popularmusik 2021. | Foto: Murauer
4Bilder
  • Thomas Murauer aus Hofkirchen an der Trattnach gewann den Komponistenwettbewerb für Popularmusik 2021.
  • Foto: Murauer
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Der oberösterreichische Blasmusikverband hat 2021 einen Kompositionswettbewerb für Popularmusik ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt waren Komponistinnen und Komponisten, die ihren Hauptwohnsitz oder künstlerischen bzw. pädagogischen Lebensmittelpunkt in Oberösterreich haben. Aus den 26 Einsendungen wurden vier aus dem Bezirk Grieskirchen im Spitzenfeld prämiert. Thomas Murauer aus Hofkirchen an der Trattnach konnte sich sogar den ersten Platz sichern.

GRIESKIRCHEN. Gleich zwei Komponisten aus dem Bezirk Grieskirchen schafften den Sprung auf das Podest und wurden für ihre Werke ausgezeichnet: Während Iris Vonolfen von der Marktmusikkapelle Haag am Hausruck mit ihrem Stück "The Funk and the Fugue" auf Rang drei landete, gewann Murauer den Wettbewerb mit seinem Werk "Mission Diamond". Zwei Sonderpreise gingen ebenfalls an zwei Komponisten aus dem Bezirk. Richter Grimbeek vom Musikverein Meggenhofen und Florian Lindinger vom Musikverein Gaspoltshofen bzw. Prambachkirchen wurden für ihre Werke prämiert.

Die Uraufführung der Siegerwerke von Thomas Murauer und Iris Vonolfen findet am 15. Jänner beim OÖ Dirigententag im OÖN-Forum in LInz statt.

Thomas Murauer aus Hofkirchen an der Trattnach gewann den Komponistenwettbewerb für Popularmusik 2021. | Foto: Murauer
Iris Vonolfen von der Marktmusikkapelle Haag am Hausruck landete auf Rang drei. | Foto: Vonolfen
Florian Lindinger aus Taufkirchen an der Trattnach erhielt für sein Stück "Let me introduce" einen Sonderpreis.
 | Foto: Ingrid Binder
Richter Grimbeek vom Musikverein Meggenhofen gewann ebenfalls einen Sonderpreis für das Werk "Courage – A Pop Anthem". | Foto: RGM Studios
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.