SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Helene Prückl (r.) mit Frauenministerin Eva Holzleitner (Mitte) und Landesfrauenvorsitzenden Renate Heitz (l.) bei der Landesfrauenkonferenz OÖ 2025. | Foto: Robert Bogic/Black13Production
2

Lehrlinge in der Politik
„Ich habe erkannt, dass Schweigen nichts verändert“

„Junge Menschen interessieren sich doch gar nicht für Politik“ – ein Vorurteil, welchem zumindest Helene Prückl und Lukas Gugeneder nicht entsprechen. Sie engagieren sich nämlich neben ihrer Lehre in einer Partei und bringen sich aktiv ein. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Ich habe entschieden, mich einzubringen, weil ich überzeugt davon bin, dass Veränderung nicht von selbst passiert“, sagt Helene Prückl, die aus dem Bezirk Eferding stammt. Sie ist bei der Jungen Generation aktiv. Beruflich...

Martin Winkler zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt
"Wir sind ab heute im Wahlkampf für 2027“

Die SPÖ Oberösterreich will mit dem heutigen Landesparteitag bereits in den Vorwahlkampf für die Landtagswahl 2027 starten. Die Sozialdemokraten wählten Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten. In die Wahl '27 ziehen die oö. Genossen mit dem „Winkler-Plan“, der Schwerpunkte auf Wirtschaft, Energie, Wohnbau und Infrastruktur legt. Zudem kritisierte der neue SPÖ-Chef die "Blockadepolitik" der ÖVP-FPÖ-Landesregierung OBERÖSTERREICH. Die SPÖ Oberösterreich hat am...

Bringt viel Erfahrung mit
Ivana Turic ist neue Stadtamtsleiterin in Eferding

Am 1. Juli begrüßte Bürgermeister Christian Penn (SPÖ) Ivana Turic als neue Stadtamtsleiterin der Gemeinde Eferding. Sie folgt auf Philipp Rammerstorfer. EFERDING. Bereits während ihres Studiums an der Johannes-Kepler-Uni in Linz interessierte habe sich Turic besonders für den Bereich Verwaltungsrecht und die öffentlichen Strukturen einer kommunalen Verwaltung interessiert. Im Jahr 2018 habe sie dann ihr Studium absolviert und sei da bereits mehrere Jahre als Leiterin einer Gemeinde tätig...

Kommentar
Kann Martin Winkler für die SPÖ das Feuer entfachen?

Noch vor seiner Angelobung als neuer Landesrat lieferte Oberösterreichs SP-Vorsitzender Martin Winkler der politischen Konkurrenz mit seinen Überlegungen zu Sparpotenzial bei den Freiwilligen Feuerwehren eine ungewollte Steilvorlage. In Hinblick auf die Landtagswahl 2027 macht er speziell ÖVP und FPÖ aber eher Konkurrenz als Geschenke: In seiner Antrittsrede als SP-Chef warnte Winkler vor einer Rückkehr des Autoritären, plädierte für "Leistung als wichtigen Leitbegriff für die heutige...

FF Geboltskirchen
„150 Jahre Kameradschaft, Einsatzbereitschaft & Verantwortung“

Freiwillige Feuerwehr (FF) Geboltskirchen feierte 150 Jahre Bestehen und die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLFA-B 4000. GEBOLTSKIRCHEN. „150 Jahre Feuerwehr Geboltskirchen – das bedeutet 150 Jahre gelebte Kameradschaft, Einsatzbereitschaft und Verantwortung für die Mitmenschen. Es erfüllt mich mit großem Respekt, was hier in Generationen geleistet wurde – freiwillig, unentgeltlich und mit großem persönlichem Einsatz“, sagt Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ), der bei der...

Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung Wien  und Vizekanzler Babler (v.l.n.r) wollen auch eine neue Mietpreisbremse im unregulierten, freien Markt.  | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Prinz
3

Keine schnelle Lösung in Sicht
Preisdeckel auch für freie Mieten geplant

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) hat am Montag gemeinsam mit SPÖ-Wohnbausprecherin Elke Hanel-Torsch umfassende Maßnahmen zur Eindämmung der Wohnkosten vorgestellt. Der bereits beschlossene Mietpreisdeckel zeigt erste Wirkungen – und weitere Reformen sind geplant. ÖSTERREICH. Konkret bedeutet der aktuelle Mietstopp: Kategoriemieten, Richtwertmieten sowie Mieten in gemeinnützigen Wohnbauten dürfen heuer nicht steigen. Das entlastet laut Babler die österreichischen Mieterinnen und Mieter im Jahr...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sabine Engleitner-Neu ist Klubchefin der SPÖ in Oö. Landtag. | Foto: MecGreenie
2

SPÖ-Klubchefin Engleitner-Neu
"Die Situation der Gemeinden ist dramatisch"

Nachdem die Sozialdemokraten zuletzt mit der Suche nach einem neuen Vorsitzenden beschäftigt waren, ist in der Partei mit der Kandidatur von Martin Winkler wieder Ruhe eingekehrt. OÖ. Im Gespräch mit MeinBezirk OÖ nennt Klubchefin Sabine Engleitner-Neu den Parteichef in spe einen „sehr guten Kandidaten für den Landesparteivorsitz“ und lobt seinen Fokus auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Seit Längerem arbeitet sich die SPÖ – im Gleichklang mit Grünen und Neos – an den geplanten...

Kommentar
Ist das Kopftuchverbot nur Symbolpolitik?

Schon 2019 hatte Türkis-Blau ein Kopftuchverbot bis zum 18. Lebensjahr auf den Weg gebracht, das der Verfassungsgerichtshof ein Jahr später aufhob. Nun will die ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung das Tragen von Kopftüchern für unter 14-Jährige verbieten. Reine Symbolpolitik? Ja – wenn die Regierung nicht das eigentliche Problem angeht: Gezielte Propaganda in sozialen Medien sorgt dafür, dass immer mehr junge Mädchen "freiwillig" Kopftuch und bodenlange Röcke tragen. Das Verhüllen wird von islamistischen...

SPÖ fordert Fördermittel
„Wir brauchen mehr geförderte Mietwohnungen“

SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger fordert von Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) mehr Fördermittel für den gemeinnützigen Wohnbau. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding seien 2024 836 Haushalte auf der Suche nach einer geförderten Wohnung gewesen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Laut der Beantwortung einer Anfrage der SPÖ an Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) ist dieAnzahl der Menschen, die für eine geförderte Wohnung gemeldet waren, im vergangenen Jahr erneut...

Foto: Schrödl Gerhard
4

Gute Tropfen und eine zünftige Jause
Weinfest der SPÖ Hofkirchen

Am Samstag, den 26. April war es wieder soweit. Bei herrlichem Frühsommerwetter fand im Pfarrzentrum das bereits traditionelle Weinfest der Hofkirchner SPÖ-Fraktion statt. Zu den gut ausgewählten Weinen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland hat es auch passend dazu wieder Brettjause, Käsehäppchen und belegte Brote gegeben. Dabei handelte es sich ausschließlich um Produkte der Hofkirchner Nahversorger, der Familie Fritz und Doris Steibl, den Nah & Frisch Markt Wipplinger und...

Krankenanstaltenbeiträge
Grieskirchen zahlt 2,23 Millionen Euro pro Jahr für Spitäler

Eine SPÖ-Anfrage zeigt: Die Stadt Grieskirchen zum Beispiel zahlt 2,23 Millionen Euro pro Jahr für die Spitäler. "Die Finanzflüsse zwischen dem Land und den Gemeinden müssen deshalb rasch neu geordnet werden“, fordert SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Beantwortung einer schriftlichen Anfrage durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander an die SPÖ bestätige, dass der Krankenanstaltenbeitrag, den die Gemeinden in Oberösterreich zahlen...

Martin Winkler (62) stand an der Spitze eines Finanzberatungsunternehmens. Der gebürtige Katsdorfer kehrt aus Wien nach Oberösterreich zurück und soll SPÖ-Landesvorsitzender sowie Landesrat werden. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 5

Künftiger SPOÖ-Landeschef Winkler
"Bin ein Mann der Mitte und der Wirtschaft"

Martin Winkler (62) soll die SPÖ Oberösterreich als Vorsitzender übernehmen und Michael Lindner auch als Landesrat folgen, nachdem dieser sich aus persönlichen Gründen aus der Spitzenpolitik zurückzieht. Der erfolgreiche Unternehmer will einen großen Ausbau von Wind-, Photovoltaik- und Pumpspeicher-Kraftwerken in Oberösterreich initiieren, um für die Industrie billige Energie zur Verfügung stellen zu können. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt er, wie...

Bürgermeister Dieter Lang wurde auf dem umstrittenen Begrüßungstransparent ein Hitlerbart verpasst. | Foto: Dieter Lang
5

Vandalismus in Gallspach
Bürgermeisterplakat mit Hitlerbart beschmiert

Wenige Wochen vor der vergangenen Nationalratswahl zierten die  Ortsein- beziehungsweise ausfahrt von Gallspach plötzlich Transparente mit dem Gesicht des FP-Ortschefs Dieter Lang. Mittlerweile hängt eines davon am Gemeindeamt und wurde unlängst mit einem Hitlerbart beschmiert. GALLSPACH. Die Willkommens- und Abschiedsgrüße des Bürgermeisters auf den 2019 angeschafften Werbeständern stießen nicht gerade auf Begeisterung bei der örtlichen SP und VP. "Die Werbeständer wurden angeschafft, damit...

Lukas Russ wurde zum neuen SPÖ-Ortsparteivorsitzenden von Wallern gewählt. | Foto: MecGreenie
3

Jahreshauptversammlung
Lukas Russ ist neuer Vorsitzender der SPÖ Wallern

Die SPÖ Wallern hat einen neuen Ortsparteivorstand und einen neuen Vorsitzenden: Lukas Russ. Er hat das Amt von Birgit Haberl-Reiter übernommen, die die Partei vier Jahre lang leitete. WALLERN AN DER TRATTNACH. Lukas Russ wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Wallern einstimmig zum Ortsparteivorsitzenden gewählt. Er folgt damit auf Birgit Haberl-Reiter, die die Partei seit 2021 geleitet hat und weiterhin als stellvertretende Vorsitzende der SPÖ Wallern aktiv bleibt. Die Versammlung fand...

Weltfrauentag
Verteilaktion der SPÖ-Frauen in der Region

Rund um den 8. März, den Internationalen Frauentag, setzen die SPÖ Frauen mit einer Verteilaktion ein Zeichen für Gleichberechtigung, Solidarität und Selbstbestimmung. In allen Bezirken Oberösterreichs – auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding – wurden an Wochenmärkten, in Einkaufsstraßen und bei Veranstaltungen Informationsmaterialien verteilt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die SPÖ Frauen Oberösterreich fordern folgende Maßnahmen: Mehr Kassen-Gynäkolog:innen und...

Junge SPÖ zum Weltfrauentag
"Der 8. März ist kein Tag des Feierns"

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fordert die Vorsitzende der Jungen Generation Oberösterreich (SPÖ), Katharina Sperz aus Peuerbach, konkrete Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Der 8. März ist kein Tag des Feierns, sondern vor allem ein Tag des Aufmerksammachens und Einforderns", so Sperz. Besonders in ländlichen Regionen wie den Bezirken Grieskirchen und Eferding sieht Sperz große Herausforderungen für Frauen: "Wir...

Baudeponie Weibern
Grüner Antrag abgelehnt, Petition ist weiterhin Thema

Die geplante und umstrittene Baurestmassedeponie in Weibern ist und war Thema in den Ausschüssen des oberösterreichischen Landtags.  WEIBERN. Zum einen brachten die Grünen einen Antrag zur Änderung des Abfallwirtschaftsgetzes (AWG) ein. Dieses sehe keinerlei Rechte zur Mitsprache der Bürger und Gemeinden vor, heißt es in einer Aussendung der Grünen. Zum anderen gibt es noch eine Petition der Bürgerinitiative gegen die Deponie, die am 20. März im Petitionsausschuss behandelt wird.   Antrag der...

Babler-Vertraute aus Oberösterreich
Eva-Maria Holzleitner wird Frauenministerin

Nur knapp eine Stunde nachdem die Volkspartei ihre Regierungsmannschaft präsentierte, stellten auch die Sozialdemokraten ihr zukünftiges Regierungsteam vor. Mit dabei, eine weitere Oberösterreicherin: Eva-Maria Holzleitner wird in der ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung neue Frauenministerin – und ist in Zukunft auch für Wissenschaft und Forschung zuständig. Ö/OÖ. Laut SPÖ-Chef Andreas Babler soll Holzleitner für gleiche Einkommen von Frauen und Männern kämpfen, und für bessere Kinderbetreuungsplätze...

Viele Pläne für altes FF-Haus
Feuerwehrauto zu groß für Frahamer FF-Haus

Im Herbst des vergangenen Jahres konnte die Feuerwehr Fraham ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Etwas zu früh für die Feuerwehr, denn das neue Zeughaus der FF ist noch nicht ganz fertig.  FRAHAM. Nun steht das neu angekaufte Gefährt vorübergehend am Bauhof, bis das Zeughaus einzugsbereit ist. Denn in das alte Feuerwehrhaus passt das Feuerwehrauto nicht hinein. "Das Feuerwehrauto kann ich mir nicht aussuchen, das geht vom Land aus. Für die Pflichtbereichsklasse Fraham ist genau das...

Dorothea Innreiter wird für 60 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. | Foto: SPÖ Eferding
3

Jahreshauptversammlung
Neuer Stadtparteivorsitzender der SPÖ Eferding

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der SPÖ Eferding wurde ein neuer Stadtparteivorsitzender gewählt. EFERDING. Nach mehr als zehn als Stadtparteivorsitzender gab Johann Mayrhauser das Zepter an die nächste Generation weiter. Ihm folgt der amtierende Bezirksvorsitzender der Jungen Generation Grieskirchen/Eferding Moritz Pöllmann nach. Der Wahlvorschlag wurde von den Delegierten einstimmig angenommen. Der 20-Jährige studiert Lehramt an der JKU Linz und ist seit einigen Jahren in der SPÖ politisch...

Charity
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

"SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" gibt es auch heuer wieder: Zu finden ist der Baum beim Familienbrunnen in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der diesjährige Erlös der Aktion wird dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege" zugutekommen. "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'MOKI Oberösterreich' ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende...

Kommentar
Den Energiekosten nicht nochmals freien Lauf lassen

Die nächste Regierung muss wegen hoher Staatsschulden sparen. Den Energiekosten darf sie jedoch nicht freien Lauf lassen. ÖSTERREICH. Denn auch wenn die teils befürchtete Preisexplosion nach dem Lieferstopp der russischen Gazprom an die OMV vorerst ausgeblieben ist: Die Haushalte werden 2025 trotzdem deutlich mehr für Strom und Gas zahlen – durch höhere Netzgebühren und das Ende der Strompreisbremse. Steigende Energiekosten könnten die zuletzt auf den Zielwert von unter zwei Prozent gesunkene...

SPÖ-Anfrage
Einige Schulen in der Region warten auf Sanierung

188 Pflichtschulen in Oberösterreich warten auf eine Sanierung. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind laut einer Aussendung der SPÖ Grieskirchen/Eferding & SPÖ Schärding Einrichtungen in Alkoven, Bad Schallerbach, Eferding, Neumarkt oder Pram seit Jahren auf der Warteliste. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wie der SPÖ-Landtagsklub mit einer Anfrage zu den Schulsanierungen im Land herausgefunden hat, haben sich die voraussichtlichen Baukosten der geplanten Projekte erneut gesteigert....

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.