Viele Pläne für altes FF-Haus
Feuerwehrauto zu groß für Frahamer FF-Haus

So könnte das alte Feuerwehrhaus in Zukunft aussehen. | Foto: FXA
  • So könnte das alte Feuerwehrhaus in Zukunft aussehen.
  • Foto: FXA
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Im Herbst des vergangenen Jahres konnte die Feuerwehr Fraham ein neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. Etwas zu früh für die Feuerwehr, denn das neue Zeughaus der FF ist noch nicht ganz fertig. 

FRAHAM. Nun steht das neu angekaufte Gefährt vorübergehend am Bauhof, bis das Zeughaus einzugsbereit ist. Denn in das alte Feuerwehrhaus passt das Feuerwehrauto nicht hinein.

"Das Feuerwehrauto kann ich mir nicht aussuchen, das geht vom Land aus. Für die Pflichtbereichsklasse Fraham ist genau das Auto vorgeschrieben. Da kann ich gar nicht sagen 'ich will ein anderes'. Vor allem würde das gar keinen Sinn machen, weil wir viele Einsätze mit Bränden und eingeklemmten Personen haben, da wird das Auto gebraucht",

erklärt Feuerwehrkommandant Andreas Riedl. "Es gibt für diese Größenordnung, die Fraham hat, nur dieses Tanklöschfahrzeug. Natürlich wurde dieses dann auch von der Feuerwehr bestellt", betont Bürgermeister Harald Schick (SPÖ). Abzüglich der Förderungen vom Land und LFK hat die Gemeinde ungefähr 320.000 Euro für das Löschfahrzeug gezahlt.

Neues Zuhause für Feuerwehr

Da das alte Feuerwehrhaus zu klein für das neue Fahrzeug ist, habe man zuerst überlegt, ob man den Boden vor dem Feuerwehrhaus absenkt. "Dann hätten wir aber den ganzen großen Vorplatz auch mitabsenken müssen", so der Bürgermeister. Das hätte circa 300.000 Euro gekostet.

"Wir hätten noch eine andere Lösung gehabt: Zwischen einem Firmengebäude und unserer Feuerwehr ist noch ein Platz von circa fünf Metern. Da hätten wir die Wand vom Feuerwehrhaus weggebrochen und das FF-Haus um fünf Meter verlängert. Dann hätten wir aber die Abstandsbestimmungen zum Nebengebäude nicht mehr einhalten können",

ergänzt Schick. So sei man zum Schluss gekommen, dass es besser sei, an einen anderen Standort zu übersiedeln. Der ganze Gemeinderat, bis auf vier FPÖ-Stimmen, war dafür. Zu der Entscheidung, die FF umzusiedeln, trug auch bei, dass beim alten Feuerwehrhaus im Obergeschoß der Kindergarten und eine Krabbelstube einquartiert sind. Eltern hätten immer wieder so vor dem Feuerwehrhaus geparkt, dass manchmal bei Alarmen um 8.30 Uhr ein Chaos entstanden sei, was auch der Ortschef bestätigt. "Und da haben wir sowieso geschaut, dass wir wegkommen, weil die Gefahr zu groß ist", so Riedl. 

Umzug Ende März

Der neue Standort der Feuerwehr Fraham ist im Gebäude eines ehemaligen Lebensmittelgeschäftes, das in Konkurs gegangen ist, laut Riedl. Es befindet sich im Besitz der Gemeinde und wird umgebaut. "Die Gebäudefläche passt zufällig sehr gut", erklärt der Feuerwehrkommandant. Ende März, Anfang April wolle man das neue Zeughaus beziehen. Auch für den Bürgermeister passt es gut, dass die Feuerwehr in das ehemalige Geschäft zieht:

"Weil aus dem alten Gebäude wieder etwas Sinnvolles entstehen soll."

 Der genehmigte Finanzierungsvorschlag für den Umbau ist 1,7 Millionen Euro. "Mittlerweile sind wir weit darunter mit den Preisen, weil einige Sachen doch nicht gebraucht wurden und die Feuerwehr einiges an Eigenleistung erbracht hat", weiß Schick. "Es ist nur zum Vorteil gewesen: Wir haben im alten Gebäude keine Kameradinnen aufnehmen dürfen, weil dort keine entsprechenden Sanitäranlagen und Umkleideräume waren. In Fraham sind viele jugendliche Damen, die zur Feuerwehr gehen wollen, aber nicht durften", ergänzt der Bürgermeister.

Pläne für das alte Feuerwehrdepot

"Wir hatten einmal ein Leerstands-Management, das das Land OÖ ins Leben gerufen hat", erzählt Schick. Im Zuge dessen sind folgende Ideen für das alte Feuerwehrgebäude entstanden:

"Uns fehlt ein kleines Lokal, weil wir keinen Wirt mehr haben – ob es ein Caféhaus oder kleines Lokal ist, ist egal. Ich will wieder einen Nahversorger da haben, einen kleinen, so wie er bei den Tankstellen dabei ist, und wo man das Notwendigste bekommt."

Außerdem sind auch ein Postverteilerzentrum und ein Veranstaltungssaal im Gespräch. Aber das war noch nicht alles: "Wir haben vor diesem Gebäude ein Containerdorf, wo die Krabbelstube untergebracht ist. Das ist nur befristet. Da möchten wir im Zuge dessen die Krabbelstube in das Gebäude integrieren", erklärt der Bürgermeister und ergänzt: "Wenn der Gemeinderat das nicht will, dann werde ich eine Volksbefragung machen und dann schauen wir, was die Bevölkerung will. Ich weiß, dass sie es will, weil sie mich pausenlos darauf anspricht."

Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.