SPÖ warnt
Brücken in Neumarkt und Wallern weisen große Schäden auf

Die geplanten Investitionen verlangsamen zwar den Verfall der Brücken im Land, würden aber nicht ausreichen, diesen zu verhindern, erklärt Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ). | Foto: panthermedia/drizzd
2Bilder
  • Die geplanten Investitionen verlangsamen zwar den Verfall der Brücken im Land, würden aber nicht ausreichen, diesen zu verhindern, erklärt Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ).
  • Foto: panthermedia/drizzd
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

Das Land sei bei der Brückensanierung im Verzug, kritisiert die SPÖ scharf. Zwei Brücken im Bezirk Grieskirchen würden bereits mittelschwere Schäden aufweisen.

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS, WALLERN AN DER TRATTNACH. Mit einer schriftlichen Anfrage an den FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) erhob die SPÖ den Erhaltungszustand der Brücken im Land. Die Bahn- und Aschachbrücke in Neumarkt im Hausruckkreis und die Innbachbrücke in Wallern an der Trattnach zeigen laut Steinkellner bereits mittelschwere Schäden. Sie wurden von der Straßenbauabteilung daher mit der Note 3 bewertet.

Warten schafft höhere Kosten 

„Die Beantwortung schafft die notwendige Transparenz über den tatsächlichen Zustand unserer Brückeninfrastruktur. Die Altersstruktur vieler Brücken aus den 50er, 60er und 70er Jahren führt zu einem massiv steigenden Reinvestitionsbedarf. Die geplanten Investitionen von durchschnittlich 22,3 Millionen Euro jährlich verlangsamen zwar den Verfall, reichen aber nicht aus, um diesen zu verhindern“, warnt SPÖ Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger. Zu bedenken seien auch die höheren Folgekosten und längeren Bauzeiten durch verschleppte Sanierung, so Antlinger. 

„Großprojekte wie die Donaubrücke Mauthausen brauchen nun zusätzliche Mittel, die nicht zulasten der übrigen fälligen Brückensanierung gehen dürfen. Baustellen wie die desolaten Brücken in Neumarkt und in Wallern müssen rasch angegangen werden, bevor es auch hier zu Sperren kommt.“

Er wolle daher auf die Notwendigkeit einer entsprechenden Dotierung im Landeshaushalt 2026 hinweisen.

Die geplanten Investitionen verlangsamen zwar den Verfall der Brücken im Land, würden aber nicht ausreichen, diesen zu verhindern, erklärt Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ). | Foto: panthermedia/drizzd
Foto: MecGreenie
Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.