Neumarkt im Hausruckkreis

Beiträge zum Thema Neumarkt im Hausruckkreis

Linda und Michael "DJ MIZE" Zechmeister genossen gemeinsam den Tag und freuten sich über die Besucherinnen und Besucher. | Foto: MeinBezirk
10

Alte Schmiede
Stöbern beim „Frühlings Flohmi“ in Neumarkt

Bereits zum zweiten Mal lud Linda Zechmeister in die Alte Schmiede nach Neumarkt ein zu ihrem Frühlingsflohmarkt. Kleidung, schöne Dinge, Bücher, Schallplatten, Trachtenmode und vieles mehr stand zum Verkauf. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Bei strahlendem Sonnenschein fand der zweite Frühlingsflohmarkt von Linda Zechmeister in der Alten Schmiede in Neumarkt statt. Lindas Bruder Michael Zechmeister, auch bekannt als DJ MIZE, und seine Freunde sorgten für gute Musik. Für die Kinder gab es eine...

Vom Korn zum Brot: Workshop in der Furthmühle Pram. | Foto: FLM_Furthmühle
4

Pramtaler Museumstag
Ermäßigter Eintritt in Hausruckviertler Museen

Unter dem Motto „Museen bewegen“ feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag. Von 10. bis 18. Mai stehen mehr als 240 Veranstaltungen auf dem Programm. Im Rahmen des Pramtaler Museumstags am 18. Mai beteiligen sich neun Museen aus den Bezirken Schärding und Grieskirchen mit einer gemeinsamen Eintrittsermäßigung an der Aktionswoche. BEZIRKE GRIEKSIRCHEN & EFERDING. Mit einem gemeinsamen Eintrittsticket können am Pramtaler Museumstag bis zu neun...

Markus Berger vom Tintenshop in Haag bzw. Neumarkt. | Foto: Berger

Markus Berger
Neumarkter in Papier- & Spielwarenhandel-Führungstrio

Georg Obereder aus Unterweißenbach als Obmann sowie Gisela Gabauer aus Gallneukirchen als seine Stellvertreterin und Markus Berger aus Neumarkt im Hausruck als sein Stellvertreter bilden nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio des Landesgremiums Papier- und Spielwarenhandel in der WKO Oberösterreich für die Funktionsperiode bis 2030. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Markus Berger hat gemeinsam mit seiner Mutter 2004 das Unternehmen Tinten-Shop gegründet, das sich aus einem Online-Shop zu...

Feuerwehrkommandant Sebastian Muskat, FPÖ-Fraktionsobmann Helmut Gföllner, Gerlinde Novak, Tanja Gföllner, Kameradschaftsbund-Obmann und Jagdleiter-Stv. Thaler Max sen., Theresa Schauer (FF), Maximilian Thaler jun. (FPÖ, Jäger, Kameradschaftsbund), Andreas Steiner (FPÖ, Jäger, Kameradschaftsbund, Feuerwehr), Johann Reizl (Jagdleiter, Kameradschaftsbund, Feuerwehr), Jochen Heiter (FPÖ, Feuerwehr), Uli Novak (FPÖ, Feuerwehr) Daniel Gföllner (Feuerwehr) | Foto: FPÖ

Flurreinigungsaktion
Aufräumaktion in Neumarkt im Hausruckkreis

Am 12. April war Neumarkt im Hausruckkreis im Aufräummodus: Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt i.H., des OÖ Kameradschaftsbundes Kallham-Neumarkt-Pötting, der FPÖ Neumarkt sowie der örtlichen Jägerschaft befreiten die Marktgemeinde von achtlos weggeworfenem Müll. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Im Anschluss an die erfolgreiche Aufräumaktion lud die FPÖ Neumarkt alle Helferinnen und Helfer zu einer gemütlichen Jause mit Getränken ein.

Die Katholische Kirche in Oberösterreich berichtet von Geburtstagskindern im Mai. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche in Oberösterreich
Geburtstagskinder im Mai 2025

Die Katholische Kirche in Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Paul TraunwieserAm 3. Mai wird Paul Traunwieser, Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen, 70 Jahre alt. Er stammt aus Kallham, studierte in Heiligenkreuz Theologie und wurde 2001 in Treffen/Kärnten zum Priester geweiht. Anschließend war er Seelsorger in Kamp im Lavanttal in der Diözese Gurk. 2011 wurde Paul Traunwieser zum Pfarrprovisor von St. Oswald bei Freistadt bestellt und ist seit...

Betriebsbesuch bei Genböck Haus – v.l.: Landtagsabgeordneter Günther Baschinger, Markus Achleitner und Helmut Möseneder, Geschäftsführer Genböck Haus. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

„Stabil trotz Herausforderungen“
Achleitner besucht Betriebe im Bezirk Grieskirchen

Im Rahmen seines Bezirkstages schaute sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) einige Unternehmen im Bezirk Grieskirchen genauer an. „Die Gespräche mit den Unternehmerinnen und Unternehmern haben gezeigt, dass die Betriebe stabil aufgestellt sind, auch wenn sie vor den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen nicht verschont bleiben“, resümierte Achleitner. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am Programm standen Besuche bei Genböck Haus in Haag am Hausruck, Strompuls GmbH in Geboltskirchen und...

Einige Kirchen in der Region weisen äußerliche Besonderheiten auf. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Besondere Kirchen in der Region
Schiefer Kirchenturm und Loch im Gewölbe

In österreichweit mehr als 9400 Gotteshäusern wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert – oberösterreichweit sind es 664 Kirchen. Dazu kommen noch 381 Kapellen, in denen Gottesdienste gefeiert werden können. Einige der Gotteshäuser – darunter auch welche im Hausruckviertel – sind für ihre schiefen Türme und Löcher im Gewölbe bekannt. Schiefe Kirchen/Kirchtürme: So mancher Kirchturm kann sich der Schwerkraft nicht widersetzen: In Scharten hat sich der 500 Jahre alte Kirchturm der...

Neumarkt-Aktiv Obmann Markus Berger mit Melanie Mühlböck | Foto: MeinBezirk
10

Aufgmascherlt
Meisterschneiderin eröffnet Geschäft in Neumarkt

Am Vormarkt 8 in Neumarkt im Hausruckkreis kommt wieder Leben in die ehemalige Werkstatt eines Fahrradgeschäftes. Ab sofort wird dort genäht, geschnitten und gesäumt. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Nach einigen Monaten des Planens eröffnet am 22. Februar Melanie Mühlböck ihre eigene kleine, feine Boutique mit dem Namen "Aufgmascherlt". Hier findet man alles, was man zum Nähen und Stricken braucht, sowie Trachtenmode für Damen und Herren. Die Boutique bietet auch eine Auswahl an Stoffen und Zubehör....

Andrea Götsch, Klarinettistin der Wiener Philharmoniker, gab eine Masterclass für Musikerinnen und Musiker in der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis. | Foto: Pumberger
3

Musikunterricht
Wiener Philharmonikerin unterrichtete in Neumarkter LMS

Eine Klarinettistin der Wiener Philharmoniker teilte unlängst ihr Instrumentenwissen in der Landesmusikschule (LMS) Neumarkt im Hausruckkreis. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Anfang Februar gab Andrea Götsch, Klarinettistin der Wiener Philharmoniker, eine Masterclass für Musikerinnen und Musiker in der LMS Neumarkt im Hausruckkreis. Fortgeschrittene Musikschüler aus ganz Oberösterreich hatten dabei die Möglichkeit, sich Tipps von der international renommierten Musikerin zu holen. Nächster Unterricht...

Die WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (vorne, 3. v. r) zeichnete zahlreiche Jungunternehmer aus Oberösterreich mit dem „High Five“-Award aus. | Foto: Andreas Maringer
4

Die Lichtbringer & Aigner Logistics
Zwei regionale Unternehmen stehen im Rampenlicht

Bei der Jahresauftaktveranstaltung der Jungen Wirtschaft OÖ in Neumarkt im Hausruckkreis wurden zahlreiche Unternehmen mit dem „High Five“-Award ausgezeichnet. Auch drei junge Geschäftsführer aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding konnten sich freuen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, sagt Martin Burner, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Eferding vor Kurzem beim Jahresauftakt der...

In Neumarkt im Hausruckkreis kollidierten am 22. Jänner zwei Pkw. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Kollision in Neumarkt
Unfallfahrzeug gegen parkende Pkw geschleudert

Am 22. Jänner kollidierten im Gemeindegebiet von Neumarkt im Hausruckkreis zwei Pkw. Eines der Unfallautos wurde gegen geparkte Fahrzeuge bei einer Werkstätte geschleudert. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Ein 49-jähriger türkischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 22. Jänner kurz nach 22 Uhr mit seinem Pkw auf der L1200 und bog im Gemeindegebiet von Neumarkt im Hausruckkreis nach links auf die B137 ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der B137 Richtung Neumarkt fahrenden...

Im Hausruckviertel werden wieder einige Bälle veranstaltet. | Foto: PantherMedia/barselona_dreams

Termine zum Tanzen
Ballkalender 2025 Grieskirchen & Eferding

Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Bälle: In den Bezirken Grieskirchen & Eferding gibt es auch heuer wieder einige Gelegenheiten, auf einem Ball das Tanzbein zu schwingen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an grieskirchen.red@meinbezirk.at 24. Jänner 2025, Peuerbach: 20 Jahre Pfarrball 25. Januar 2025, Neumarkt im Hausruckkreis: Neumarkter Ballnacht 1. Februar 2025, Taufkirchen an der Trattnach:...

Die Mittelschüler besuchten ihre Partnerfirmen in Neumarkt und Kallham. | Foto: HT1
2

Neumarkt und Kallham
Mittelschüler erlebten Handwerk hautnah

"Die Arbeitswelt und Betriebe hautnah erleben": Unter diesem Motto verbrachten die Schüler der zweiten Klassen der Mittelschule Neumarkt-Kallham einen Vormittag bei ihren Patenfirmen Duswald Bau GmbH in Neumarkt und Perndorfer Maschinenbau KG in Kallham. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS, KALLHAM. "Das Wichtigste ist, dass die Kinder die Betriebe direkt vor Ort kennenlernen und nicht nur im theoretischen Unterricht darüber sprechen“, erklärt Hans Moser, Bezirksstellenleiter der WKO, die das Projekt...

Manfred Humer, Obmann Max Thaler sen., Max Thaler jun., Pfarrer Richard Ozoude. | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund
Barbarazweig-Verkauf für Kirchenfenster-Renovierung

Die Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe Kallham-Neumarkt i.H.-Pötting des OÖ Kameradschaftsbundes überreichten einen Spendenscheck über 400 Euro an Pfarrer Richard Ozoude für die Fensterrenovierung der Neumarkter Pfarrkirche. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Sogenannte "Barbarazweige" werden traditionellerweise am Barbaratag, dem 4. Dezember, von Obstbäumen geschnitten und in eine Vase gestellt. Sie sollen an das Schicksal der Heiligen Barbara erinnern und bis zum Weihnachtsabend aufblühen. Die...

Die 120-Jahr-Chronik hat nun einen eigenen Eintrag im Staatsarchivregister. | Foto: ÖTB Neumarkter Turnverein
3

120 Jahre
Neumarkter Turnverein mit eigener Chronik verewigt

Der ÖTB Neumarkter Turnverein bekam zu seinem 120-Jahr-Jubiläum ein Geschenk der besonderen Art für seine umfangreiche Chronik- und Archivarbeit. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Das OÖ Landesarchiv und das Österreichische Staatsarchiv gratulierten nämlich zu der Chronik – die zu einer der umfangreichsten in ganz Österreich zählt – die es sowohl in Papierform als auch auf der Vereinshomepage zu lesen gibt. Das Staatsarchiv würdigte das mit einem eigenen Eintrag im Archivregister. „Es ist sehr...

Die Scheckübergabe für ein neues Glockenspiel für die Marktmusik Neumarkt fand am 16. November statt. | Foto: Leopold Hörmanseder

Herbstkonzert
Marktmusik Neumarkt freut sich über neues Glockenspiel

Am 16. November fand das Herbstkonzert der Marktmusik Neumarkt im s’Zentrum in Kallham statt. KALLHAM. Ein Höhepunkt des Abends war eine Scheckübergabe durch Sparkassen-Filialleiter Erwin Schustereder: Mit 1.700 Euro unterstützte der Regionalfond der Sparkasse Oberösterreich die Marktmusik bei der Anschaffung eines neuen Glockenspiels. Das Instrument kam bereits beim Konzertabend zum Einsatz. Obfrau der Marktmusik Anita Pointer und Obmann Werner Zahrhuber bedankten sich herzlich für die Spende.

1:50

Eröffnung in Neumarkt
Planbarer Wohn(t)raum mit der Würze von Machtin'Hansl

Ein neuer Concept-Store in Neumarkt im Hausruckkreis, der Wohnraumplanung, Gewürze und ein Tagescafé vereint, wurde unlängst eröffnet. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Philipp Baumgartner, der seit drei Jahren selbstständig mit seinem Inneneinrichtungsunternehmen namens "Planbar" ist, hat mit seinen Freunden Daniel und Mario Humer von der Machtin’Hansl OG in nur drei Monaten Umbauphase ein neues Geschäft mit neuem Konzept geschaffen. Wohnraumplanung, Gewürzmanufaktur und Tagescafé: Diese...

SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas
Antlinger | Foto: MecGreenie

SPÖ-Anfrage
Einige Schulen in der Region warten auf Sanierung

188 Pflichtschulen in Oberösterreich warten auf eine Sanierung. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind laut einer Aussendung der SPÖ Grieskirchen/Eferding & SPÖ Schärding Einrichtungen in Alkoven, Bad Schallerbach, Eferding, Neumarkt oder Pram seit Jahren auf der Warteliste. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wie der SPÖ-Landtagsklub mit einer Anfrage zu den Schulsanierungen im Land herausgefunden hat, haben sich die voraussichtlichen Baukosten der geplanten Projekte erneut gesteigert....

Sichtlich erfreut: Philipp Baumgartner (m.) mit den Humer-Brüdern. | Foto: Die Planbar/Linda Zechmeister

Große Eröffnung im November
In Neumarkt trifft Architektur auf Kulinarik

Die Neumarkter „Planbar“ wird größer: Die Geschäftsführer laden zur großen Eröffnung des neuen Concept-Stores samt Genießerbar ein. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Und das sind die Köpfe hinter dem Projekt: Planbar-Gründer Philipp Baumgartner, sowie die Brüder Daniel und Mario Humer, Gründer der BioGewürzmanufaktur „Machtin' Hansl“ aus Neukirchen am Walde. Gemeinsam habe das Trio nach umfangreicher Planung ein neues Konzept für den bekannten Showroom von „Die Planbar“ entwickelt. Daraus entstand der...

Bürgermeister Martin Dammayr (Michaelnbach), Amtsleiter Hannes Eibelhuber (Pötting), Christoph Mader (Leader Mostlandl Hausruck), Bürgermeister Ernst Mair (Pollham), Eva Schaller (Regionalmanagement OÖ), Bürgermeisterin Helga Witzmann (Kallham), David Wagner (KEM Mostandl Hausruck), Amtsleiterin Daniela Salhofer (Pollham), Amtsleiter Christoph Kronschläger (Neumarkt), Amtsleiter Josef Etzl (Kallham), Bürgermeisterin Gisela Mayr (Tollet), Hannes Huemer (HuB Architekten), Peter Görgl (Modul 5 GmbH), Bürgermeister Herbert Ollinger (Neumarkt), Vizebürgermeister Kurt Pimmingsdorfer (Taufkirchen). | Foto: KEM Mostlandl Hausruck

Sieben Gemeinden sind dabei
Leerstandsaktivierung im Mostlandl Hausruck

Die sieben Gemeinden Neumarkt im Hausruckkreis, Kallham, Michaelnbach, Taufkirchen an der Trattnach, Pollham, Pötting und Tollet haben am 24. September offiziell den Startschuss für ein gemeinsames Konzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und zur Entwicklung von Orts- und Stadtkernen gegeben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das Ziel des Konzepts ist es, leerstehende Gebäude und Gewerbebrachen nachhaltig und zukunftsorientiert zu nutzen. Dazu wird ein Team aus externen...

Die Polizei lädt auch heuer wieder zur Aktion "Coffee with Cops". | Foto: LPD OÖ

Coffee with Cops
Polizei lädt zum Plausch bei einer Tasse Kaffee

In der ersten Oktoberwoche laden Polizeiinspektionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Rahmen der Aktion "Coffee with Cops" zum Gespräch in ungezwungener Atmosphäre bei einem Tässchen Kaffee. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Das Ziel ist, dass die Polizei und die Bevölkerung unkompliziert in Kontakt miteinander treten können – ohne dass etwas passiert ist", erklärt Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer. Mit der Aktion "Coffee with Cops" soll die Scheu vor den Polizisten...

Rund 1.000 Menschen besuchten den Tanznachmittag im Atrium Bad Schallerbach. | Foto: Katharina Baumgartner
9

Neue Musikschuljahr startet
Musical „Das verhexte Museum“ als erstes Highlight

Die LMS Grieskirchen-Neumarkt im Hausruckkreis blickt auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück. Aber auch im neuen Schuljahr wartet bereits das erste Highlight: „Das verhexte Museum“ wird im November aufgeführt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Es vergeht keine Woche im Laufe eines Schuljahres in der Landesmusikschule (Lms) Grieskirchen-Neumarkt im Hausruckkreis, in der nicht drei oder vier Veranstaltungen auf die Bühne gebracht werden. Alles vorbereitet von einem Team aus 70 Lehrpersonen unter der Leitung...

Leserbrief aus dem Bezirk Grieskirchen
"Es lebe die Toleranz!"

Zum Thema "Vandalismus an Wahlplakaten" hat uns Sepp Lehner aus Neumarkt im Hausruckkreis einen Leserbrief geschickt. Vorwahlzeit, überall "sprießen" Werbetafeln. Die Ankündigungen sind die, die wir alle schon kennen, auch die Gesichter. Jetzt erwachen auch unsere "Demokraten" und machen sich ans Werk. Wenn die wahlwerbende Partei nicht ins persönliche Bild passt, werden deren Botschaften "liebevoll" entfernt. Es lebe die Toleranz! Von Sepp Lehner aus Neumarkt im Hausruckkreis

Der Bedarf nach Krabbelstubenplätzen werde in der Region immer mehr, auch unabhängig des neuen Beschlusses.  | Foto: andreyz (YAYMicro)/PantherMedia

Meinungen aus der Region
Krabbelstube ab September vormittags gratis

Ab 1. September sind Krabbelstuben bis 13 Uhr beitragsfrei. Das sagen die Bürgermeister der Region dazu. BEZIRKE. „Kinderland Nr. 1 heißt, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung“, betont Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP). Die Beitragsfreiheit für die Vormittagsbetreuung und die Reduzierung der Nachmittagsgebühren seien zentrale Elemente dieses Vorhabens. Neue Krabbelstube ab 2025In den Gemeinden zeigen sich unterschiedliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.