Taufkirchen an der Trattnach

Beiträge zum Thema Taufkirchen an der Trattnach

Auch zahlreiche Kinder nahmen an der Hui statt Pfui-Aktion teil. | Foto: Trinkfass Johann
4

Taufkirchen an der Trattnach
Pkw-Reifen bei "Hui statt Pfui" gefunden

Am 22. März startete die Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach die Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui", die vom Umweltausschuss organisiert wurde. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Volksschule, die Vereine und Körperschaften sowie engagierte Personen der Gemeinde unterstützten die Aktion. Insgesamt wurden circa 38 Säcke Müll aufgelesen. Trotz des Pfandsystems sammelten die Hui statt Pfui-Teilnehmer etliche Blechdosen sowie Plastik- und Glasflaschen ein. Sogar ein Pkw-Reifen und mehrere...

Foto: MeinBezirk
31

Zwei Cousinen
Unter dem Titel "Echt und Froh" die erste gemeinsame Ausstellung präsentiert

Gabi Rab und Doris Pastl, die zwei Cousinen, präsentierten im Gebäude der Pöttinger Entsorgung die erste gemeinsame Ausstellung.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Echt und Froh" lautete der Titel der Ausstellung die kürzlich in den Räumlichkeiten der Pöttinger Entsorgung stattfand. Im Büro- Rohbau des erst im letzten Jahr fertig gestellten Gebäudes präsentierten Gabi Rab und Doris Pastl ihre Werke. Ein großer Raum der zumindest für ein paar Stunden mit Leben und Farbe gefüllt wurde.

Wolfgang Klinger, Erich Ecker (2. Platz), Alois Hamedinger (1. Platz), Johann Trinkfass, Hermann Freylinger (3. Platz). | Foto: FPÖ Taufkirchen an der Trattnach
5

Gasthaus Jetzinger in Hehenberg
Preisschnapsen der FPÖ Taufkirchen

Nach einer sechsjährigen Pause fand im Gasthaus Jetzinger in Hehenberg wieder das traditionelle Preisschnapsen der FPÖ Taufkirchen statt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Veranstaltung zog insgesamt 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die einen unterhaltsamen Abend am Kartentisch verbrachten. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Klinger überreichte den Gewinnern die Preise, die sich über Bargeld und Pokale freuen durften. Die ersten drei Plätze wurden wie folgt vergeben: Platz 1:...

Dieses Jahr haben vier Schülerinnen aus dem Bezirk Grieskirchen die Prüfung zur Käsekennerin an der HBLA Elmberg geschafft. | Foto: HBLA Elmberg

Diplom von der HBLA Elmberg
Vier Käsekennerinnen kommen aus der Region

Zwei Mädchen aus Kallham, eine aus Heiligenberg und eine aus Taufkirchen an der Trattnach dürfen sich jetzt als diplomierte Käsekennerinnen bezeichnen. Sie haben im vierten Jahrgang den Freigegenstand Käsekenner besucht und erfolgreich die Prüfung absolviert. LINZ. Auch dieses Jahr gab es im vierten Jahrgang der HBLA Elmberg wieder die Möglichkeit, den Freigegenstand Käsekenner zu besuchen. 15 Schülerinnen, darunter auch vier Schülerinnen aus dem Bezirk Grieskirchen, wurden von zwei Lehrerinnen...

Petra Kaltenböck mit Familie Lengfellner | Foto: Sona Hasoyan
131

Bildergalerie 2025
Taufkirchner Mostkost: Traditioneller Genuss und prämierte Moste

TAUFKIRCHEN. Am 9. März, fand im Kultursaal der Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach die 34. Taufkirchner Mostkost statt. Diese Veranstaltung markierte  den Auftakt der heurigen Mostkost-Saison im Bezirk Grieskirchen. Zahlreiche Besucher strömten in den Kultursaal, um die vielfältigen kulinarischen Angebote zu genießen. Die Ortsbauernschaft Taufkirchen servierte traditionelle Speisen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Prämierung der eingereichten Moste.

15

Taufkirchner Mostkost
34. Taufkirchner Mostkost

Die Mostsaison ist eröffnet - 1. Mostkost im Bezirk Grieskirchen findet in Taufkirchen statt. Am Sonntag, den 9. März 2025, findet ab 9:30 Uhr die 34. Taufkirchner Mostkost im Kultursaal der Marktgemeinde statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Ob Schweinsbraten, Rindsgulasch oder ein Paar Schweinsbratwürstel, es ist für jeden Besucher etwas dabei.  Die zahlreiche Auswahl an Torten und Bauernkrapfen von den Taufkirchner Bäuerinnen und Landfrauen lassen die süßen Herzen...

16

Bauern- und Genussmarkt
Bauern- und Genussmarkt - Jahrestermine 2025

Dieser findet jeden 3. SAMSTAG im MONAT von 8:30 bis 11:00Uhr im Bauhofgelände von Taufkirchen an der Trattnach statt. Was gibt es auf dem Markt? Fleisch und Wurstwaren vom Schwein, küchenfertige Hendl und zerlegte Hendlfleischteile, Fisch roh und geräuchert,  Ziegenmilchprodukte, Eier und Nudeln, Brot und Gebäck, div. Mehlspeisen (Kuchen und Germgebäck), Edelbrände und Liköre, Kompott, Marmeladen, Sauergemüse, Honig und weitere Honigprodukte (Lippenbalsam, Propolis, Kerzen, ...), Rapsöl vom...

Viele Feierlustige ließen sich den Dirndlball in Taufkirchen nicht entgehen. | Foto: Sona Hasoyan
1 238

Bildergalerie 2025
Dirndlball in Taufkirchen an der Trattnach

Der heurige Dirndlball in Taufkirchen an der Trattnach war wieder ein besonderes Highlight. Der Musikverein lud unter dem Motto "Ob in Dirndl, Lederhose oder Tracht – euer Besuch uns Freude macht" am 1. Februar in den Kultursaal in Taufkirchen ein. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Am 1. Februar, fand in Taufkirchen an der Trattnach der alljährliche Dirndlball statt, ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die in traditioneller Tracht...

Flammeninferno in Taufkirchen an der Trattnach: Die Produktionshalle einer Tischlerei wurde durch Brandstiftung zerstört. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandstiftung in Taufkirchen/Trattnach
Täter wird nach wie vor gesucht

Im Juni 2023 ging die Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach in Flammen auf. Brandermittler Günter Reischl bestätigt: Es handelt sich zu 100 Prozent um Brandstiftung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH.  In der Nacht vom 27. Juni auf den 28. Juni 2023 brannte die rund 1.600 Quadratmeter große Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz und konnten ein Übergreifen der Flammen auf andere Firmen verhindern. Trotz...

2:45

Wohnhaus in Flammen
Elf Feuerwehren bei Brand in Hofkirchen im Einsatz

Elf Feuerwehren waren am späten Donnerstagnachmittag, 2. Jänner, in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz: Der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses stand in Flammen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Dachstuhl des Gebäudes war beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Starke Föhnböen, die das Feuer immer wieder anfachten, eine starke Rauchentwicklung und die Ausbreitung des Feuers im oberen Bereich des Hauses erschwerten die Löscharbeiten. Mithilfe zweier Drehleitern brachten die...

Die Blackout-Übung in Taufkirchen an der Trattnach fand am 7. November statt. | Foto: Hörbinger Siegmund

Notfall
Blackout-Szenario in Taufkirchen an der Trattnach geübt

"Wenn die Stromversorgung in weiten Teilen des Landes ausfällt, spricht man von einem Blackout", heißt es auf oesterreich.gv.at. Für diesen Notfall wurde am 7. November in Taufkirchen an der Trattnach geübt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Schwerpunkt der Übung lag darauf, für den Bauhof, das Gemeindezentrum und für die fünf Feuerwehren in Taufkirchen eine Notstromversorgung aufzubauen und zu testen, ob alle technischen Voraussetzungen und die Funktionstüchtigkeit der Kommunikationssysteme...

Mehr als 100 Menschen folgten der Einladung. | Foto: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
3

Tag der Älteren
Senioren kamen in Taufkirchern an der Trattnach zusammen

In Taufkirchen an der Trattnach wurde wieder zum Seniorennachmittag in den Kultursaal geladen. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde und die Pfarre Taufkirchen luden Anfang November alle über-70jährigen Taufkirchner und Taufkirchnerinnen wieder zum „Tag der Älteren“ in den Kultursaal der Marktgemeinde ein. Mehr als 100 Personen sind der Einladung gefolgt. Begrüßt wurden die Seniorinnen durch...

Das Taufkirchner Unternehmen geht in Konkurs. | Foto: PantherMedia/IgorVetushko

Taufkirchen an der Trattnach
Bauprojektentwickler meldet Konkursverfahren an

Über das Vermögen der Baumanagement Taubinger GmbH mit Sitz in Taufkirchen läuft aktuell ein Konkursverfahren – das gibt der Kreditschutzverband (KSV) 1870 bekannt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Und schonwieder die nächste Pleite im Bezirk: Nach der Gallspacher „MA-Bau GmbH“ und der „Seifried United Auto GmbH“ in Grieskirchen trifft es nun die Baumanagement Taubinger GmbH. Seit Ende Oktober ist der Bauprojektentwickler insolvent – ein Verfahren am Landesgericht laufe laut KSV1870 bereits. Im...

Syrien ist eines der Projektländer, in denen ORA Lebensmittelpakete verteilt. | Foto: ORA International
4

ORA Lebensmittel-Aktion
Notleidenden Familien zu Weihnachten helfen

Zu Weihnachten notleidenden Familien Freude bereiten – das ist auch heuer das Ziel der Lebensmittel-Aktion der Hilfsorganisation ORA International. BEZIRKE. In Ghana, Nigeria, Haiti, Ukraine, Rumänien, Albanien oder auch Syrien sei der Kauf von Grundnahrungsmitteln eine tägliche Herausforderung. ORA bittet daher um Spenden für Lebensmittel, damit möglichst vielen Familien und alleinstehenden Senioren zu Weihnachten ein Lebensmittel-Paket überreicht werden kann. Spenden oder selber einpackenUm...

Foto: Sona Hasoyan
143

Bildergalerie
Landjugend Bezirksball in Taufkirchen 2024

Am 5. Oktober lud die Landjugend Taufkirchen an der Trattnach zum Bezirksball ein.  Die Ballnacht begann mit dem feierlichen Einzug der Landjugendgruppen, der traditionell für eine besondere Atmosphäre sorgte. TAUFKIRCHEN. Im Anschluss führte die Live-Band "Flo and Friends" mit bester Musik durch den Abend. Ob schwungvolle Polka, klassischer Walzer oder moderne Hits – es war für alle Tanzbegeisterten etwas dabei.

Bürgermeister Martin Dammayr (Michaelnbach), Amtsleiter Hannes Eibelhuber (Pötting), Christoph Mader (Leader Mostlandl Hausruck), Bürgermeister Ernst Mair (Pollham), Eva Schaller (Regionalmanagement OÖ), Bürgermeisterin Helga Witzmann (Kallham), David Wagner (KEM Mostandl Hausruck), Amtsleiterin Daniela Salhofer (Pollham), Amtsleiter Christoph Kronschläger (Neumarkt), Amtsleiter Josef Etzl (Kallham), Bürgermeisterin Gisela Mayr (Tollet), Hannes Huemer (HuB Architekten), Peter Görgl (Modul 5 GmbH), Bürgermeister Herbert Ollinger (Neumarkt), Vizebürgermeister Kurt Pimmingsdorfer (Taufkirchen). | Foto: KEM Mostlandl Hausruck

Sieben Gemeinden sind dabei
Leerstandsaktivierung im Mostlandl Hausruck

Die sieben Gemeinden Neumarkt im Hausruckkreis, Kallham, Michaelnbach, Taufkirchen an der Trattnach, Pollham, Pötting und Tollet haben am 24. September offiziell den Startschuss für ein gemeinsames Konzept zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und zur Entwicklung von Orts- und Stadtkernen gegeben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das Ziel des Konzepts ist es, leerstehende Gebäude und Gewerbebrachen nachhaltig und zukunftsorientiert zu nutzen. Dazu wird ein Team aus externen...

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger und Ortsparteiobmann Andreas Mayrhofer beim Ortsparteitag in Scharten. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Bezirke Grieskirchen & Eferding
Neue Obmänner bei Ortsparteitagen gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Scharten wurde Andreas Mayrhofer als Ortsparteiobmann wiedergewählt. In Taufkirchen an der Trattnach wurde Johann Trinkfass als neuer Obmann gewählt. Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger gratuliert den gewählten Funktionären. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der FPÖ in Scharten wurde der Ortsparteiobmann Andreas Mayrhofer einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter unterstützen ihn Jürgen Hehenberger, Florian Huber und Johannes Brandl. Weitere...

 Am 27. Juni 2023 brannte eine Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Tischlerei Taufkirchen/Trattnach
Suche nach Brandstifter geht weiter

In einer Live-Fahndungssendung von ServusTV werden ungelöste Kriminalfälle präsentiert. Die Polizei bittet im Zuge dessen unter anderem um Mithilfe bei der Aufklärung eines Brandstiftungs-Falls in Taufkirchen an der Trattnach. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Großbrand einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach beschäftigt die Ermittler im Landeskriminalamt Oberösterreich. Zeugen konnten beobachten, wie am 27. Juni 2023 ein Auto zu dem Betrieb fuhr und eine Person einen Holzstoß mit...

„Sehr lustig ist es dann, auf der leeren B 137 mit dem Rad in Richtung Baustelle zu fahren. Wir halten an, da wir dieses ruhige beschauliche Bild nicht stören wollen, wundern uns aber, warum es keine lokale Umfahrung gibt, denn gleich nach der zu sanierenden Brücke ist ja der Parkplatz, das hätten doch intelligente Ingenieure hingebracht, dass man da eine Ausweichstrecke machen kann, so mit Ampelregelung, wie es ja oft zu sehen ist.“ | Foto: Hans Dieter Zwirchmaier

Leserbrief aus dem Bezirk Grieskirchen
„Echt jetzt, müssen wir uns wirklich alle hier Superkleber kaufen?“

Hans Dieter Zwirchmaier aus Taufkirchen an der Trattnach hat uns einen Leserbrief geschickt. Lärm, Motorendröhnen, Abgase, Feinstaub, Lkw-Fahrer hupen aus vollen Hörnern, quietschende Bremsen. Wir wollen mit dem Fahrrad nur Blech und Glas zum Recycling bringen, fahren zur Sicherheit auf dem Gehsteig, wir haben keine Angst vor der Polizei, die ist eh nicht hier, sondern in einer kleinen Nebenstraße um Einheimische zu belehren, dass sie hier nicht mehr durchfahren dürfen. Wir fahren schnell in...

Die Einsatzkräfte zogen den Transporter aus der Baustelle und stellten diesen auf der gesperrten Straße ab. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 9

Unfall zwischen Sankt Georgen und Taufkirchen
Kleintransporter übersieht Brückenbaustelle

Baustelle übersehen: Ein Lenker eines Kleintransporters hatte am Dienstag, 3. September, in den frühen Morgenstunden einen Unfall zwischen Sankt Georgen und Taufkirchen. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Ein Unfall ereignete sich laut laumat.at Dienstagfrüh, 3. September, auf der B137 Innviertler Straße auf Höhe der Brücke an der Gemeindegrenze zwischen St. Georgen bei Grieskirchen und Taufkirchen an der Trattnach. Die dortige Brücke über den Weidenaubach wird...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder freut sich, dass das Netzwerk der Bienenfreundlichen Gemeinden beständig wächst. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Bienen- und Umweltschutz
15 Bienenfreundliche Gemeinden in der Region

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es insgesamt 15 Gemeinden, die als bienenfreundlich gelten. BEZIRKE. Gemeinden gestalten vor Ort die Lebensqualität für die Bevölkerung und können viel zum Bienen- und Bodenschutz beitragen. Indem die öffentlichen Grünflächen bienenfreundlich gestaltet und ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gepflegt werden, erhöht sich nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die Lebensqualität. Zudem wird Bewusstsein in der Bevölkerung und bei...

Die Leader-Region Mostlandl Hausruck organisiert auch heuer wieder gemeinsam mit den
Gemeinden die Obst-Pressaktion an verschiedenen Standorten. | Foto: Mostlandl Hausruck
2

Frischer Saft
Obst-Pressaktion in der Mostlandl-Hausruck Region

Die Leader-Region Mostlandl Hausruck organisiert auch heuer wieder gemeinsam mit den Gemeinden die Obst-Pressaktion an verschiedenen Standorten. Vor Ort wird eine mobile Press- und Abfüllanlage bereitstehen. "Das Einzige, was Sie machen müssen, ist sich um das wertvolle Obst bücken und es zur mobilen Presse bringen. Nach der Pressung vor Ort können Sie mit dem frischen Saft nach Hause fahren und diesen gleich verkosten", schreibt der Regionalverband Mostlandl Hausruck in einer Aussendung....

Der Spatenstich für den Zubau und die Sanierung des Kindergartengebäudes in Taufkirchen erfolgte am 16. Juni. | Foto: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
2

Spatenstich
Zwei Millionen Euro für Kindergartengebäude in Taufkirchen

In Taufkirchen an der Trattnach kann mit dem Zubau und der Sanierung des Kindergartengebäudes begonnen werden. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft (WSG) aus Linz wird als Generalübernehmer das Projekt koordinieren und abwickeln. Als symbolischer Meilenstein fand am 19. Juni um 10 Uhr eine Spatenstichfeier statt, bei der die Kindergarten- und Krabbelstubenkinder miteingebunden wurden. Mit dem Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ begeisterten sie die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeden 3. Samstag im Monat, in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr findet im Bauhof Taufkirchen an der Trattnach ein Bauern- und Genussmarkt statt.  | Foto: Bauernmarkt Taufkirchen - Petra Kaltenboeck
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Bauhof
  • Taufkirchen an der Trattnach

Bauern- und Genussmarkt

Jeden 3. Samstag im Monat, in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr findet im Bauhof Taufkirchen an der Trattnach ein Bauern- und Genussmarkt statt.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Angeboten werden Fleisch und Wurstwaren vom Schwein, küchenfertige Hendl und zerlegte Hendlfleischteile, Fisch roh und geräuchert, Ziegenmilchprodukte, Eier und Nudeln, Brot und Gebäck, div. Mehlspeisen (Kuchen und Germgebäck), Edelbrände und Liköre, Kompott, Marmeladen, Sauergemüse, Honig und weitere Honigprodukte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.