SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Am 23. April wird die neue "Besetzung" für den Chiemseehof (im Bild) gewählt.  | Foto: Franz Neumayr; Grafik: RegionalMedien Salzburg
3

Landtagswahl in Salzburg
Was ÖVP, FPÖ, Grüne & Neos in Oberösterreich zum Ergebnis sagen

Bei der Landtagswahl in Salzburg am 23. April 2023 hat die ÖVP zwar gut sieben Prozent verloren, verteidigt mit 30,5 Prozent laut ORF/Sora-Hochrechnung aber Platz 1. Die FPÖ holte Platz 2 mit einem Plus von 7,5 auf 26,3 %. Die SPÖ verlor 2 % und rutschte mit 18 % auf Platz 3. Überraschung auf Platz 4: Die KPÖ Plus kam auf 11,3 Prozent und liegt damit deutlich vor den Grünen: 7,8 % (-1,5 %). Die Neos verloren 3,2 % und sind mit 4,1 % nicht mehr im Salzburger Landtag vertreten. SALZBURG /...

Gedenken an NS-Opfer
Neues antifaschistisches Mahnmal in Waizenkirchen

Das Mauthausen Komitee Österreich, das OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus und zahlreiche andere Organisationen laden am 5. Mai zu einem Gedenken an die NS-Opfer ein.  STILLFÜSSING BEI WAIZENKIRCHEN. Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus findet am 5. Mai um 18:30 Uhr vor dem Mahnmal in Stillfüssing bei Waizenkirchen ein Gedenken an die NS-Opfer statt. „Erinnern wir uns gemeinsam der vielen Millionen Menschen, die das Terror-Regime verfolgt und...

SPÖ Grieskirchen
"Bevölkerung hat sich wohnortnahe Versorgung verdient"

Als Folge des Ärztemangels soll der Notdienst der Hausärzte in Oberösterreich zukünftig ab 23:00 Uhr eingestellt werden. SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger appelliert daher an die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Haberlander, ein grundlegendes Versorgungskonzept vorzulegen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger aus dem Bezirk Grieskirchen fordert ein grundlegendes Konzept, um die Gesundheitsversorgung in den Bezirken zu garantierten. Laut ihm verdiene...

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Freude über Parlamentsbesichtigung

Insgesamt 50 Funktionäre der SPÖ Ortsorganisationen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding besuchten kürzlich das renovierte Parlament in Wien. BEZIRKE. Auf Einladung der beiden Welser Nationalratsabegordneten Petra Wimmer und Eva-Maria Holzleitner wurde das Herz der Demokratie besucht und bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, konnte man sich persönlich von der gelungenen Renovierung überzeugen. Nach der gemeinsamen Führung stand ein Besuch in den Klubräumlichkeiten der SPÖ am...

Sandro Entholzer, Thomas Antlinger, Markus Obermair, Klaus Petermandl und Markus Wagner. (v.l.) | Foto: SPÖ Grieskirchen
1

Hui statt Pfui - Aktion
SPÖ Grieskirchen räumt den Müll weg

Bei der jährlichen Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui, hat sich auch dieses Jahr wieder die SPÖ Grieskirchen beteiligt. GRIESKIRCHEN. Vom Treffpunkt am Postparkplatz bis zum Bahnhof, ging heuer die SPÖ Grieskirchen bei der jährlichen Flurreinigungsaktion Müll einsammeln. „Für uns ist es jedes Jahr wieder erschreckend, wie unachtsam Müll einfach weggeworfen wird. Auch dieses Jahr konnten wir wieder mehrere Säcke voll Müll einsammeln“, zeigte sich der SPÖ Stadtparteiobmann Sandro Entholzer...

Florian Koppler & Christian Penn
SPÖ-Politiker zum Gespräch in Eferding

SPÖ Landesgeschäftsführer Florian Koppler auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich. In Eferding fand ein wichtiger Austausch mit SPÖ-Bürgermeister Christian Penn über die zentralen Zukunftsfragen statt.   EFERDING. SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler ist aktuell auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich und tauscht sich im ganzen Bundesland mit den SPÖ-Bürgermeister aus. Das Gespräch mit dem SPÖ-Bürgermeister Christian Penn widmete sich den Fragen der Zukunft für...

Region Grieskirchen & Eferding
SPÖ will 869 Hektar Bauland mobilisieren

Für immer weniger Jungfamilien ist ein passender Baugrund überhaupt noch erschwinglich. Gleichzeitig sitzt Oberösterreich auf 11.046 Hektar gewidmetem Bauland, wie eine aktuelle Anfrage der SPÖ an den für Raumordnung zuständigen ÖVP-Landesrat Achleitner ans Licht brachte. BEZIRKE. In den beiden Bezirken Eferding und Grieskirchen sind demnach zusammen 869 Hektar gewidmet und noch nicht bebaut. „Gerade in Zeiten der hohen Inflation ist das Zurückhalten von Baugründen als Ersatzsparbuch umso...

Rendi-Wagner vs. Doskozil
SPÖler aus Grieskirchen & Eferding nehmen Stellung

Am Mittwoch, 15. März, kam es zum Showdown des SPÖ-Führungsstreits zwischen Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die zukünftige Führung der SPÖ soll laut Präsidium und Parteivorstand durch eine Mitgliederbefragung und anschließendem Parteitag entschieden werden. Wie stehen SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding dazu? BEZIRKE. „Ich glaube es hat gestern eine ganz klare Stoßrichtung gegeben. Ich finde...

SPÖ Scharten
Veranstaltung „Rund um den 8. März“ war erfolgreich

Am 13. März veranstaltete die SPÖ Scharten zum zweiten Mal ihre Reihe „Rund um den 8. März“ in der Kirschblütenhalle in Scharten. SCHARTEN. Rund 50 Gäste erschienen um der Wallerner Autorin und Künstlerin Karin Schobesberger bei der Lesung aus ihrem Buch „Ohne Gott wär ich am Arsch“ zu lauschen. Neben der Lesung stellte Karin Schobesberger auch einige ihrer Werke, passend zum 8. März mit Frauen, aus. Zu den Ehrengästen zählten neben Landesfrauenvorsitzender Renate Heitz,...

Die SPÖ Oberösterreich zweifelt die Rechtmäßigkeit der Energie AG-Strompreiserhöhungen an, das Unternehmen sieht diese wegen der stark gestiegenen Marktpreise gerechtfertigt. | Foto: jirkaejc/panthermedia
1

Nach Verbund-Urteil
Energie AG hält Strompreiserhöhung für "rechtskonform"

Das Handelsgericht Wien hat die Preiserhöhung des Stromkonzerns Verbund vom Mai 2022 gekippt, weil die Klausel zur Anpassung des Strompreises überraschend und nachteilig für Kunden sei, so der Verein für Konsumenteninformation. Die Kunden müssten eine Rückerstattung bekommen. Vor dem Hintergrund des Urteils und eines Gutachtens der Arbeiterkammer Tirol hat Landeshauptmann Thomas Stelzer eine genaue Prüfung der Preiserhöhung bei der Energie AG angeordnet. ÖSTERREICH/OBERÖSTERREICH. In einer...

Die SPÖ Hartkirchen beim Faschingsumzug mit aktuellen Themen "Bierpreisdeckel" | Foto: Barbara Schatzl
4

Fasching in Hartkirchen
SPÖ setzt auch beim Faschingsumzug auf aktuelle Themen

Nach langer Corona bedingter Pause startete am Faschingsamstag der Faschingsumzug in Hartkirchen wieder voll durch. Über 1200 Zuschauer und an die 30 Wägen haben zum großen Erfolg des Faschingsumzuges beigetragen. Viele aktuelle Themen wurden von den diversen Gruppen aufgegriffen. So auch die SPÖ Hartkirchen, die mit ihrem "Bierpreisdeckel" auf die aktuelle Inflation und Teuerung hinweisen wollen.

SPÖ & Mietervereinigung
Betriebskostenabrechnung: Kostenloser Check

SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler startet gemeinsam mit der Mietervereinigung Oberösterreich niederschwellige Angebote für Mieterinnen und Mieter zur Überprüfung ihrer Betriebskostenabrechnungen. Das kostenlose Beratungsangebot soll es künftig in den SPÖ-Bezirksgeschäftstellen geben. OÖ. Teuerungen bei den Betriebskosten stehen Mieterinnen und Mieter oft hilflos gegenüber. SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler startet darum zusammen mit Wohnbausprecher Peter Binder ein kostenloses...

1. Reihe: Sabine Ameshofer, Adi Lehfellner, Max Gruber / 2. Reihe: Cornelis Wijnen, Daniel Ammesberger, Mario Miniberger, Peter Gaisbauer, Claus Miniberger. | Foto: SPÖ Scharten
2

SPÖ Scharten
Jahreshauptversammlung der SPÖ

Die Bestellung des Ortsparteivoritzenden, Ehrungen für Mitgliedschaften und Gratulationen zum Geburtstag: Die Jahreshauptversammlung der SPÖ Scharten brachte einiges mit sich. SCHARTEN. Am 12. Februar fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Scharten statt. Im Zuge der Versammlung wurde der neue Ortsparteivorsitzende, Manuel Peirleitner, einstimmig bestellt. Weiters wurden Max Gruber und Cornelis Wijnen für ihre 40-jährige sowie Peter Gaisbauer und Mario Miniberger für ihre 25-jährige...

SPÖ Wallern
Zwei Funktionäre mit Victor-Adler-Plakette geehrt

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Wallern am 16. Februar wurden zwei verdiente Funktionäre der Wallerner Kommunalpolitik mit der höchsten Auszeichnung ihrer Partei geehrt. WALLERN. Die beiden Vizebürgermeister außer Dienst, Gerhard Strasser und Erhard Rudolf, wurden für ihre besonderen Verdienste um die Sozialdemokratie mit der Victor-Adler-Plakette ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Eferdinger Bürgermeister Christian Penn beglückwünschte das im Rahmen der Jahreshauptversammlung bestätigte...

Landtagswahl in Niederösterreich
Reaktionen aus Oberösterreich

Bei den Landtagswahlen in Niederösterreich muss die ÖVP mit Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner eine schwere Niederlage einstecken – die absolute Mehrheit ging wie erwartet verloren, dazu voraussichtlich aber auch die Mehrheit in der Landesregierung. Die SPÖ konnte die VP-Schwäche nicht nutzen und rutschte auf Platz 3 zurück hinter eine FPÖ, die das beste Ergebnis aller Zeiten in Niederösterreich verzeichnen konnte.  NIEDERÖSTERREICH / OBERÖSTERREICH. „Das Ergebnis ist wie erwartet nicht...

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Energiekostenexplosion: Wärmepreisdeckel für Bezirke

Für die kommende Landtagssitzung am 26. Jänner bringt die SPÖ einen dringlichen Antrag für einen Wärmepreisdeckel nach burgenländischem Vorbild ein. Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Landesrat Michael Lindner fordern einen Wärmepreisdeckel für die Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Obwohl Oberösterreich vom Bund 80 Millionen Euro für eine Heizkostenunterstützung erhalten hat, hat Schwarzblau noch keinerlei Entlastungsmodelle vorgelegt, heisst es von Seiten der SPÖ. "Viele...

Foto: Gemeinde Schlüßlberg
Aktion Video 8

Campingplatz Schlüßlberg
Nachbarschaft verärgert: Campingplatz im Wohngebiet?

Eine Diskussion über die Entstehung eines Campingplatzes im Brandhof in Schlüßlberg sorgt derzeit für ordentlich Zündstoff in der Gemeinde. Auf Nachfrage der BezirksRundSchau erklärt der Projektant und Gemeindevorstand Walter Wimmer von der ÖVP die Situation. SCHLÜSSLBERG. Bei einer kürzlich stattgefundenen Informationsveranstaltung im "Kimm owa" in Bad Schallerbach wurde über den geplanten Campingplatz in Schlüßlberg diskutiert. Im Zuge dessen brachten bereits einige Nachbarinnen und Nachbarn...

Schützenverein Aistersheim
Bürgermeister holt Ortsmeistertitel im Luftgewehrschießen

Der Aistersheimer Bürgermeister holte sich den Meistertitel bei der Ortsmeisterschaft im Luftgewehrschießen. AISTERSHEIM. Am 7. Januar fand die Ortsmeisterschaft im Luftgewehrschießen im Schützenheim Aistersheim statt. Zehn Moarschaften nahmen daran teil. Hans Stockinger, Bürgermeister von Aistersheim, sicherte der ÖVP vor den Prähofers und der Moarschaft SPÖ den Ortsmeistertitel. Das beste Einzelergebnis erzielte Niklas Kerschberger von der Moarschaft SPÖ.

SPÖ Weihnachts-Wunschbaum Aktion
Verein Herzkinder Österreich unterstützen

Die BezirksRundSchau hat bereits über die SPÖ Weihnachtsbaum-Aktion in der Region berichtet. Auch in der Gemeinde Wallern steht einer dieser Bäume. So freut sich beispielsweise Gemeinderat Lukas Russ besonders darüber. WALLERN. Dieses Jahr wird mit Hilfe der Wunschbaum-Aktion der Verein Herzkinder Österreich unterstützt. In unterschiedlichen Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding finden sich Christbäume mit Wünschen.  So können Sie helfenBesuchen Sie einen der Wunschbäume im Bezirk und...

1

Win-Win-Win-Lösung
Integrationsdienst für Asylwerber

Die SPÖ fordert einen verpflichtenden Integrationsdienst für junge Flüchtlinge mit Aussicht auf einen positiven Bescheid. Sie sollen gegen angemessene Bezahlung etwa in Gemeinde-Bauhöfen Unterstützung leisten und Sprachkurse absolvieren. Die Idee ist nicht neu: 2016 hatte Sebastian Kurz als Außenminister eine ähnliche Forderung aufgestellt, 2019 FPÖ-Sozialministerin Beate Hartinger-Klein. Wird der aktuelle Vorstoß von SPOÖ-Parteichef Michael Lindner und dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger...

Der 39-Jährige Mühlviertler Michael Lindner wurde am 1. Oktober zum Landesparteivorsitzenden der SPÖ Oberösterreich gewählt. Seit 10. November ist Lindner Landesrat.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
4

Michael Lindner im Interview
"Müssen uns beim Asyl-Thema deutlicher äußern"

Oberösterreichs SPÖ-Chef Michael Lindner ist seit 10. November Landesrat für Kinder- und Jugendhilfe, Tierschutz und die SPÖ-geführten Gemeinden. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht der Mühlviertler über das neue Jugendschutzgesetz, Migration und den Zustand der SPÖ.  Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger Es kommt ein neues Jugendschutzgesetz in Oberösterreich. Wie weit ist man in diesem Prozess? Lindner: Der Fachentwurf wird im Dezember fertig und geht im nächsten Jahr in...

Internationaler Tag der Kinderrechte
"Es ist an der Zeit, dass wir dieser Verantwortung nachkommen"

Am 20. November war der internationale Tag der Kinderrechte.  Die SPÖ hat dazu ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ) ist sich sicher: „Zu den Kinderrechten gehört Recht auf Gesundheit, Spiel und Freizeit sowie auf Bildung.“ GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Zum Anlass des internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November, hat die SPÖ ein klares Zeichen der Solidarität gesetzt. „Zu den Kinderrechten gehört Recht auf Gesundheit, Spiel und Freizeit sowie...

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
Wenn das eigene Kind plötzlich am Herzen erkrankt

Die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ geht in die dritte Runde. Nach dem großen Erfolg von 2021 – es konnten über 34.000 Euro für die Oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden - kommt der Erlös im heurigen Jahr dem Verein „Herzkinder Österreich“ zugute. BEZIRKE. Wenn das eigene Kind plötzlich herzkrank ist, verändert sich das Leben ihrer Familien schlagartig. Als Anlaufstelle für alle nicht-medizinischen Fragen steht der Verein "Herzkinder Österreich" Betroffenen mit Rat und Tat zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.