Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Vizebürgermeister außer Dienst Günther Haslehner. | Foto: Land OÖ

Vizebürgermeister außer Dienst
Silbernes Verdienstzeichen für Eschenauer

Günther Haslehner, Vizebürgermeister außer Dienst von Eschenau im Hausruckkreis, erhielt das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die Auszeichnung wurde ihm von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht und steht für sein Engagement und seinen jahrzehntelangen Einsatz für seine Heimatgemeinde Eschenau im Hausruckkreis. Haslehners politische Laufbahn begann 1991 als Mitglied des Gemeinderates – ein Amt, das er bis 1997 innehatte. Im Jahr 2003 hat er dann...

Mallinger Alois (m) mit Bürgermeister Martin Dammayr (l) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (r) bei den Feierlichkeiten zur Verleihung des Silbernen Verdienstzeichens. | Foto: Land OÖ

Verdienstzeichen
Michaelnbachs ehemaliger Vize-Ortschef ausgezeichnet

Alois Mallinger, ehemaliger Vizebürgermeister von Michaelnbach, wurde im Rahmen einer Feierstunde im Oö. Landhaus im steinernen Saal von Landeshauptmann Thomas Stelzer für seine Verdienste mit dem „Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich“ geehrt. MICHAELNBACH. Er war über viele Jahre sowohl ehrenamtlich in der bäuerlichen Interessenvertretung als auch politisch auf Kommunalebene in der Gemeinde Michaelnbach tätig. Ab 1979 war Mallinger als Ersatzgemeinderat in den Ausschüssen...

Foto: Elisabet Haberfellner
Video

Winterdorf Michaelnbach
Punschstand und Nikolaus im schönsten Ambiente

Am Sonntag, dem 3. Dezember, fand zum zweiten Mal der erfolgreiche ÖVP-Punschstand unter der Koordination von Vizebürgermeister Patrick Hamedinger statt. Diesmal sorgte das winterlich-weihnachtliche Ambiente im Gastgarten des Hofwirts Michaelnbach für eine tolle Stimmung. Der Bratwürstelsonntag wurde mit köstlichen Gourmetfein-Bratwürstl begangen und natürlich durften Punsch und Glühmost, wie immer perfekt zubereitet von ÖVP-Obfrau Magdalena Stockinger, nicht fehlen. Bei viel Schnee und den...

Foto: oevpklub

Kultur und Demokratie
Michaelnbacher Reisegruppe zu Gast in Wien

Mehr als 30 Michaelnbacher:innen hatten am 22. November die einzigartige Gelegenheit, Kultur und Demokratie in der Bundeshauptstadt Wien hautnah zu erleben. Perfekt organisiert wurde die Exkursion von der neu gewählten ÖVP-Obfrau Magdalena Stockinger, unterstützt von Vizebürgermeister Patrick Hamedinger und ÖVP-Fraktionsobfrau Barbara Aichinger. Auch Bürgermeister Martin Dammayr tauschte seinen Amtssessel gegen einen Sitz im Bus, um den Stephansdom und das Parlament zu besichtigen. Bei einem...

Landesabgeordneter Thomas Antlinger, Johann Starlinger, Peter Schenk, Franz Roidinger, Pensionistenverband OÖ Geschäftsführerin Jutta Kepplinger. | Foto: Land OÖ/Bayer
2

Verdienste an Republik
Gold- und Silber-Medaillen für Hausruckviertler

Am 9. November wurden im Linzer Landhaus die Bundesauszeichnungen der Republik Österreich vergeben. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden einige Persönlichkeiten von Landesrat Markus Achleitner im Namen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ausgezeichnet. BEZIRKE. Peter Schenk, Stadtrat außer Dienst aus Eferding, Franz Roidinger, Gemeindevorstand außer Dienst aus Weibern und Johann Starlinger, Fraktionsobmann außer Dienst aus Weibern, wurden mit der Goldenen Medaille für...

Alle Einsatzkräfte waren beim Zivilschutztag vor Ort und setzten sich mit der Bevölkerung in Verbindung. | Foto: Stadtamt Eferding
5

Zivilschutztag in Eferding
Feuerwehr rettete Bürgermeister Penn aus Büro

Beim Zivilschutztag in Eferding konnten Interessierte einen simulierten Einsatz miterleben und mit den Einsatzorganisationen in Kontakt kommen. EFERDING. In Eferdind fand am Samstag, 7. Oktober der Zivilschutztag in Eferding statt. Bei sonnigem Wetter präsentierten sich die Blaulichtorganisationen am Eferdinger Stadtplatz. Eferdings Vizebürgermeister Heinz Petrovitsch (ÖVP) begrüßte als Organisator der Veranstaltung die Gäste. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten einen Blick in die...

v.l.: Sabine Binder, zweite Landtagspräsidentin, Ehrenringträger Michael Lehner und Vizebürgermeister Franz Pointinger.
 | Foto: FPÖ Grieskirchen

FPÖ Grieskirchen
Michael Lehner mit Ehrenring ausgezeichnet

Michael Lehner wurde mit Ehrenring der Stadt Grieskirchen ausgezeichnet. Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder und Vizebürgermeister Franz Pointinger gratulieren. GRIESKIRCHEN. Am 19. Jänner wurde der Alt-Vizebürgermeister und ehemalige FPÖ-Stadtparteiobmann Michael Lehner im Rahmen eines Festaktes der Stadt Grieskirchen geehrt. Für seine besonderen Verdienste und außerordentlichen Einsatz für die Bezirkshauptstadt Grieskirchen wurde Lehner mit dem Ehrenring der Stadt ausgezeichnet. „Für...

Alexander Wiesinger-Mayr (mit Pokal) ist Mitgründer Österreichs größter JVP-Ortsgruppe und seit heuer Vizebürgermeister. | Foto: Junge ÖVP Schlüßlberg
3

Junge in der Politik
"Man muss ein Ohr bei den Jungen haben"

Alexander Wiesinger-Mayr ist 27 und politisch engagiert. Er will die Interessen der Jungen vertreten. SCHLÜSSLBERG. Als einer der jüngsten Kandidaten im Bezirk ging Alexander Wiesinger-Mayr mit 27 Jahren heuer in die Bürgermeisterwahl in Schlüßlberg. Der ÖVP-Kandidat erhielt knapp 40 Prozent der Wählerstimmen und forderte somit Amtsinhaber Klaus Höllerl in der Stichwahl heraus. Am Ende musste sich Wiesinger-Mayr geschlagen geben, doch die ÖVP konnte im Gemeinderat stark zulegen und stellt mit...

Vizebürgermeister Christian Steiner geht für die ÖVP Scharten ins Rennen um das Bürgermeisteramt. | Foto: OÖVP Scharten

Scharten
Vizebürgermeister Steiner will Ortschef werden

Nachdem der ehemalige Schartner Bürgermeister Jürgen Höckner wegen Vergewaltigung – noch nicht rechtskräfitg – verurteilt wurde, tagte die ÖVP Scharten gestern Abend, um die Nachfolge des langjährigen Ortschefs zu bestimmen. Dabei wurde ein einstimmiger Beschluss für den derzeitigen Vizebürgermeister Christian Steiner gefasst. SCHARTEN. Vergangene Woche verwies Steiner selbst noch darauf, dass es durchaus zwei bis drei andere Personen gebe, die im engeren Kandidatenkreis für die anstehende...

Franz Weichselbaumer übergab sein Amt an Herbert Hofer. | Foto: OÖVP Aschach

Herbert Hofer
Neuer Vizebürgermeister in Aschach gewählt

Herbert Hofer ist der neue Vizebürgermeister in Aschach. Sein Vorgänger Franz Weichselbaumer übergab Hofer im Mai das Amt. ASCHACH/D. Herbert Hofer wurde im Rahmen der Gemeinderatssitzung Anfang Mai 2021 einstimmig zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Die Angelobung erfolgte durch den Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer. Hofer übernimmt die Funktion von seinem Vorgänger Franz Weichselbaumer, der diese Funktion seit 2015 ausübte. Die OÖVP Aschach bedankt sich herzlich für die hervorragende...

Josef Haslehner war über 50 Jahre Mitglied im Musikverein. | Foto: Haslehner

Nachruf
Heiligenberg trauert um Vizebürgermeister Josef Haslehner

Die Gemeinde Heiligenberg trauert um ihren ehemaligen Vizebürgermeister und Ehrenobmann des örtlichen Musikvereins Josef Haslehner. HEILIGENBERG. Josef Haslehner ist am 5. Jänner im Alter von 73 Jahren verstorben. Der vierfache Vater und zwölffache Großvater war hauptberuflicher Landwirt, nebenbei aber auch politisch tätig. So betätigte er sich 24 Jahre im Gemeinderat und war langjähriger Gemeindepartei-Obmann der ÖVP. Zwölf Jahre bekleidete er das Amt des Vizebürgermeisters. Daneben war der...

Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer nahm nach der Fraktionswahl in der Sitzung des Gemeinderates die Angelobung von Franz Pointinger als 2. Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Grieskirchen vor, Bürgermeisterin Maria Pachner und Stadtrat Michael Lehner (v. l.). | Foto: Stadtamt Grieskirchen

Michael Lehner nun Stadtrat
Franz Pointinger wird 2. Vizebürgermeister

Der bisherige Stadtrat Franz Pointinger folgt Michael Lehner als zweiter Vizebürgermeister nach. Michael Lehner bleibt in der Stadtpolitik und übt künftig die Funktion eines Stadtrates aus. GRIESKIRCHEN. Mit diesem Wechsel ändert sich an den Ausschusszuständigkeiten der beiden nichts. Pointinger bleibt Obmann des Ausschusses für Verkehr und städtische Betriebe, Lehner leitet weiterhin den Ausschuss für Schule, Kindergarten, Sport, Bildung und Generationen. „Ich gratuliere Franz Pointinger und...

Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Vbgm. a. D. Susi Walter und der neue Vbgm. Ing. Markus Brandlmayr

Vizebürgermeisterwechsel in Bad Schallerbach: Ing. Markus Brandlmayr folgt Susi Walter

Vizebürgermeisterin Susanne Walter hat in der Gemeinderatssitzung am 16. April 2018 ihr Amt, das sie15 Jahre lang höchst erfolgreich ausgeübt hat, zurückgelegt und ihre mehr als 20-jährige Tätigkeit als Mitglied des Gemeinderates und Gemeindevorstandes beendet. Frau Walter hat sich vorrangig um ihr Aufgabengebiet Familie, Soziales, Senioren, Kindergarten,Schulen und ihr persönliches Hobby, das Kulturangebot in unserer Gemeinde gekümmert. Die Entwicklung des Kindergartenbetreuungsangebotes, der...

Vbgm Herbert Ollinger, Bgm Johann Floß, Fraktionsobmann Friedrich Schaur | Foto: Foto: Gemeinde

Neuer Vizebürgermeister in Neumarkt/Hausruckkreis

NEUMARKT. In der Gemeinderatsitzung am 31. Oktober wurde Herbert Ollinger zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Sein Vorgänger Florian Wild legte mit 30. Oktober das Vizebürgermeisteramt sowie sein Gemeindevorstandsmandat nieder. Dem Gemeinderat bleibt er als Mitglied erhalten. „Wenn Jüngere Verantwortung übernehmen wollen, muss man ihnen eine Chance geben und darf man nicht im Wege sein,“ erklärte Wild. Herbert Ollinger ist seit 2009 im Gemeinderat und Gemeindevorstand, sowie als...

Amtsleiter Hermann Wetzlmair, Vizebürgermeister Heinz Engel, Bürgermeister Siegfried Straßl und neuer Amtsleiter Robert Obermair. | Foto: Gemeinde

Vizebürgermeister und Amtsleiter verabschieden sich in den Ruhestand

GALLSPACH. Heinz Engel wird im September nach 28 Jahren im Gemeinderat, davon 15 Jahren als Vizebürgermeister, sein Mandat zurücklegen und auch in den politischen Ruhestand gehen. Amtsleiter Hermann Wetzlmair wird mit 1. August seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Die beiden verabschiedeten sich in einer gemeinsamen Feier von den Mitarbeitern der Marktgemeinde Gallspach. Bürgermeister Siegfried Straßl nahm die Feier zum Anlass den neuen Amtsleiter Robert Obermair zu seiner Ernennung zu...

Neuer Vize in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Nach 15 Jahren Amtszeit legte Vizebürgermeister Erich Rauber am 12. Dezember seine politischen Funktionen zurück. In der Gemeinderatssitzung vom 13. Dezember wurde ÖVP-Parteiobmann Kurt Pimmingsdorfer einstimmig zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Bei seiner Antrittsrede bedankte er sich für das entgegengebrachte Vertrauen und bot allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen eine gute und ehrliche Zusammenarbeit an. Die Angelobung durch Bezirkshauptmann Christoph...

Vizebürgermeister Martin Hehenberger a.D. und Bürgermeister Wolfgang Kreinecker | Foto: Gemeinde

Martin Hehenberger verabschiedet

HINZENBACH. Der Gemeinderat verabschiedete Vizebürgermeister a. D. Martin Hehenberger und dankte ihn für seine langjährigen Dienste zum Wohle der Hinzenbacher Gemeindebürger. Als symbolische Anerkennung wurde ihm ein Mostkrug überreicht, da aufgrund seiner Initiative die mittlerweile traditionelle „Wackersbacher Mostkost“ ins Leben gerufen wurde.

Rotkreuz-Geschäftsstellenleiter Josef Zauner, August Neubacher, Bgm. Maria Pachner, Linda Friedl, Doris Aigner, Günter Haslberger, die Eltern des Jubilars mit (vorne) Linus und Barbara Haslberger. | Foto: privat

Günter Haslberger feierte 50. Geburtstag

GRIESKIRCHEN. Im Kreise einer großen Gratulantenschar feierte Vizebürgermeister Günter Haslberger seinen 50er im Landschloss Parz. Neben seiner großen Familie waren auch viele Autofreunde aus Deutschland angereist, die seine Autoleidenschaft teilen. Für buntes Programm war gesorgt: Stieftochter Elisabeth überraschte den Jubilar mit einer tollen Powerpointpräsentation und die ÖVP-Fraktion präsentierte eine Samba-Einlage. Da Günter Haslberger neben seinem politischen Engagement auch...

Karl Grabmayr, Bürgermeister Johann Schweitzer und Vizebürgermeister Rudolf Krautgartner | Foto: ÖVP

Neuer Vizebürgermeister in Prambachkirchen

PRAMBACHKIRCHEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Prambachkirchen wurde Rudolf Krautgartner (ÖVP) zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Der bisherige Vizebürgermeister Karl Grabmayr legt seine Funktion aufgrund seiner neuen Aufgabe als Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich zurück. Rudolf Krautgartner (51) ist verheiratet und hat zwei Töchter. Seine jüngere Tochter Bianca ist als JVP-Obfrau in der Gemeinde aktiv. Michaela Kirnbauer-Allerstorfer rückt in den Gemeindevorstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.