Musik
Musikalische Kochshow begeistert Besucher:innen

14Bilder

Volksschule und Musikverein Pötting servieren kreatives Familienkonzert

Wie verbindet man österreichische Kulinarik mit Musik, Theater und einer ordentlichen Portion Humor? Diese Frage beantworteten die Volksschule Pötting und der Musikverein Trachtenkapelle Pötting am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, mit einer außergewöhnlichen Aufführung im s’Zentrum 4720 in Kallham.

Unter dem Drehbuch des Mühlviertlers Rupert Hörbst wurde beim Familienkonzert „Die kleine Kochshow“ ein Besuch im fiktiven Restaurant „Zum kleinen Koch“ musikalisch dargestellt. Die Schüler:innen der familiären Kleinschule Pötting waren dabei als Sänger:innen und Darsteller:innen tätig. Der Musikverein übernahm ebenso mehrere Rollen und unterstützte mit Sänger:innen, Solisten, Darsteller:innen und natürlich dem Orchester. Zudem traten zwei Schülerinnen der 4. Klasse Volksschule als Gäste des Lokals „Zum kleinen Koch“ auf und moderierten so den musikalischen Restaurantbesuch. Vom knusprigen Huhn, über Schweinebraten, bis hin zum Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn wurde dem Publikum ein musikalisches Menü serviert.

Die zahlreichen Besucher:innen zeigten sich begeistert von der humorvollen Darbietung und dem gelungenen Kooperationsprojekt zwischen Schule und Musikverein. Für die Kinder war die Show nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis, sondern auch ein kreatives Schulprojekt, das ihre musikalische und darstellerische Entwicklung sichtbar förderte. Die Zeit und Kraft, die die Lehrkräfte mit Rupert Hörbst gemeinsam in die Vorbereitungen gesteckt haben, lohnte sich auf alle Fälle.

Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung, die zeigte, wie viel Freude gemeinsames Musizieren – über Generationen hinweg – bereiten kann.

Copyright Fotos: Daniel Kaufmann #moment_austria

Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.